kopenhagen war geplant, tat aber alles dafür, dass man nach herning ausgewichen ist.
Faule Organisatoren, glückliche Fans und ein Blindenhund jault zu unserer Hymne
https://www.watson.ch/%21300383009
der link scheint nicht zu funktionieren…hier ein ausschnitt:
Eigentlich wollten die Organisatoren (eine AG aus dem dänischen Landesverband und dem Vermarkter Infront) in Kopenhagen spielen. Aber die Stadt war nicht bereit, das Turnier zu alimentieren und die Mietkosten für die Arena waren viel zu hoch.
2018 hatte die WM in Kopenhagen als Hauptspielort und Herning als Nebenspielort noch 8133 Fans pro Partie angelockt. Diese Zahlen wird Herning als zweiter Spielort neben Stockholm bei weitem nicht erreichen. Bei der Hälfte der Partien war die Arena mit einem Fassungsvermögen von 10'500 Sitzen nicht einmal halb voll.