Beiträge von Champs-de-Mars

    Ich fände ja 12 Teams mit 44 Spielen am besten.

    Bin voll bei Dir, auch 10 Teams wären voll ok + 1 Zusatzrunde à 9 Spiele wobei ausgelost wird wer 5 und wer 4 Heimspiele hat. So kommt man auch auf 45 Spiele.

    Die NLB muss mit 2-4 Teams aus der NLA "aufgestockt" werden, dafür ein offener Auf- und Abstieg. Dh. letzter der NLA nach Playout-Modus steigt ab, 1. der NLB nach Playoffs steigt auf.

    Dazu 4 Ausländer, egal ob NLA oder NLB.

    Torhüter und Defensive war gut und sicher, sogar Hornschuh mit einer souveränen Partie. In der Offensive jedoch war es eine pure Katastrophe und hier nehme ich auch den Coach nicht in Schutz. Der schwächste Offensivspieler wurde fast 90min. drin gelassen, für ihn kam dann unser eigentlicher Abwehrchef um als 2. Turm vorne das Glück zu suchen. Hallo? Wir haben mit Vyunnik einen jungen grossgewachsenen Stürmer auf der Bank! Winti der schwächste Gegner im Letzi seit Anfang Saison und wir können uns 2-3 Halbchancen und sonst gar nichts rausspielen.

    Canepa stocksauer, vor dem Spiel wie nach dem Spiel. Hab ihn schon lange nicht mehr so angefressen gesehen.

    Nach einem solch traurigen Auftritt ist es nicht mal mehr ein Trost, dass sich Basel gegen eine unbedeutende Mannschaft aus der Slowakei ebenfalls komplett blamiert hat. Seit dem Meistertitel präsentiert sich der Club auf allen Ebenen planlos und sehe momentan niemanden, der uns wieder auf den richtigen Kurs bringen könnte.

    Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Unter Foda hätten wir in der 93min. noch einen Eckball gekriegt und wären in der 94min. mit einer 2-1 Niederlage vom Platz. GC war schwach gestern und deshalb hätte ein Sieg rausschauen müssen. Positiv hat mich gestimmt, dass man in den Schlussminuten vehement nochmals den Sieg gesucht hat und dass man defensiv besser uns sicherer stand als auch schon. Und ja, mit einem Vollblutstürmer à la Cessay Ausgabe 2021/2022 hätten wir gestern gewonnen.

    Immerhin werden wir einen Goalsong öfter (hoffentlich) zu hören bekommen, das ist etwas was ihr ja nicht wirklich braucht :mrgreen:

    Hopp Chloote 😂😂😂

    Ja ja ich weiss. Wir sind die Schiessbuden der Liga, hoffnungslos überfordert vor allem in den Auswärtsspielen. Zudem performen die Ausländer mehrheitlich überhaupt nicht. So haste keine Chance und kämpfst bis zum letzten Saisonspiel gegen den Abstieg. Aber es sind erst 5 Runden gespielt, vielleicht wacht der eine oder andere Spieler noch auf.

    Aber hey, hier gehts um den Goalsong in der Swiss Life Arena.

    Ok ich wage es: Morgen kommt die Trennung von FF.

    Eigentlich wollt ich ja übermorgen schreiben...... :P
    Die Entlassung ist kein Grund für Jubelstürme, denn wer folgt nun? Weiss man denn jetzt wirklich, welcher Trainer dem Team "gut tut"? Welche brauchbaren Trainer sind verfügbar, Schweizer fallen mir keine ein, welche nicht bereits irgendwo sonst unter Vertrag sind. Wieder einer aus Deutschland?

    Jetzt müsste man Mäuschen im Büro von Sportchef Jurendic sein.

    - Welcher Spieler beklagen sich beim Sportchef über den Trainer?

    - Was denkt Jurendic über diese Situation? Ist er wie die Canepa's immer noch von FF überzeugt?

    - Sucht er bereits nach einem Nachfolger und bis dahin wird FF gestärkt?

    usw.

    Das 3. Rappi Tor war ziemlich brutal und zeigt, dass auf Augenhöhe mitzuspielen, oder gar spielbestimmend zu sein nichts nützt wenn im dümmsten Moment ein Patzer (zu offensiv) passiert.

    3 min. vor Schluss einen 2er zu kassieren ist immer dumm, lassen wir nicht unerwähnt, dass nicht nur der Klöti in dieser Szene hätte raus müssen. Und ja, dann willst Du den Ausgleich mit der Brechstrange erzielen und alles riskieren, dann läufst hald in einen solchen Konter. Ähnlich ungeschickt hat man sich nach dem 5er gegen Rappi angestellt, in dem man sich mit einer Strafe gleich wieder selber geschwächt hat.

    Rappi's Sieg ging in Ordnung, über 4 Linien hinweg sind Rappi und 95% der NLA-Teams deutlich besser besetzt. Aber das ist das Los eines Aufsteigers und das ist ok so.

    Eieiei FCZ, erneut spät im Spiel ein Tor kassiert. Nie konnte man in den 120min. das Spiel in die eigenen Füsse nehmen, den Ball länger monopolisieren. Der Ausgleich war verdient, erst recht wenn man in der Nachspielzeit 2 Tore schiesst (den 1. Treffer hätte nicht jeder Schiri annulliert).

    Dieses Spiel ist durchaus mit den Partien gegen Servette oder Lugano zu vergleichen. Eine der besseren Leistungen des FCZ. Ein Team mit mehr Selbstvertrauen und Fortün verliert solche Spiele nicht. So heimstark Bodo auch ist, die wären definitiv zu knacken gewesen auf ihrem S.......-Kunstrasen.

    So leid es mir für FF auch tut, aber es braucht Veränderungen auf der Trainerbank. Ob wir jetzt Scheisse spielen und keine Punkte holen oder besser spielen und trotzdem nicht punkten, kommt in der Endabrechnung auf das Gleiche heraus.

    Tja was soll man da sagen. In 9 von 10 Spielen holst Du gegen Lugano oder Servette mit einer solchen Leistung mindestens 1 Punkt. Offensiv waren sie aktiv, hatten die eine oder andere Chance, aber wenn Du hinten in jedem Spiel 2, 3 oder gar mehr Tore kassierst, wird es dann trotzdem schwierig.

    Schade gibt der Artikel einseitig den Kölnern die Schuld und geht nicht darauf ein, was letztendlich zu dieser Eskalation geführt hat. Aber ja, Frankreich hat seit längerer Zeit viel das grössere Problem am Hals in Sachen Zuschauerausschreitungen als andere grosse Fussballligen. 10'000 Kölner in Nizza, Respekt!

    kapazität international ist übrigens nicht 18500, sondern bei etwas mehr als 17000.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Und diese Tickets waren auch innert Kürze weg, habe es nicht geschafft noch 2 Tickets zu ergatten. "Toll" konnten sich die Londoner fast 4000 Karten unter sich aufteilen.......Heliane und Cillo dürfte ein paar Tränen vergossen haben, angesichts des Runs auf die Tickets und die fehlende Stadionkapazität gegenüber dem Letzi von nahezu 7'000 Tickets bei vollem Haus. Auch die wären heute noch weggegangen. Sicher eine halbe Mio. weggefallener Zusatzeinnahmen.