Playoff HF vs. HCD

  • Wie einige hier schon geschrieben haben ist das Forechecking sicherlich der Schlüssel zum Erfolg! Hatte es meinem Vater nach dem ersten Drittel auch gesagt..."Sie sollen doch verdammt nochmals endlich mit dem aggressiven Forechecking anfangen...und siehe da...sobald man anfängt Druck auf den Gegner im eigenen Drittel auszuüben, provoziert man Fehler und kommt zu absolut dominanten, Minuten langen Szenen die den Gegner regelrecht auslaugen!

    Mir ist bewusst, man kann nicht 60 Minuten mit einem so aggressiven Forechecking durchhalten...aber man sollte das wirklich so viel und so lange wie möglich machen. Dann kommts gut!

    PS: wie krass ist das Torverhältnis in den 3 Heimspielen Bitte.... 3 Games 14:2....wobei wir die eine Kiste von Davos selbst geschossen haben..also effektiv gesehen 14:1....Wahnsinn!!

  • Ich versteh's einfach nicht........ Wir BRAUCHEN einen Spieler wie Grant! Nicht nur hat er die Physis - siehe gestern - er scort auch regelmässig!

    Danke, das sehe ich genau gleich! Gerade auch hier wird ja immer gemotzt dass wir eine "Pussy-Mannschaft" seien. Genau darum braucht es auch 1-2 Spieler, über die sich beim Gegner alle nerven durch Härte und kleine Mätzchen. Und was auch wichtig ist: er macht das meist in fairem Rahmen, wogegen andere Spieler wie ein DiDo regelmässig komplett austicken.

  • also de fröden und de lammikko mached miner meinig nah ganz vil richtig, sind aber kei bländer... chamer nöd a de pünkt mässe... au defensiv starch... und wämmers bruched, sinds da, muesch luege... bim balcers bini au dinere meinig, det müesst (vil) meh cho.

    über de ghetto isch alles gseit, eifach sensationell.

    und ja, de grant bruchts.

  • Ich versteh's einfach nicht........ Wir BRAUCHEN einen Spieler wie Grant! Nicht nur hat er die Physis - siehe gestern - er scort auch regelmässig!
    Dami nomal, was wollt ihr mehr? Er hat in 10 Playoffspielen 9 Punkte gesammelt....... klar ist er nicht schnell (sorry, er ist langsam), klar passieren
    ihm auch mal saudumme Fehler. Aber wenn das einem Kukan x-Mal passiert liest man hier nix davon. Oder dass ein Fröden ein Chancentod ist, oder
    dass ein Lammikko oder ein Balcers z.Z. fast ein Nullfaktor ist. Aber okay, so lange viel (nicht alle!) immer wieder Grant kritisieren und er so performt
    wie bisher - tiiiiiiiptop für mich.

    versteh mich nicht falsch bitte - mir ist er gestern ausser bei der "Schlägerei" mit Zadina nicht positiv aufgefallen, pft auch weil er langsam ist. Wenn ich sein Potenzial an Körperspiel sehe, dann sollte m.E. mehr kommen. Willy dreht in den Playoffs völlig auf und checkt hin und wieder einen um, bei Grant würde ich mir das auch wünschen - that's it

  • leider verpasst, aber du verstasch uf was ich use wött?

    Ja, aber bzgl. Grant gsehnis ehner wie de Colin. Er isch als Spielertyp verglichbar mitem Hartikainen: Chan extrem guet de Puck abschirme, ums Goal sehr stark, aber halt ebe nöd de Schnellscht. Und klar, Gschwindigkeit würkt sich au ufs Backchecking us, da gibi dir recht. Er isch nöd de klassischi Zweiweg-Stürmer, wie en Lammikko oder Fröden. Aber wenner mal ide defensive Zone isch, ischer grundsätzlich sehr verlässlich. Nöd umesuscht wird er au im Boxplay igsetzt.
    Und solang er Gschwindigkeit durch sini andere Qualitäte wettmache chan, isch ers absolut wert als Usländerposition. Das isch aber d‘IST-Situation. Das chan nächscht Jahr theoretisch wieder anderscht usgseh und die Bedenke sind es stück wiit au berechtigt. Aber ich han trotzdem s‘Gfühl, dass de Grant au nächst Saison no en Top Usländer und en Verstärkig si wird.
    Und Gschwindigkeit isch im Allgemeine sowieso überbewertet. Will Gschwindigkeit bringt erscht denn en erhebliche Mehrwert, wennmer au technisch/am Stock sehr stark isch, wie ebe bspw. en Malgin oder (evtl. au Hofmann). Und die Spieler sind extrem rar.
    Wennt sehr schnell bisch, aber am Stock nöd ganz eso guet wie bspw. en Bertaggia oder Marco Zanetti, denn bringt dir s‘Tempo nur bedingt öpis.

    • Offizieller Beitrag

    also de fröden und de lammikko mached miner meinig nah ganz vil richtig, sind aber kei bländer... chamer nöd a de pünkt mässe... au defensiv starch... und wämmers bruched, sinds da, muesch luege... bim balcers bini au dinere meinig, det müesst (vil) meh cho.

    über de ghetto isch alles gseit, eifach sensationell.

    und ja, de grant bruchts.

    Korrekt, defensiv machen's Fröden und Lammikko echt gut in diesen ganzen Playoffs. Und ja, DAS ist ganz klar auch eine Stärke welche dem ganzen
    Team zu Gute kommen, keine Frage.
    Ich wollte mit meinen "pro Grant" Posting einfach aufzeigen, dass nicht nur er Schwächen hat, sondern eben (fast) alle im Team. Auch wichtige Stützen
    wie die anderen Ausländer.
    Und wie Mirko schreibt, man schreibt ja (teilweise zu Recht) dass wir eine "Pussy-Mannschaft" haben. Haben sollen..... Und eines ist Grant ganz sicher
    nicht: Ein Weichei.
    Er lässt sich zwar ein bisschen herumschubsen, aber wenn's drauf an kommt, dann ..... Und ja, dann ohne gross Strafen zu nehmen.

  • Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Und Bayreuther (jaja, nicht vergleichbar, da keine SD) spielt weiterhin eine tragende Rolle bei Lausanne….

  • Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Fräg de ChatGPT-Schiribot! :rofl:

  • Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Naja, Walti hat doch alle Schiris bezahlt. Die Anweisung ist doch klar, solange ein Zürcher die Oberhand hat, einfach laufen lassen. :mrgreen:

  • Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Um ehrlich zu sein (und ja, ich weiss, es gibt Vorgaben vom Verband) als Zuschauer sind die Linesmen im Allgemeinen einfach ein Ärgernis. Manchmal springen sie in Schlägereien ein wie auf Drogen, manchmal stehen sie schön daneben. Und bei jedem Bully müssen sie sich aufspielen, mit beiden Spielern noch sprechen statt einfach ohne lange zu zögern den Scheiss Puck einzuwerfen.

  • Vielleicht noch dies:
    Der ZSC hat Davos regelrecht müde gespielt und sie über 60 min stark zermürbt.
    Stehen die nochmals auf oder war der Gameplan in Spiel 5 der Dosenöffner für Spiel 6?

    Wir werden sehen...

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Nach 60 Min. haben die Linesman ihren Job gemacht - also nicht mehr dafür zuständig........ :gruebel:

  • Um ehrlich zu sein (und ja, ich weiss, es gibt Vorgaben vom Verband) als Zuschauer sind die Linesmen im Allgemeinen einfach ein Ärgernis. Manchmal springen sie in Schlägereien ein wie auf Drogen, manchmal stehen sie schön daneben. Und bei jedem Bully müssen sie sich aufspielen, mit beiden Spielern noch sprechen statt einfach ohne lange zu zögern den Scheiss Puck einzuwerfen.

    Beim Ringkampf Grant vs. Zadina ist der Linesman ja regelrecht auf die beiden gesprungen und hat sich auf beide raufgelegt...

    Und ja, das mit den Bullies ärgert mich auch immer. Immerhin sprechen sie heutzutage bei einem inkorrekten Bully "nur" noch eine Verwarnung aus. Früher haben sich die Bullies teilweise ewig lange hingezogen wenn jeweils der Spieler wechseln musste. Und auch den Sinn des Geschnorres sehe ich nicht. Am Spengler Cup haben sie ja jeweils ein Mikro und man hört wie sie den Spielern das Bully erklären wollen und wer jetzt zuerst den Stock platzieren muss, wie wenn sie das noch nie gehört haben... Wäre in etwa wie wenn bspw. der Chef der Kassiererin im Supermarkt vor jedem neuen Kunden noch sagen würde "auf jedem Produkt hat es einen Strichcode, und jetzt bitte alles scannen, am Schluss nicht vergessen dass der Kunde noch zahlen muss".......

  • Beim Ringkampf Grant vs. Zadina ist der Linesman ja regelrecht auf die beiden gesprungen und hat sich auf beide raufgelegt...

    Und ja, das mit den Bullies ärgert mich auch immer. Immerhin sprechen sie heutzutage bei einem inkorrekten Bully "nur" noch eine Verwarnung aus. Früher haben sich die Bullies teilweise ewig lange hingezogen wenn jeweils der Spieler wechseln musste. Und auch den Sinn des Geschnorres sehe ich nicht. Am Spengler Cup haben sie ja jeweils ein Mikro und man hört wie sie den Spielern das Bully erklären wollen und wer jetzt zuerst den Stock platzieren muss, wie wenn sie das noch nie gehört haben... Wäre in etwa wie wenn bspw. der Chef der Kassiererin im Supermarkt vor jedem neuen Kunden noch sagen würde "auf jedem Produkt hat es einen Strichcode, und jetzt bitte alles scannen, am Schluss nicht vergessen dass der Kunde noch zahlen muss".......

    ... und dass die Linienrichter den Spieler wie einen Kindergärtler auf die Strafbank begleiten muss, man könnte meinen, er findet diese nicht selber oder würde ohne den Bodyguard noch einen Mord begehen!

  • Beim Ringkampf Grant vs. Zadina ist der Linesman ja regelrecht auf die beiden gesprungen und hat sich auf beide raufgelegt...

    Und ja, das mit den Bullies ärgert mich auch immer. Immerhin sprechen sie heutzutage bei einem inkorrekten Bully "nur" noch eine Verwarnung aus. Früher haben sich die Bullies teilweise ewig lange hingezogen wenn jeweils der Spieler wechseln musste. Und auch den Sinn des Geschnorres sehe ich nicht. Am Spengler Cup haben sie ja jeweils ein Mikro und man hört wie sie den Spielern das Bully erklären wollen und wer jetzt zuerst den Stock platzieren muss, wie wenn sie das noch nie gehört haben... Wäre in etwa wie wenn bspw. der Chef der Kassiererin im Supermarkt vor jedem neuen Kunden noch sagen würde "auf jedem Produkt hat es einen Strichcode, und jetzt bitte alles scannen, am Schluss nicht vergessen dass der Kunde noch zahlen muss".......

    Warst du schon mal in London?

    „Mind your steps“, höre ich jedesmal wenn ich eine Metro besteigen möchte. :floet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!