Deine Betrachtungsweise bildet einmal mehr einen sehr optimalen Erfolgsverlauf ab. Sprich die sehr optimistische Version. Hast du nur wenn die Zuschauerzahlen so bleiben, die Erträge so bleiben (Sponsoren, Fernseh- und Ligagelder etc.) und es ab und an zu einem tollen Transfer oder EC. Falls nicht geht dein 10 Jahre Credo bei weitem nicht mehr auf. Aber ist aktuell eh eineDiskussion auf vielen Annahmen, Hoffnungen und Wünschen. Ich sehe noch weit und breit kein Stadion. Und was mit GC passiert (ist abgesehen von Hoffnungen und Niedergangs Szenarien) in etwa gleich unklar. Und ich sehe auch keinen FCZ der Nahe an den EC Plätzen wäre oder einen Spieler hätte, der grosse Transfersummen einspielen könnten.
Von dem her ist der FCZ sicherlich auf einer viel besseren Spur. Aber weit weg von einem erfolgreichen Business Case.
ich rede vom tatsächlich passierten szenario der letzten 10 jahre. inkl. nati b saison, inkl. saisons ohne grosse transfererträge, inkl. saisons von zuschauerzahlen um die 10‘000 und nicht höher, inkl. saisons ohne europacup. in diesen 10 jahren hat unter dem strich beim fcz niemand finanziell drauf gelegt.
da der fcz ein strukturelles defizit von 5 und nicht wie niederhasli von 12-15 millionen hat, braucht es auch nicht zwingend jährliche transferbomben. solange italiener und engländer für leicht begabtere spieler 2-5 millionen locker machen, braucht es nicht allzu viel um mit einer schwarzen null davon zu kommen.
und die tv gelder in der schweiz sind jetzt schon an lächerlichkeit kaum zu über- oder besser gesagt, zu unterbieten. weniger geht kaum noch…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk