• Offizieller Beitrag

    Lustiges Trainerkarussell. Superschwede Sam Hallam wechselt von der schwedischen Nati zu Senf, unser Bananenschachtle-Bartli zurück in die dortige Wohlfühloase und bei Tappara übernimmt Kari Jalonen.

    Ist fast wie bei den CEO's in der Schweiz. Wenn's bei einer Firma nicht (mehr) flutscht, geht man einfach wieder zur nächsten. Ok, nicht
    wirklich 1:1 the same. Aber ja, das Vertrauen in "neue junge Coaches" scheint einfach grundsätzlich nicht allzu gross zu sein. Nirgends.

  • Ist fast wie bei den CEO's in der Schweiz. Wenn's bei einer Firma nicht (mehr) flutscht, geht man einfach wieder zur nächsten. Ok, nicht
    wirklich 1:1 the same. Aber ja, das Vertrauen in "neue junge Coaches" scheint einfach grundsätzlich nicht allzu gross zu sein. Nirgends.

    Ist der gleiche Filz wie in der Wirtschaft. Man kennt sich und hält zusammen, denn irgendwann hat man vermutlich zwangsläufig gemeinsame Interessen.

  • Ist fast wie bei den CEO's in der Schweiz. Wenn's bei einer Firma nicht (mehr) flutscht, geht man einfach wieder zur nächsten. Ok, nicht
    wirklich 1:1 the same. Aber ja, das Vertrauen in "neue junge Coaches" scheint einfach grundsätzlich nicht allzu gross zu sein. Nirgends.


    Es hat in den letzten Saisons und auch aktuell genügend Beispiele gegeben was junge Schweizer Trainer bei Top Mannschaften wert sind (Wolwo, Gianinazzi, Bayer, Liniger,, mit Abstrichen Cereda)

    Der einzige der performt ist Paterlini in Langnau, aber da sind sie auch mit einem 8. Platz stolz auf Mannschaft, Trainer und sich selbst.

    Sogar Uwe Krupp hätte die Titel mit dem ZSC geholt.

    Bleibe bei meiner Meinung, wenn man diesen Trainer diese Saison halten möchte, fehlen 2 weitere Imports.

    Aber auch dann gehts max. um die Plätze 4-7.

    Russki standart!!

  • Die Sperre/n gegen Sklenicka würde ja unser Spiel gegen Zug, welches ich natürlich nur per Zufall zum xten Mal hintereinander wieder verpasse:rofl:, auch betreffen.

    Also spielen die Zuger gegen uns mit Junioren, ausgelehnten Verteidigern und (zu-) wenigen Imports.
    Juhuuu, endlich 3 lockere Punkte in einem leicht besseren Trainingsspiel, bitte der Mannschaft genau so mitteilen :rofl:


    Ein ordentliches Verfahren wurde eingeleitet

    Dem Zuger Importverteidiger droht Ungemach


    Der EV Zug galt vor der Saison als einer der Mitfavoriten auf den Titel, wenn nicht gar als Topfavorit. Die Zentralschweizer rüsteten mächtig nach, dass man um den Titel mitspielen will, wurde durch die Transfers klar. Auf Neuzugang David Sklenicka müssen die Zuger aber vorerst verzichten, dem Tschechen droht Ungemach.

    Die Disziplinarkommission hat nämlich ein ordentliches Verfahren gegen den Tschechen eröffnet, "aufgrund eines möglichen unsportlichen Verhaltens sowie einer möglichen physischen Tätlichkeit gegenüber Offiziellen". Die Szene, die untersucht wird, spielte sich im Spiel des EV Zug gegen den Genève-Servette HC am vergangenen Freitag ab.

    Sklenicka wurde vorsorglich für ein Spiel gesperrt. Bisher kam der 29-Jährige eigentlich sehr gut in die Saison hinein. Bereits in der vergangenen Saison begeisterte der Verteidiger beim Lausanne HC mit vielen Assists, in dieser Saison hat Sklenicka nun auch das Toreschiessen für sich entdeckt. Zehn Torbeteiligungen hat er aus den bisherigen 14 Spielen, mit vier Toren hat er bereits jetzt eines mehr als in der vergangenen Saison.

    Dem Zuger Importverteidiger droht Ungemach
    Ein ordentliches Verfahren wurde eingeleitet
    sport.ch

    Russki standart!!

  • Stockschlag? Ups......

    National League

    Kenne die Szene nicht, dürfte aber x-Mal harmloser sein als das Vergehen des Lausanners, welcher von Gardner und Reichelt lockig-flockig frei gesprochen wurde. Gut wird jetzt wieder "normal" bewertet wenn's um die Unantastbarkeit des Schiris geht!

    Sicher war es harmloser.
    Aber trotzdem wäre der Fall Thierry Schild auch letzte Saison sanktioniert worden! Hat nichts mit „wieder normal bewertet“ zutun. Ich erklär’s dir kurz:

    Du darfst die beiden Fälle prozessmässig nicht vergleichen. Beim jetzigen Fall von Thierry Schild wurde während des Spiels eine SPD ausgesprochen. Und dieser Prozess: (SPD ausgesprochen während des Spiels —> Erstellung Disciplinary Rapport von Schiriteam, der gleichzeitig als Antrag des Officiatings auf Eröffnung eines Verfahrens gilt —> Entscheid Einzelrichter) bleibt unverändert gegenüber letzter Saison! Auch letzte Saison wäre das Sounding Board beim jetzigen Fall von Thierry Schild nicht involviert gewesen.

    Beim Fall Bayreuther hingegen wurde keine SPD im Spiel ausgesprochen. Solche Fälle – wenn sie vom betroffenen Schiri bzw. Schiriteam mündlich ans Officiating gemeldet werden und das Officiating ein schriftlicher Rapport erstellt – landen beim Sounding Board.
    Und nur dort gab es auf diese Saison hin eine Änderung. Auslöser der Änderung war eben der Fall Bayreuther..

    Und diese Änderung hast du ja bestimmt auch mitgekriegt: (Neu entscheidet das Sounding Board nicht mehr per Mehrheitsentscheid, ob ein Fall weitergezogen wird, sondern es reicht, wenn ein einziges Mitglied findet, dass der Vorfall eine Disziplinarmassnahme rechtfertigen könnte. Dann geht der Fall, nach dem Grundsatz in dubio pro duriore, automatisch an den Einzelrichter weiter).

    • Offizieller Beitrag

    Ach ja, der aktuelle Case wäre am damaligen "Super-Gremium" vorbei gegangen und somit auch wie jetzt gehandhabt worden weil auf dem Eis eine SPD
    ausgesprochen wurde. Danke.
    Bayreuthers Vergehen wurde ja nachträglich beurteilt. Ihn im Nachgang nicht zu bestrafen ist noch immer der lächerlichste Entscheid im gesamten
    Schweizer Hockey seit dem Aufstieg vom SCB in die NL am "grünen Tisch" auf Kosten des ZSC's!

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich eigentlich im Ausland My Sports nicht schauen? Funktioniert auch mit VPN nich, Sky funktioniert ohne Problem. Ich habe My Sports in Sky integriert.

    Ich habe die MySports App und schaue die ZSC Spiele jeweils ohne Probleme mit VPN.

    Was allerdings letzte Saison trotz VPN manchmal nicht klappte waren die CHL Spiele.:nixwiss:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!