zug klar benachteiliged vo de schiris. wänns letschte drittel eso witer gaht, gits die 1 playoff niederlag das jahr...
gruess roli c.
zug klar benachteiliged vo de schiris. wänns letschte drittel eso witer gaht, gits die 1 playoff niederlag das jahr...
gruess roli c.
Zitat von EierchopfJa, Zug wurde mal von einem Lausbubenstreich heimgesucht und ein Spiel wurde abgebrochen. Der damals 17-jährige wurde von den Z-Fans "ausgeliefert" und wird wohl die nächsten 10-20 Jahre am Existenzminimum leben und Zug bekommt die Umtriebe berappt.
Nur, was rechtfertigt die ID-Foto-Massnahme, wenn der Täter ohne grosses Tamtam verurteilt und gebüsst wurde? Wenn der Täter immernoch "flüchtig" wäre, dann könnte man so eine Massnahme verstehen. Nur wurde der Täter innert kürzister Zeit ausfindig gemacht durch... Selbstregulierung. Sorry, das ist kein Argument.
damit ein nachahmungstäter gar nicht erst auf die idee kommt...?
ein bisschen im kreis sitzen und über alles zu reden, mag eine form der prävention sein. möglichen tätern ihre anonymität zu nehmen ist die wirksamere!
gruess roli c.
Zitat von Eierchopf
Oder eine Ausnahme bestätigt die Regel...Lieber snowcat, werde doch mal Konkret welche "Ausnahmen", deiner Meinung nach, die schweizweit einzigartigen Repressiven Massnahmen in Zug rechtfertigen. Legen wir doch mal die Fakten auf den Tisch und gehen in die Details.
Ebenfalls wäre es für eine konstruktive Diskussion vorteilhaft, wenn die Befürworter der zuger Datensammlung mal erklären, was sie sich aus dieser Massnahme genau erhoffen. Soll damit Gewalt verhindert werden? Wenn ja, wie und welche? Ich werde einfach nicht schlau, was dieser ID-Scan und das fotografieren der Matchbesucher bewirken soll.
Ich bin gespannt.
kann mich den postings von mushu und sloggi nur anschliessen. als ergänzung nur soviel:
was mich am zuger modell auch stört, ist die willkür. von mir aus müssten alle id's bzw. saisonkarten gescannt werden, auch einheimische und sitzplätze. dafür würden dann sämtliche leibesvisitationen und ähnliches entfallen. auch wenn’s im hockey im moment relativ ruhig ist, wer weiss schon wann der nächste kreative fan zuschlägt? also bleibt nichts anderes übrig als präventiv vorzugehen. den sicherheitsgurt anlegen, nachdem du in die wand gefahren bist, nützt herzlich wenig…
gruess roli c.
Zitat von SU02/C11Das Geld würde viel lieber in Fanarbeit investiert, sodass man Fans nicht aussperrt, sondern miteinbezieht um Probleme - die es selbstverständlich auch gibt - zu lösen. Verschiedene Beispiele im Fussball und Eishockey zeigen, dass sich Fankurven durchaus sehr gut selbstregulieren können.
in der regel stimmt das sogar. aber keine regel ohne ausnahme. und diese ausnahmen rechtfertigen durchaus repressive massnahmen. logischerweise müssen diese im vorfeld eines spiels stattfinden und daher ist es leider nicht zu vermeiden, dass auch willkürlich ausgesuchte zuschauer in den "genuss" dieser massnahmen kommen. aber in für mich durchaus tolerierbarem mass. ich sehe daher keinen grund, mich dagegen zu wehren. im gegenteil...
gruess roli c.
Zitat von Champs-de-MarsAlles anzeigenIch gehe davon aus, dass der neue Trainer schon vor der Sommerpause verpflichtet wird und kommt, ausser er ist bis dahin noch vertraglich an einen anderen Verein gebunden.
Die Mannschaft wird sicherlich noch am einen oder anderen Ort umgekrempelt. Das defensive Mittelfeld muss verstärkt werden, aus meiner Sicht hat es für Aegerter (wobei er noch der Beste ist) und vorallem für Zouaghi und Barmettler keinen Platz.
Vorne im Sturm braucht es 2 neue Leute, Eros wird es wohl nicht sein und auch Chermiti würde wohl eine Luftveränderung gut tun. Der Drmic kommt gut, aber er braucht wie Mehmedi wohl noch 2-3 Saisons.
Hinten findet man hoffentlich für Magnin eine andere Lösung, die jetzigen Jungs reichen vollkommen und Sutter wäre für mich definitiv ein Kandidat für eine definitive Verpflichtung auch wenn seine Vergangenheit ein bisschen Bauchschmerzen verursacht.
Auch Bickel ist was schuldig, der hat nun ebenfalls genug von den Favre-Zeiten profitiert. Ein bisschen mehr Mut und ein Auge nach dem tieferen Afrika, Asien oder Südamerika könnten nicht schaden. Ich hoffe man erachtet den Tunesien-Flirt als gescheitert.
Verbleibt noch die (leise) Hoffnung, dass sich Canepa in Sachen Kommunikation per nächste Saison steigert. Ich will nichts hören von Lieblingstrainer, beste Entscheidung aller Zeiten, Meistertitel etc. und vielleicht nimmt er sogar künftig bei Auswärtsspielen auf der Tribüne Platz
Mit ihm sind wir immer noch besser dran als viele andere. Nur gerade Basel kann sich hier noch glücklicher schätzen, aber dort wird hald einfach alles professioneller gehandhabt als im Rest der Schweiz.
word!
gruess roli c.
Zitat von Champs-de-MarsNaja. Logischerweise war keine Steigerung gegenüber UF erkennbar, das jetzige Spielermaterial gibt schlichtweg nicht mehr her. Aber ich verstehe nicht, weshalb jedes Spiel schlecht geredet wird. Die Leistungen 2012 sind definitiv besser als diejenigen im alten Jahr. Hinten endlich wieder solide, vorne fehlt jedoch die Durchschlagskraft, was angesichts der Abgänge von Mehmedi oder Djuric auch nicht besonders erstaunt.
Gestern hätte man das Spiel locker heimfahren können, wenn der Schiri diesen sonnenklaren Elfer gepfiffen und Leoni diese Flanke gehalten hätte. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär........
die 5 abgänge vermisse ich auch nicht. aber das spielermaterial gibt schon (noch) mehr her. bin mittlerweile aber auch der meinung, dass man uf schon an weihnachten hätte entlassen sollen. was soll's, diese saison kann man definitiv abhacken. nächste saison liegt wieder mehr drin. hoffe einfach, dass cillo nicht wieder das - in anbetracht der sportlichen und wirtschaftlichen möglichkeiten von basel - illusorische ziel von double lautstark verkündet. im moment kann zürich in der ch nur die nr. 3 sein. alles andere wäre eine schöne, aber unrealistische, zugabe.
gruess roli c.
Zitat von EierchopfTut mir Leid dass ich anscheinend, bei vielen von Euch, die Hoffnungen auf eine Rosettenkontrolle erweckt habe. Scheinen einige sehr erpicht darauf zu sein. Kann mich nicht daran erinnern dass ich, oder sonst jemand hier, erwähnt haben soll, dass es in Zug Intimkontrollen geben wird. Es tut mir darum aufrichtig Leid euch mitteilen zu müssen, dass ihr wohl keine sinnlichen Berührungen in Zug erwarten könnt.
wirklich schade. für leute in meinem alter eine der ganz wenigen möglichkeiten zu etwas gratis sex zu kommen! wollte darum am donnerstag unbedingt nach zug. muss ich halt trotzdem ins globe und wohl oder übel zahlen...
gruess roli c.
Zitat von Brave New WorldChapeau. Hätte ich nicht erwartet. Sehr effizient und schnelle und sauber die Zuger ausgekontert.
siehst du! dabei hat der z einfach wie gegen davos weitergespielt. davos war im 1/4-final nicht so grottenschlecht, wie ihn die davoser in ihrer nachschau nun gerne darstellen. sondern der zsc war schon damals sackstark. die eishockeykenner unter uns haben das allerdings schon im 1/4 final bemerkt...
gruess roli c.
Zitat von LarryIch bin nie Canepa Fan gsi und wird au nie eine!
fan bin ich vom fcz und vom zsc und vo de stadt new york und vom skifahre in zermatt und vo strandferie und und und...bim canepa tuen ich nur anerchenne, was er bis jetzt gmacht hät. selbverständlich hätter au fehler gmacht, aber die letschte 6 jahr sind doch nöd ohni gsi. wänn ich da a die 25 vorher dänke...jetzt chunt allerdings zit vo de bewährig. trainerwahl und sportliche erfolg nächscht jahr werded ganz entscheidend si für mis nächschte canepa zügnis.
Zitat von LarryUnqualifiziert isch höchstens de chli mediegeil Siech! :twisted:
na ja, sportlich e erstunlichi erfolgsgschicht und im gegesatz zu dinere meinig hät er au s'budget im griff bzw. isch i de lag fehlentwicklige/fehlischetzige z'korrigiere. und segs mit spilerverchäuf. und genau DAS isch de wesentlich unterschied zum spadaro! de hät nöd gwüsst wie blöd tue mit em chole und hät jährlich öppe 25 mio meh usgeh als ignhoh. das wür em buechhalter canepa aber nie passiere. vor allem weiss bim fcz d'öffentlichkeit jede sekundi wie's um de club finanziell staht. de canepa füehrt e transparenti buechhaltig. für mich isch das nöd unqualifiziert. is sim fall höchstens sehr ungschickt i öffentliche uftritt und statements.
Zitat von LarryUnd jetzt: Weltfriede!
weltfriede isch immer guet...gruess über de tümpel!
roli c.
Zitat von Arisloggi hast du beide eierchopf posts gelesen?
da steht definitiv viel wahres drinn, aber ja alle dumm, die so denken klar
ich habe beide posts mit sämtlichen links gelesen.
aber ich vermisse nach wie vor die klare haltung gegen gewalt in stadien. genau gesagt vermisse überhaupt eine haltung dagegen. das einzige was mir beim lesen dieser artikel suggeriert wird ist, dass wir in einem polizeistaat leben, der deutschland 1933-1945 in nichts nachsteht.
ich den letzten 35 jahren sah ich mir etwa 600 nla/nlb eishockeyspiele an. etwa 300 nla/nlb spiele warens im fussball. viele davon noch auf stehplätzen, mitten im mob. dazu kommen 2 dutzend spiele in italien/deutschland/england und eine handvoll europacupspiele mit dem fcz. wieso war ausgerechnet ich, der sich oft als gaffer an vorderster front aufhielt, nie dieser polizeiwillkür ausgesetzt? und das bei 900 spielen? ich habe nur eine antwort: weil ich nie in meinem leben gegen menschen oder sachen gewalt angewendet habe. ausser verbaler natürlich...also braucht es für mich diese eingangskontrollen auch nicht. aber ich akzeptiere sie trotzdem.
gruess roli c.
Zitat von LarryIch mag Dir ja Deinen kleinen Sonnenkönig, den wandelnden Lautsprecher, gönnen!
Jedem das Seine!
es geht eigentlich weniger um die person oder den präsi canepa, als viel mehr um deine, phasenweise, fürchterlich unqualifizierten schwarz-weiss rundumschläge, welche bei dir - abhängig von der momentanen tabellenlage - auch innert wochenfrist ändern können.
the truth is gray, selbst im sonnigen florida!
gruess roli c.
Zitat von domibeAlles anzeigenCommuniqué der Crew 11 anlässlich des PO-Halbfinals gegen den EV Zug
Am 18. Februar dieses Jahres riefen wir mit der Sektion Uruguay zum Boykott des Spiels EVZ-ZSC auf. Wir begründeten diesen Schritt mit der nicht tragbaren und diskriminierenden Stadionpolitik seitens des EV Zug.
Die Zeit verging und wir stehen im Halbfinal der Play-Offs gegen eben diesen EVZ. Unsere Mannschaft wurde stärker, die Hallen voller, die Euphorie grösser. Doch die Stadionsituation in Zug blieb immer noch unbefriedigend, da die Bedingungen, welche ein Fan für einen Matchbesuch zu erfüllen hat, gar noch restriktiver definiert wurden.
In den letzten Tagen diskutierten wir viel und versuchten, verschiedene Szenarien bezüglich eines Matchbesuches in Zug darzulegen. Leider ergab sich für uns keine andere Lösung als den Spielen in Zug weiterhin fernzubleiben, denn die vorherrschenden Zustände widersprechen unserer persönlichen Ideologie.
Die Demütigung, die ein Auswärtsfan in Zug über sich ergehen lassen muss ist enorm. Es beginnt beim Verbot von Doppelhaltern, Spruchbänder und Choreos und nimmt seinen Lauf bis zur fotografischen Festhaltung vom Spielbesucher und dessen ID. Dies erachten wir als massiven Eingriff in unsere persönliche Freiheit und als Diskriminierung in höchster Form. Durch dieses Massnahmenpacket wird jeder Gästefan automatisch unter Generalverdacht gestellt.
Für uns alle ist dies eine sehr schwierige Entscheidung, da wir mit vollem Einsatz hinter unserer grossen Liebe - dem ZSC - stehen und ihn bestmöglich unterstützen wollen. Doch mit einem Besuch in der Bosshard Arena würden wir unsere Überzeugungen über Bord werfen und ein Mass an Demütigung ertragen, welches wir uns selber nicht zumuten können.
Wir sind uns bewusst, dass diese Entscheidung kurzfristig kommt und auf Unverständnis stossen wird, aber um unseren Werten treu zu bleiben, ist dieser Schritt die einzige Möglichkeit.Unsere Leidenschaft für den ZSC ist unendlich und wir werden die Mannschaft in dieser Serie mit 100 % unterstützen. Zu Hause mit allem was in unserer Macht steht und auswärts bis vor dem Stadion.
Crew 11
wiä vermuetet isch jetzt no e meldig vo de zuger polizei itroffe:
"Es ist verboten den Strassenverkehr zu behindern. Es ist nicht erlaubt verbotene Pyrotechnik abzubrennen. Widerhandlungen und nicht befolgen polizeilicher Weisungen können Konsequenzen nach sich ziehen."
DRZ
wieso bleibt amnesty international bloss stumm ab all diesen menschenunwürdigen zuständen und demütigungen??
interessant, dass aus dieser ecke immer diese menschenunwürdigen zustände und polizeiwillkür angeprangert werden, ich aber nie ein wort über die verursacher solcher massnahmen lese. ursache und wirkung wird links scheinbar oft gerne durcheinander gebracht.
aber ansonsten haltet es doch mit schalamütss: es wird niemand gezwungen nach zug zu gehen. und würde ich gehen, wäre die freude auf das spiel massiv grösser als der unmut über die eingangskontrollen. die gingen mir, im wahrsten sinne des wortes, am arsch vorbei.
gruess roli c.
Zitat von LarryCanepa hat wie Bickel von der Ära Favre gelebt!
Und nur weil in der Schweizer Süper Trümmer Lig alles Idioten am Ruder sind und wir nur einen kleinen Idioten haben ist das noch lange kein Grund ihn toll zu finden.
Für mich war und ist er Spadaro II!
Aufgeblasenes Budget, aufgeblasene Administration!
Aber beim zahlen den Schwanz einziehen! :roll:
gruess roli c.
Zitat von LarryWenn ich den NZZ Artikel lese, von dessen Inhalt ich überzeugt bin, kommt einmal mehr an den Tag dass Canepa ein kleiner Gernegross ist, der sich nicht mal im eigenen Verein durchsetzen kann.
Selber will oder kann er kein Geld aufbringen für den FCZ, darum geht er in die Knie wenn eine Sponsorengruppe Druck macht.
Ich hätte wirklich gar kein Problem wenn sich dieser penetrante Selbstdarsteller verabschieden würde.
Bullshit!
Du weisst ja selber wo der FCZ 25 Jahre lang stand bevor Canepa kam. Zugegeben der Titel 2006 wurde noch von Hotz/Bickel eingeleitet.
Das grosse und wirklich nervige Problem an Canepa ist seine katastrophale, öffentliche Kommunikation. Da könnte er vom Basler Kollegen noch viel lernen.
Wie schon mal erwähnt: Ausser mit Häusler würde ich ihn mit keinem anderen Präsi der Liga tauschen! Aber du hast anscheinend eine gute Lösung zur Hand, Larry for President...?? :-))
Gruess Roli C.
Übrigens: Vladimir Petkovic fände ich eine sehr gute Wahl! Den habe ich schon als Challandes Nachfolger vorgeschlagen, als Challandes noch kein Thema war. Petkovic hat eine hohe Sozialkompetenz und lässt attraktiven Fussball spielen. Ok, bei YB hat er nicht ganz reüssiert, aber wer tut das schon, wahrscheinlich nicht mal Jürgen Klopp...
Gruess Roli C.