Posts by Manuel

    Gusev und Jaskin (welcher ebenfalls einen auslaufenden Vertrag in der KHL hat), das wäre was... *träum*

    Jaskin kann es schon mal wie erwartet nicht werden.


    Auch wenn ich extrem neugierig bin - mich stimmt es im Allgemeinen sehr positiv, dass so lange kein Transfer gemacht wird. Das heisst für mich, dass man es auf Free Agents der NHL abgesehen hat oder auf Spieler, die exakt unseren Vorstellungen entsprechen. Bin gespannt. :) CH-Transfermarkt ist sowieso (leider) tot.

    Lausanne kann meinetwegen noch 500 weitere Ausländer verpflichten. Die Hauptsache ist, dass wir letztendlich mindestens 6 bessere haben. :)

    Kurz gesagt: Qualität > Quantität

    Kann mir nicht vorstellen, dass man (aus politischen Gründen) Russen verpflichtet. Aber ich mag falsch liegen..

    Ja, hani mer auscho denkt. Worst case weri, wenn de Roger Köppel am Helfestei sini Funktion als Spieleragent übernimmt, denn landet de Gusev und Jaskin no in Chloote.😂 (Köppel isch Chloote Fan)

    Gusev und Jaskin (welcher ebenfalls einen auslaufenden Vertrag in der KHL hat), das wäre was... *träum*

    Und de Toews no als Center? Tönt nachere akzeptable 4. Linie.😃

    Defür dörf de SL im Gegezug am Sopa, Sigrist, JB77, Schäppi und Konsorte en 10-jahres-Vertrag geh. Schliesslich wämer ja nöd zviel Goal schüsse, das wer es zu ungwohnts Gfühl😂

    Fand ich auch die beiden interessantesten Namen von den aufgelisteten Spielern der Blick-Liste. Würde beide anhand der Entwicklung/Werte rein objektiv/Stats-betrachtet sofort nehmen. Und an der WM waren beide auch gut.


    Lieber einmal einen aufstrebenden AHL-Star mit wenig NHL-Erfahrung verpflichten als ein EHEMALIGER NHL-Star, der 5 Millionen NHL-Spiele hinter sich hat und dazu 1500x den Stanley Cup gewonnen hat, 5827-facher Weltmeister ist, davon 3000x ins Allstars-Team gewählt wurde. 1210-facher Olympiasieger... Oder zum weiss-nicht-wie-vielten-mal zum MVP der KHL-Playoffs gekürt wurde. Und am Schluss werden wir trotzdem enttäuscht, weil Spieler X den Zenit überschritten hat. Das löst ein riesen Gejammer aus, dass die Ausländer seit 150639 Jahren die Erwartungen nicht erfüllen. Gefolgt von dem krönenden Abschluss - der Medien - die sagen, dass wir mit Abstand die teuerste und beste Mannschaft haben.

    Nein, nein, nein, darauf kann ich gerne verzichten.


    Wer in der AHL aufstrebende Werte hat und mehr als einen Punkt pro Spiel macht, der ist absolut dazu befähigt, in der NL eine Punktemaschine zu sein.


    Um meinen Senf auch noch dazuzugeben:

    Mein absoluter Wunschtransfer (neben Malgin und Suter) ist derselbe wie letztes Jahr: Nikita Gusev.

    Das Ding ist eben: Nikita Gusev wird seine Karriere bei St. Petersburg nicht mehr fortsetzen. Da gab es Zwischenfälle... Somit ist er ein Free Agent.

    Und ob er mit seinen 30 Jahren nochmals einen NHL Contract bekommt.. Kann sein, muss es aber nicht. Wäre jedenfalls ein absoluter Königstransfer, wenn SL ihn an Land zieht. Meiner Meinung nach ist er der beste Stürmer ausserhalb der NHL. Aber wird wohl ein Traum bleiben…

    Hrubec war in der Quali überragend und hat viele viele viele Fehler der Defense ausgebügelt, das geht leider in der Quali-Statistik etwas unter.

    Unsere Verteidiger waren nicht ganz so gut wie dies die Statistik aussagt. Mit MC kommt noch ein eher risikofreudigerer Spielstiel, dafür ziemlich sicher attraktiver als unter RG.
    Am liebsten hätte ich geballte Offenspower, denke aber wenn wir (hoffentlich!!) 4 Imports holen, sollte einer davon ein offensiver Verteidiger oder ein defensiver Stürmer sein.


    Ich rechne mit keinem aus der NHL.

    Hmm, ja - Hrubec war überragend. Aber er hatte auch den schöneren Job als beispielsweise ein Metsola von Kloten anfangs Saison, da vor unserem Tor meist gut aufgeräumt wurde.


    Ich bleibe dabei. Ein Verteidiger kommt in keinster Weise infrage. (ausser Tömmerneskaliber) Man muss an den Problemstellen arbeiten und diese waren ganz offensichtlich, dass wir unter allen Bedingungen zu wenig Tore geschossen haben. Ein Verteidiger ohne Offensivqualitäten zu holen wäre absolut dämlich meiner Meinung nach.


    1 Ausländer mehr in der Offensive heisst auch 1 Sigrist, Leone, Bächer, Schäppi, Bachofner andere Junioren etc. weniger. Dass das ein extremer Qualitätsunterschied sein sollte zwischen einem starken Ausländer und bspw einem Sigrist weisst du wohl selbst..


    Daher offensive Qualität raufschrauben - dabei immer junge einbauen und nicht an Sachen justieren, die eh schon gut sind auf dem Papier. Und Offensivpower sollte Mc doch zugute kommen..

    Die meisten hier wünschen sich 3 Skorer.
    Ich wünsche mir zuerst mal einen Playmaker (ohne einen solchen kommt man gar nicht erst zum skoren) und dann noch einen defensiven Abräumer und erst dann noch einen Skorer. Den 4. Ausländer würde ich dann so um den Jahreswechsel verpflichten

    Verstehe ich jetzt nicht ganz.. Die Problemzone von der letzten Saison war offensichtlich - wir haben; sowohl unter RG als auch unter MC - sowohl in der Quali als auch in den Playoffs zu wenig Tore geschossen! Fakt ist: 4 ausländische Stürmer gehen jetzt. Und du willst einen Verteidiger als Ersatz holen und quasi unsere Ausländer+Ghetto abgängige Offensive numerisch noch mehr schwächen? Wir waren zu recht das beste defensive Team der Liga (zumindest in der Quali), da braucht es effektiv keinen Bedarf nachzurüsten, zumal alle wichtigen Verteidiger bleiben. Das alle kommenden ausländischen Verpflichtungen Stürmer sind, ist für mich ein absolutes Muss. Einzig wenn ein Offensiverteidiger ala Tömmernes auf dem Markt ist, oder Malgin oder Suter zurückkommt, dann kann man theoretisch darüber diskutieren, aber ansonsten sollte der Fall absolut klar sein, dass ausschliesslich Stürmer verpflichtet werden, zumal unsere 3/4 Offensiv-Linien im kommenden Jahr nicht stärker sein werden aufgrund des ausgetrockneten Schweizer Marktes. Und jede Lizenz, die man nicht in einen ausländischen Stürmer investiert, wird ein Junior nachrücken. Auch wenn die Nachwuchsförderung gut ist - so holen wir auch nächste Saison definitiv nicht den Titel und scheitern an der Breite. :)

    Zusätzlich vermute ich, dass 80-90% Hrubec spielen wird, was uns auch weniger Optionen gibt für ausländische Spieler auf dem Feld.

    Finde es sehr schade, dass Waeber geht, aber andererseits auch toll! Mag es ihm extrem gönnen, dass er eine Chance kriegt und mag es auch Meier gönnen, dass er eine Chance kriegen wird.


    Bezüglich der Ausländerpositionen bin ich auch nicht gerade unglücklich. Wenn ich unsere 3 wichtigsten Ausländer aufzählen könnte, dann waren das definitiv Hrubec, Lammikko und Lehtonen. Und alle bleiben! Wallmark funktionierte unter Mc nicht mehr gleich gut - Crawfords Tempohockey ist weniger gemacht für ihn, und ich vermute mal, dass das einer der Hauptgtünde von Wallmarks Entscheid für den Wechsel ist, dass RG durch Mc ersetzt wurde.

    Roe war ein no-brainer und Azevedo eigentlich auch, sofern man besseres auf dem Markt findet, was ich dem ZSC zutraue.


    Sooo Leuenberger, ich war nicht immer erfreut, was du gemacht hast. Aber jetzt kannst du durch hervorragende Stürmertransfers, die sehr gute Skorer sind, vieles wiedergutmachen bei mir.

    Mir ist es egal, wann die Transfers gemacht werden - Hauptsache es sind verdammt gute Spieler mit enorm guten Skoringqualitäten - am besten direkt aus Übersee oder mit sehr viel NHL-Erfahrung.

    Ich weiss nicht wie der Stand der Dinge bezüglich Malgin ist, aber ich hoffe immer noch, dass er zurückkehrt und kann mir das auch gut vorstellen.

    Au revoir 👋🏼


    Obwohl er phasenweise brillant aufgespielt hat, war er insgesamt zu unkonstant und hat deshalb mMn zu wenig gebracht.

    +1

    Trotzdem sehr schade, sein Potenzial ist schon riesig. Aber rein diese Saison konnte er Malgin nicht ersetzen!


    Weshalb wird nichts kommuniziert bezüglich Roe und Azevedo? Sollte das (zumindest bei Roe) nicht sonnenklar sein, dass er keinen Vertrag mehr erhält??! Azevedo kann man im Zweifelsfall ja noch für eine Saison nehmen, wenn nichts besseres auf dem Markt ist.

    Ich bin schon richtig gespannt auf die Transfers und freue mich darauf! Bei unserer starken Verteidigung/Torhüterposition bleiben alle relevanten Spieler und in der Offensive ist echt etwas zu machen. Jetzt einfach an den richtigen Schrauben ziehen und 2-3 sehr gute Skorer holen und dann sind Meisterfavorit für das nächste Jahr.


    Apropos Zehnder: Ich weiss, viele von euch sind unglücklich über diesen Transfer und ich habe jetzt auch nicht gerade einen Freudensprung gemacht. Aber ich finde ihn super für die 3/4 Linie, weil gerade in den hinteren Linien waren wir meiner Ansicht nach nicht genug breit aufgestellt, dass wenn die 1/2 Linie mal nicht performen, die 3/4 Linie mal ein Tor schiessen.


    Ich finde, man muss sich echt fragen, wie lange man noch den Weg gehen will mit Spielern wie Schäppi, Sigrist etc. Gerade ein Schäppi finde ich hat immer noch gute Qualitäten, aber ist es wirklich the way to go offensive Spieler in der Reihe zu haben, deren einziges Ziel ist keine Tore zu bekommen bzw. defensiv zu spielen, damit sich die 1/2 Linke auszuruhen kann?

    Schäppi 3 Tore in der Quali, Sigrist 1….

    Wir brauchen Leute in den hinteren Reihen, die auch den Unterschied ausmachen können, wenn die ersten beiden Linien nich performen. Und ich denke diese Fähigkeit hat Zehnder eher als die beiden erwähnten.

    Hätte es spannender gefunden, wenn so ein Interview mit Crawford geführt worden wäre, der immer aktiv in der Garderobe war und die Mannschaft besser beurteilen kann/muss als ein Zahner.

    Dürfte mit dem neuen Vertrag aber ein ziemlicher Luxusspieler sein in der Nati B. Das wird bei uns nicht gemacht und passiert nie und nimmer.

    Ja, aber der Vertrag kam ja zustande als Riedi in Topform war und man ihn quasi absichern wollte, bevor ein anderes Team ihn wegschnappt - quasi etwas eine Spekulation, dass er zum Topstürmer wird und sich entsprechend sein Marktwert steigert. Ich kann es mir nur so erklären, dass er direkt einen Dreijahres-Vertrag erhalten hat…


    Aber eine Garantie, dass er deswegen immer beim ZSC spielt, ist das noch lange nicht. Wenn ein Spieler über längere Zeit stagniert, dann wird er unter MC sicherlich zu GCK „herabgestuft“ (zumindest temporär)

    Da spielt es eine eher untergeordnete Rolle, ob er mehr oder weniger kostet bzw. einen Profivertrag hat oder nicht - im Gegenteil: Von einem Grossverdiener hat man mehr Erwartungen. Ich möchte beispielsweise nicht wissen, wie viel mal mehr ein Diem mit Profivertrag kostet als ein bspw. ein Truog und Bächler. Und wer spielte in den Playoffs???


    Die Devise von MC ist ja klar: Die Jungen fördern. Und soooo jung ist Riedi auch nicht. Wenn er stagniert, dann wird MC garantiert auf die noch jüngeren setzen. Und ein Bächler, Truog, Ustinkov etc. werden höchstwahrscheinlich in 1-3 Jahren auch einen Profivertrag erhalten, wenn sie sich weiterentwickeln.

    Sehe das in etwa so wie Blacky, würde aber Marti eine 4.75 mit Tendenz zu 5 geben. Hat vielleicht nicht die Finesse eines Lehtonen, spielte aber hart und mit wenig Fehlern (zumindest welche mir in Erinnerung geblieben wären) und hatte in der Regular die zweitbeste +- Bilanz.

    Ja, Marti hätte für mich auch eine 5.


    Riedi 4.5 geht für mich i. O. wenn man die ganze Saison anschaut und es wird auch immer einberechnet woher die Leute kommen/was man erwartet. Aber ja, er muss sich wieder steigern, ansonsten ist er schneller wieder bei GCK als ihm wohl ist… Echli en gstabi.


    Roe für mich noch schlechter als Azevedo. 2-3 Spieler hätte ich noch leicht anders bewertet, aber finde die Bewertung von Simon Graf extrem treffend im Allgemeinen.

    Welcher dieser aufgezählter Namen ist um Himmelswillen ein Topshot? Frust ist ja gut und recht, wenn uns Talente verlassen die explodieren. Aber diese vermeintliche Explosion bleibt zu 99% aus. Hier von Topshots zu Reden ist doch ein Witz. Cervenka war damals praktisch unter der Erde, den hätte kaum jemand ausser eben der aufgestiegene SRCJ geholt. Wenn ich lese, dass sich ein Simic top entwickelt hat. Ja dann ist es wirklich höchste Zeit, seine Sportinteressen und Fachwissen zu hinterfragen.

    Du kennst Blackstar noch nicht gut genug. Das war Ironie ...

    Für mich ist der Hauptgrund für das scheitern in diesen Playoffs ganz klar, dass man ein zu wenig breites Kader in der Offensive hatte und daher in der Menge zu wenig gute Skorer. Jeder verletzte Offensivspieler beim ZSC (auch wenn es nur 2 waren) war einfach ein enormer Qualitätsverlust, weil man diese Positionen mit Junioren/GCK-Stürmern besetzen musste. Und man kann den Junioren/GCK-Stürmern wirklich nichts, aber absolut nichts vorwerfen - zu wenig kreiert haben die ersten beiden Linien. Aber genau das ist es ja. Man erwartete von der 3/4 Linie aufgrund der Qualität nicht viel, daher können diese Linien es auch nicht richten, wenn die 1/2 Linie mal zu wenig gut performen.


    Ich hätte - wie ich bereits vor paar Tagen geschrieben habe - Waeber reingenommen für das letzte Spiel. Wie bereits damals gesagt, es tönt dumm den MVP Hrubec für einen ausländischen Stürmer zu „ersetzen“ Aber es wäre nicht nur so gewesen, dass wir einen ausländischen Stürmer mehr gehabt hätten, sondern auch ein Junior/GCK-Spieler weniger. Und das in Kombination ist wiederum ein hoher Qualitätsgewinn in der Offensive. Und Waeber kann an einem guten Tag Hrubec vollständig ersetzen. Und in den letzten beiden Partien hätte er das denke ich auch hingekriegt. Ob es en der Ausgangslage etwas geändert hätte. Ich weiss es nicht, aber ist auch egal...

    Gratuliere Biel

    Wenn de Hrubec nüm hext, denn gsehtmer wie viel Gegegoal mir bechömed. Chönd mi aber gern korrigiere, falls das nöd stimmt, will ich han leider (oder zum Glück) nume di letschde 10 Minute chönne gseh.


    Natürli macht ei Person nöd das ganze us und vlt wer sgliche Resultat uf de Tafele, aber en chline Funfact: 2x oise best Defensivstürmer gfehlt und 2x hinterenand 5 Goals becho.. Hemmer ide Quali überhaupt einisch 5 Goals becho? Vlt 1x höchstens.

    D‘Defensivqualitäte vom Wallmark werdet immer grausig unerschätzt. Wie gseit: Im vorletschde Match ischer Defensiv au sehr stark gsi und eis Goal verhinderet.. Vore eifach nüt gsi.. Aber so öpis gsehnd en MC anschinend nöd…

    Schad. Ich persönlich regmi nüm uf, ich han die Serie innerlich scho bim 0:3 ide Serie abgschriebe. Simmer ehrlich: selbst wemmer de Match gwunne hettet, denn hettemer nöd no 2x in Biel und einisch dihei hinterenand gwunne

    Absolut.


    Wir müssen wohl realistischerweise sehen, dass unser Kader nicht so tief ist wie viele denken (v.a in der Offensive).Treffen die Ausländer und Andrighetto nicht, sieht es zappenduster aus. War schon letztes Jahr so, Spieler wie Schäppi, Sigrist, Bachofner, Riedi, etc. sind stagniert oder haben sogar einen Rückschritt gemacht.


    Kurz - in der offensive fehlt es einfach an Qualität und Tiefe, wie bereits letztes Jahr...

    So ist es. Wir sind in der Offensive einfach enorm abhängig von den Ausländern, ob man es wahrhaben will oder nicht. Und auf den Ausländerpositionen haben wir bis auf Texier keinen wirklichen potenziellen Shootingstar, und er liefert zu wenig Tore. Lammikko konnte sich glücklicherweise zu einem besseren Skorer erweisen, als man das annehmen konnte anhand der Vergangenheit.


    Ausser Andrighetto haben wir keine Top Schweizer-Lizenz in der Offensive - und auch seine Form ist nicht konstant. Unsere 3/4. Linie bestehen aus Ergänzungsspielern (Junioren, GCK-Spieler), die das Ruder nicht rumreissen können.

    Hollenstein/Bodenmann sind von der Qualität her meiner Meinung nach die zweitbeste/drittbeste offensive Schweizer-Lizenz und selbst die beiden werden ja oft kritisiert und Hollenstein ist sowieso verletzt. Ja, wo ist denn unsere Kadertiefe in der Offensive, wovon die Medien immer reden? Bachofner, Riedi und Baltisberger eher nicht und Leone, Bächler, Sigrist, Sopa .. schon gar nicht.

    Hinten sind wir dafür wirklich die Nummer 1 der Liga meiner Ansicht nach. Das Problem ist seit Saisonbeginn offensichtlich…


    Im Vergleich zur letzten Saison stehen uns ausserdem offensiv zwei von drei Spielern vom Trio-Grande nicht zur Verfügung. (Malgin, Hollenstein)

    Let‘s face it.


    Grönborg hat den höheren Punkteschnitt, Rang 3 plus mögliche CHL Teilnahme.


    Sportlich wurden wir seit der Entlassung schwächer. Und deshalb sollten wir beim Sportverantwortlichen also dem Sportchef die Konsequenzen ziehen. Die Trainerentlassung brachte nichts. Und jetzt müssen wir uns dank SL noch 2 Jahre mit MC abmühen.

    Yess - danke, dass du die Sache noch neutral siehst, und nicht voreingenommen gegen eine Person schiesst, die überhaupt nichts mehr mit der Situation zutun hat und schon längst aus dem Amt ist.


    MC ist aber sehr wohl ein guter Trainer, sonst wäre er nicht so lange in der NHL gewesen und ich traue ihm auch zu, dass es nächste Saison besser klappen wird.


    Der Vertrag von MC kam so zustande, dass man nicht jemanden suchte für diese Saison, um RG zu ersetzen, sondern für die nächsten beiden Saisons. Allerdings hat man entschieden, dass man direkt einen Cut machen will und das war ein Fehler! Man hätte die Saison mit RG zu Ende spielen sollen und erst ab der neuen Saison mit Mc fortfahren sollen. Wobei dann wären wieder die Grönborg basher gekommen, wäre man nicht Meister geworden - mit dem Satz: „Mit Grönborg kann man eh nicht Meister werden“ (ausser Weltmeister😏)


    Von dem her: Gottseidank hat ein Wechsel stattgefunden, ansonsten wäre gegen Grönborg sowas von gebasht geworden, dass es wirklich nicht mehr zum aushalten gewesen wäre - was es jetzt schon nicht ist…

    Das Problem war wohl dass man mit Grönborg in die Saison startete obwohl man unterschwellig wohl wusste dass dies die falsche Entscheidung war. Fast 4 Jahre Grönborg Kultur konnte Crafword dann wohl auch nicht mehr ganz fixen.

    Ich finde seine Ansätze aber nicht schlecht, der Einbau der Jungen und wieder etwas versuchen Emotionen reinzubringen.

    Gespannt bin ich dann wie sich das Mittefristig auswirken wird.

    Noch etwas zum Sportchef. Alle hier im Forum hätten blind unterschrieben bei jedem Spieler den er verpflichtet hat!

    Ach komm schon: Nicht wieder Grönborg verantwortlich machen, wenn es Crawford nicht auf die Reihe kriegt. Er hatte genug Zeit meiner Meinung nach, insbesondere weil er die Organisation und viele Spieler bereits bestens gekannt hat. Die Hauptschuld sehe ich aber nach wie vor bei SL. Aber jetzt MC wieder in den Schutz zu nehmen auf Kosten RG?? Lächerlich!

    Sorry, aber ich finde es einfach ein Verzweiflungsversuch, wenn du Wallmark rausnimmst und Kärki rein. Ob man auf Roe oder Azevedo setzt, darüber kann man sich ja noch streiten. Und Crawford hat es einfach nicht hingekriegt, passende Linien zusammenzustellen, die funktionieren. Das klappte bei RG diese Saison um Welten besser. Und die Devise, mit dem bestmöglichen Team an die Playoffs anzutreten, hat MC meiner Meinung nach auch nicht hingekriegt.


    Die Anti-Grönborg-Spitze und zugleich Pro-Crawford-Spitze hier im Forum, die alles an RG schlecht findet und alles an MC toll, nur weil letzterer einen Meistertitel holte in 2 respektiv jetzt dann 3 Versuchen mehr, die sollte spätestens jetzt aufhören immer RG verantwortlich zu machen. Mit der gleichen Organisation, den gleichen Spielern, alles gleich - holte Grönborg diese Saison einfach deutlich mehr aus der Mannschaft heraus.