Gegner? Was ist das? Fremdwort für den ZSC😃
Interessant....
Dieses Bild wurde in der Finalserie gegen Zug beim Stande von 3:0 in der Serie damals gepostet.
Den Rest kennen wir ja...
Gegner? Was ist das? Fremdwort für den ZSC😃
Interessant....
Dieses Bild wurde in der Finalserie gegen Zug beim Stande von 3:0 in der Serie damals gepostet.
Den Rest kennen wir ja...
Gestern nicht wirklich gut gespielt. Aber 1. der bereits 8. Sieg en suite und Hockey-Gott Marti mit seinem 1. Tor der Saison.
Zum Teil lag es aber auch am Gegner.
Lausanne spielt ein relativ aggressives Forechecking, dass behagt unseren Künstlern nicht so richtig.
Und deren Boxplay ist nicht von schlechten Eltern.
Insgesamt eher ein "unangenehmer" Gegner, der schwierig zu besiegen ist.
Unseren Jungs fehlte teils etwas der Spielfluss und die Aggressivität/Schnelligkeit.
Aber jetzt kommt ja noch eine lange Serie von zwei Spielen und dann ist endlich Weihnachtspause... :oops:
1 punkt aus den letzten 3 spielen. ist man sich gar nicht mehr gewohnt beim fcz, seit foda weg ist…von den möglichen 9 pkt. allerdings vier fahrlässig verschenkt.
... und ein durchaus möglicher Titel ist futsch. Das holen sie im Frühjahr nicht mehr auf, nicht gegen YB. Schade, aber vermutlich reichts einfach nicht.
eher 5 Punkte wenn man Meister werden will... oder?
2 gegen Luzern, 3 gegen Winti.
Interessant und teils sehr aufschlussreich.
Die Zeit der (einflussreichen) Genügsamen und Besitzstandwahrer im Kader scheint sich (endlich, endlich,...) dem Ende zu nähern.
Hoffentlich wird dies auch durchgezogen, die Bereinigung dauert aber vermutlich noch bis Ende nächster Saison.
Wird spannend sein, die Entwicklung zu beobachten.
Das ist kein Haar in der Suppe, bei einem Spiel dass auf der Kippe steht kann dass dann auch ziemlich ins Auge gehen!
Sehe ich auch so.
Statt durchzuziehen und vielleicht noch ein Törchen draufzulegen ist man in Zürich lieber etwas Selbstzufrieden.
Wie übrigens in den Vorjahren auch.
Heute vermutlich ohne Lammiko, war gestern zum 3. Mal in dieser Saison krank. Was bei Crawford ein paar Kraftausdrücke entlockte...
Auch ohne Lammiko ist das Team immer noch hochkarätig und breit genug aufgestellt, um Langnau zu dominieren.
Es gibt keine Ausreden mehr, liefern bitte.
Spielen wie vor der Nati Pause..
Nicht ganz..., sogar noch schlechter. Und dies nach zwei Wochen Training...
Irgendwie lustlos, erschreckend schwach und mehr als verdient verloren.
Die Mannschaft wirkt äusserst unkonzentriert, ideenlos um nicht zu sagen desinteressiert.
Der Trainer leider ohne Einfluss und Impulse, oder wenigstens spürt man davon nichts.
Mittlerweile unterscheidet sich nichts mehr von den Vorjahren, der ZSC ist im altbekannten überheblichen Züri Groove angekommen.
Jährlich grüsst das Murmeltier, und das wird auch im Frühjahr 2024 so sein. Denn hey: Mir sind Züri
.
Geld haben sie momentan schon im Üechtland, aber bislang trotzdem noch keinen Titel.
Die Forderung von Dubé kann sich für ihn als Bumerang erweisen.
Sollte er wirklich noch 2 Ausländer bekommen, dann wird er daran gemessen und der Titel wohl ein Muss.
Wenn er zum x-ten male scheitert.... was dann wohl passiert?
Kann mir nicht vorstellen, dass er dann noch tragbar ist.
das idealszenario wäre, wenn die nati sich doch noch die quali holt (in der wohl schwersten qualigruppe dieser em und aller zeiten…
). fischer nimmt sein 4-5 monatiges sabatical und übernimmt ab märz/april 2024 die nati. also noch VOR der em.
Sehr guter Plan.
Aber da macht der SFV wohl nicht mit.
Ohh, ganz übel….
Sind dies Baumstämme aus dem Chloote-Wald?
Stellt sich nur noch die Frage, wie es so weit kommen konnte. Entzieht sich meiner Kenntnis.
Ach ja, ich war/bin gegen Crawford gewesen. Der Erfolg gibt ihm jedoch recht, bzw. ich war/bin im Unrecht.
Der eingeschlagene Weg spricht momentan für MC, aber noch hat er keinen weiteren Titel gewonnen.
So gesehen ist er immer noch gleich weit wie seine Vorgänger, denn auch er wird letztendlich an Titeln gemessen.
Daher bist du momentan weder im Recht noch im Unrecht.
Alles anzeigenAlright, "versuchen" wir mal nüchtern festzuhalten:
In den letzten Spielen läuft's nicht wirklich rund (hmmm, ja - ich halte mich wirklich zurück).
ZSC vs. HCD, 2:3
die Davoser haben absolut verdient gewonnen - Resultat eher noch zu knapp
ZSC vs. SCL Tigers, 3:0
wir gewinnen ohne zu überzeugen mit einer Minimalisten-Leistung
Ambri vs. ZSC, 4:3nV.
wir verlieren wegen völliger Unkonzentriertheit, Dummheit und Überheblichkeit (remember, ein paar Sek. vor Schluss einfach den Puck easy aus dem Drittel spielen, Game fertig, 3 Punkte gewonnen - wurde nix daraus)
Ajoie vs. ZSC, 2:4
gewonnen wegen individueller Klasse, Einstellung jedoch mangelhaft. Immerhin am Schluss nochmals die Arschbacken zusammengekniffen
ZSC vs. Genf, 5:3
noch schlechtere Einstellung des Teams, jedoch - wieder - dank individueller Klasse das Spiel gedreht
Biel vs. ZSC, 2:3
der Offenbarungseid: Gegen ein Rumpfteam sondergleichen welches in der Krise ist zwar mit Glück und individueller Klasse gewonnen, aber wenn das die DNA des Teams sein soll .......
ZSC vs. Lugano, 1:3
drei individuelle Fehler von Phil B., Kukan und Weber, Schlegel spielt den besten Match gegen uns seit ich denken kann. Das Team "bemüht", aber ohne Biss, ein Zahnloser Tiger. Lugano nicht besser, aber den Sieg nicht gestohlen
Okay, vielleicht müssen wir jetzt einfach durch diese Baisse, damit sich das Team anschliessend gemeinsam und gestärkt aus dem Tief ziehen kann. Ich hoffe jedoch wirklich nicht, dass dies das "ZSC - Gesicht Ausgabe 23/24" ist. In den Playoffs, in der sogenannten Crunch-Time, reichts dann nicht mehr nur auf die individuelle Klasse zu setzen und zu hoffen.
Also, wir liegen immer noch auf Platz 2 und der tabellenmässige Fahrplan stimmt.............
100% dito, dem gibt es nichts hinzuzufügen..
Alles anzeigenIch verstehe die ganzen Aufreger hier drinnen nicht. Seit ich mich erinnern kann, hatten wir noch keinen Saisonstart mit 16 so geilen Spielen. (mit einzelnen Ausnahmen wie gestern)
Ok, ich bin noch jünger als die allermeisten hier im Forum, vielleicht hattet ihr schon einen besseren Start erlebt - ich jedenfalls nicht.
2.25 Pkt. pro Spiel sind absolut geil! In der letzten Quali unter MC (ab Januar) hatten wir gerade mal 1.25 ppg.
Und die 2.25 Punkte pro Spiel sind nicht schmeichelhaft, gestohlen oder irgendwie per Zufall - nein! Eher im Gegenteil - wir hatten Punkte verschenkt: gegen Ambri, Zug… Aber auch gegen Davos und Genf hätten wir punkten können/sollen.
Wohlgemerkt haben wir immer noch kein Spiel verloren, mit mehr als einem Tor Differenz. Thats crazy! Wir hätten theoretisch jedes einzelne Spiel gewinnen können.
Und das geile ist: Nicht mal jeder Spieler ist in Topform. Zeigt das Potenzial
Ich gebe dir in vielen Punkten recht, aber es geht um die Entwicklung des Teams, den Trend.
Da kommen einem schon langsam aber sicher Parallelen zu den Vorjahren hoch. Dein letzter Satz spricht diesbezüglich Bände.
Aber schauen wir mal...
Danke! Denke dies jedesmal, wenn hier im Forum der Mannschaft “fehlender Einsatz” vorgeworfen wird. Jeder, der selbst mal Mannschaftssport betrieben har, weiss, dass es solche Tage gibt und es nur auf die Einstellung zu schieben, ist in den allermeisten Fällen zu einfach.
Fehlender Einsatz ist es meisten nicht, siehe auch z. B. gegen Zug.
Aber es fehlte in den vergangenen 4-5 Spielen von Einigen die Bereitschaft, von der ersten bis zur letzten Sekunde bereit zu sein, alles aber auch wirklich alles für den Sieg zu tun. Dies hat mit der persönlichen Einstellung jedes Einzelnen zu tun und ich denke, Frödens Aussage geht in diese Richtung.
Ohne Zweifel hat die Mannschaft ihre individuelle Klasse, ich meine wir haben das bestbesetzte Team ever.
Dies hat aber auch seine Gefahren. Es fehlt etwas der Wille, sich und das Team von Spiel zu Spiel zu verbessern, das Niveau schrittweise anzuheben. Denn wir beginnen bereits wieder abzubauen/zu stagnieren, dies nach einem tollen Saisonstart.
Der Staff ist jetzt gefordert, da darf man nicht länger zuschauen. Sonst werden wir Ende Saison dort sein, wo wir in den Vorjahren waren.
Dürfte schwierig ein Upgrade für Phil zu finden. Ein richtig guter NLA Verteidiger dürfte kaum bei uns unterschreiben mit der Aussicht Verteidiger 5 bis 8 zu sein. Von dem her, Phil behalten und gut ist.
Stimmt, guter Aspekt.
Ein klassischer Arbeitssieg nach verschlafenem Start.
Dies gegen ein Genf, dass noch nicht in Bestform ist.
Man muss aber schon sagen: Genf war mindestens ebenbürtig, in einigen Belangen auch besser (Angriffsauslösung, Präzision,... und physisch!)
Auf den ZSC, Ausgabe 23/24, wartet noch viel Arbeit.
Yep, eher Glück gehabt mit einer Spielsperre.
Habe mit mehr gerechnet.
Der ZSC ist über sich selbst gestolpert.
Stimmt.
Aber "schon wieder" hast du vergessen...
So wie im letzten Jahr oder in den letzten paar Spielen.
Offenbar ist man sich seiner Sache wieder einmal sehr sicher.
Meiner Meinung nach lässt die Einstellung zu wünschen übrig.
Ich finde es gut dass nan sich um ihn bemüht hat, kann aber damit leben dass er nach Genf geht.
Finde die Mischung in der Verteidigung mehr als genügend im Moment, es braucht keinen weiteren Häuptling. Wie gesagt, glaube nicht dass er bei uns die Rolle gespielt hätte wie er sie wohl in Genf bekommt. War wahrscheinlich auch keine Frage des Geldes!
Jetzt würde ich versuchen auf nächste Saison Karrer zurückzuholen.
Sehe dies auch so.
Berni vom Typ her wohl eher ein Schillerfalter. Wird sich zeigen was er bringt...