The return of Lars L.?
ist ja eigentlich nicht frei
The return of Lars L.?
ist ja eigentlich nicht frei
Habe mich im Verlaufe des 2. Drittels auch gefragt, ob Simic bei Kloten überhaupt spielte - musste ihn dann suchen. Kein Vergleich zu seinen starken Play-Off Leistungen im letzten Frühling...
Für die 4. Linie in Lausanne reicht es!
Dürfte schwierig werden, Knak kommt ja...
Dürfte wohl auch davon abhängen was man Henry, Hollenstein und ich glaube Olsson plant und ob es noch weitere Transfers geben wird.
Baltisberger gefällt mir viel besser als auch schon, keine Strafe und 4 Skorerpunkte.
Möchte ja einen neuen Vertrag....
Gratulation zum Derbysieg. Gegen Lausanne, Davos und Co. hätte diese Leistung gestern wohl nicht zu 3 Punkte gereicht. Gegen uns wars ausreichend, weil wir seit 3-4 Spielen Mühe haben mit Tore schiessen (2 gegen Ajoje, 1 in Bern, 2 gegen Langnau). Trotzdem hatten wir ab Drittel 2 genügend Chancen die 0 wegzubringen, aber der Horst behielt selbst in diesen Situationen die Übersicht.
Danke. Gegen sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr wenige Gegner hätte diese minimale Leistung gereicht. Vielleich noch gegen Ambri und Ajoie. Bei Kloten habe ich vor allem Leute wie Ramel, Meyer und Co. gar nicht gesehen. Fand ich in der letzten Saison (zumindest in den Derbys deutlich dominanter). Fadani hat seine Sache gut gemacht. Sieht aber zumindest beim 2-0 nicht nur gut aus. Kloten ist nach einer guten letzten Saison wieder in der Realität angekommen. Kämpfe um die Play Ins.
Derbysieg !!
Aber war das bitte für ein emotionsfreier Abend, der eher zu Depressionen, den zu Glücksgefühlen führt. Ein Spiel, bei dem der Favorit 10 Minuten so etwas wie Eishockey spielt und dann den Betrieb nach und nach immer mehr einstellt. Ein Gegner und Underdog der solche Einladungen früher zu nutzen wusste aber bei dem der Formstand seiner Leistungsträger noch etwas bescheidener war, als beim Gegner. Pleiten, Pech und Pannen hüben wir drüben. Und nein, beide stehen in der Tabelle nicht zufällig dort, wo sie grade stehen.
Ein nicht ausverkauftes und maximal zu 3/4 gefülltes Stadion. Der normale ZSC Fans hat wohl grade auch seine Wohlstandpausen.
Beim ZSC Hrubec Top, Gruber sehr gut. Auch die vierte Linie erfreulich. Warum Hollenstein nicht bei GCK seine Spielpraxis holen darf, wissen die Götter. Das ist schlicht und ergreifend ungenügend und beginnt mit zu nerven. Aber man kann und will sich das anscheinend leisten. Sogar im PP1 und in Linie 1 (zum Ende musste er dann draussen bleiben).
Auch der Rest nach und nach im Chneble Modus, Imports unsichtbar, Balcers wie im letzten Jahr wieder komplett von der Rolle und mit vielen Fehlpässen (nein, in dieser Form muss man mit ihm nicht verlängern). Aberg für mich der auffälligste, offensive Import.
Ich weiss die Saison ist noch lange und ein guter Saisonstart bringt keine Pokale. Wir tun gut daran, nicht alles zu schön zu reden. Es ist genau der ZSC, den wir auch schon hatten und jeder denkt.. ja ja.. die kommen dann schon noch. Top 4 wird so kein Freilos sondern ein Krampf. Und Bayer darf so nach und nach den Finger ziehen. Sonst wird es plötzlich ungemütlicher als wir denken. Wenn ich mir irre umso besser. Dann war alles einfach die perfekte Saisonplanung und man kauft die SK eigentlich nur noch wegen den Spielen ab März/April. Auch eine Erkenntnis. Und so sieht dann auch die Stadionauslastung aus.
Am Freitag kommt Bern, das massiv unter Druck steht. Was gibt es für einen schöneren Aufbaugegner als dieser aktuell grade sehr selbstgefällige ZSC.
Wir können/wollen nicht mehr, Kloten sehr schwach.
Aber man führt und wird wohl gewinnen. Aber schon selten langweiliges Spiel...
Am Freitag Bern. Und da ists wie bei Kloten, die musst du einfach schlagen.
Es wird ein seeeehr langer und mühsamer Winter. Allenfalls könnte Holle ins Tor um die Spannung hoch zu halten..
Gut, die beste Liga ausserhalb der NHL braucht auch mal etwas Pause..
4. Linie gefällt mir sehr heute! Ansonsten schwaches 2. Drittel
Schwach ist noch diplomatisch..
4. Linie gefällt mir sehr heute! Ansonsten schwaches 2. Drittel
Das schlechteste Kloten seit dem Abstieg. Wir passen uns stetig dem Niveau an. Aber hey. Ist September, Hollenstein ist zurück und darf etwas die Scheibe ausführen. Etwa so emotional wie wenn ich bei der Zubereitung eines Dönners zusehe! Mit alles ?
Ganz übles Chneble... bis jetzt..man könnte erkennen, dass nicht nur die anwesenden nicht so richtig dabei sind..
Immerhin hat er das 2 gegen 0 perfekt gespielt... 🤪
Warum Hollenstein in Linie 1 und PP 1 spielt hat sich bei mir bis heute nicht erschlossen...
Dominik Zwerger wäre ansonsten auch noch eine Diskussion wert.
29ig, Leader, punktet über Jahre regelmässig auch international, sensationell in der Garderobe was man so hört und hat Biss.
Fände ihn noch spannend bei uns in Linie 3 mit Hole und Riedi.
Wenn er mal was gewinnen möchte wäre jetzt der letzte Zeitpunkt für einen guten Move.Aber der würde aktuell mit seiner positiven Art eher ins negative Bern passen wie die Faust aufs Auge.
Glaube Kläusi schreibt ihn zu Bern. Wird in Ambri bleiben und seinr SC Trophäe fleissig pflegen!
Zu 100% einverstanden Sbornaja. Und wenn dann ein NHL Rückkehrer wie Kurashev NICHT bei uns unterschreibt umso mehr. Sehe - abgesehen von
Sandro Schwarz - keinen Schweizer Spieler, der z.Z. und auch in 2 Jahren die Klasse, bzw. die Skills, eines Moys hat UND verfügbar wäre.
Gibt es keinen etwa 35 jährigen ehemaligen ZSC Spieler der noch NLB spielt? 😉
Alles anzeigenDerbyzeit!
Gibt sicher einiges zu diskutieren 😉
Alles andere als ein Sieg, wäre ziemlich enttäuschend, jedoch wenn man die letzten paar Derbys anschaut und unsere momentane Form kann es auch schief gehen.
Rohrer wird sicher spielen nehme ich an und seine kämpferischen Fähigkeiten nehme ich sehr gerne in dieses Spiel mit!!!
Vielleicht kann auch Fröden nach seinen krankheitbedingten Ausfall wieder mittun.
Cunti hat sich auch gut geschlagen und darf gerne auch wieder dabei sein.
Eventuell Auch Derek "The Nolan" Grant 😉 (hoffe sehr das er bald wieder Fit genug ist, für day to day geds schon recht lange...)
Chlooote musch eifach Butze, BASCHTA!!
Ich würde noch solchen Nostalgie Transfers machen. Kommt beim Publikum gut an. Hollenstein, Cunti, wenn hätten wir noch?
Ambühl reaktivieren?
ist das gejammere in den bergtälern schon losgegangen? geldsäcke züzis und so…
Bei den Bergaffen sind die Geldsäcke eben auch Züzis. Das will man zwar nicht wahrhaben weil es die ganze Bergromantik mit dem eifrigen Bergler und so komplett zerstört aber ja. Tief drin wissen sie es.
Alles anzeigenSimon Knak wechselt zum Zett | ZSC Lions
Die ZSC Lions verpflichten den 23-jährigen Stürmer Simon Knak im Hinblick auf die Saison 2026/27. Der Zürcher erhält einen Fünfjahresvertrag bis und mit Saison 2030/31.
Gross geworden im EHC Kloten, debütierte Simon Knak in der Saison 2020/21 für den HC Davos in der National League. Bisher trug Knak 226-mal das Trikot der Bündner und erzielte dabei 82 Skorerpunkte (36 Tore, 46 Assists). Der Flügel spielte auch schon in Nordamerika für die Portland Winterhawks (Western Hockey League WHL) und Milwaukee Admirals (American Hockey League AHL).
Sportchef Sven Leuenberger: «Simon ist ein Power-Forward und bringt eine Intensität auf das Eis, wie es nicht viele Schweizer Stürmer können. Seine Skorerwerte sind bereits in jungen Jahren gut. Er passt von der Altersstruktur her prima in unser Team und soll zusammen mit unseren vielen Eigengewächsen Teil der nächsten Generation werden, die gemeinsam wachsen kann.»
Für die Schweizer Nationalmannschaft bestritt Simon Knak im vergangenen Mai seine erste A-Weltmeisterschaft. In zehn Spielen für die Schweiz gelangen ihm sechs Skorerpunkte und er gewann mit dem Team von Patrick Fischer die Silbermedaille.
Na also geht doch. Warum muss man hier immer zuerst das Forum volljammern. Jetzt hat der Kristallklub äh sorry HCD seine erste Niederlage erlitten. Es wird nicht die Letze sein. Aber sie schweben grade auf Wolke 7. Lassen wir sie noch etwas in Ihrem LSD ähnlichen Traumatrip, bei dem alles aufgeht. Der März kommt bestimmt.
Schlumpf, Riva, Bengtsson, Diaz
Vs
Ghetto, Grant, Fröden, Andreoff..
Top Defensive vs. Top offensive. ..
Absolut bei dir.
Trotzdem hat man sehr kurzsichtig gehandelt was die Planung diesbezüglich angeht, sofern man überhaupt Ambitionen hat den 3 Titel in Folge zu holen.
Natürlich hat man die, beim ZSC immer. Aber auch hier noch nicht MEHR mit der letzten Konsequenz!
Das scheint aktuell im Bündnerland und am Lac Lemon etwas anders zu sein.
Aber Corvi ist bis zu den Playoffs eh verletzt, mindestens ein Import auch und Aeschlimann entnervt. Und bei Lausanne ist Kahun wegtransferiert, Pasche wütend und die Stimmung im Edelkader miserabel!