Nicht zu vergessen, dass in der letzten Saison jeder Punkt entscheidend war für den Austragungsort des Finals. Und das ist ja der Anspruch dieses Jahr.
Beiträge von Reto
-
-
Jetzt könnte es durchaus dazu kommen, dass wir regelmässig trostloses Bayer-Hockey anschauen müssen.
-
Am besten noch im oberen Stock, nehme ich an(?)
-
Da hesch scho recht, hani mer auscho überleit. Aber summa summarum ischs öpe de glich Ufwand am ZSC es Mail schicke mitem Uswiis, Post ufmache und SK useneh, Klarna app installiere und druflade. Als 45 sek x ca 30 spiel

Chabis!
Sie sölleds mal richtig mache, dänn häsch au nächscht Jahr dini Charte dänn villicht mal im Briefchaschte -
Einmal Strichcode einscannen mit einer passenden App würde aber schon nicht schaden, anstatt jedes Mal das Ticket zu generieren!
-
Momentan würde ich da sogar dagegen wetten. Bin aber selber gespannt, was für Entwicklungen in den nächsten Jahren stattfinden werden.
-
Keine Chance zum umsitzen, würde ich mal tippen!
Und ja - wenn man mit Kollegen sitzt, sowieso nicht.Diese Karte ist jetzt ein Wertpapier, das keiner mehr so schnell hergibt. Aber wer weiss, wie sich das entwickelt.
-
Denke schon (also von Saison zu Saison).
Aber man kann das Ticket ja immer online generieren.Wäre aber schon spannend, ob der Strichcode der gleiche bleibt, wenn man den gleichen Platz behält.
-
Ich würde auch nicht auf die Saisonkarte verzichten - würde aber trotzdem nicht jede CHL-Spiel schauen gehen.
Aber immerhin brächte es mehr Umsatz in die Clubkasse. -
Würd mi au no wunder näh
-
Dachte das gleiche, als ich gelesen hatte, dass man für die Autogrammstunde ein Ticket lösen musste.
Ob gratis oder nicht, ist ziemlich egal. Vielleicht ist das aber halt einfach eine Entwicklung, die stattgefunden hat, der sich auch der Z beugen muss. Die lange Schlange bei der Meisterfeier war ja auch nicht die Lösung. Vielleicht müsste man sich überlegen, was so ein Autogramm oder ein Selfie wert ist und dann würden vielleicht ein paar weniger anstehen?
-
Hat leider auch nicht geklappt. Mir geht es aber vorallem um den 9.9.
IPTV
-
Ja. Glasklar. Ist abgelenkt aber nicht gekickt.
Wie man das so unterschiedlich sehen kann...
-
Für mich war es keine Kickbewegung, deshalb klar Tor.
Ernschthaft?
-
Positiv - fussballerisch das beste Spiel, welches man in den letzten Wichen in Zürich oder von einem Zürcher Club gesehen hat.Wieso hät die Chischte zellt? Will de Verteidiger churz vorher de Puck no chli abglänkt hät?
-
Und wieso so eine Entscheidung erst jetzt gefällt wird ist das nächste, das man hinterfragen könnte.
-
Die Karte liegt doch eh nur zu Hause in der Schublade. Wozu braucht man überhaupt noch eine physische Karte?
-
Cool, wänn's schpannend wird!
-
Dänn isch mer aber au kein "Fuessball-Fan", wämmer bi dem Schpiel hei gaht, ganz ehrlich.
Egal, wie höch dass mer s'Niveau empfindet.
Die Gratis-Tickets hätten sie für diese Spiele wohl alle auch gegen Geld wegbekommen. Zwar verständlich, aber wohl ein Fehler der Organisatoren.
(Da fählt s'Zitat vom snowcat sim Posting zu Englandin - Schwedin) -
In der SLA hat das Cola oftmals keine Kohlensäure mehr, wenn man es ausgehändigt bekommt. Ein weiterer Grund, weshalb ich darauf verzichte in der Pause.
Verstehe aber eh nicht, dass man so ein Gschisst um eine lange Schlange beim Burger machen kann. Ist ja nicht so, dass man verhungern würde, wenn man zwei Stunden lang mal keinen Burger oder eine Wurst essen kann. Mir ist es den Aufwand jeweils nicht wert mit der Warterei.