No öpper wach? GO BUCS☠️
Ich bin noch wach!
No öpper wach? GO BUCS☠️
Ich bin noch wach!
Merkel betreibt hier schon fast eine Art Diktatur. Und die Ministerpräsidenten im Föderalismus fallen anscheinend um. Experten, Mediziner und Virologen reden von anderen Strategien und das Restaurants alles erdenkliche gemacht haben und das es keine Superspreader oder andere Ansteckungen die nachgewiesen sind gab, aber trotzdem wird es gerade jetzt viele Tränen und Verzweiflungen geben. Die Gefahr, sprich Besäufnisse werden jetzt nach drinnen verlagert. Sprich Kellerpartys. Das wird keiner überwachen können. Das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern eher mit einer Basta Politik. Den Dreck wegräumen muss diese Ex DDR Angehörige nicht mehr. Diese Milliarden von Schulden müssen die anderen Generationen tragen. Ein VfL z. B. hier in Bochum rechnet mit 9 Mio. Euro Schulden ohne Zuschauer bis Saisonende. Obwohl Platz genug vorhanden ist und bislang nichts passierte. Jetzt will man die eigene Unfähigkeit, indem man das Feiernde Volk der Jugend und Unbelehrbare nicht in den Griff bekam und sinnlose Appelle vornahm anstatt harte Strafen und Haft, wie z. B. das 150 Leute in Duisburg das 1jährige des Kindes feierten, dieses müssen die Vernünftigen jetzt ausbaden. Ich wusste schon, warum wir uns zu viert, DEG Hockeyaner noch am letzten Samstag in Düsseldorf trafen und uns einen gelötet haben, bis die Sperrstunde kam. Das natürlich draußen, unter Wärmepilzen und mit Abstand und schön artig auf den Stühlen. Der Betreiber machte das vorzüglich mit den Hygienevorschriften. Auch dieser wird jetzt schliessen müssen. Ich könnte auch nur noch kotzen.
Grüsse
ZSC/DEGShanahan
Das ist ein sehr guter Kommentar Shanahan. Menschen werden sich immer noch unter Freunden/Familienmitgliedern etc. fuer ein Bier treffen. Aber jetzt wird sich alles in private Keller verlegen anstatt in oeffentlichen Betrieben mit strikten Hygienevorschriften.
Es kommt einem vor wie die Alcohol Prohibition zwischen 1920-33 in den USA.
Das nennt sich Konkurrenzkampf!
cm8, genau so ist es! Ich verstehe die Argumentation nie dass Junge ein Recht auf Eiszeit haben nur weil sie jung sind, man muss dies verdienen mit Leistungen.
Zudem wuerde ein Siegrist genau so viel, wenn nicht mehr, profitieren bei GCK sehr viel Eiszeit zu kriegen und viel Verantwortung inclusive PP zu uebernehmen.
Ich bin froh dass es mit Rossi klappt und ich hoffe dass auch der arme Pius Suter endlich aus der Verbannung in Kuesnacht darf. Er haette es sicher verdient.
Fuer mich ist es klar dass man die bestmoegliche Mannschaft fuer die Gegenwart zusammenstellen muss. Diese ganze Spekulation ob und wann die NHl beginnt ist nicht produktiv.
Falls es dann mit der NHl im Januuar wirklich losgeht geht es allen Schweizer Teams gleich. Es ist auch wichtig dass man bis dann in einer guten Position ist und das Team eine winning Mentality hat. Unsere hiesigen Spieler koennen von den "Gastspielern" auch viel lernen.
Die Philosophie bis jetzt auf Gastspieler zu verzichten zeugte auch von einer gewissen Ueberheblichkeit, wenn nicht sogar Arroganz. So ganz nach dem Motto: "Wir sind so gut, im Gegensatz zu unseren Konkurrenten brauchen wir die nicht".
Um noch einen weiteren Namen ins Spiel zu bringen: Siegenthaler hat einen neuen Vertrag bei Washington unterschrieben, er wuerde sich auch gerne kommen.
https://nypost.com/2020/10/26/tom…ichick-divorce/
Brady ist schon unglaublich. 43 Jahre alt und immer noch so gut. Hut ab. Wie Larry sagt, Brady ohne Belichick um einiges besser als umgekehrt. Dazu noch einen Artikel aus der New York Post von heute.
Mit Waeber hat man offensichtlich einen sehr guten Transfer gemacht. Wiederum ein Sieg und 26 von 27 Schuessen gehalten. Well done!
Also wenn Sbisa in 1-3 Jahren die Schweiz zu Zug/Bern/Lausanne wechseln wird, muss er nicht mal grosse Lohneinbussen in Kauf nehmen.
Luca Sbisa bleibt bei den Winnipeg Jets
Neuer Vertrag für Schweizer NHL-VerteidigerDer Schweizer NHL-Verteidiger Luca Sbisa hat sich mit seinem Arbeitgeber auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr geeinigt, wie die Winnipeg Jets auf Twitter mitteilten.
Der 30-Jährige wird demnach ein Gehalt von 800'000 US-Dollar einstreichen. Erst im vergangenen Jahr wechselte Sbisa zu den Jets. Bis dato verzeichnet er 10 Punkte in 44 Partien für seinen Verein. Nun darf man sich auf mindestens ein weiteres Jahr mit Sbisa bei den Jets freuen.
In der Schweiz wuerde er netto wahrscheinlich mehr verdienen. In Canada sind die Steuern sehr hoch, in seiner Gehaltsklasse zahlt er mehr als 50 % in Steuern an den Staat und die Provinz Manitoba. In der Schweiz gibt es zudem schoene Nebenleistungen wie Wohnung, Auto etc.
Ich bin mir sicher dass z.B. Diaz in Zug netto mehr verdient als Sbisa in Winnipeg.
Ist das wirklich differenziert? Es sagt ja auch etwas über das Ausbildungsniveau in der Schweiz aus. Gerade bei Marco Rossi kann man sich fragen: ist er so gut geworden, weil er aus Österreich kommt? Oder vielleicht eher, weil er in der Schweiz top ausgebildet wurde?
Das sehe ich auch so. Rossi und Baumgartner haben zwar einen Oessi Pass, was Hockey angeht sind sie jedoch mehr Schweizer. Beide haben Oesterreich in jungen Jahren verlassen um in der Schweiz zu spielen und zu trainieren.
Bin wirklich sehr gespannt auf Lafreniere! Er wird wohl auch direkt in der NHL eingesetzt werden. Ich glaube am Anfang in der 3. Linie, was meinst du?
Schneider traue ich diesen direkten Schritt noch nicht zu. Wird von den meisten Experten aber als grosses Talent gesehen, welcher als wichtiger
Rollenspieler in der NHL Fuss fassen könnte. Auch aus meiner Sicht, good choice!
Ich sehe das genau gleich wie Du. Lafreniere wird es sicher von anfang an packen, da habe ich keine Zweifel. Die dritte Linie scheint mir realistisch zu sein.
Schneider ist ein sehr solider pick aber braucht wahrscheinlich noch 1 oder 2 Jahre in der AHL. Er ist ein RH Shot, wo die Rangers im Moment einen Ueberschuss haben. Es gibt da auch noch Nils Lundkvist, er hat fuer diese Saison in Schweden unterschrieben gilt aber als NHL ready. Es wird da wahrscheinlich noch Trades geben, Tony DeAngelo ist ein Restricted Free Agent und ist ein Kandidat.
Rossi wurde als # 9 gedraftet, etwas spaeter als erwartet. Auf NBCSN haben sie lange darueber gesprochen wie sein Vater ihn ueber mehrere Jahre fast taeglich von Feldkirch nach Zurich, respektive Kuesnacht zu den Trainings gefahren hat. Sie zeigten sogar eine Karte mit der Route und Distanz.
Mit meinen Rangers bin ich mehr als zufrieden. Lafreniere war natuerlich ein no brainer und ich freue mich riesig ihn im MSG zu sehen. Auch am zweiten First Round Pick habe ich viel Freude. Braden Schneider ist ein grosser, kraeftiger und aggressiver D, genau was die Rangers dringend brauchen.
Ich bin da gleicher Meinung und verstehe unsere Philosophie. Langfristig wird sich unsere Strategie hoffentlich auszeichnen. Einen Spieler temporaer zu verpflichten der mit dem Club keine Beziehung hat (wie z.B. Malgin mit Lausanne) macht keinen Sinn.
Trotzdem wuerde ich einen vernuenftigen Mittelweg begruessen. Einen verdienten, langjaehrigen Spieler und Eigengewaechs wie Pius Suter bei GCK spielen zu lassen ist mir doch zu strikt. Ich verstehe dass es nicht der Job vom ZSC ist Pius auf Chicago vorzubereiten. Trotzdem finde ich das doch nicht sehr fair und loyal ihm gegenueber. Er waere fuer ihn persoenlich zweifellos viel besser im National League anstatt im Swiss League Rhythmus in das NHL Camp zu gehen.
Ja, grundsätzlich ist das kein Problem. Wenn der Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen per sofort aufgelöst wird, was hier offenbar passiert ist, sollte es auch ohne weitere rechtliche Schritte gehen. Ich nehme an, es gibt auch eine schriftliche Vereinbarung über die Vertragsauflösung , vielleicht sind ja dort noch Klauseln drin welche regeln was passiert wenn er umgehend bei einem Konkurrenten unterschreibt... Eine andere Sache wäre es wahrscheinlich, wenn rauskommt dass Schneider im Hintergrund bereits vorher Verhandlungen geführt hat.
Verbieten, nach der Auflösung umgehend mit anderen Vereinen zu verhandeln, wäre vermutlich rechtlich auch noch schwierig. Das könnte faktisch auch als "Berufsverbot" ausgelegt werden, weil man als Fussballtrainer ja nicht so viele Möglichkeiten hat...
Das stimmt so sicher. Aber wenn ich mich in die Lage des Thun Praesi versetze wuerden bei mir schon Alarmglocken laeuten wenn mein Coach mich am Morgen um eine Vertragsaufloesung bittet und am Nachmittag erfahre ich dass sein Wunschjob offen wird. Das ist schon ein grosser Zufall. Der Verdacht dass Schneider am Sonntagabend einen Anruf aus Zurich erhalten ist sicher nicht ganz abwegig.
In jeder Nordamerikanischen Profiliga wuerde das ganz sicher eine Untersuchung wegen "Tampering" geben.
Natuerlich ist es auch gut moeglich dass ich nach 30 Jahren zu sehr ein zynischer New Yorker geworden bin ![]()
A propos Schneider habe ich eine Frage wegen Schweizer Arbeitsrecht. Ist es moeglich als Coach einfach so aus einem laufenden Vertrag auszusteigen und dann umgehend bei einem anderen Club zu unterschreiben?
Als Thun Praesi haette ich damit sicher ein Problem und wuerde vom FCZ Abloese verlangen.
Heliane ist ganz offensichtlich eine tolle Ehefrau. Ich stelle mir vor was passieren wuerde wenn meine Frau mir viele Ihrer hart erarbeitete Millionen fuer mein Hobby geben wuerde und ich damit so einen Schmarren wie Cillo anstellen wuerde. Ich wuerde wohl in der Hundehuette uebernachten ![]()
![]()
Tampa wie schon oft mit sehr grosser Hilfe der Refs. Im Spiel 4 war es ganz krass.
Die Strafe in OT gegen Benn war ein absoluter Witz, wenn schon eine Strafe dann haette sie gegen Tyler Johnson wegen Hooking sein sollen.
Alles anzeigenBei Sportveranstaltungen dürfen die Stadien zu zwei Dritteln gefüllt werden – das gilt sowohl für Fussball wie auch Eishockey. Es gilt Maskenpflicht.
Wow! Da können die Teams aber mehr als zufrieden sein!
Das sehe ich auch so., das befuerchtete Alkoholverbot gibt es auch nicht.
Falls meine Mathematik stimmt waeren das dann gut 7,000 Zuschauer. Das bedeutet dass alle Saisonkartenbesitzer and die Spiele duerfen.
Wie wird es eigentlich in der NHL gehandhabt wenn sich ein Spieler infiziert? Muss das Team in Quarantäne oder wird versucht eine allfällige Ansteckung mit Tests zu erkennen?
Alle die im Bubble sind, Spieler, Coaches, Betreuer werden taeglich getested.
Sollte jemand positiv sein muss er in Quarantaene.
D'Bauziit isch scho no huere lang; irgendwie ...
Finde ich auch. Man hat im Maerz letztes Jahr angefangen, das sind fast 3 1/2 Jahre.
Mike Matheson, der M. Kryeziu der Panthers (und seinen Fans)! Mann.....!
Aber bis jetzt gutes Spiel der Cats!
Weiter so!
Unglaublich wie viele dumme und unnoetige Strafen die Panthers kassieren
Jep! Genau so ist es. Bin auch gespannt was die Cats zeigen, der Aufgalopp gegen die Bolts war ja nix, zählt aber auch nix! Bin aber nicht sehr Optimistisch. Ansonsten fäne ich halt für die Bolts!
Vieles wird von Bobrovsky abhaengen. Er hatte keine gute Saison und war auch im Tune Up gegen die Bolts schwach.