Knak zum ZSC
Beiträge von schabani
-
-
Aus Tagi:
Der Dienst am Vaterland ruft: Aleksi Saarela verlässt die SCL Tigers
Trotz Vertrag bis 2027 gehen Aleksi Saarela und die Emmentaler getrennte Wege. Denn: Der Finne muss in den Militärdienst einrücken.
Aleksi Saarela steht ein Tenüwechsel bevor. Am 7. Juli muss er in Finnland in den obligatorischen Militärdienst einrücken – deshalb verlässt er Langnau per sofort.
Es tönt wie ein schlechter Witz, aber es ist die Realität für die SCL Tigers. Am 7. Juli muss Aleksi Saarela zum obligatorischen Militärdienst in Finnland antreten. Deshalb haben die Langnauer und der Stürmer in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, den bis 2027 gültigen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
Mindestens sechs Monate dauert der obligatorische Militärdienst in Finnland. In den vergangenen Tagen haben die SCL Tigers zusammen mit dem Spieler und seinem Umfeld intensiv geprüft, ob es realistische Möglichkeiten für eine Verschiebung oder medizinische Befreiung vom Dienst gäbe. Trotz grosser Bemühungen auf verschiedenen Ebenen konnten keine Ausnahmen erwirkt werden.
«Natürlich ist es sowohl für uns als auch für Aleksi eine äusserst bedauerliche Situation. Er war ein zentraler Bestandteil unseres Teams. Die Vertragsauflösung ist unter diesen Umständen jedoch die fairste Lösung für beide Seiten», sagt Pascal Müller, Leiter Sport der SCL Tigers.
Damit muss Langnau nun einen Ersatz für den treffsicheren Finnen finden. In vier Saisons absolvierte Saarela 192 Spiele für die Emmentaler und erzielte dabei 141 Punkte (73 Tore, 67 Assists). 2022/23 und 2023/24 war er jeweils Topskorer des Teams. Der 28-Jährige hatte seinen ursprünglich bis 2025 laufenden Vertrag erst vergangenen Oktober um zwei weitere Jahre verlängert.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Freu mi scho uf dä Uftritt vom Grant hüt abig
-
Heute macht Balti den Unterschied!
-
VERPFLICHTUNG VON SCOTT HARRINGTON
Die ZSC Lions verpflichten Verteidiger Scott Harrington als siebten Ausländer. Der 30-jährige Kanadier erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24.
Scott Harrington bestritt letzte Saison in der NHL 28 Spiele für die San Jose Sharks (7 Skorerpunkte) sowie 17 Spiele für die Anaheim Ducks (4 Skorerpunkte). Er spielte zudem fünf Partien in der AHL für San Jose Barracuda (1 Skorerpunkt). Davor hatte Harrington in der NHL ebenfalls das Trikot der Columbus Blue Jackets, Toronto Maple Leafs und Pittsburgh Penguins getragen. Insgesamt absolvierte der Verteidiger 269 Partien in der NHL (53 Skorerpunkte) und 224 Partien in der AHL (50 Skorerpunkte). Mit Kanadas Juniorennationalmannschaft gewann Harrington 2012 die Bronzemedaille an der U20-WM.
«Scott ist ein sehr solider stay-at-home-Verteidiger mit einer guten Grösse, Speed und einem guten ersten Pass», sagt Sportchef Sven Leuenberger über den Neuzugang.
Harrington trägt bei den ZSC Lions die Rückennummer 17.
-
-
mues glaubs nomal idä Nacht ufstah.
Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
-
Zitat von snowcat
sorry, ich alte mann, aufgewachsen bis fast 30 jahre alt ohne computer und handy...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sorry han eig. wellä uf dä Atomstrom Kommentar antwortä. Ich han än VPN Client "Express VPN" choschtät bitz was, chasch aber monatlich abschlüssä. z.b. wänn id Feriä gasch.
Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
-
-
-
Am Start in Korea. C'mon Boys. Holäd dä Chübäl
Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
-
wurde Seitens ZSC überhaupt eine Sperre gegen Untersander verlangt? Verdammter jur. Kack den die Berner hier wieder Abziehen.
Hüt än Sieg für dä KK
-
Ich drücke die Daumen und kann dank VPN und Zattoo sogar in Vietnam mitfiebern. c'mon boys