Posts by ZSC/DEGShanahan

    auf grund der tippfehler schätze ich zwischen 1,8 - 2,2 promille!


    geniess es! :suff:


    Habe ich oder wir. ;) Die Flasche vor dem Spiel war voll, nach dem Spiel leer gemacht. Dann weiter gezogen. Zuhause noch etwas vorgeglüht. :suff: Das ist die Traditionskneipe, Haus Frein, Castroper Strasse, unweit vom Stadion. :)

    Was für ein Tag. Due Zecken nicht Meister, due Ücken abgestiegen und der VfL bleibt drin dazu noch die Deutschen im Finale. Bis morgen frph wird gefeiert. Undvich bin schon vom Stadion davor gut schicker

    Grundsätzlich würde ich die Schweiz schon ein bisschen stärker einstufen. Nur wird dies leider in den wichtigen Spielen nicht widerspiegelt. Aber klar der Abstand ist halt kleiner als wir (Schweizer) immer meinen.

    Daher kann ich auch solch einen Kommentar nur mit Kopfschütteln begegnen.


    Diese Niederlage schmerzt mehr als (fast) alle vorherigen
    An der Eishockey-WM 2023 unterliegt die Schweiz einmal mehr gegen Deutschland. Der Schmerz nach der Niederlage im Viertelfinal sitzt tief.
    www.watson.ch


    Sbornaja hatte ja die Ergebnisse der letzten 10 WM Spiele plus 1 Olympia Spiel zu Tage gebracht. 4 KO Spiele in Folge verloren und insgesamt eine 5-6 Statistik aus Schweizer Sicht. Da immer noch von "eigentlich unterlegenen Deutschen" zu sprechen. Zum Gewinnen reicht nicht nur sanftes dahingleiten der Marke Roman Wick, mit Beherrschen des Gegners, sondern auch Wille, Entschlossenheit, Kampfkraft oder auch Mentale Stärke. Bei diesen Dingen sehe ich bei den Schweizern noch Luft nach oben. 2 Aussagen sind mir mal hängen geblieben, eine von Manuele Celio, der sagte, der Nachwuchs habe Probleme dahin zu gehen wo es weh tut. Und einer vom Ex ZSC Trainer Wallson, der sagte sinngemäß, ein Pettersson, dem muss ich nichts sagen, Profi durch und durch, der Erste der kommt, der letzte der geht. Anders als bei den Schweizern.


    ZSC/DEGShanahan

    Ein fairer Vergleich wäre, wenn ich sagen würde, es wäre wie wenn Deutschland im Fussball 3 mal an einer WM oder EM an der Schweiz scheitert. Auch wenn wir mit Akanji, Xhaka, Sommer einige sehr gute Spieler haben, wäre die Erwartung von Deutschland immer, dass sie uns im Fussball schlagen und es würde der Baum brennen, wenn dies nicht geschehn würde.

    Die Schweiz ist das bessere Team hat aber kein Kampfwille und ein Problem im Kopf. Selbst die "Star-Spieler" aus der NHL haben gegen Deutschland gespielt als ob sie nicht NHL würdig wären. So ein Frustbeitrag ist schlussendlich halt auch eine Art der Zusprechung für Deutschland. Die machen das jedes Mal super gegen uns und unser Staff bringt es nicht einmal hin, was dagegen zu unternehmen oder das Team richtig aufzustellen. Und ja wenn ich wählen kann, gehe ich lieber als 4. der Gruppe in die Viertelfinals und komme weiter als ich ständig eine Schönwetter-Gruppenphase hinlege und dann wieder rausfliege wenn es draufankommt. Ich hatte nie die Erwartungen, dass die Schweiz in den Final oder gar Gold holt. Wenn du Gruppensieger wirst, erwarte ich aber, dass man ins Halbfinal kommt. Die USA hat es geschafft als Gruppensieger. Schweden war wohl zu arrogant und Kanada hat sich halt auch wieder mit dem Willen durchgesetzt. Böse gesagt kann man sagen, dass die Mannschaften mit Herz weiter sind und die "Schönwetterteams" sind alle draussen.


    Auch den Vergleich finde ich nicht ganz passend. Mag für den Fussball stimmen im Normalfall, aber nicht in der jetzigen unbefriedigenden Art der Performance der Deutschen Nationalmannschaft. Die Schweizer haben viele gute Spieler und auch schon die Franzosen im KO Spiel geschlagen.


    Im Eishockey sind beide Länder eigentlich auf Augenhöhe. Obwohl die Schweiz mehr Geld in die Nachwuchsarbeit steckt. Immer enge Ergebnisse. Früher hatten die Schweizer Defizite im Körperlichen Spiel. Das ist weniger geworden. Was halt gestern auffiel. Der unbedingte Kampfeswille des DEB Teams. Habe ich selten gesehen, über 60 Minuten diese Läuferische Leistung. Den Schweizern kaum Luft zum Atmen gegeben damit die ihr Spiel aufziehen konnten. Auch die Rückwärtsbewegung aller Erste Sahne. Damit hat man der Schweiz den Stecker gezogen. Selbst in den Schlussminuten dieses hohe Tempo. Und das ist die Komponente, womit man der Technisch besseren Schweiz Paroli bietet. Dagegen findet die Schweiz öfters kein Mittel. Daher liegen den Schweizern die Tschechen z. B. mehr als die Deutschen, die über den Kampf kommen.


    ZSC/DEGShanahan

    Gegen die Deutschen im Eishockey zu verlieren ist einfach unerklärlich, dass ist etwa so, wie wenn jemand aus Portugal das Eidgenössische gewinnen würde.

    Na das ist jetzt aber auch ein wenig übertrieben. Gute oder überragende Spieler gibt es bei uns und in der NHL auch, und die Schweiz ist jetzt auch nicht Kanada. Ich kann ja den Frust verstehen, auch den von Siegenthaler mit seinem Huere Deutsche. Stört mich ja auch nicht. Ist halt Frust, aber das Deutsche Eishockey so hinzustellen, als wenn wir Division B Teilnehmer wären, das wird dem nicht gerecht.


    ZSC/DEGShanahan

    Keine Bedenken: WISSEN! :rofl:

    Ah, 1.Drittel. Dazu hätte man noch 1-2 nachlegen müssen. Die Schweiz wird anders aus der Kabine kommen. Geführt hat man schon gegen die USA und Finnland. Kaum geschrieben schon klingelts.

    ZSColin

    mal e Wett zwüsched ois, wo hüt abig sicher au n Sieger git? :lehrer:

    Es Pierli dass hüt wieder nöd langet? Ich tipp dass useflüged!


    Wenni scho im wiederholeflow bin

    Bist du Pessimistisch. Draisaitl, Stützle und Grubauer sind doch nicht dabei. ^^  ;)


    ZSC/DEGShanahan


    Sehe ich auch so und die Schweiz in der Form könnte wirklich den großen Coup landen. Das mit dem "freuen" war früher halt so, da die Schweiz mit dem Körperlichen Schwierigkeiten hatte. Das hat sich ja gebessert. Klar, Schlittschuhläuferisch war die Schweiz schon immer um einiges besser als unsere "Künstler" :D Aber eng war es auch zuletzt immer. Doch jetzt mit der Performance sehe ich es wie schon gesagt wie du. 65 zu 35 passt schon. Jetzt käme die "Spezialität" dem Defensivkünstler Kreis zugute, wo ich eigentlich einen Rückschritt sah in Punkto Trainer. Aber vielleicht straft er mich ja lügen. :wink:


    Grüsse

    ZSC/DEGShanahan

    Wenn du in der Crunchtime nicht liefern kannst darf man das ruhig als Flop bezeichnen.


    Dann darf man die Schweizer in der Vorrunde auch nicht als Weißes Ballet bezeichnen, wenn die Vorrunde nichts Wert ist. Crunch Time ist immer anders als die Vorrunde. Da sind die Spiele meistens eng. Da entscheidet die Tagesform, auch mal das Glück, die Nerven. Also als Flop würde ich eine WM der Schweiz 2022 nun nicht gerade bezeichnen.


    Grüße :)

    ZSC/DEGShanahan

    und nicht wie 2022 als kompletter Flop, obwohl man auch da die Quali souverän gewonnen hat.

    Weil man ein Viertelfinale verloren hat ? Das klingt ja schon wie nach dem FC Bayern. Zweiter, einmal in x Jahren Titellos und am liebsten alle entlassen. Wer hat denn sowas geschrieben ? Bin gespannt auf Donnerstag. Die Schweiz ist Favorit. Auch wenn Deutschland die letzten 4 Spiele gewonnen hat. Gute Leistungen in den Ersten 3 Spielen, aber die Tore nicht gemacht, dagegen ein Torfestival gegen die allerdings teilweise 2 Liga Tauglichen Gegner. Mal schauen, wie es jetzt aussieht.


    Grüße


    ZSC/DEGShanahan

    Starker Schweizer Kader. Das könnte sogar zu mehr als nur ein Halbfinale reichen. Aber erstmal kommen ja "nur" die Deutschen. ;) Mal schauen. 1 Riga - 4 Tampere findet sicherlich in Riga statt oder ?


    Grüsse

    ZSC/DEGShanahan