Sicher kein Ruhmesblatt, aber auch kein Grund zur Panik. Immer noch die gleichen Schwächen wie zuvor, schlechte Chancenauswertung und Penaltyschiessen. Hartley weiss also, wo er ansetzen muss. Und Niederlagen in der Vorbereitung, wenn es nicht zuviele sind, sorgen dafür, dass kein Uebermut aufkommt vor der Saison.
Beiträge von 007
-
-
Schliesse mich Sputnik voll und ganz an. Wer einen guten Lauf hat, soll spielen. Und Wolf ist ein Versprechen für die Zukunft wie Meili. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Ich würde keinem der beiden nachtrauern. Aber nachdem wir mit Gobbi und Breitbach zwei Defensivverteidiger geholt haben, wäre es okay, wenn wir Murphy behalten würden. Der hat neben seiner Defensivschwäche wenigstens hie und da offensiv noch etwas gebracht, im Gegensatz zu Westcott. Der war wieso auch immer weder defensiv noch offensiv in der Lage sein Potential auszuschöpfen. Ob es an uns lag oder nicht, werden wir sehen.
Wie gesagt, ich bin trotz seinen etwas besseren Spielen in den PO's nicht traurig und müsste lachen, in einem Interview nach 20 Spielen zu lesen, dass er sich zuerst an das Hockey von Kloten gewöhnen muss... So etwas war einfach unprofessionell und machte ihn zu einer Lachnummer.
bye bye Duvie!
-
War leider so zu erwarten. Aber realistisch gesehen, haben wir keinen Schweizer NLA-Stürmer, der sich in den ersten beiden Linien der NHL sicher etablieren kann. Im besten Fall winkt die 3. oder 4. Linie, aber dafür sind dann diejenigen Spieler die auch hie und da skoren, defensiv zu schwach wie Wick, Sprunger, Bärtschi & Co.
Die Rollen in der NHL sind viel klarer definiert als bei uns und man müsste versuchen, sich via 3. oder 4. Linie hervorzuarbeiten. Da gehört auch Glück und Timing dazu, aber nicht nur. Da Wick wohl diese Chance als klein erachtet hat, wurde der Versuch abgebrochen. Was nicht heisst, dass er es nicht noch einmal versuchen wird.
Und 100'000 USD bei einem Kurs von 0.84 sind halt nicht dasselbe wie CHF 500'000 pro Jahr, wobei sich das nicht auf Wick bezieht und ich keine Zahlen kenne. Aber Top-Schweizer sind irgendwo in diesem Bereich.
Ich bleibe dabei, hie und da kann es ein Schweizer Goalie oder Verteidiger schaffen. Von den Spielern, die wir in der NLA haben, sehe ich kaum einen Stürmer, der es direkt schaffen könnte. Schauen wir mal, was Niederreiter und Bärtschi in 3 - 4 Jahren drüben erreichen, die könnten es eher packen.
-
Auch wenn man verhalten optimistisch sein kann für Tambellini ( wie Gysino sagt, könnte ihm das Schweizer Eishockey besser entsprechen als die NHL) von ihm alleine hängt es nicht ab.
Wenn es Hartley gelingt, ein richtiges Team zu bilden, dann wird auch Tambellini glänzen. Wenn jeweils 5 Individualisten auf dem Eis herumkurven, werden wir uns ärgern über ihn.
Aber sicher hat dieser Transfer ein anderes Format als Transfers wie Paterlini letztes Jahr.
-
NHL-Stars spielen in der NHL und nicht in der NLA, aber Zeitungen werden halt mit Schlagzeilen verkauft und nicht mit Inhalt.
Hier noch was:
http://www.theprovince.com/sports/Tambell…9540/story.html
Aber gut zu wissen, dass Hartley und nicht mehr Salis die Transfers macht!
Er wird auch seine Zeit benötigen in Europa, aber für mich insgesamt kein schlechter Transfer. Warte aber noch auf die fundierte Kritik von Gysino.
-
mer chönnti dä Fred au in Gault Millau oder Guide Michelin umtaufe! mir gönd ja nu wege de Würscht go Hockey luege (nüd dene uf em Iis!). Summerpausefüller.
-
Naja, dann ist der Fall auch klar. Ein 35 jähriger mit einer chronischen Knieverletzung - selbst wenn er Drury heisst - kann es nicht sein. In den nächsten 4 Wochen sollen wir ja mehr wissen, was auf der Ausländerfront läuft. Stay cool, finde ich gut, dass man für einmal etwas Geduld beweist.
-
Drury wäre - wenn er gesund ist - für jedes Team in der Schweiz ein Wunschspieler und wohl noch mehr Leaderfigur auf und neben dem Eis als Niedermayer bei Lugano. Und dazu noch etwas jünger, er wird dieses Jahr 35. Nur hat er beinahe die ganze letzte Saison verpasst und wie gesund er wirklich ist, weiss ich nicht.
Ob das jetzt reine Phantasie ist oder ob etwas dahinter steckt, weiss ich nicht. Aber die Namen der Schweizer Klubs sind ja beschränkt, die sich Drury leisten könnten. Aber es würde so oder so nur Sinn machen, wenn er wieder fit ist. Kann aber schon sein, dass man mit Nolan auf den Geschmack gekommen ist, speziell wenn der Spieler noch etwas jünger ist als Nolan. Und dazu noch den neuen Trainer kennt.
-
Austauschprogramme: Wir hätten noch ausländische Verteidiger zum Abgeben....
-
sorry, habe gemeint die Sabres hätten dies geboten. Wirklich unglaublich! Und er akzeptierte nicht, dann wollte er wirklich nicht. Er hätte dort mehr als Streit verdient!
Gut, 1 Mio USD ist auch "nur" noch knapp 700'000 EUR wert, da muss man schon schauen..... Danke für die Info.
-
6/33 für Ehrhoff? Na dann, good luck! Hat mich in den Playoffs überhaupt nicht überzeugt und ist nie und nimmer besser als Streit. An seiner Stelle würde ich sofort zusagen....
Good decision von den Isles, auch wenn sie in der Defense noch jemand brauchen könnten.
-
Hoffen wir mal, Hartley hat wie AdC und McS gute Connections und Einfluss darauf!
-
Im letzten Jahr haben wir Westcott / Murphy schon im Frühling geholt. Was dabei herauskam, haben wir gesehen.
Nachdem wir ja momentan genügend Ausländer haben (mit Down, Murphy und Westcott als "Abschusskandidaten") und unser neuer Trainer die Szene drüben kennt, wird man wohl die NHL-Transfersaison abwarten und schauen, wer keinen Einwegvertrag in der NHL kriegt.
Ich denke, man sucht momentan Abnehmer und beobachtet die Transferszene. Kann durchaus sein, dass neue Ausländer erst im August oder gar September geholt werden. Macht auch Sinn aus meiner Sicht. Den Fehler vom Vorjahr mit frühen, schlechten Transfers wird man ja nicht wiederholen. Und wie die Erfahrung (von anderen Clubs) zeigt, gibt es immer wieder gute Spieler auf dem Markt.
Also ist sicher mal abwarten angesagt.
-
Habe das Spiel gestern ohne das Resultat zu wissen (war hart einen ganzen Tag keine Hockeynews im Internet zu lesen), auf ESPN auch angeschaut und trotz dem 8:1 für mich beste Unterhaltung.
Wermutstropfen für die Bruins war die Verletzung von Horton, welche für mich eher fahrlässig als vorsätzlich erfolgte, aber halt trotzdem bestraft werden musste.
Nicht erst seit gestern ist für mich Thomas klar der bessere Goalie als Luongo und könnte den Unterschied ausmachen. Wenn es physisch wird, dann sind die Sedins beinahe unsichtbar.
Für mich trotzdem die Canucks immer noch leichter Favorit. Boston muss mindestens einmal auswärts gewinnen. Tippe auf 7 Spiele.
-
Sehe ich auch so! Trotz einer absoluten Gurkensaison und mit einem verletzten Bärtschi war es doch recht knapp in den Viertelsfinals.
Zaugg mag nicht ganz Unrecht haben insgesamt, aber ihm geht es nur darum, sich selbst bzw. seine Artikel zu verkaufen. Sein Unterhaltungsgehalt ist höher als der fachliche Inhalt und auch so zu verstehen. Was nicht heisst, dass ich Salis-Fan bin...
Ob ein Spieler der Richtige ist, oder nicht, hängt nicht nur von ihm alleine ab. Wenn ein Trainer es schafft, das Puzzle richtig zusammenzusetzen, dann kann jeder Spieler 10-20% besser oder schlechter sein. Bei aller Einzelkritik vergisst man oft, dass es ein Teamsport ist. Wenn das Team funktioniert, dann werden wir Freude haben an Gobbi/Blindi, wenn nicht, werden wir sie als teure Fehltransfers bezeichnen.
Seger in den beiden letzten Saisons ist das beste Beispiel. Von Spitzenklasse bis Amateurliga in einer Saison, das muss man schaffen!
Von daher ist der Schlüssel zu dieser Saison eher bei Hartley/Cloutier zu suchen als bei Gobbi oder Blindi. Und schon gar nicht bei Zaugg's Artikeln.
-
Ich glaube im Gegensatz zu der NHL ist es in der Schweiz nicht möglich, jemanden ohne seine Unterschrift zu transferieren. Von daher kann er nicht in diesem Sinne gezwungen werden, bei uns zu spielen. Dass Geld dabei ein gutes Argument sein kann, ist ja bekannt. Und er muss ja nicht gegen seinen Willen zu LugaNO...
-
Ob Saisonziel Final, Halbfinal oder was auch immer. Ich denke, man sollte auch mal einen Fokus auf die Quali setzen. Eine Mannschaft, die in der Quali vorne mitspielt, hat automatisch bessere Chancen in den Playoffs.
Ich weiss, kaum machbar, aber gestaffelte Prämien je nach Quali-Platzierung müssten eingeführt werden (ist meiner Meinung nach nicht so), ebenso eine Kopplung an die Zuschauerzahl.
Playoffs sind sowieso kaum planbar und ein Saisonziel Halbfinal zum Beispiel impliziert schon wieder, dass die Quali ein Nebenprodukt ist. Ist es aber als Saisonkartenbesitzer ganz klar nicht!
-
Damit ist klar, dass einer der beiden ausl. Verteidiger zu 100% gehen muss.
neu sind Blindenbacher, Breitbach, Gobbi
Ausländer: Murphy und Westcott
Schweizer: Camperchioli, Geering, Seger, Schnyder, Stoffel
-
komm, verrat uns doch etwas mehr!