Beiträge von Elitekeks

    Zitat von Mac

    Alle Jahre wieder nach dem Saisonstart bin ich schockiert über das inexistente Körperspiel in unserer Liga! Als würde es um nichts gehen. Bin gespannt wie Matthews diese fehlende Komponente hinsichtlich seinem NHL Start nächstes Jahr konservieren kann. Gut möglich, dass er nicht die ganze Saison bei uns bestreitet!?!

    äähm... ah ja und dä Herzog spielt au immer ohni körper?! :nixwiss:

    Zitat von ZSColin

    Als Heimspiel Zuschauer (gehe nur ca. 2 x pro Saison Auswärts schauen), der mit dem Auto unterwegs ist - voll dafür! Sportlich spricht alles dafür, absolut!
    Aber eben, was ist mit den Zuschauern - und damit meine ich nicht nur die Auswärtsfans - die 40 km ausserhalb der Stadt
    leben und mit dem ÖV unterwegs sind?
    In der NHL ist dies grundsätzlich keine Frage. Denn 1. sind in den grossen Städten der ÖV 24 available und sonst ist man mit dem Auto unterwegs.

    Für uns wäre wohl "nur" Rappi und Kloten das Problem, da an die anderen Orte das Gros mit dem Car oder eigenem Auto fährt. Und da lässt sich bestimmt auch eine Lösung finden.
    Ich würde diese Regeländerung sehr begrüssen, fand es nämlich ein wenig Schade, dass die Meisterschaft im Penaltyschiessen entschieden wurde.

    Unglaubliche Match gsi. Mir sind abem 2. Drittel die besser Mannschaft gsi. Au guet s Interview vom Liniger: chloote heg am zsc genau 2 chance glah und die händ gmacht... Ich weiss ja nöd welles spiel er gseh hät :suff:

    Zitat von Jokerit

    Hauptsache sogar in der offiziellen Medienmitteilung gibt's ein Youtube-Link zu Guillaumes
    Top 10-Goals :roll:

    Traue Salis auch zu, dass er die Transfers zuerst im NHL14 tätigt und schaut wie die neuen Linien virtuell harmonieren...

    :applaus: hahaha :) mit dem Chemie-Barometer?
    Ich hoffe einfach Crawford kennt ihn ein bisschen und weiss wie man ihn handhaben muss. Wenn er fit ist und auch Lust zum spielen hat, denke ich ist er sicher eine Verstärkung.

    Zitat von domibe

    Angeblich soll der letztjährige Stürmer der Langnauer, welche in der Ligaqualifikation dem HC Lausanne unterlagen, kurz vor der Unterschrift beim ZSC sein. Sollte der Wechsel bestätigt werden, hätte der ZSC den Spieler mit dem grössten Potenzial des Absteigers abgeworben und das Seilziehen um den begehrten Stürmer gewonnen.
    Simon Moser ist 24 Jahre alt, knapp 190 Zentimeter gross und bringt 95 kg auf die Wage. Bisher spielte der Flügel nur bei Langnau und erzielte dort in 281 NLA Spielen 73 Tore und steuerte 62 Assists bei. Aktuell verweilt der Flügel in Schweden mit dem Nationalteam der Schweiz, wo er heute Abend den WM Halbfinal bestreiten wird.

    zscblog


    quelle?
    wenn ja, sehr gut! könnten wir nach den beiden Natispieler-abgängen gut gebrauchen

    Zitat von vancouver

    Ich finde McCarthy einen der besten Def. Verteidiger den wir je hatten. Aber ich bezweifle auch ob er dass, heute Abend, nach seiner Verletzung schon zeigen kann. Tore schiessen ist auf jedenfall nicht sein Ding (ausnahme Bern :geil: )

    Suchy fand ich besser...

    Hätte RvA seinen Helm richtig angezogen wäre nichts passiert... Finde die Matchdauerstrafe übertrieben und auch die fünf Minuten Powerplay waren Matchentscheidend! Logisch hätte Blindi RvA zuerst zuschlagen lassen können, aber er hatte halt seine Hände zuerst oben.

    Die Serie ist noch nicht entschieden, wenn ich sehe wie einige von euch bereits den Kopf in den Sand stecken, hoffe ich, dass die Spieler nicht so denken wie die Mehrheit hier drin!

    Zitat von snowcat

    fribourg-lugano und bern-zsc werden die halbfinals sein.

    übrigens: die davoser pressemitteilung fürs ausscheiden soll bereits geschrieben sein: zu viele verletzte und komplett unfaire spielansetzungen sind schuld. ausserdem hatte der hcd vor, während und nach dem spenglercup viel zu viele spiele und dazwischen viel zu wenig ruhepausen!

    noch ein heisses gerücht: marcel jenni wurde in davos der job als pressesprecher angeboten. er passe zu 100 prozent ins profil eines hcd pressesprechers... :cool:


    :applaus: :applaus: :applaus:

    Zitat von Supreme

    Dies ist ein Kommentar in der 20min online. Kann mir jemand mal erlären wie er auf diesen Stuss kommt?

    "HCD bezahlt Megalöhne

    Der Bestverdienende Spieler in der Schweiz, ist Beat Forster. Er verdient CHF 1`200`000.00 Netto pro Saison und wird aus der Spenglercupkasse bezahlt inkl. der Mäzen Keller&Rutishauser, die übrigens auch Ambühl finanzieren, wenn er zum HCD zurück kehrt. Kann man alles anhand der Quellensteuer ausrechnen.
    "


    :spinneli: :spinneli: :spinneli:
    hahaha, wohl zuviel schnee oder grünes gras...

    Zitat von tom64

    Wenn Ambühl auch geht, wird es schwierig die beiden zu ersetzen.
    Vom eigenen Nachwuchs kam bisher, mit Cunti als Ausnahme, nie ein wirklicher Skorer hervor.
    Die sind alle gut für die 3. und 4. Linie. Aber ein eigener der bisher wirklich ein CH-Topstürmer mit Natiniveau wurde ..???

    Man kann ja McSorley fragen, ob er in Übersee noch weitere Walsky's und Almond's kennt :)

    Finde dass Kennins so wie auch Schäppi viel Potenzial haben. Was aus denen noch wird, wird sich zeigen. Bei Cunti hat sich ja auch erst letzte Saison der Knopf gelöst und dies auch nur da Bob auf ihn gesetzt hat.