Beiträge von Simms

    Vor allem kommt wohl im Sommer gleich der nächste Umbruch: Denke bei den Leihen von Ballet, Chouiae und Perrea wird man die KO nicht ziehen, Gbamin wieder weg, zurück auf Feld 1.

    Zudem Vermutung meinerseits: Krasniqi und Brecher werden im Sommer aufs Abstellgleis gestellt von MM.

    ich hab von klein an gelernt wenn der Schiri etwas entscheidet ist dies zu akzeptieren. Amen

    was bringt das ganze der Mannschaft? rein gar nichts - sollte doch mal einen kernigen Check geben. Bis vor die Strafe welche zum 3-2 geführt hat, absolut top gespielt, alles danach einfach schlecht

    Du hast geschrieben er schadet der Mannschaft. Aber dann geht’s um was anderes.

    Spiel gewonnen, gut so, ganz nah am Titel.

    Jetzt den Titel holen und dann Bayer wieder zu GCK schicken. Danke sagen für die vermutlich 2 Titel, aber wir können keinen Coach brauchen, der unsere grosse Stärke, die Breite, verschenkt, weil er unsicher ist.

    Ich gehe davon aus, dass du auch beim Sex nach einigen Malen nicht mehr die selben Emotionen hast. Willst du deshalb darauf verzichten?

    Ich weiss nicht wie es dir geht, aber ich springe selten jubelnd durchs Schlafzimmer, wenn ich eine gut gebumst habe.

    Das ist beim Fan sein schon etwas anders.

    Es gibt so 4-5 Topspieler, die herausragten - Weber, Lehtonen, Malgin, Hrubec.

    Und dann gibt’s noch einen, der auch diese Topgruppe überstrahlt - Ghetto in der CHL und auch nun in den Playoffs eine Klasse für sich.

    Du liest zu viel im Klotenforum, sollen doch machen, was sie wollen.

    Glaube aber auch der Vergleich mit der Kreditkarte zieht nicht. Klar muss man die Jungen eanfixen. Aber schlussendlich haben die Leute im Studentenalter schon lange ihren Club. Sie gehen nicht plötzlich in die SLA, weil sie für den gleichen Preis noch eine Bratwurst leisten können. Vielleicht kommen ein paar weniger, aber nicht weil sie zur Konkurrenz gehen.

    Glaube es geht so heute Abend: Die ersten 10 Minuten wird Davos überrollt. So intensiv forechecken wie nur möglich, ihnen den ganzen Mumm nehmen, das 1-0 machen und dann souverän runterspielen und bei ihren Strafen aus Frust die weiteren Tore zum ungefährdeten Sieg schiessen.

    Wir wollen ja, dass Ambühl zuhause sein letztes Spiel spielen kann.

    Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Um ehrlich zu sein (und ja, ich weiss, es gibt Vorgaben vom Verband) als Zuschauer sind die Linesmen im Allgemeinen einfach ein Ärgernis. Manchmal springen sie in Schlägereien ein wie auf Drogen, manchmal stehen sie schön daneben. Und bei jedem Bully müssen sie sich aufspielen, mit beiden Spielern noch sprechen statt einfach ohne lange zu zögern den Scheiss Puck einzuwerfen.

    Ich habe das Gefühl, der Schlüssel ist jeweils, wie gut wir forchecken bzw. wie aggresiv wir in der gegnerischen Zone draufgehen. War schon gegen Kloten so. Gestern ab dem zweiten Drittel Davos wieder permanent gestresst in der eigenen Zone und ab da hatten wir das Spiel in unserer Hand. Entweder haben wir die Scheibe gleich im Angriffsdrittel errobert oder wenn nicht, mussten sich die Davoser 20 Sekunden bemühen und als sie sich befreien konnten, dachten sie schon mehr an den nächsten Wechsel, als daran ein Tor zu erzielen.

    Für die meisten neutralen Fans, die sich nicht mit der Materie beschäftigen, macht es die Sache unglaubwürdig, weil immer mit dem Fall Bayreuther verglichen wird. Aber wie bereits erwähnt darf man das nicht, denn wenn der Fall Bayreuther vor den Einzelrichter gekommen wäre, wäre er auch in Minimum mit Kategorie II bestraft worden.

    Im Gegenteil, man muss unbedingt die zwei Fälle vergleichen, um aufzuzeigen, wie absurd die Regeln und Prozesse sind.

    Ja, beim 5:1 - da bin ich bei dir. Oder auch bei einem 0:0 in dieser speziellen Situation. Einen jubelden Spieler anzugehen ist einfach nur hinterfotzig! Und
    wird zu 99,99% NIE zu einer eigenen Unterzahl führen.

    Und ich behaupte es wäre auch das gleiche passiert beim Stock an der Maske von Horst. Evtl. sogar auch mit PP.


    Und Sbornaja: Ja, du hast Recht. Der Gegner weiss dass er sich beim Z Vieles erlauben kann ohne schmerzliche Konsequenzen. Und während der
    Saison finde ich das auch vollkommen Scheisse. Aber in den Playoffs ist das eben geil, so richtig geil! Weil: So sitzen die Aggressoren halt auf
    der Strafbank und nicht der Z. Und das PP hat ja nicht sooo schlecht funktioniert. Und ein Lächeln von Baltisberger auf dem Big Screen ist schon
    fast das Eintrittsgeld Wert, während Lemieux sich verpissen muss.....

    Als wir uns nach dem Tor zum 5-1 auch mal gewehrt haben (die Jungen), hatten wir nachher trotzdem Powerplay. Ich behaupte sogar, wären die Jungs nicht gleich auf den Davoser losgegangen, hätte er für den Check nach dem Tor keine Strafe erhalten.

    Manchmal lohnt es sich auch den Schiris zu zeigen, dass es eine Aktion war, die nicht geht.

    Ich hatte das zwar nicht geschrieben, seh es aber definitiv auch so… wenn man aus eigener Kraft kein Tor hinbringt und zudem so unfassbar viele blöde Strafen nimmt, muss man auch nicht dem Schiri die Schuld geben. Meines Erachtens war Davos nämlich noch gut bedient mit den Strafen.

    Ah war Reto, mea culpa

    Wir waren einfach in allen Belangen besser, wie Caro hatte ich nicht 1 Sekunde Sorge, wir könnten das Spiel verlieren.

    Was mir sehr gut gefällt dieses Jahr in den Playoffs ist das Forchecking. Was wir eins Scheiben gleich in der gegnerischen Zone erobern ist fantastisch und meiner Meinung nach noch eine Steigerung zum letzten Jahr. Macht das Spiel für den Gegner unglaublich nervös und anstrengend.

    Einziger Wermutstropfen - das man Horst nicht verteidigt hat. Die 4. Linie machte es dann besser nach dem Tor gegen glaubs Gross. Und Bingo - es gab sogar Powerplay. Aufhören alles einstecken, sich wehren und :fight:

    Und da hemmers. Dumms Arschloch Lemieux

    Wobei es auch wieder mal das klassische Beispiel war zum Thema: Weshalb wollen die Schweizer Linesman immer gleich in die Mitte, wenn sich 2 etwas duellieren? Mag ja Lemieux auch nicht, aber sie müssen sich ja auch nicht jedes mal wie wild gewordene Hilfspolizisten in die Mitte des Geschehens drängen.

    Wir sind zwar deutlich besser und werden wohl gewinnen, wenn wir nochmals 2 solche Drittel spielen.

    Aber unfassbar, dass nicht einer von 5 auf dem Eis auf die Idee kommt auf den Davoser loszugehen, nachdem er Hrubec den Stock ins Gesicht schlägt. Peinliches, verdammtes Pussy Hockey.