Beiträge von Der Weise

    Berni hat alles richtig gemacht. Wäre er direkt zu uns gekommen wäre er maximal die Nummer 4 oder 5 gewesen. Bei Servette war er gesetzt im ersten Block. Und nachdem er Jahrelang eher ein solider 2 oder drittblöckler war hat er in Genf Führungsqualitäten gelernt. Das hat ihn dann auch zu einem Stammverteidiger in der Nati gemacht. Jetzt bekommen wir einenviel kompletteren Verteidiger, der zudem seine besten Jahre noch vor sich hat.

    Hat nix mit Daueroptimismus zu tun. Unsere Anforderungen an Ausländer sind eben etwas unterschiedlich zu anderen Teams. Andreoff wurde klar als Lammiko Ersatz geholt, und diese Rolle könnte er auch ausfüllen mit etwas mehr Spielpraxis und aufsteigender Form.

    Aberg wurde als Notnagel geholt, er kennt die Liga und deshalb ist sein Zuzug für mich nachvollziehbar. Und wenn ich mich nicht täusche hat er mehr Punkte als Fröden.

    Und täglich grüsst das Murmeltier…. Wenns nicht läuft ist es Bayer und wenns läuft dann ist es das Team.
    Was heute aber neu ist, man wirft ihm jetzt schon ein timeout zu nehmen vor.

    Ihr müsst mal sufzuhören zu glauben dass wir 2 Klassen besser sind als alle anderen Teams. Langnau war gut, sollte man vielleicht mal anerkennen. Trotzdem haben wir gewonnen. Disziplinierte Defensive und gute Effizienz. Aber anscheinend muss es immer eine Gala sein.

    Langsam ist es an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
    Der Präsident informiert, derjenige der die sportliche Verantwortung hat ist wie vom Erdboden verschluckt.

    Nach Saisonstart holt man in 2 Wochen 8 neue Spieler statt endlich mal auf die Jungen zu setzen wie es versprochen wurde.

    Der sportliche Kompass wird alle 2 Tage neu justiert; usw.

    Es gibt nur die Variante einer neuen sportlichen Leitung, Präsident hat nix mehr mit dem sportlichen Tagesgeschäft zu tun.

    Irgendwie würd mich ein Alex Frei reizen, der hat ecken und Kanten!

    Niemand hätte verstanden wenn man MB nach der letzten Saison keine Chance gegeben hätte. Irgendwo gibt es auch moralische und menschliche Werte. Und wenns mit MB nicht klappt wird es ein Maronnibrater aus dem Tessin ganz sicher nicht schaffen.

    Ich würds den Spielern nicht so einfach nachen, die sollen den Finger rsusnehmen und das tun wofür sie bezahlt werden.

    Fakt ist doch dass alle Mannschaften noch näher zusammengerückt sind. Lausanne und Zug haben die gleichen Probleme. Einzig Davos und Rappi scheinen bisher von einer Baisse verschont zu sein. Es gibt kein Team auf der Welt in keiner Liga welches eine Saison ohne Durchhänger bestreitet. Klar spielen wir momentan Scheisse, aber ich bin mir sicher dass es besser wird. Allerdings hilft es nicht wenn man die Nerven verliert.

    Auch die Ausländer zu wechseln bringt uns wohl nicht weiter. Das Team soll sich selbst aus der Bausse ziehen.

    Das ganze Wochenende war eine Knacknuss für den Staff. Durch die Rückkehr von Grant und Andreoff mussten wieder alle Linien umgestellt werden, und das hat man brutal gemerkt. Was wäre die Alternative dazu gewesen?