Beiträge von Baesteli

    Mir persönlich sind 18 Minuten auch zu lange und mit den ganzen Unterbrüchen wird es jeweils auch Recht spät. Von mir aus könnte man auch gerne die Anspielzeit etwas nach vorne schieben. Ja mir ist bewusst, dass es dann immer welche gibt, welche es zeitlich nicht ans Spiel können. Andere hingegen gehen vielleicht nicht, weil sie am anderen Morgen früh raus müssen. Allen kann man es nie Recht machen.

    Habe schon mehrfach erlebt, dass Gummischrott auf Gesichtshöhe geschossen wurde. Zum Glück hat es dabei aber niemanden erwischt. Es ist einfach nur unnötig und gefährlich und gehört verboten.

    Die Argumentation des Kantons Zürich der Betroffene sei selber Schuld ist zum kotzen. Nach dieser Begründung dürfte niemand mehr an ein Eishockey oder Fussballspiel beziehungsweise sein Demonstrationsrecht wahrnehmen. Auch dürfte man sich nie mehr in der Nähe einer solchen Veranstalltung aufhalten.

    ...was man auch noch tun könnte, um den Störfaktor "Zuschauer" zu vergrämen

    1. Powerbreaks (...damit Zuschauer mit Anreisezeit den letzten Zug möglichst nicht mehr erwischen....)
    2. Spätere Anspielzeiten (siehe oben)
    3. Längere Pausen (siehe oben)
    4. Weitere Reduktion der Präsenz im "allgemein zugänglichen" Fernsehen (....damit Kinder und Jugendliche nur unter erschwerten Bedingungen mit dem Sport in Kontakt kommen...)
    5. Gegnerische Fans möglichst abschrecken (Toiletten, Käfighaltung etc.)

    Besprecht das in der Gruppe und findet weitere Beispiele...

    6. ID Kontrolle

    7. Teurere Eintrittspreise

    8. Keine Vergünstigungen mehr

    9. Noch mehr Spiele (senkt zumindest die Zuschauer pro Spiel)

    GC verteilt weiter Geschenke und verliert erneut gegen ein Genf, das aus dem Spiel maximal 2 Chance kreirte und keiner weiss warum sie genau auf Platz 2 liegen. Am Sonntag Derby Not gegen Elend. Sollte GC verlieren wird Contini todsicher zum Thema bzw. noch stärker. Aber vor allem der GC Defensive fehlt es an Klasse (Loosli, Lei, Magreiter). Contini setzt dann mit seinen nicht grade glücklichen Aufstellungen bzw. taktischen Vorgaben (Winti) noch das Sahnehäubchen drauf.

    GC hat nach den wechseln von Contini immerhin ein 02 aufgehohlt. Schade, dass man sich danach gleich wieder eine fängt. Ich finde aber, wenn am Sonntag kein Sieg gegen den Tabellenletzten kommt muss er gehen. 2 Punkte aus den letzten 5 Spielen sind zuwenig.

    *NEI ZU PLAYOFFS IM FUESSBALL*

    Unterstütz oisi Petition geg Playoffs und unterschrieb jetzt uf https://www.playoffs-nein.ch/

    Folg & teil oisi Social Media Accounts: https://www.instagram.com/playoffsnein/

    PLAYOFFS - NEIN NO NON (@PlayoffsNein) / Twitter
    #PlayoffsNein #PlayoffsNon #PlayoffsNo #PlayoffsNeinNonNo Gegen Playoffs im Schweizer Fussball - Unterschreibe unsere Petition gegen Playoffs:
    twitter.com

    Allne Fuessballfans, Familie und Fründ:inne wiiterleite!

    Und?
    Jetzt wird er halt zum Torsong, Problem wo?
    Balti hat den aktuellen Torsong ja auch in seiner Version auf der Trompete geträllert und trotzdem gibt es nun eine Version als Torsong.

    Ich wollte damit sagen, dass ich nicht Glaube, dass die Abstimmung von "ausserhalb" beinflusst wurde, sindern effektiv eine Mehrheit der ZSC Fans dafür gestummen hat. Ich persönlich hätte auch für den Sächsilüüte Marsch gestimmt, wenn ich abgestimmt hätte. :blosswech:

    Zum Goalsong noch kurz:
    hier konnte hinz und kunz abstimmen, also jeder Berner, Aargauer oder Zuger.
    Ich VERMUTE, diese dachten, dass dies zur Tradition der Zürcher gehört und stimmten deshalb für diesen Song.

    Der Song wurde halt auch schon früher bei ZSC Spielen gespielt. z.B. beim Intro.

    Ich denke der ZSC hatte auf Grund des Fussballstadions ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte und hat das Projekt entsprechend aufgegleist (z.B. keine direkten Anwohner, private Finanzierung usw.)

    Und nur so nebenbei, der neue Hardturm kam an der Urne 3 von 4 mal durch. Das Problem sind einzelne Querolanten und Rekurse

    Hmmmm, ich weiss gar nicht recht, weshalb ich mir dies antue!

    Also Baesteli, es geht nicht um die Aktion dieses Spielers an sich, sondern darum, dass due einen völlig sinnlosen Vergleich zum FCZ machst, der nur darauf abzielt zu provozieren.

    Also schreib doch einfach im Forum deines Herzensverein deine Meinung und komm nicht in ein anderes Forum nur um zu provozieren. Wenn du das bei der Arbeit machen würdest, hättest du wohl mindestens mit einer Verwarnung zu rechnen (um deine Analogie weiter zu führen).

    War bloss eine Reaktion aif den Post in diesem Ferd. Was hat das Spiel Winti-GC mit sem fcz zu tun?

    Ganz im Gegensatz zu deinem Hochflieger Niveau, wo du dir doch gewünscht hast, dass ihn ein Feuerzeug am Kopf trifft, gelle

    Ich verdiene im GEGENSATZ zu diesem Typ mein Geld nicht mit Fussball. Würde ich einem Kunden den Mittelfinger zeigen, hätte ich einen Fristlosen.

    hä? um was gehts genau? :nixwiss:

    ramizis antwort/polemik heute nach dem match gegen die niederhasli fankurve:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieser Tiefflieger würde vo Niveau sehr gut zum fcz passen.

    Und wie gross ist diese Chance, dass so etwas gleich an einem Spieltag passiert? Wenn man immer alles planen will für alle möglichen Eventualitäten, dann gute Nacht...

    Bei über 30 Heimspielen pro Saison und noch anderen Events kann das schonmal passieren. Du machst wenns dann mal passiert einfach 0 Umsatz. Ausser du akzeptierst Notfallmässig Bargeld

    Dann gehst du nicht mehr an jedes Spiel. Du verkaufst einzelne Spiele, läuft in der NHL auch so und das System wird auch in der CH kommen, einzelne Clubs haben es ja schon.

    Der Wunsch nach weniger Clubs und weniger Spielen wird nie Realität werden, die Clubs verzichten auf keinen Franken, im Gegenteil, es muss mehr Geld generiert werden. Das Rad lässt sich nun mal nicht mehr zurück drehen.

    Aber ist in der Schweiz genug Hockeyinteresse vorhanden für immer noch mehr Spiele? Irgendwann stösst doch die NL da schlicht und einfach an ihre Grenzen und ich glaube nicht, dass die Schweiz ihre Stadien mit Touristen füllen kann. Zudem hast du neben mehr Einnahmen auch mehr Ausgaben.