Beiträge von Yeti

    Soweit normal gelaufen.

    Ravens ohne Probleme.

    49ers auf den letzten Drücker. Das Pack hat fast nochmals für eine Überraschung gesorgt.

    Mal schauen was morgen passiert.

    Go Bucs!

    Schade hat es für Houston nicht gereicht. Wäre eine tolle Geschichte gewesen und die Shitbirds als Baltimore braucht ja wirklich niemand.

    Geht nicht um die Leistung, nochmals. Geht um Signale etc. wie hier erläutert.

    Wenn ja alles so ist wie hier die Mehrheit tickt war es ein weiterer Betriebsunfall, der berühmte Schuss vor den Bug und wir schiessen Kloten heute aus ihrem Loch.

    Vielleicht aber auch wir haben nichts erwartet und wurden enttäuscht..

    Signale sind ja gut und recht. Wenn ein Back Up Goalie (Zeichen) ein Team wie Kloten aber zum besseren macht, hat das schlussendlich wenig mit der Fähigkeit des Trainers zu tun. Wenn der hochgelobte ZSC die Kloten Motivation, welche durch den Back Up Goalie lanciert wurde nicht bändigen kann, würde ich eher das Team als den Trainer hinterfragen.

    Sorry Colin bin da ganz bei Sims. Zumbi war nicht der entscheidende Faktor. Was die Spieler von Minute 10 bis zum Ende des 2. Drittels gezeigt haben war einfach nur schlecht und wäre auch mit Hrubec nicht besser geworden. Das 3. Tor war selten blöd und nach dem Motto gut die 5min sind um, jetzt müssen wir uns nicht mehr anstrengen. Kloten hat absolut verdient gewonnen, weil sie gekämpft haben. Unsere waren im Pre-Season Modus. Wenn du was an Crawford bemängeln willst, dann wohl eher das er die Truppe nicht hinkriegt für ein solches Spiel.

    Habe es mir am TV noch nicht gegeben. Beim Tor sah ich nichts, weil der Schiri nicht gepfiffen hat bis der Puck über der Linie war, was der eine ja mit energischem Handzeichen signalisierte. Die ersten 5 Minuten können doch nicht darum gegangen sein ob der Puck über der Linie war. Dachte, dass es da um Chris ging ob er noch behindert hatte, welcher gemäss den Bilder. Im Stadion aber erst danach reinkam. Die CC war dann eigentlich aus meiner Sicht eher ein Akt der Verzweiflung aber mir war dann überhaupt nicht klar wo sie diese gesehen haben. Da braucht es zwingend eine Erklärung. Ist ja nicht so schwer dies über die Speaker mitzuteilen liebe Liga.

    Beim 5er hatte ich mich gefragt war es die Szene an der Bande zuvor wo man nur kurz auf dem Würfel gesehen hat oder die zweite Szene. Bei der zweiten Szene sah es so aus, als ob der Klotener Marti sieht und noch sein Bein ausscherrrt. Muss das nochmals anschauen.


    So oder so wir haben nicht wegen den Schiris verloren. Vor allem das zweite Deittel war unterirdisch und auch das erste Drittel war nur am Anfang ein paar Minuten zwingend, danach war es schon wieder ausgeglichener auch wenn wir wie zu Grönis Zeiten schön 5min lang der Bande nach Kurven und den Puck hin und herschieben. Übrigens kurze Quizfrage wer schiesst wohl im PP?

    A Malgin

    B Lehtonen

    C Ghetto

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir einen Goalie holen werden. Verteidiger vermutlich auch nicht. Wenn, dann hoffe ich auf eine Stürmer-Rolex vom Wühltisch.

    Du denkst also, wir spielen im Notfall mit Zumbi in den PO? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Deshalb gehe ich von einem Back Up sowie einem Stürmer aus. Die letzte Lizenz wird für einen Notfall gespart: Gehe aber auch nicht davon aus, dass diese gelöst werden bevor die PO vor der Tür stehen:

    in der Bundesliga und auch beim FC Basel gab es jeweils Proteste wenn ein Ausländischer Investor eingestiegen ist - in der Schweiz lässt man es mangels Alternativen aber zu - GC müsste doch gerade beim Zürcher Freisinn noch viele Schweizer Unterstützer haben die das jährliche Loch aus der Portokasse stopfen könnten… wollen aber wohl nicht.


    «Der Los Angeles FC ist ein Superstar-Klub und eine gut geölte Marketingmaschine»: Ein Interview mit Lutz Pfannenstiel über den neuen GC-Besitzer
    https://www.nzz.ch/sport/fussball…ltig-ld.1774864

    Das Potenzial in der Schweiz mit Fussball Geld zu verdienen ist relativ klein. Ohne Zuschauer ist es ein Fass ohne Boden. GC ist in Zürich einfach nicht mehr so verankert wie vor 30 Jahren. Deshalb gibt es auch keine lokalen Lösungen mehr. Man sollte sich hier nichts vormachen. Ohne ausländischen Investoren wäre der Club wohl total in der Versenkung verschwunden.

    Wieviel Zürich steckt dann bei Spielern noch im FCZ? Meine auf dem Platz? Wenig, sehr wenig. Wer ist noch so ein richtiger FCZ-ler ausser Brecher. Gut , der mutmassend neue starke Mann hat immerhin den CH-Pass. Ist aber auch kein Fanboy a la Canepa mehr. Wetten auch beim FCZ wird es nach Canepas etwas anders werden? Mal sehen ob dann die Geldgeber alles Schweizer oder gar Zürcher sind..oder gar Flügel verleihen..

    Mal abwarten bei GC. Aber das ist nur schon kulturell eine ganz andere Story und mit einer realistischen Idee dahinter. Und am Schluss werden Resultate und Erfolg zählen und auch mehr Zuschauer bringen. An dem wird man die Amis messen!

    Und warum es im der Stadt ZH keine GC-Bar etc. mehr gibt ist hinlänglich bekannt.

    Es wird bald in keinem CH-Club mehr Zürich oder andere Lokale Bindungen mehr haben. YB wird durch ZH finanziert, die Frage für wie lange noch? Es wird zur Norm, dass die Clubs aus der Liga bald aufgekauft werden durch Investoren, welche die Schweiz als Farmliga sehen.

    Deshalb sind Sprüche wie der Stolz von Zürich etc. so oder so nur noch Affenfuttet.

    Gemäss der Auflistung bzgl. Ausländer im Blick haben wir noch 3 Lizenzen frei. Ich gehe davon aus. Dass man vor den PO noch einen Torhüter holt als Back Up und eine Stürmer. Allenfalls gibt es noch einen zweiten Stürmer oder einen Verteidiger. Denke aber die letzte Lizenz wird als Notnagel behalten.

    Vielleicht bin ich etwas biased als Packerfan, aber es kam jetzt für mich nicht so überraschend.

    GB war eines der 2-3 besten Teams im letzten Drittel der Regular Season.

    Love war der beste QB im letzten Drittel der Saison (TD/INT Ratio, QB Rating, Yards per Game)

    Green Bay wurde auf die Playoffs hin ziemlich gesund, während sie die Regular Season ca. die Hälfte der Spiele auf den WR1 und den RB1 verzichten mussen.

    Du magst mit allem Recht haben, der Hauptpunkt ist aber, dass die Boys in de PO abstinken. Selbst die Panthers hätten wohl ein PO Sieg gegen die Boys holen können. Soll die Leistung von GB nicht schmälern.

    • Das läuft: Verteidiger Phil Baltisberger (28) hat aktuell nur noch eine kleine Rolle bei den Lions, war oft überzählig oder erhält nur wenig Eiszeit. Für seine Zukunft (Vertrag läuft Ende Saison aus) ist alles offen, sowohl ein Verbleib im Klub, wie auch ein Transfer. Ein Leihgeschäft für diese Saison wurde von den ZSC Lions abgelehnt – entsprechende Anfragen lagen vor.

    Ist schlecht gealtert, Phil wird an die Tigers ausgelehnt.

    Ich verstehe die Leute halt nicht. Champions League Spiele gegen Schweden etc. waren meist viel intensiver und besser als so ein ödes Qualispiel. Sind die Fans wirklich so Bauern, dass sie das nicht interessiert? Die kommen aus Europa , Europa ist böse!

    Steinegger hatte wieder einmal mehr kein Geld im Kässeli. Frage mich gerade wie der Verhandlungskampf um Kessler ablief zwischen Davos und Biel. Hier hast du noch ein Rabattgutscheinheft vom Einkaufszentrum. Davos hat dann wohl noch eine Ski-Saisonkarte hergegeben, neben den Rabattmarken oder zwei volle Coop Sammelkarten für eine Trophy.

    Grundsätzlich hätte ich ihn auch nicht ungerne im Z-Dress gesehen. Aber wie ich bereits geschrieben habe, können wir uns nicht (auch!) die
    Förderung der Jungen auf die Fahne schreiben und dann doch immer wieder Spieler-Typen ins Kader holen mit Skills, welche man selber
    innerhalb des Vereins aufbauen kann. WENN das Talent vorhanden ist.

    Übrigens: Welcher Junger Spieler hat Grönborg nicht gefördert und ist jetzt ein Teil vom Stammkader? Riedi, ok. Hat aber auch unter Grünenburger
    gespielt. Wie alt waren Baechler und Rohrer damals? Einfach nochmal zur Klarstellung: Es MUSS auch das Talent vorhanden sein um in unser
    Fanionteam aufgenommen werden zu können.

    Rohrer war zuletzt in der Saison 20/21 in unserer Organisation (U17) und dann ging er nach Kanada. Kam erst auf diese Saison zurück.