Beiträge von carnales

    Absolut korrekt.
    Aber im Vergleich zum einem CL- oder UEFA-Finale im Fussball, wirst du kaum abertausende Schweden haben, die unter der Woche nach ZH kommen
    um den CHL sehen zu wollen.
    Daher fände ich es eben doch richtig, dass die Gesamtverantwortung der Ticketvergabe - in diesem Fall - beim Heimteam wäre. Selbstverständlich nach
    Abzug eines Kontingents für Verbands-Leute und Gäste-Fans Tickets (Sitzplätze). Mal schauen wie's kommt.

    Die Gästefans erhalten 10 % der Plätze. Zusätzlich reserviert die CHL-Organisation 600 Plätze im Business-Bereich sowie weitere 2000 im Stadion. Allerdings wird ein grosser Teil der für die Gästefans und die CHL-Organisation vorgesehenen Tickets wieder in den Verkauf gelangen.

    Dies wurde von Herrn Zahner gestern bei einem Business-Event kommuniziert. Und ja, wir sind lediglich der Host.

    MB forciert die ersten zwei Linien schon extrem und lässt Spieler wie Baechler nur einen Bruchteil der Einsatzzeit spielen, die sie unter MC hatten. Auch in den Special Teams werden sie fast nicht eingesetzt. Wenn diese dann nicht liefern und ein wenig "arrogant" übers Eis laufen, wird es halt auch schwierig gegen Lausanne, aber auch gegen Ajoie, bzw. gegen Kloten morgen. Aber es ist schon auch so, dass wir seit geraumer Zeit nicht liefern. Nicht immer resultatsmässig, aber betreffend Leistung ist noch viel Luft nach oben.

    (Fast) genau so isses! Danke - sind wir uns ja mal absolut einig. Auch mal schön ...... :zwinker:

    Einfach noch ein kleines Detail: Der ZSC erhält jeweils eine nicht ganz zu unterschätzende "Ausbildungs-Entschädigung" für die selber
    ausgebildeten Spieler. Wie hoch so ein Betrag ist? Keine Ahnung.

    ist glaub 50K

    Ich sehe es tatsächlich nicht so, so sehr ich auch versuche, die Fanbrille abzulegen.

    Egal...


    OK. Nochmals mit Vollbildschirm geschaut. Dass er sich ins Gesicht langt, ist schon Fussballer-mässig. Aber er wird ja schon umgehauen!?

    Er wird ja schon umgehauen. War das nicht, nachdem er ein paar Minuten vorher den Schlittschuh des Gegners im Gesicht hatte? Könnte eine erklärung sein.. Aber so schlimm finde ich es nicht. Klar, nicht seine beste Aktion. :)

    Die Firmen überlegen nur mit dem Geldbeutel, nicht als Fan.

    Ich habe mal gehört, dass wenn du halt in Club 21 oder Business Club sein möchtest, eine gewisse Anzahl an Saisonplätzen gekauft werden muss.

    Die kaufen die halt, damit sie nicht aus dem Zirkel fallen, aber ein ernsthaftes Interesse an der Nutzung aller Plätze haben sie nicht.


    vielleicht hat jemand mehr "Insides".

    Das stimmt nicht. Du kannst auch als einzelne Person im BusinessClub oder im Club21 sein, ohne weitere Verpflichtungen. :) Mühsam finde ich eher, dass viele im Geschäftsbereich die Karten an Gäste weitergeben, die oft die Gegner unterstützen.

    Ich fand Kärki, Mettler und die 94/ Kasper ganz gut. Der Penalty von Büsser war Extraklasse - fast so wie früher bei Petterson. :)

    Bei uns waren die Jungen bemüht, aber alle waren sehr fehleranfällig. Aber dafür sind ja diese Spiele da.

    Und ja, GCK gehört nun auch zum ZSC, und das schon seit 26 Jahren. Wir können doch froh sein, dass wir ein Farmteam haben.

    Der Namenlose ist Kevin Andrej Kasper. Captain der U20 Elite. :)