Habe übrigens noch etwas Infos über Andrea Glauser gesucht.. daher weht der Wind ..😎. Ein Schelm wer Böses denkt .,

Playoff Final vs. Lausanne
-
-
Spielt den Lausanne 60 min. Vollgas? Zieht sein Spiel 60 Min. durch? Bei der Intensität gar nicht möglich.
Lausanne ist vor allem darauf aus unser Spiel zu zerstören und dann Nadelstiche zu setzen. Zu Hause deutlich dominanter als Auswärts.
Und nicht vergessen, 5 Pfosteschüsse..Aber ja. Wir sind gefordert und jetzt müssen wir zeigen was wir können!
Zu 100% bei dir, der ZSC kann mehr als gestern gezeigt wurde. Die Nadelstiche haben ja grundsätzlichr das gleiche Muster und die könnten schon noch besser antizipert werden.
-
- Offizieller Beitrag
Back aus Lausanne und wie immer das Game am TV nochmals reingezogen:
Lausanne gut - aber auf keinen Fall besser als der Z. Sorry, wie viele Schüsse ans Gehäuse von unseren Jungs? Und wie viele zusätzliche Top-Chancen?
Aber wenn man den f**king Kommentatoren und Experten auf MySports zugehört hat, dann war Lausanne ja so uuuuunglaublich supi-dupi-gut. Selten
so viel Müll auf einmal gehört/gesehen! Die wollen halt auch einfach das "Produkt" verkaufen - ist ja ihr Job. Und ein 3:0 in der Serie wäre für sie echt
uncool, weil es keine Emotionen mehr schürt...... So aber? Gut für sie.Und auch wenn die Schiris bei ein paar Entscheiden echt daneben gelegen haben (Strafe gegen Bächler... häää??) - verloren haben wir eigentlich nur
wegen uns selber. Hinten ein paar krasse Fehler zu viel, vorne zu wenig Zielwasser und der wichtigste Faktor - Hrubec war gestern nicht besser als
Pasche.Geil das Interview mit Malgin als er am Schluss sagt, "am DI wieder Zuhause, da sind wir stark..... und wir werden viel Spass mit den Lausannern haben!"
Sehr sehr schön! Genau SO muss das sein!
Wir haben gestern zwar leider verloren, aber wir führen 2:1 in der Serie und der Heimvorteil liegt bei uns. Hätten wir dieses Szenerio "gern genommen"
vor den Playoffs? Zu 100% - JA.Zum "Gäste"-Sektor (als Gast fühlt man sich dort ja nicht wirklich bei den Stehplätzen) habe ich mich ja unlängst schon detailliert geäussert. Was mich
in der Vergangen jedoch erstaunt hat - es flogen keine Biere von oben auf uns runter. Seit gestern ist auch das Makulatur. Und ja, wenn sie Pubertierende
beleidigen und Dinge schmeissen, okay. Nicht gut, aber nachvollziehbar. Aber diese scheiss möchtegern Vögel, alle so um die 40, die Biere schmeissen
und alle nur im höchsten Masse primitiv sind .....wow. Und nein, nicht DAS sie so sind ist erstaunlich - dass es SO VIELE davon sind. Nun ja, Bier auf's
Haupt soll ja gut für die Haare sein (hat bei mir nix genützt, muss ein Märchen sein), aber den halbvollen Becher an den Kopf geknallt zu bekommen war
echt nicht nötig.....Und zu den Fahnen - ich gehe mit euch allen einig und verstehe den Ärger auch. Bin ja auch betroffen davon. Nur möchte ich trotzdem noch etwas
Klitze-Kleines anmerken:
Die Jungs und Mädels vom Block gehen JEDES Auswärtsspiel schauen. Fahnen? Yup, immer. Problem hier auf dem Board oder sonst? Nix. Aber jetzt
ist ja Playoff-Final und auf einmal sieht man viele, viele Gesichter, welche man an keinem Auswärtsspiel sonst sieht welche sich (zu Recht) aufregen....... -
Aber wenn man den f**king Kommentatoren und Experten auf MySports zugehört hat, dann war Lausanne ja so uuuuunglaublich supi-dupi-gut. Selten
so viel Müll auf einmal gehört/gesehen! Die wollen halt auch einfach das "Produkt" verkaufen - ist ja ihr Job. Und ein 3:0 in der Serie wäre für sie echt
uncool, weil es keine Emotionen mehr schürt...... So aber? Gut für sie.verloren haben wir eigentlich nur
wegen uns selber.Aber jetzt ist ja Playoff-Final und auf einmal sieht man viele, viele Gesichter, welche man an keinem Auswärtsspiel sonst sieht welche sich (zu Recht) aufregen.......
Das habe ich mich nach Spielschluss in der Nachberichterstattung auch gefragt, wo die Lausanne so stark gesehen haben.
Ebend, verloren hat man durch Strafen, Fehlpass von Malgin und ein wenig Pech mit den Pfostentreffern.
Und das letzte, ist ja nichts neues. Der Kollege von mir ist auch so ein Rosinenplayoffpicker. Damit ziehe ich ihn ja auch immer ein wenig auf.
Gut, sollte es zu Spiel 6 kommen, wäre ich das auch evtl., bei mir hat es dieses mal aber nicht anders hin gehauen mit dem zusammen legen von Spielen, z. B. 3 in der Hauptrunde mit Hotel. Für die Rote Anna war es leider ein wenig zu frisch später.
Aber ich weiß, wer dann sauer wäre. Gruss an den Deutschen ZSC Kumpel aus Winterthur, falls er hier mitliest.
Und bei der DEG gegen Köln ist es genauso. Da sieht es ja momentan schwer nach DEL 2 und Auswärtsspielen bei den Alten Traditionsklubs aus, wie Rosenheim, Kaufbeuren, Landshut etc. Aber die Finalspiele mal abwarten.
Grüsse und Frohe Ostern wünschend.
Thomas
-
Am Ende ist es ganz einfach. Lausanne braucht die Emotionen und ein paar dreckige Elemente um überhaupt eine Chance zu haben. Je mehr Chaos sie streuen können und das infantile Pöbelkum auf ihre Seite bringen umso besser.
Wenn wir unser Spiel spielen und den restlichen Mist weglassen desto grösser unsere Chancen..
-
- Offizieller Beitrag
Die Jungs und Mädels vom Block gehen JEDES Auswärtsspiel schauen. Fahnen? Yup, immer. Problem hier auf dem Board oder sonst? Nix. Aber jetzt
ist ja Playoff-Final und auf einmal sieht man viele, viele Gesichter, welche man an keinem Auswärtsspiel sonst sieht welche sich (zu Recht) aufregen.......Punkt für dich
Dennoch frage ich mich, wieso das die vom LB selber nicht stört, dass sie das Spiel nicht sehen.
Und wie auch schon gesagt. Es geht mehrheitlich nur um die ganz grosse Fahne, die je nach Platz bis 3/4 des Spielfelds abdeckt und dass sie durchgehend geschwenkt wird.
Musste schmunzeln, als ich heute gesehen habe, dass man die Fahne nicht mal im TV sieht
-
Zum "Gäste"-Sektor (als Gast fühlt man sich dort ja nicht wirklich bei den Stehplätzen) habe ich mich ja unlängst schon detailliert geäussert. Was mich
in der Vergangen jedoch erstaunt hat - es flogen keine Biere von oben auf uns runter. Seit gestern ist auch das Makulatur. Und ja, wenn sie Pubertierende
beleidigen und Dinge schmeissen, okay. Nicht gut, aber nachvollziehbar. Aber diese scheiss möchtegern Vögel, alle so um die 40, die Biere schmeissen
und alle nur im höchsten Masse primitiv sind .....wow. Und nein, nicht DAS sie so sind ist erstaunlich - dass es SO VIELE davon sind. Nun ja, Bier auf's
Haupt soll ja gut für die Haare sein (hat bei mir nix genützt, muss ein Märchen sein), aber den halbvollen Becher an den Kopf geknallt zu bekommen war
echt nicht nötig.....Was, die waren erst 40ig? Ihr versifftes Aussehen hat sie irgendwie Älter gemacht Wie man sich täuschen kann...und wer die SK neben dem Gästeblock nimmt hat ja iwie auch Mitleid verdient..und wer in Sébeillon/Malley wohnt eh😉.
Die Stadion Orga war mehr und minder auch überfordert und alles anders als deeskalierend..
-
- Offizieller Beitrag
Aber au no irgendwie luschtig gsi
-
Was bei der ZSC-Niederlage auffiel: Lausannes Coach ist zuversichtlich: «Dass wir von Spiel zu Spiel besser werden, ist ein gutes Zeichen»Die ZSC Lions führen nach dem 2:4 beim LHC nur noch mit 2:1 im Final. Bei Lausanne sticht ein besonderer Spieler heraus.www.tagesanzeiger.ch
-
So schnell gehts. Vom totgesagten Lausanne zum Quasi schon Schweizer Meister. Und wir schauen von aussen zu oder suchen Pucks im Stadion, die irgendwo raugeschossen wurden. Und Ferrero Rochette ist seit gestern MVP und nicht der grosse Playoff Versager. Glauser der cleverste Verteidiger ever, weil er weiss wie stark man das Knie raushalten darf. Und Pasche wird zur neuen Torhüterhoffnung der ganzen Schweizer Hockeyszene.
Und da sticht am Ende noch das Zitat des grossartigen Stefan Rüegsegger heraus. Ein ewig verkanntes Talent des HCCHDF, das sich zwar beim Spitzenclub Langnau nie durchsetzte aber jetzt orakelt: "Wir waren nie weg. Wenn wir Fehler vermeiden sind wir voll dabei." Die Wörter voll und weg in einem Atemzug. Ein Wortakrobat der seinesgleichen sucht. Wer war nicht auch schon voll und dann iwie weg. Wir alle kennen das Gefühl, Stefan. Danke für diesen ins Leben getragenen Vergleich !
Am Schluss bleibt die Frage ob es nicht ein Fehler war De Leo weggehen zu lassen. Er könnte dann mit Stefan ein literarisches Duo bilden und in Sachen Imports stünde es 10-8.Auch am Ostersonntag trägt Trump eine rote Krawatte und viele Fragen bleiben offen.
PS. Dieser Text enthält Spuren von Osterschoggi und wurde ironischerweise komplett nüchtern niedergeschrieben. -
Aber au no irgendwie luschtig gsi
Es wird noch lustiger hoffe ich😂😎
-
- Offizieller Beitrag
Riedi Rules
Fertig schiisdräck!Genau !!
-
Aber wenn man den f**king Kommentatoren und Experten auf MySports zugehört hat, dann war Lausanne ja so uuuuunglaublich supi-dupi-gut. Selten
so viel Müll auf einmal gehört/gesehen! Die wollen halt auch einfach das "Produkt" verkaufen - ist ja ihr Job. Und ein 3:0 in der Serie wäre für sie echt
uncool, weil es keine Emotionen mehr schürt...... So aber? Gut für sie.Das sollte man nicht zu eng sehen, deren Befangenheit oder Dilemma ist offensichtlich.
Vielleicht versuchen sie ja auch nur, sich eine Braut schön zu trinken... -
Das sollte man nicht zu eng sehen, deren Befangenheit oder Dilemma ist offensichtlich.
Vielleicht versuchen sie ja auch nur, sich eine Braut schön zu trinken...Wenn man live vor Ort ist erspart man sich das. Dafür gibt's Bierduschen🤓.
Fun Fact - habe zwei der My Sportler am Donnerstag auf dem Weg zum Auto getroffen und sie darauf angesprochen (und unser Forum noch aktiv beworben) . Sie meinten der ZSC sei auch so stark genug (sinngemäss). Und das stimme so nicht. -
Was, die waren erst 40ig? Ihr versifftes Aussehen hat sie irgendwie Älter gemacht Wie man sich täuschen kann...und wer die SK neben dem Gästeblock nimmt hat ja iwie auch Mitleid verdient..und wer in Sébeillon/Malley wohnt eh😉.
Die Stadion Orga war mehr und minder auch überfordert und alles anders als deeskalierend..
Du scheinst ein ausgewiesener Ortskenner zu sein, habe noch nie vom Quartier Sébeillon gehört? Ist das vergleichbar mit Marseille und dem Quartier Nord?
-
Punkt für dich
Dennoch frage ich mich, wieso das die vom LB selber nicht stört, dass sie das Spiel nicht sehen.
Und wie auch schon gesagt. Es geht mehrheitlich nur um die ganz grosse Fahne, die je nach Platz bis 3/4 des Spielfelds abdeckt und dass sie durchgehend geschwenkt wird.
Musste schmunzeln, als ich heute gesehen habe, dass man die Fahne nicht mal im TV sieht
Stimmt schon, das mit der grossen Fahne ist Jammern auf hohem Niveau. Das Argument, dass der LB +/- an jedem Auswärtsspiel anwesend ist, gilt es auch zu berücksichtigen, für uns mehr oder minder Playoff-Touristen an Auswärtsspielen. Spannend ist halt, wie von ZSColin bereits erwähnt, dass in der Virage Ouest (der LS-Wand) gerade 2 Fahnen geschwungen werden.
-
Du scheinst ein ausgewiesener Ortskenner zu sein, habe noch nie vom Quartier Sébeillon gehört? Ist das vergleichbar mit Marseille und dem Quartier Nord?
Hatte vor langer Zeit mal geschäftlich dort was zu tun. Der Rest hat mir Google gesagt. Sei das Quartier mit dem niedrigsten Lebenstandard in Lausanne. Und wenn wir noch 5 Finals haben nehme ich eine Zweitwohnung 😂.
-
Beitrag von Blackstar (
20. April 2025 um 21:22 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (20. April 2025 um 21:24 ). -
«Zebragate» – der Fehlentscheid, der die ZSC-Titanen zu Recht erzürnt hat https://www.watson.ch/sport/eismeist…d-zurecht-sauer
-
«Zebragate» – der Fehlentscheid, der die ZSC-Titanen zu Recht erzürnt hat https://www.watson.ch/sport/eismeist…d-zurecht-sauer
„Alle drei zornigen ZSC-Titanen – Grant, Kukan und Andrighetto – sind am Dienstag beim vierten Final in Zürich wieder dabei.“
Das ist die wichtigste Aussage, alles andere interessiert mich nicht mehr, da es sonst nur stinkig macht.
Lasst es Dienstag krachen, oder in den Worten von Malgin gesagt:“wir werden sehr viel Spass haben.“ -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!