Die meisten bekommen von dieser möglichen Folgeerkrankung einer (nicht auskurierten...) Grippe gar nichts mit. Ich hatte es damals allerdings schon gespürt, konnte kurzfristig zum Arzt, Bluttest gemacht, und 40 Minuten später bekam ich ein Telefon, ich solle sofort ins nächstgelegene Spital - Verdacht auf Herzinfarkt. Wobei man offenbar im Blut abgestorbene "Herz-Zellen" feststellen aber daraus nicht schliessen kann, ob diese durch einen Infarkt oder etwas anderes dorthin gelangt sind. Deshalb geht man vorsichtigerweise vom schlimmsten aus. Glücklicherweise hatte sich dann herausgestellt, dass es sich "nur" um eine Herzmuskelentzündung handelte. Wichtig ist vor allem, dass der entzündete Muskel nicht beansprucht wird, d.h. kein Sport, keine Treppen hoch rennen und so. Nach etwas mehr als 2 Wochen "Schongang" war die Sache vorüber. Die andere Variante einer nicht auskurierten Grippe wäre dann die Lungenentzündung - die ist dann aber kaum zu übersehen.
Und die Moral von der Geschichte: Wer den Nerv nicht hat, eine Grippe auszukurieren, sollte sich Impfen lassen, um das Risiko einer Infektion möglichst tief zu halten. Und wenn es einem trotzdem erwischt sollte man schlauer sein als ich es damals war und nicht glauben, Arbeit und Kunden und dies und jenes sei alles wichtiger, und mit einer Ladung Pharmazie gehe es dann schon...