Wo sitzisch?
Isch glaub Reihe M gsi, nachher eis ufe gwächslet (so öppe 3. oder 4. oberschti Sitzreihe) fascht nebed em Gäschtesektorplexi
Wo sitzisch?
Isch glaub Reihe M gsi, nachher eis ufe gwächslet (so öppe 3. oder 4. oberschti Sitzreihe) fascht nebed em Gäschtesektorplexi
Beide Varianten möglich. Wo liegt die Frustlevel Grenze?
Lausanne muss clever spielen. Sprich alles über die Grenzen geht wird unkontrollierbar (Strafen, PP Tore). Sie waren am Dienstag extrem nahe dran. Sie wissen, dass es mit mehr Effizienz reichen kann.
Im Gegenzug hat der ZSC nur 10 Minuten gut gespielt und das hat schon gereicht. Wenn du immer anrennst und machst und trotzdem nicht gewinnst, kann dich das schon frustrieren. Dann könnte es kippen. Sehe ich aber eher ab Spiel 3 oder 4 als Thema. Heute wird man es nochmals mit den gleichen Mitteln probieren zudem noch das Publikum im Rücken.
Wer ist heute in Lausanne?
Debii, auf den Sitzplätzen, sofern ich in Losann bis zum Fancar durchgelassen werde (da mein Ticket im Car ist)
Sueche no zwei Tickets (Erwachseni) für de Samschtig, falls öpper öppis weiss
Auswärtsreise in die Normandie wär geil.
Rouen ist auch sonst geil, trink- und esstechnisch
Für die Spieler hats 20 Tickets total
Auch hier:
Für Leute die NICHT mit einem Fan-Car (offizieller Fancar, Limmatblock) oder keinem Fanclub angehören - ist übrigens nicht dasselbe, einfach
um dies klar zu stellen - ist das effektiv Scheisse. Aber wo willst du anfangen eine Grenze zu ziehen? Bei first come - first serve hast du garantiert
unfassbar viele Leute dabei, welche die Tickets postwenden auf Riccardo, Ebay, etc. verkaufen - zu höheren Preisen. Siehe AC/DC - Konzert.
Ich kann die Begründung schon irgendwie nachvollziehen wieso es so gehandhabt wird.
Komischerweise kannst Du die ganze Saison Tickets für Auswärtsspiele online beziehen. Im Final soll das plötzlich nicht mehr gehen und man vergibt ganze Kontingente an den Club, anschliessend sind die Ticketverkäufe an Bedingungen geknüpft wie z.B. nur mit Carfahrt. Was soll das, es gibt auch Leute die regelmässig an Auswärtsspiele kommen, die nicht Zürich als Ausgangsort haben. Da kommt einfach das Gefühl von Mauschelei auf.
Alles anzeigenAntwort ZSC Lions für Tickets in Lausanne
Sehr geehrter Herr
Besten Dank für Ihre Nachricht und vor allem herzlichen Dank für Ihre Unterstützung der ZSC Lions.
Mit den total uns zur Verfügung stehenden Steh- und Sitzplatztickets für die Auswärtsspiele in Lausanne werden als erstes die internen Bedürfnisse unserer Organisation abgedeckt (Verwaltungsräte, Geschäftsleitung, Mitarbeiter, Spielerfrauen und -familien). Die restlichen Tickets wurden, nach Absprache mit unseren Fandelegierten, verhältnismässig gerecht an die Dachorganisationen unserer organisierten Auswärtsfanreisen verteilt. Diese wiederum nehmen den Verkauf stellvertretend und öffentlich vor. Aktuell sind hier auch noch Tickets verfügbar
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass diejenigen Fans, welche während der gesamten Saison mit der Mannschaft reisen, auch in einem Playoff-Final, in welchem die Nachfrage selbstredend deutlich höher ist, die Möglichkeit haben die Mannschaft zu unterstützen und dabei priorisiert behandelt werden. Wir sind der Meinung unsere Fandelegierten, welche an jedem Auswärtsspiel der Saison anwesend waren, können diese Situation am besten beurteilen und haben entsprechend sie beratend zur Seite gezogen. Wir pflegen bei den ZSC Lions einen aktiven Dialog zu ALLEN Anspruchsgruppen unserer Fans und treffen uns treffen uns einmal im Monat mit deren Vertretern zu einem Austausch und schenken allen Bedürfnissen ein Gehör. Dies nur, falls der Eindruck entsteht wir würden gewisse Gruppen bevorzugen.
Na bravo, Verwaltungsräte, GL, MA und Spielerfamilien. In der Regel sind 4-5 Schnäuze der ZSC-Org entweder auf den Steh- oder Sitzplätzen dabei. VR werden sowieso in die Logen des Heimclubs eingeladen. Skandal, wie mit den eigenen Auswärtsfans umgegangen wird. Was gibt es denn neben der Fanorganisation noch für Dachorganisationen, ist der LB auch eine?
gibt es in Lausanne wirklich Probleme, wenn man als Gast im Stadion möchte oder drin sitzt?
habe bisher so viele PO Spiele auswärts überlebt, mit "dezenter" Z Kleidung und Jubel, und hatte nie Probleme ins Stadion zu kommen.ok, im 2000 / 2001 haben sie in LugaNo nicht alle reingelassen, aber sonst war es überall gut
Ich war noch nie in der neuen VD-Arena. Dezent ist sicher ok. In Fribourg klappts problemlos als Gast auf den Sitzplätzen auch in Fanmontur. Die Waadtländer ticken anders und sind heissblütiger, deshalb weiss ich es nicht.
geht mir auch so, wegen dem 23.
ich hoffe, dass es am Samstag ab 10 Uhr noch Tickets im öffentlichen Verkauf gibt
Denke, da kriegst Du schon noch das eine oder andere Ticket. Der Nachteil ist halt, dass Du dann irgendwo in der Arena hockst (musst einfach neutral kommen, dann ist es unproblematisch und sie lassen Dich auch rein), wenn Du Pech hast noch neben der Virage Ouest
Die Fanorganisation hat 35 Stehplätze und vermutlich ca. 20 Sitzplätze erhalten. Die Stadion-Kapazität beläuft sich auf total 315 Gästefans (200 Steh- und 115 Sitzplätze). Der LB kommt nur, wenn es keine ID-Scans gibt, was im Moment noch offen ist.
Die Frage ist halt schon, wer alle Tickets abgezügelt hat und wer der Hauptkoordinator beim Z diesbezüglich ist. Der LHC wollte mir keinen Namen nennen bei meiner Nachfrage.
Und jetzt eh auch ausverkauft!Tja..
Nerven mich jetzt schon die welschen P…
nach mir hatte es noch 9 Tickets, die sind nun innert 15' weg. Gebe Dir ein Bier aus in LS, für den Hinweis mit den Steh- und Sitzplätzen
Nimm doch Sitzplatz. Ist ja gleich nebeneinander..
Car fährt schon um 16.00 los. Das ist eher mein Problem..
merci für den Hinweis
Suche noch ein Stehplatzticket in Lausanne für Spiel 2 und 4, mit oder ohne Car egal. Merci!
Ist ja schon komisch, dass nur Sitzplätze verfügbar sind. Wo sind die Stehplätze? Gemäss Ticketing LHC haben sie das ganze Gästesektor-Kontingent direkt nach Zürich gegeben.
Gemäss LHC ist noch nicht entschieden, ob es einen ID-Scan in Lausanne gibt oder nicht. Die beiden Clubs werden diesbezüglich in den nächsten Tagen informieren.
Alles anzeigenWobei ich das "Unleash the Lion" unterdessen vollkommen i.O. finde (jaja, sogar ein bischen mehr als das!). Hätte ich so nie gedacht.
Man/ich kann mich auch mal irren und soll so viel Demut besitzen einen Irrtum einzugestehen und sagen können "Ehre wem Ehre
gebührt". Und auch wenn hier ein paar Jungs und Mädels den Slogan noch immer uncool finden - was soll's. Das Merch wird verkauft
wie "heissi Weggli".Schon komisch, mit allem kann ich mich irgendwann anfreunden. Das ZSC LIONS, dass Crawford wieder unser Trainer ist, dass ein
Hollenstein unsere Farben trägt, dass unser Stadion extrem "Business freundlich" gebaut wurde, dass das Catering noch immer sehr
viel Luft nach oben hat, dass Speis und Trank doch ziemlich teuer ist und dass ich immer wieder unfassbar NETT darauf hingewiesen
werde nicht mehr so viel aufzustehen und das Team zu support während des Spiels.
Was ich aber effektiv nie verstehen/akzeptieren/schlucken/überwinden und auch nur irgendwie gut oder cool finden kann:
Unser Tor-Song. Habe fertig.
und dass Craw Zumbi im Derby Horst vorgezogen hat, gell Colin?
Der Sektor umfasst gemäss LHC-Homepage 180-200 Nasen
Hat eine anständige Food-Box. Aber wenn der Sektor voll ist? Ich kenne es halt nur wenn wir 8 - 12 Schnäuz sind, dann ist's easy.
Der Gäste-Sektor ist zwar klein, nur etwa 1/3 von unserem Gästesektor, aber die Sicht ist gut und die Leute - bis jetzt - immer sehr nett.
Was man von der Zuger Security nicht immer behaupten konnte......
Mal schauen, ob es den ID-Scan gibt oder nicht. Falls nein, wird's rappelvoll und dann wird diese eine Foodbox ziemlich überfordert sein.
Bin am 2. Auswärts-Game voraussichtlich dabei!
Ich frag beim LHC-Typen betreffend ID-Scan noch nach, sobald er mir bezüglich Gästesektortickets antwortet. Machst Du wieder den Capo, falls der LB nicht kommt?
Alles anzeigenSalü zäme, hier meldet sich ein Fan des Löwenteams... Ähm, des Löwenteams mit einer neuen Halle... Nei warte, des Löwenteams mit einer neuen Halle, wenig Sympathie bei den anderen Fans und das sich laut jenen anderen Fans den Titel eh nur kaufen will. Also die anderen.
Keine Sorge, ich werde das machen, was man am zweitliebsten von Gästefans im eigenen Forum will (kurz vorbeikommen, das Heimteam komplimentieren und dann verschwinden - am liebsten ist natürlich wenn sie gar nicht erst kommen).
Meine Einschätzung der Serie liegt etwa zwischen jene von ZSColin und die von allen anderen: Zürich ist haushoher Favorit, aber Lausanne kann womöglich ein Ärgernis werden, und zwar nicht nur durch irgendwelche wüste Fouls.
Die vielverbreitete Idee, dass der Druck des Favorits dem Z ein Verhängnis werden könnte, halte ich für Unsinn - das ist so typisch etwas für TV-Experten, die sich Spannung wünschen und Argumenten dafür um jeden Preis suchen. Könnte man nicht auch genau sagen, dass Lausanne-Spieler, die es völlig exotisch finden, bei Frühlingswetter noch in der Halle zu gehen, Opfer ihrer mangelnden Erfahrung werden? Zürich ist Favorit, weil sie die Quali als Erstes beendet haben und seitdem noch einen Gang höher geschaltet haben, weil sie bei 8-0 in den Playoffs stehen, weil eine Linie wie Balcers-Malgin-Andrighetto sonst nirgends in der Schweiz oder gar in Europa zu finden ist.
Ist alles klar, aber. Aber Lausanne ist auch wirklich nicht schlecht aufgestellt. Im Tor hat Hughes sogar leicht bessere Werte als Hrubec: 94.00% vs. 93.21% in der Quali (in der Playoffs heisst's wieder Advantage Hrubi, obwohl Hughes auch da zweitbester ist). In der Verteidigung spielen Glauser, Djoos, Frick und Pilut so gut, dass man sie wahrscheinlich nicht mehr in Lausanne wird behalten können. Und vorne gibt es halt ein Paar Spieler, die im Wörterbuch unter "Playoffsspieler" stehen: Raffl und Sekac ganz besonders, aber die ganze Raffl-Jäger-Bozon Linie muss einfach so ein Qual für Gegenspieler sein, physisch, unermüdlich - und Tore schiessen können sie auch.
Wenn Lausanne es schafft, diese Physis und diesen Einsatz zu zeigen und so stark die Zürcher in der eigenen Zonen zu stören, wie sie es gegen Davos am Ende der Serie und gegen Fribourg am Anfang gemacht haben, dann kann es schon etwas unbequem werden für eure Löwen. Allerdings hat man auch gegen Fribourg gesehen, ersten dass diese Spielweise unfassbar viel Energie verlangt, und zB nach einem mehrfach-OT-Spiel schlicht nicht mehr zu spielen ist, und zweitens den Gefahr mit sich bringt, dass ein schnelles Pass vom Verteidiger die Forechecker völlig aus dem Spiel eliminiert und ein Überzahl in der O-Zone bringen kann. Eure erste Linie muss man sowas glaube ich nicht zu oft schenken.
Deswegen tippe ich schon auf Z-Sieg. Ich wünsche mich aber schon mindestens ein Heimsieg, und wer weiss - die Stimmung am schöneren Ende des Genfersees ist wirklich komplett durchgedreht, es werden im Lausanner Forum schon von den toten Vorfahren gesprochen, die das nie hätten verpassen können und jetzt von oben das Spiel lächelnd beobachten, Hunderte warten auf die Heimreise der Spieler, Staatsräte und allesamt Prominente entdecken ihre Liebe fürs Eishockey... In einem solchen Wahn kann ja doch alles passieren. Oder?
Wow, Deine Kenntnisse überraschen mich und Deine Einschätzung ist spannend. Ich freue mich auf die Gastspiele bei Euch (obwohl ich Gve als schöneres Ende des Lac Léman einschätze). Hoffe, das Duell läuft auf und neben dem Eis fair ab. Bin gespannt auf Euren Mini-Gästesektor, hoffe, es hat mindestens eine Buvette und wir müssen nicht "au sec" bei Euch verweilen. Auf eine gute, spannende Serie.
- Grand public : les billets restants seront mis en vente samedi 13 avril à 10h, sur notre billetterie en ligne exclusivement
Frage ist, ob das auch für die Gästetickets gilt, habe auf der Seite nichts in Bezug auf den Gästesektor gesehen...
Habe beim LHC-Ticketing angefragt, Antwort folgt..