Posts by snowcat

    Krass. Wenn es läuft oder eben nicht. David Degen der Looser des Weekends.

    Übrigens.. Foda bei Schalke im Gespräch…

    foda ist auf einer liste mit 1275 anderen namen. eine liste, welche journalisten zusammengestellt haben. im gespräch ist etwas anderes…

    (statistisch) bester fcz start seit es die superleague gibt, die ersten 9 spiele ungeschlagen. 19:7 tore, bestwert der liga.


    und das mit einem trainer, bei welchem einige nicht unglücklich sind, wenn er ende saison geht. und dass, obwohl der fcz unter ihm seit über 1 jahr, zumindest nach bo punkten, nie schlechter wie als 3. platziert war. dann kann ja die nächste saison wirklich nur NOCH besser werden! :mrgreen:


    geile bilder aus basel! die zuschauer applaudieren nach spielschluss den losanern und pfeiffen ihre eigenen pfeiffen aus! :rofl:


    so eine geile tabelle habe ich in den letzen über 50 jahren noch nie gesehen! der fcz leader (wen interessieren schon verlustpunkte…:floet:) und gc basel co-rotlaternisten! :geil:

    da kann man wirklich nicht viel bemängeln, der zsc hat das spiel nach belieben dominiert. chloote bis mindestens zum 3:0 komplett überfordert. unsere ausländer performen allesamt.


    stimmung: da wir im e2 sitzen, also eher nähe auswärtssektor, haben wir bisher - also vor allem letzte saison - nicht viel von der limmatblock stimmung mitbekommen. ist dieses jahr tatsächlich ganz anders, vor allem heute war die stimmung top! ob es daran liegt, dass der zsc endlich wieder einmal begeisterndes eishockey zeigt oder daran, dass der limmatblock in sich wächst und zu einer geilen kurve reift, kann ich nicht beurteilen. aber ist auch egal, hauptsache die kurve wird zum stimmungstaktgeber und die halle wird langsam aber sicher zum „hexenkessel“.


    in einem allfälligen playofffinale dürfte diese halle wirklich kochen! :geil:

    unter dem strich sicher ein glücklicher sieg, aber irgendwie trotzdem verdient. sehen die, mit dem schicksal hadernden, hoppers zwar anders. aber solche niederlagen wie sie heute erlebten, hatten wir unzählige zu gc‘s besten zeiten in den 1980-er bis anfang der 2000-er jahre. damals haben wir es mit dem (damals noch) typischen gc glück und nicht selten auch mit dem damaligen gc schiri bonus begründet. ob zurecht oder nicht bewerte ich jetzt hier nicht…:mrgreen:


    ich kenne die statistik zwar nicht, aber ich denke, der fcz hatte heute mehr spielanteile und mehr gewonnene zweikämpfe. daher in meinen augen auch ein „verdienter sieg“. sollte mich die statistik lügen strafen, scheissegal! hauptsache sieg gegen niederhasli!


    bo: wenn der trainer am ende der etwa 10-minütigen druckphase des gegners zwei spieler einwechselt und dieses zwei, kaum eine minute nach deren einwechslung, mit assist und goal das 2:0 schiessen, hatte der trainer wahrhaftig das berühmte „goldene trainer händchen.“


    brecher: er musste seine ersten jahre als nummer 1 des fcz oft untendurch. natürlich nicht unverschuldet mit seinen, damals, obligaten flopps in beinahe jedem spiel. die torhüterposition wurde daher von den fans gar als eine der baustellen des fcz bezeichnet. seit ein paar jahren ist brecher aber zu einem absolut sicheren wert gereift! er hat uns seither garantiert massiv mehr punkte gerettet als verschuldet. er reifte zu einem absoluten leader, auf und neben dem platz, der absolut richtige käptn! auch heute zeigte er wieder seine reflexe auf der linie, vor allem den in der nachspielzeit!


    sportchef: der neue wir am montag vorgestellt. bisher ist kein name an die öffentlichkeit gelangt. würde mich auch über dzemaili freuen. er hatte jetzt sein gewünschtes, mehrmonatiges timeout. er bringt alles mit, was es dafür braucht. gute karriere vor allem in ch und italien, mehrsprachigkeit, netzwerk, empathie und fachkompetenz. ob er aber schon so weit ist? :nixwiss:


    gcn: wie ich schon vor ein paar wochen im gc fred geschrieben habe: die kommen noch, spätestens in der rückrunde. der weg stimmt und 21 neue spieler müssen zuerst integriert werden. dass schafft auch berner nicht in 2 wochen.


    gcn fans: wurden endlich in einem derby am richtigen ort platziert. in der eigentlichen gästekurve! passt irgendwie besser dort…


    blackstar: bin mit ihm absolut einig. wir haben heute nicht den meister der saison 2023/2024 gesehen! :rofl:

    also in dem fall ein erknorztes 0:0!


    wenigstens sind die sektoren c und d jetzt ausverkauft…



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kein Wunder. Gab schon lange kein Derby mehr wo die Ausgangslage so klar war.

    würde ich jetzt nicht unterschreiben. auch der fcz spielt einen stiefel zusammen seit einigen spielen, einfach mit dem unterschied, dass er trotzdem (noch) nicht verliert…


    «Miserable Verhältnisse» – FCZ tobt wegen Rasen im Letzigrund


    Letzigrund: «Miserablen Verhältnisse» – FCZ tobt wegen Rasen
    FCZ und GC treffen am Dienstag erstmals aufeinander. Der Rasen im Letzigrund zeigt sich aber gar nicht in Derby-Laune.
    www.20min.ch

    irgendwie ein schleppender vorverkauf gegen niederhasli. zumindest der sektor c sollte eigentlich bereits ausverkauft sein! aber dienstag abend, 20:30 uhr, ist sicherlich eine der schlechtesten tage/anspielzeiten überhaupt…


    kommt noch dazu, dass der gegner höchstens +/- 1500 zuschauer mitbringt. nicht wirklich fair, unterstützen wir sie jeweils doch mit weit über 10‘000 zuschauern! :mrgreen:


    Ich finde bei uns haben sie es im Gegensatz zu vielen umliegenden Ländern ganz gut gemacht. :)

    im vergleich mit umliegenden ländern kann ich das sogar unterschreiben. aber eben, man vergleicht somit mit den schlechtesten…


    im vergleich mit dem sc bern, war auch die letzte zsc saison ganz gut! :zwinker:



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Dieses EU-Land zahlt alle Corona-Strafen zurück!

    Slowenien führt eine Amnestie für Verstöße gegen die Covid-Vorschriften ein, die nachträglich für verfassungswidrig erklärt wurden.


    Justizministerin Dominika Švarc Pipan betonte, dass der Staat mit diesem Gesetz eine moralische Verantwortung übernehme. Damit werde das Unrecht wiedergutmacht, das den Bürgern "durch den Missbrauch des Strafrechts sowie durch verfassungswidrige und übermäßige Eingriffe in die Menschenrechte" angetan worden sei, sagte sie bei der Parlamentsdiskussion, die bereits am Dienstag im Parlament stattfand. "Möge dies eine Lehre für uns alle sein, damit so etwas nie wieder passiert", fügte die sozialdemokratische Ministerin hinzu.


    solange die damals tonangebenden noch in der politischen verantwortung stehen, wird bei uns genau nichts passieren. darum gibts auch (fast) nirgendwo eine aufarbeitung der corona politik. niemand schiesst sich ja freiwillig ins eigene knie…


    in slowenien hingegen wurde der damalige präsident, seines zeichens corona massnahmen hardliner, abgewählt. ua. eben wegen seiner corona politik. daher kann die jetzige regierung natürlich locker diese amnestie durchziehen. darum sehe ich auch diese amnestie auch durchaus im kontext, also nicht wirklich uneigennützig. aber so funktioniert macht/politik halt!


    ob diese regierung in einer ähnlichen situation tatsächlich standhaft bleiben und den „schwedischen weg“ durchziehen würde, bin ich mir nicht so sicher! aber trotzdem reagiert mal eine regierung auf die rechtstaatlich widerrechtlichen massnahmen. immerhin ein lichtblick!


    Dieses EU-Land zahlt alle Corona-Strafen zurück
    Slowenien führt eine Amnestie für Verstöße gegen die Covid-Vorschriften ein, die nachträglich für verfassungswidrig erklärt…
    www.oe24.at


    Testen scheint offensichtlich unerwünscht. 🤦🏼‍♂️🤬

    was auch gut und richtig ist so! das gibt mir immerhin etwas zuversicht, dass man doch etwas gelernt hat aus den "pandemie jahren"!


    blieben doch damals weit über 95% der positiv getesteten ohne irgendwelche gesundheitliche folgen. vor allem im sport waren die positiv getesteten oft sogar symptomlos. aber genau diese grosse anzahl an positiv getesteten dienten schlussendlich der politik als rechtfertigung für nie für möglich gehaltene massnahmen/freiheitseinschränkungen wie zb. lockdowns.


    wenn wir den testwahnsinn wieder (mit)machen kommen die selben kräfte wie damals wieder auf die exakt selben ideen dieser freiheitseinschränkungen. das ist natürlich nur ein problem, weil dieselben panikmacher von damals immer noch gehör, vor allem im mainstream, finden. die epidemiologen von rang und namen, welche schon früh den nutzen dieser massnahmen in frage stellten werden immer noch nicht zitiert. obwohl seither etliche studien ihnen recht gegeben haben.


    jene, welche jetzt grippe- oder eben corona symptome haben (kann man ja nicht unterscheiden), sollen zu hause bleiben und sich auskurieren, allerdings ohne sich testen zu lassen! diejenigen, welche wissen, dass sie wegen corona gefährdet sind, stehen mittlerweile in der pflicht der selbstverantwortung. diese müssen sich halt aus dem gesellschaftlichen leben temporär zurückziehen, bis die welle wieder vorbei ist. es kann aber definitiv nicht (mehr) sein, dass das ganze gesellschaftliche und wirtschaftliche leben zurückgefahren wird auf grund von sehr wenigen wirklich gefährdeten personen.


    die abwasser analysen von februar bis april 2023 zeigten übrigens auf, dass wir in dieser zeit eine ziemlich massive corona welle hatten. was hat man gemacht? nichts! was waren die folgen diese nichts tun? auch nichts! eben...

    Trotzdem bin ich mit dem "besten Quali-Spiel seit Jahren" einverstanden! Also, was die ZSC-Leistung betrifft!

    genau dass, was ich auch gedacht habe!


    obwohl: ich habe ja sehr viele qualispiele NICHT gesehen die letzten 15 jahre…darum anders ausgedrückt: eines der besten qualispiele, vor allem anfangs saison, welches ICH gesehen habe! sollte dieses spiel aber die richtung des zsc eishockeys diese saison angezeigt haben, werden wir noch viel freude haben! nicht nur punkte, sondern (endlich) auch attraktives hockey! etwas welches - nicht nur von mir - die letzten jahre doch so sehnlichst vermisst wurde! hauptsächlich auch auf grund der eigentlichen möglichkeiten der lions organisation.


    hat auf jeden fall spass gemacht gestern abend!

    Spielerisch teilweise beeindruckend schön. Aber noch immer lassen wir uns in der Offensivzone zu oft an die Bande raus drücken. Dafür ist Härte drin.


    Könnte schlechter laufen gegen Biel.


    geiles hockey! und ja, der zsc mit sehr schönen spielzügen. aber bisher leider brotlose kunst…