Beiträge von ZüriBueb

    Da gebe ich dich dir zu 100% Recht. Aber das Selbstbewusstsein kommt mit Siegen, mit Niederlagen ist's halt ein Teufelskreis. Siehe vorletzte Saison mit den Playouts. Lausanne ist ganz sicher keine Übermannschaft. Das einzige Team, dass z.Z. wirklich über allen steht ist der EVZ.

    Ich finde wir hatten ziemlich gute Chancen und im allgemeinen sind wir auch mit stolz geschwellter Brust aufgetreten. Aber die individuellen Fehler

    und ein - bis jetzt - Durchschnittsgoali führen dazu, dass wir nun "leicht unverdient" mit 0:1 hinten sind.

    Ich finde, man muss mit Waeber auch fair sein und sich mal vor Augen führen, wie Lukas Flüeler in seiner ersten Meistersaison von der Verteidigung geschützt wurde. Das war im Jahr 2012. Flüeler hat seine Sache wirklich gut gemacht. Aber da war auch eine Verteidigung die praktisch alles vor dem Tor wegräumte. Das muss man Waeber nun auch geben. 2012 war das Programm, weil alle und vor allem der (geniale) Trainer wussten, wie viel Hilfe Flüeler brauchte. Mit anderen Worten finde ich, dass Waeber momentan kein bisschen schlechter ist, als Flüeler zu Playoffbeginn 2012.

    Du warst vom Auftritt angetan... also ich finde, wir haben wenigstens nicht so schwach gespielt wie oft in der Quali. Wir haben nach dem Langnau Spiel nun 2 Mal nacheinander einen geordneten Auftritt mit einer stabilen Defensive gezeigt. Aber davon ist man doch nur angetan, weil es vorher oft so viel schlechter war. Um richtig angetan zu sein, muss man Lausanne meiner Meinung nach mit 2 Toren Vorsprung schlagen. Unsere Ansprüche sind tief geworden und wir haben dauernd Angst, dass es hinten wieder ein Schwimmfest gibt. Darum ist man schon bei einem 2:3 n.V. angetan.

    Jedenfalls liegen die Mannschaften in den Playoffs nicht weit auseinander. Es braucht wirklich keine riesige Steigerung, damit wir oben auf sind.

    Defensive wenigstens nicht schwimmend. Aber trotzdem nicht gut genug in Kombination mit dem Goalie. Ich meine, es war nicht schlecht. Aber es war keine Topleistung. Und wir benötigen Topleistungen.

    Vorne 2 Tore geschossen, 1:2 ausgeglichen, Verlängerung... nicht schlecht. Aber trotzdem nicht gut, weil gegen Lausanne müssen mehr Tore kommen. Vor allem hatten wir zwar viele Schüsse aber sehr sehr wenige gute Chancen. Im Sturm haben wir viel Potenzial im Kader aber kaum jemand traut sich selbst etwas zu. Und dann noch das Stichwort Powerplay.

    Wir waren an unserem Limit und eine Steigerung halte ich nur für möglich, wenn plötzlich der Goalie und auch diverse Stürmer eine Formsteigerung hinlegen. Und dazu bleiben uns kaum mehr Spiele.

    EVZ - SCB 2:4

    LUG - RAP 4:1

    FRI - SERV 3:4

    LAU - ZSC 1:4

    Ich erwarte, dass wir an das Spiel gegen Langnau anschliessen und hinten noch weniger zulassen. Wenn wir hinten gut stehen, werden wir früher oder später vorne automatisch 2-4 Tore schiessen und damit kann man jedes Spiel gewinnen. Wir müssen wirklich nur hinten zu machen, dann haben wir sehr gute Chancen. Ich will zudem vom ersten Boxplay an sehen, wie sich alle Spieler in die Schüsse werfen.

    Zug muss diese Woche nur 2 mal verlieren, dann können sie zusammenpacken.

    Rappi ist schlichtweg zu limitiert und Lugano sehr gut.

    Fribourg ist eine Träumermannschaft. Gegen eine nervenstarke Mannschaft wie Genf, die noch hart arbeitet, wird Fribourg nicht weiterkommen.

    wirklich sehr schwach die bieler, die waren nicht fähig, jemals ernsthafte gefahr zu konstruieren. sind verdient ausgeschieden. hoffe, wir werden nicht ähnlich ineffektiv spielen, v.a., falls wir gegen zug spielen werden. man braucht viel mehr zug aufs tor und mehr GEFÄHRLICHE schüsse. genau das schaffen wir gegen zug oft nicht. die schirmen ihren goalie sehr gut ab. zudem hält der sehr viel.

    mal schauen, ob die lakers auch zug ein bein stellen können. etwas haben sie ja schon richtig gemacht.

    1. sehe ich auch so / v.a., wenn wir z.B. 30 Minuten lang einen 1 Tore Vorsprung verteidigen sollen. Oder die letzten 5 Minuten eines Spiels... da muss man immer Angst haben

    2. Das könnte auch in den Playoffs so sein, die Frage ist, wie oft wir deswegen verlieren. Wir hatten in den meisten Serien bis jetzt schlechte Spiele

    3. hast du das auch gegen Langnau so erlebt? ich fand es da besser.

    4. Da gebe ich dir Recht.

    Sehe ich gleich. Meine Aufregung hat sich gelegt. Habe akzeptiert, dass wir diese (und nächste?) Saison andere als sportliche Ziele haben.

    Natürlich nervt es mich, aber wenn die Hauptfrage ist, ob wir es in die Playoffs schaffen, dann sagt das doch alles.

    Ich habe nur zwei Fragen:

    1. Können wir eine (Pre-)Playoffserie überstehen?

    2. Welche Konsequenzen hat so eine Saison aus Sicht von Zahner/Frey?

    1. dazu fehlt uns der Charakter. wir sind zu schön für Preplayoffs.

    2. keine, das ist ja seit 15 Jahren das Problem. Der Fisch stinkt vom Kopf. Nur dank einzelnen Ausreissern nach oben (2008, 2012, 2014, 2018), bildet man sich selbst in der jetzigen Situation ein, eine gute Mannschaft zu sein.