Beiträge von sloggi

    Zitat von The Fan


    Ich erhoffe mir von UPC Horizon relativ viel...aber dieses Projekt sollte ja eigentlich auch schon seit Anfang September laufen.... und betreffend Teleclub HD auf Cablecom Netz habe ich auch die Antwort erhalten, dass das noch dauert...wie lang hat die Dame nicht sagen wollen.


    Da Swisscom TV an das langsame Internet bei SC gekoppelt ist, kommt das für mich nicht in Frage.


    horizon ist auch so eine typische upc geschichte!

    angekündigt wurde sie mal für frühling 2012, dann sommer, dann ende jahr und dann ....? eben, immer in einem halben jahr.

    da erhoffe ich mir an und für sich schon auch viel, aber glauben tue ich nicht daran. das ist auch so ein proprietärgebastel der upc und ist gemäss denen seit 6 monaten im test. es sollte eine paneuropäische lösung werden, deshalb dauere das so lange. aber in holland ist sie bereits im einsatz. wenn die software von den gleichen entwicklern gemacht wird, wie die der jetzigen boxen, dann gute nacht! nebst tonnenweise fehlern (oder, besser gesagt, vieles funktioniert schlicht und einfach nicht), ist der look and feel in etwa der von norton commander 1.0 beta von mitte 80. da erwarte ich auch von horizon nicht allzuviel.

    mir wäre schon recht, wenn die basisfunktionalitäten endlich mal funktionieren würden (wie favorites, teletext, epg, kurzinfo, wiederaufsetzungspunkte uvm.).


    naja, hatte doch vertreter beider 'institutionen' doch recht häuffig am draht und beide schwarzpeterl nach wie vor. das letzte mal vor 14 tagen.

    idem, tc hd geht auf cablecom nicht und das wird auch noch ne weile so bleiben. gemäss upc würden die, wenn tc anfragen würde, aber das glaub ich denen nicht so recht.

    tc gehört cinetrade und die gehören zur hälfte der swisscom und da wird wohl der hase im pfeffer liegen. gärtlidenken! man will wohl so zusätzlich wechselmotivation kreieren.

    nur eben, swisscom kann hd nur dort anbieten, wo sie schon ein fibernet haben und das ist bei vielen nicht der fall. es wird wohl wie bei allem ums liebe geld gehen, aber solange wir blöde genug sind, sehr viel geld für schlechte qualität zu zahlen, wird sich nichts ändern.

    während internet und telefonie bei upc spitze sind, ist das digitale tv eine katastrophe. habe in 30 jahren arbeiten auf der branche noch nie so miese soft- resp hardware gesehen! und ausser vertröstung auf bessere zeiten, die typischerweise immer etwa 1/2 jahr in der zukunft liegen, passiert auch nix.

    ich geb da schon bescheid, sobald sich was ändert. aber je mehr leute motzen, desto besser!!!!

    Zitat von Blackstar

    Werde ich her grade rausgemobbt. Ueble Sache. Aber gut. Will euren erlauchten Kreis nicht weiter stören.
    Ziehe mich dann in den Teil der mitlesenden Mehrheit zurück. Dann könnt ihr euch weiter gegenseitig
    Beweihräuchern.


    ach komm, mach doch nicht gleich einen auf betupft! geht anderen doch auch so. viel feind, viel ehr, oder?

    wenn das alle, die ab und zu angef****ckt werden, so machen würden, gäbe es nicht mehr viele hier.


    **** = hauptbestandteil von sheddens wortschatz

    Zitat von ZSColin

    Was für ein übles Spiel! Wie vorher bereits kommentiert, so in etwa hat Rappi gegen uns gespielt und gewonnen. Der EVZ 2 Drittel lang ganz klar aber sowas von überlegen.... und wir schiessen ein PP Tor nach gefühlten 0,21 Sek. (Schüsschen von Ryan S.), zudem macht Geering 2 Tore...... Ich glaube Doug Sheddon dachte sich, dass ist meine peinlichste Niederlage die ich je als Coach erlitten habe. Alle, bzw. viele, hacken hier auf Lashoff rum, aber wasn los mit Brulé? Der kommt noch immer nicht auf Touren....... Well, Sieg ist Sieg - 3 Punkte, danke EVZ und Flüeli und schön das Mark f..king Judas Streit nicht sooooooooooo erfolgreich gewesen ist, YEAH!

    oh, danke. du hast mir das problem abgenommen, als einziger eine realistische kritik schreiben zu müssen. sehe ich genauso.

    solange zug shedden hat, brauchen wir uns nicht zu sorgen und gewonnen ist gewonnen, auch wenn es das schlechteste der spiele war, die ich gesehen habe.

    hab im übrigen mal die scorerpunkte der gestrigen spiele angeschaut und bin zwangsläufig zum schluss gekommen, dass die nhl stars die runde nicht verfälscht haben.

    Zitat von snowcat


    wäre die abstimmung nächste woche, würde der kredit wahrscheinlich nicht gesprochen. die befürworter (also die stadt, die fussballvereine und sehr viele einwohner der stadt, inkl. anwohner) haben jetzt aber 1 jahr zeit für eine solide abstimmungskampagne.

    und eine solche dürfte nur bei notorischen nein sagern, fussball hassern und solchen die nur noch die krawallproblematik hinter dem fussball sehen, nicht fruchten. selbst jene, welche die ganzen bau- und folgekosten eigentlich überhöht finden, können mit guten argumenten (und davon gibts genügend, ausser den kosten gibts wirklich keine gewichtigen argumente gegen DIESES projekt) zu einem "ja" überzeugt werden.

    wer weiss, vielleicht steht im stadtzürcherischen limmattal im jahre 2017 ein geiles fussballstadion und eine ebenso geile eishalle. wir sind jedenfalls viel näher dran als auch schon. und ich müsste mir dann tatsächlich eine fussball- UND eishockeysaisonkarte kaufen...:-))


    wie gesagt, ich glaub da nicht so recht daran, denn es gibt durchaus argumente gegen das/die stadionprojekt(e)

    - notorische neinsager gibt es mittlerweile viele, tendenz steigend. ist bei dem politischen gebaren in diesem land/stadt auch nicht weiter verwunderlich.

    - es wird wohl in der gegenwärtig aufgeheizten stimmung ein politikum werden. ist die svp (und ev. die fdp, je nachdem ob es dem kapital was nützt oder nicht) dafür, ist der rest dagegen und umgekehrt. und der rest in in dieser stadt die mehrheit

    - es gibt bereits zwei neue/rennovierte stadien und eine dringlichkeit ist für nicht-fans nicht gegeben.

    - fussball/hockey ist zur zeit nicht gerade hoch angesehen bei der breiten bevölkerung. du weisst, warum.

    - viele fans, die spiele besuchen, werden nicht stimmberechtigt sein, da sie nicht in der stadt wohnen

    - 2x 150 mega sind sehr viel geld, und da sonst überall gespart werden soll .... die zeiten werden härter, und das vielleicht schneller als man denkt.

    - ausser für die clubs und deren fans ist für niemanden ein vorteil ersichtlich (ok, für die fdp-ler die die stadien bauen, ist natürlich auch gesorgt), da ja keine weiteren nutzungen dazu kommen


    das einzige, was dafür spricht, ist, dass in zürich in der jüngeren vergangenheit nahezu jeder objektkredit durchgeht, aber eben (siehe oben) ...

    Zitat von snowcat


    so greifbar nahe war zürich schon seit jahren nicht mehr an einem fussballstadion. es scheint tatsächlich so, dass "nur" noch die abstimmung am 23.9.2013 überstanden werden muss!


    bin froh, dass du das 'nur' noch in anführungszeichen gesetzt hast. bin mir nicht so sicher, dass das durch geht.

    Zitat von ventolin

    Vielleicht einen Unterschied gemacht hätte? Wenn der FCZ mit Iniesta und Fabregas spielen würde, meinst Du, das würde "vielleicht" einen Unterschied machen? Und weshalb hat man das Richtige getan, wenn man keinen NHL Top Shot holt? Weil man Geld gespart hat, dass man zur Genüge hat? Bis Mitte Play Offs werden ja erfahrenungsgemäss in dieser Liga noch dutzende neue Ausländer geholt, weil die ursprünglich eingestellten die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Dabei wirft man genauso Geld aus dem Fenster, wie jetzt mit einem NHL Spieler. Nur macht der ganz sicher einen Unterschied (schau nochmal wie wie die Lakers an Thornton abgeprallt sind) und ist gut für zusätzliche Einnahmen.


    schau, mit grosser wahrscheinlichkeit hauen die alle in den nächsten monaten alle wieder ab. und was dann? dann hast du eine mannschaft, die nicht weiss, was sie wert ist und die von neu beginnen kann, weil ihr zentrum entfernt wurde.

    und, wie hier schon gesagt wurde, macht das in zürich punkto zuschauer (nahezu) keinen unterschied und somit auch wenig sinn. zu selbstverständlich sind mir auch die forderungen hier an walti/peters portemonnaie, die doch schon genug in ein spitzenteam reinbuttern, oder? oder bezahlst du die cracks, die deiner meinung nach unbedingt geholt werden müssen?

    glaubst du wirklich, nur weil noch einer, max. 2 aus der nhl für ein paar monate nach zürich kommen, dies ein wirklicher unterschied in bezug auf die meisterchancen macht? nicht wirklich, oder?

    das system funktioniert nur im falle eines totalausfalles der ganzen nhl saison und nur gerade bei davos. aber die haben von anfang an darauf gesetzt und leute geholt, die jeden sommer dort trainieren und schon mal eine saison dort gespielt haben und somit keine fremdkörper sind.

    vielleicht verliert man da und dort mal ein paar punkte bis weihnachten, aber mehr nicht. und die kann man auch gegen rappi ohne nhl-er in den letzten 2 minuten verlieren.

    viel rauch um sehr wenig.

    p.s.
    der fabregas/iniesta-vergleich hinkt, weil im fussball diese 90 minuten auf dem feld stehen (im hockey dagegen zum grösseren teil gar nicht) und so ein individuum generell einen grösseren einfluss hat.

    Zitat von cherrypicker

    Ja, warum ? Darf ich von den RESULTATEN etwa nicht enttäuscht sein. Ist Verlieren jetzt die neue Norm und alle sind zufrieden, weil es doch "soo de Plausch isch" ?

    kleiner Nachtrag: nach Verlustpunkten sind wir wieder einmal UNTER dem Strich. Aber das interessiert offensichtlich keine Sau.


    da hast du schon recht. tiere der familie der suidae interessieren sich nun mal mehr für nahrung, fortpflanzung und suhlen im dreck als für eishockey.

    und klar darfst du von den resultaten enttäsucht sein, das kann dir niemand nehmen, aber es ist schon noch etwas früh für solche aussagen. rappi kann ich nicht beurteilen, das spiel habe ich nicht gesehen. im (sehr attraktiven) bernspiel hätte es ebensogut anders rauskommen können und lugano war einfach besser an dem tag (die werden schon weiter vorne sein als die letzten jahre, schliesslich ist deren mannschaft auf dem papier auch ziemlich stark).

    punkt!

    und auch das gejaule nach den sog. nhl cracks ist meines erachtens zur zeit noch unnötig. entweder dauert der lockout das ganze jahr und dann hat man eine gelegenheit ausgelassen, die VIELLEICHT einen unterschied gemacht hätte, oder sie dauert nur bis weihnachten und dann hat man MIT SICHERHEIT das richtige getan. wissen kann man das zur zeit ja nicht.

    warten wir doch mal die nächsten spiele ab, bevor wir abermals die heimische fauna bemühen.

    Zitat von Sbornaja

    Naja schon, selber bin ich ja keinen dreck besser, aber geilsten war es doch als der Atomblock die Scheibe am Schluss im Tor versorgte und nicht daneben oder garnicht schoss.
    Mir gefiel das gestern bis auf das letzte Drittel eigentlich super, bis halt auf den Abschluss.

    Vorne Sid und hinten Chara. Hehe

    Es gibt halt immer mehr Stimmen die behaupten das die ganze Saison ins Wasser fällt.
    Dann stehen wir dann ganz schön dumm da. :roll:


    also für mich sieht das jetzt doch wesentlich besser aus als letzte saison! endlich wird mal gespielt und wenn die neuen dann mal so richtig eingegliedert sind, dann funktioniert das auch! macht doch endlich mal wieder spass zum zuschauen. neu herren-globus ist mir jetzt schon um längen lieber als der alte.

    bern war etwas cooler bei 5 gegen 3 und das wars dann auch schon. ansonsten war es ein geiles spiel.

    und es ist immer noch völlig ok, wenn man auf lock-outies verzichtet, egal wie lange dieser dauert. sollte es dennoch noch einen geben, ist das ein goodie, aber notwendig ist es nicht.

    kommt gut.

    Zitat von Gysino

    ah wahr okay. für d'playoffs hätts aber nöd glanget. tja.

    und en gobbi hät jetzt meischter 2012 i sim palmares. tja tja.


    und, wieviele minuten hat er dann in den po gespielt?

    und bei allen ehren und verständnis, dass du immer noch bei allem, was ich schreibe, wie ein bulle auf ein rotes tuch reagierst, glaube ich dir aber doch nicht wirklich, dass du gobbi als topspieler siehst, oder?

    Zitat von SU02/C11

    Stellungnahme zum Vorfall vom vergangenen Samstag

    Nach den Vorfällen am vergangenen Samstag raschelt es unüberhörbar im Blätterwald. Wir sind der Ansicht, dass wir da nicht auch noch mitmischen müssen. Nachdem wir aber von verschiedenen Seiten nach einer Stellungnahme gefragt wurden, möchten wir das hier nun in aller Kürze tun.
    Wir verurteilen den Vorfall aufs Schärfste. Dieses Verhalten hat nichts mit der Fankultur zu tun, die wir leben und pflegen. Wer nun nach Rache schreit, sorgt dafür, dass sich die Gewaltspirale noch schneller nach oben dreht. Und diese dreht ohnehin schon viel zu lange.
    Auch aus Rücksichtsnahme auf das Opfer wäre es respektlos, weitere Polemik zu betreiben. Dem Opfer gilt momentan unsere vollste Aufmerksamkeit. Wir werden alles unternehmen um es zu unterstützen.
    Wir appellieren auch an alle anderen, die etwas zu dem Vorfall zu sagen haben, dies nicht in den Medien zu tun. Den Medien sei an dieser Stelle noch gesagt, dass man auf Plattformen wie ultras.ws vergeblich nach Ultras sucht und dass eine respektvollere und differenziertere Berichterstattung angemessen wäre.

    Sektion Uruguay 2002 und Crew Eleven '04


    ja, genau, der ansicht bin ich auch. also lasst es!

    Zitat von Blackstar

    Dafür wird er im nächsten Jahr dann wieder einer seine Topspieler verkaufen müssen. Mal sehen was dies Swiss Stars wirklich bringen...
    Ohne Spiele in den Knochen. Direkt vom Sommertraining.

    Ich plädiere für einen Topstar. Wenn überhaupt. Und Lashoff draussen lassen...


    welche topspieler hat er denn verkauft?

    ist es nicht so, dass er eher spieler verkauft hatr, die nicht sooooo top sind/waren?

    Zitat von Reto

    du bisch scho en schtiere Hagel.


    naja, weisst du, die leute in zug wollten vielleicht doch eher an ein eishockeyspiel als an eine natursektparty. von daher kann ich das schon noch verstehen.

    und, ehrlich gesagt, finde ich das auch nicht soooo wahnsinnig originell. solch verhalten ist v.a. bei niedrigen affen oft beobachtet worden. offenbar ist die ontogenese bei hockeyfans phylogenetisch auf dieser stufe stehen geblieben (biogenetisches grundgesetz von haeckel)

    aber nur weiter so. der tag ist kaum mehr fern, an dem nur noch einheimische an heimspiele gehen dürfen. teleclub freuts!

    Zitat von Thomi

    ich gsehs eigentlich nöd gross anderst! mir isch kampf und siegeswille au wichtig und es isch mir lieber es spannends spiel zverlüre wo mer gseh hät dass eusi jungs sich dä arsch ufriessed und bis zur schlusssirene alles und nie ufgänd als en gurkematch mit unmotivierte player womer am schluss no günnt will dä gägner no schlächter gsii isch!

    aber ich möcht au, dass e mannschaft wo ufem papier unter die erste 4 ghört, au unter dä erste 4 platziert isch am schluss. das muess au s'ziel sii womer erreicht und zuedem wetti im playoff mal wieder heimvorteil (guet, wämmer dänn wieder jedesmal i 4 spiel günned ischs egal wer agfange hät ;))

    ziit gä und geduldig sii isch ok und muess au sii aber d'iistellig "egal was i dä regular lauft, uf playoff muessmer parat sii" findi schlächt und gaht i dä regel eh nöd uf!

    ich will mal en Z gseh wo dä favoriterolle chan gerächt werde und es Biel, Rappi oder Langnau i dä Halle abwatscht und mit 4-5 goal unterschied heischickt!
    dass das nöd jedesmal gaht ischmer scho klar, bin ralischt gnueg zum wüsse, dass das ebe nöd immer so lauft (süscht hettis toto kei dasinsberächtigung) aber 2-3 vo vier spiel gäg die schlächteschte muesch eifach chöne günne wänn meischterschaftsfavorit bisch.


    wer es wie 'der weise' bez. beste mannschaft aller zeiten sieht und auch trachsler und maurer zu den supertransfers dazuzählt (und das tun ja nicht wenige hier), der kann und darf sich nicht mit 'unter den ersten 4' zufrieden geben, egal was abgeht. das ziel muss dann schon sein, die regular zu gewinnen und eine möglichst gute - sprich auch wirtschaftlich lukrative - ausgangslage mit immer heimvorteil zu erschaffen.

    auch wenn das statement 'die regular ist egal, nur po zählen' bis zu einem grad zumindest sportlich tatsächlich so gesehen werden kann, wäre es mit der zeit der tod der regular. es kann nicht sein, dass man den zahlenden zuschauern 50 spiele lang zumüllt mit dem ziel, nachher in 12 spielen alles zu entscheiden. v. a., wenn dann alle favoriten so denken ist bald mal stadiooede angesagt. dann wäre es besser, eine kurze quali und laaange po mit best of 11 (oder so) anzudenken, was ja eigentlich aber auch eher wenig reiz hätte.

    1-3 ist für mich pflicht und final sollte eigentlich auch in den zielen drinn liegen.

    Zitat von zsc79

    Tja, alles hängt vom Lockout ab.
    Wenn Thornton/Nash zu Davos kommen und Bern wirklich Streit, Josi, Weber und noch andere bekommt, dann wird der Titel
    wohl unter Davos/Bern ausgespielt.
    Finde es zwar total daneben, falls Bern oder Davos diese Stars nimmt, denn die anderen Ausländer würden dadurch komplett veräppelt und das kanns ja auch nicht sein !!
    Die CH-Liga sollte wie Schweden nur Ganzsaison-Verträge akzeptieren !!


    ja gut, ok, aber das wissen wir ja jetzt beim tippen nicht. da wird davon ausgegangen, dass es keinen oder nur einen kurzen lockout gibt. ansonsten ist es roulette. und du weisst ja in jenem falle auch noch nicht, er dann noch zu zürich stossen wird. vielleicht gibt es dann ja auch noch ein zückerchen.

    Mein Tipp:

    1: Bern
    2: Z
    3: Davos
    4: Fribourg
    5: Lugano
    6: Zug
    7: Genf
    8: Kloten
    9: Schlappi
    10: Biel
    11: Lagnou
    12: Ambri

    1-3: spitze
    diese mannschaften sind für mich die favoriten und die reihenfolge unter diesen kann jede beliebige form annehmen.

    4-6: obere mitte
    auch hier kann die reihenfolge ebenfalls beliebig gewählt werden. da liegt überraschungspotential drin, aber eine meisterschaft wäre bereits eine sehr grosse überraschung

    7-9: untere mitte
    strichkampf dürfte für diese teams das thema der saison sein, wobei ich denke, dass schlappi ohne stuhl bleibt, wenn die musik aufhört zu spielen

    10-12: schwanz
    würde mich überraschen, wenn eines dieser teams den einzug in die po schaffen würde

    Zitat von Der Weise

    Da muss ich Dir widersprechen, das Team 2000/2001 war auf dem Papier definitiv nicht besser. Wir hatten einige hervorragende Einzelspieler und einen überragenden Torwart. Zudem passte damals vor allem bezüglich teamwork alles zusammen, wenn ich aber die Finalserien gegen Lugano Revue passieren lasse, so waren wir einfach Defensiv sehr stabil und hatten zum richtigen Zeitpunkt auch das nötige Glück.
    Von der jetzigen Mannschaft erwarte ich aber dass Sie dominant auftreten wird und jedem Gegner auch spielerisch überlegen ist. Die Ausländer sind etwas vom besten was es Momentan in Europa gibt; vielleicht einige Spieler in der KHL ausgenommen.
    Aber wie gesagt, ich habe bewusst betont auf dem Papier; ob das dann tatsächlich so ist das sei dahingestellt!


    sorry, stimmt, wick hatte ich vergessen! auf dem papier stimmt das mit dem sturm in dem fall schon, aber hinten waren sie damals im vergleich schon besser besetzt.

    aber anyway, sie müssten eigentlich schon ganz vorne mitspielen können

    Zitat von Der Weise

    Also auf dem papier hat der Z die beste Schweizer Mannschaft aller Zeiten!
    Und betreffend dem Lockout bin ich zu 100 % einverstanden mit der Klubpolitik.
    Ich habe lieber unsere Ausländer als einen Superstar der einen ca. 5 wöchigen bezahlten Urlaub in der Schweiz machen will!


    naja, das ist doch schon sehr superlativig, nicht?

    soviel hat sich gegenüber letztem jahr auch nicht geändert. man wurde schlussendlich meister, musste aber lange um die po teilnahme zittern und ich hoffe dann schon auf eine etwas attraktivere regular. geändert hat ja nur lashoff für mc carthy (hier muss sich die verbesserung erst noch zeigen), shannon für pittis (da glaube ich auch an eine verbesserung) und der neue trainer (hier kann höchstens gleichstand erreicht werden). damit haben sie netto max einen nach oben.

    nach deiner aussage müsste logischerweise die letztjährige mannschaft damals bereitd die beste aller zeiten auf papier gewesen sein, was ich doch stark bezweifle! da finde ich die jahrtausendwender doch noch deutlich stärker.

    absolut deiner meinung (und auch salis') bin ich jedoch mit der lockout politik. selbst dann noch, wenn sie länger dauern sollte.

    Zitat von Joey_88

    Na ja Taticek und Marha gehören für mich seit längerem nicht mehr zu den Top-Ausländern...Sykora auch nur wenn er so spielt wie vorletzte Saison...

    In die Hosen werd ich mir auch nicht machen falls die beiden Nash und Thornton die gesamte Spielzeit bestreiten sollten...


    es ist doch so, dass die meisten topteams noch raum auf zumindest einem ausländerposten haben. sollte der lockout kkommen, dann werden die gönner in die säcke greifen und sich den einen und/oder anderen topcrack holen. gayschwul dürfte sich toprussen angeln, edgar mit waltis geld ein bis 2 topcanadier plus ev. streit, bern wird seine alten connections aus dem letzten lockout auch noch haben, zug und lugano ebenfalls und fribourg kratzt sich 1 bis 2 tschechen, die rosa unterstützen.

    eh voila, alles im lot und ausgeglichen wie wenn es kein lockout geben würde. geht dann an weihnachten die saison drüben doch noch los, dann holen die klugen, die nicht alleine auf lockout gesetzt haben, halt noch einen vierten von spengler cup und alles ist auch wieder im lot. und wenn die sich drüben im lande der unbegrenzten möglichkeiten und dem entsprechend begrenzten geist an letzterem scheitern, dann gibt es hierzulande interessante playoffs

    blöd ist nur, wer ALLEINE auf den lockout setzt und natürlich, wer kein geld für topcracks auftreiben kann. aber die spielen so oder so keine rolle.