Ich möchte mich ja als GC Supporter (Fan war ich mal) nicht zu sehr zum FCZ äussern, zumal GC zu Recht seit langem jede Häme verdient. Aber ich frage mich ob mein Ausseneindruck zutrifft, dass der FCZ sehr erfolgreich darin ist, nach einem Erfolg umgehend alles wieder erfolgreich einzureissen?
weniger der fcz an sich, eher canepa! 
im ernst: jein!
der fcz wurde 2006 (auch damals überraschend) meister. 2007 wurde er wieder meister. 2008 dritter und 2009 nochmals meister. mit anschliessender tschämpiänslig gruppenphase quali!
2010 im ersten urs fischer jahr wurde man nur 7. ein jahr darauf, 2011, hat man (mit urs fischer) den meistertitel am 11. mai zu hause vergeben. vor ausverkauftem haus spielte man den fc basel an die wand und holte trotzdem nur ein 2:2. ein sieg damals und der fcz wäre ziemlich sicher meister und nicht „nur“ vizemeister geworden!
das ganze mit gravierenden folgen, weil der ch meister 2011 direkt für die tschämpiänslig gruppenphase qualifiziert war! klar, die millionen wären auch schon längstens aufgebraucht, aber die zukunft wäre doch eine andere gewesen. ua. hätte urs fischer als trainer länger beim fcz überlebt und für die folgenden 2-3 saisons hätte man mehr geld fürs kader gehabt. und wer weiss, vielleicht noch einen meistertitel (und eine cl gruppenphase plus 20 millionen) zusätzlich geholt…
aber das wirklich entscheidende: nach einer durchzogenen saison 2011/2012 hat man fischer im frühling 2012 entlassen. allerdings nicht auf wunsch von canepa. er wollte fischer unbedingt behalten. aber der restliche vorstand hat cillo überstimmt! dass hat ihn so sauer gemacht, dass er ab diesem zeitpunkt den gesamten damaligen vorstand und die gesamte sportliche kompetenz aus dem fcz rausmobbte und nur noch jasager und kopfnicker um sich duldete! am schluss war im organigramm des fcz bei +/- 80% der stellen der name canepa eingetragen. entweder ancillo oder heliane. das ging soweit, dass cillo meinte auch ohne sportchef auszukommen, dass könne er nämlich selber genauso gut! das ergebnis: abstieg in die tschällänschlig 2016!
ab da hat er sich wieder etwas zurückbesinnt und wieder etwas sportliche kompetenz in den club geholt. allerdings mit eher bescheidenem sportlichen erfolg. zwar ist man nicht mehr abgestiegen und holte einen cuptitel, hatte noch erfolgreiche spiele im uefa cup, aber sonst waren die saisons ziemlich trist und eher zum ärgern.
bis letzte saison! was da passiert ist, war aber mit dem fcz budget nicht planbar und auch ziemlich ausserhalb von cillos kompetenz. klar, um (punktemässig) so souverän meister zu werden braucht man doch gute spieler und einen trainer der während 12 monaten wirklich alles richtig macht. es braucht aber ausserdem auch das glück von der verletzungshexe absolut verschont zu bleiben. und es braucht das glück, dass die zwei ligakrösusse ziemlich vieles falsch machen und vor allem bei yb bis zu 9 stammspieler wegen verletzungen fehlen.
der fcz kam letztes jahr zum titel wie die jungfrau zum kind! völlig überraschend, völlig unvorhersehbar! wie schon mal erwähnt, dass war so ein leicester ding!
die meisten fans und langjährige (neutrale) beobachter des fcz konnten das einordnen, cillo (einmal mehr) nicht wirklich! aber ehrlich gesagt, ich hätte den nachfolger von breitenreiter auch nicht bestimmen wollen! nach so einer saison, kann jeder nachfolger trainer eigentlich nur verlieren.
aber cillo als totaler bundesliga fan, wusste es ja immer, dass man mit einem ehemaligen buli trainer erfolg hat. breitenreiter war ja der beweis für cillos theorie. darum war das hauptanforderungsprofil an den neuen trainer auch wenig überraschend: hauptsächlich „buli erfahrung als trainer“ und wenn möglich „deutscher nationalität!“
und ja, foda ist ja von seinem palmarès auch nicht die totale niete und personifizierte inkompetenz. ganz im gegensatz zb. zum lustigen finnen. hyppiäs palmarès als innenverteidiger ist zwar weltklasse, aber jenes als trainer war die totale erfolglosigkeit. als mensch, aber ein supertyp. dass reicht natürlich nicht mal in unserer bescheidenen liga um erfolg zu haben…
was ich eigentlich sagen wollte: es steht und fällt (fast) alles mit cillo canepa. hat oft geklappt, aber genauso oft war der FCZ sehr erfolgreich darin, nach einem Erfolg umgehend alles wieder erfolgreich einzureissen.
darum mein jein! 