Beiträge von Mirko

    Kann sein, glaube ich aber nicht. Auch wenn Gladbach, Stuttgart, Hertha oder so ruft (wir reden bei allen Clubs von der 1. BuLi) könnte die Verlockung

    einfach zu gross sein. Die BuLi ist halt schon nicht die Super League. Und eine Verdoppelung des Gehalts könnte auch drin liegen, von dem her ....

    Ja, und auch in der 2. Bundesliga hat es Traditionsvereine, welche gerne wieder in die 1. Bundesliga zurückkehren möchten... Auch das kann sehr verlockend sein.

    Scheinbar müssen jetzt ca. 15000 Schrauben ersetzt werden :(

    Eröffnung dann ca. November, Hallenstadion sei keine Option für die ersten Spiele, wegen den verkauften Packages in der neuen Halle.

    Das heisse dann möglicherweise ca. 18 Auswärtsspiele anfang nächster Saison. :rolleyes:

    Quelle?

    Das würde dann heissen, auch mit der Unihockey WM wird es knapp, die startet am 4. November...

    Wänn de 3. gäg de 6. verlüürt, isch er scho chli sälber schuld...

    Das sicher, und ich bin auch guter Dinge dass wir ein Lausanne in dieser Konstellation rausschmeissen werden. Ich habe eher die Befürchtung, dass wir dann wie letztes Jahr im Halbfinal nach einem Abnützungskampf wieder angeschlagen sind und mehrere Absenzen haben werden...

    ich dachte mit dem gestrigen Sieg seien wir nun vor Rappi ....

    scheint aber gemäss offizieller Rangliste nicht so zu sein ...

    https://m.sihf.ch/de/game-center…ank/asc/page/0/

    Das stimmt schon, die Regeln sind folgendermassen:

    Das zählt bei Punkt/Spiel-Gleichstand

    1. Höhere Anzahl Spiele
      --> Gleichstand zwischen ZSC und Rappi
    2. Höhere Anzahl Auswärtsspiele
      --> Gleichstand, beide haben aktuell 24 Auswärtsspiele
    3. Höhere Anzahl Punkte aus den direkten Begegnungen.
      --> Hier führt Rappi mit 8:7 Punkten

    Falls wir in den HF kommen und einer der beiden Platzhirsche stolpert (beide haben die letzten drei Spiele mehr oder weniger deutlich verloren), hätten wir dort auch das Heimrecht. Von dem her hat der 3. gegenüber dem 4. Platz durchaus Vorteile.

    Sehe ich auch so. Ich hoffe einfach nicht, dass wir im VF wieder auf Lausanne treffen, und sie uns dann wieder kurz und klein schlagen und wir dann in einem HF dezimiert am Start sind...

    Bei Fribourg und Zug scheint die Luft ein wenig draussen, insbesondere die Zuger haben jetzt drei Spiele hintereinander kein Tor geschossen. Vielleicht ist das der "Schongang" in dieser intensiven Zeit vor den Playoffs, vielleicht aber auch der Beginn einer Krise.

    Schade, die hätten durchaus noch ein bisschen warten können. Aber ich wiederhole mich gerne, meines Erachtens liegt es nicht am Trainer sondern an der Transferpolitik und den auffallend häufigen Verletzungen (Schweiss Kunstrasen). Die kommenden Wochen werden es zeigen.

    Sehe ich auch so… Mich würde mal Wunder nehmen ob der FCZ auch auf Platz 1 wāre wenn teilweise beide Torhüter, und durchschnittlich 3-4 Verletzte aus der Startelf fehlen würden.

    Aber es gibt Leute, für die ist IMMER der Trainer Schuld, wenn es mal nicht läuft :nixwiss:

    kassen in losan gschlossen? die haben ja nur etwas mehr zuschauer als wuhan niederhasli und das stadion fasst 12‘544 zuschauer.

    die meinen wahrscheinlich die kasse im gästesektor. sonst bekommst du garantiert vor ort in jedem sektor einen platz.

    Nein, das hat mit den Vorkommnissen im letzten Spiel gegen Luzern zu tun:

    Zitat

    Dans l’intervalle, le FC Lausanne-Sport a décidé de prendre d’ores et déjà des dispositions. Dimanche déjà, le LS a suspendu la billetterie pour les prochains matches afin d’évaluer au mieux la situation et d’éviter tout nouveau débordement. La billetterie pour le match de Zurich restera fermée, aucun billet ne sera vendu le jour du match également.

    Heisst, für den Match gegen Zürich kommen offenbar nur die ins Stadion welche eine Saisonkarte oder bereits ein gültiges Ticket haben. Die Tageskasse bleibt geschlossen.

    Kommentare auf Newsportalen sind für mich jetzt nicht wirklich DIE Referenz… Aber der Leistungsausweis von Wagner bei YB ist, sagen wir mal so, durchaus sehr durchzogen. Eine falsche Trainerwahl kann jedem mal passieren, das wissen ja auch die FCZ-Fans ;)

    Ja. Die haben den Trainer gewechselt!

    Die sind aber auch schon mal vor nicht allzu langer Zeit abgestiegen. Wenn wir schon vergleichen ..........

    Und das auch als Spitzenclub "quote/unquote" FCZ-Präsident.

    Und wenn man in den Letzigrund schaut und als Basis den letzten Top 3 Platz nimmt (Saison 2014/15 mit Urs Meier). Danach kamen Hyypiä, Forte, Magnin, Rizzo mit denen man nicht zurück an die Spitze kam. Erst jetzt mit Breitenreiter. Dass ein Trainerwechsel, längerfristig und nicht nur ein paar Spiele, Wunder bewirkt ist ein Märchen! Zeigt sich auch schön bei uns: einmal gings mit Kossmann gut bis zum Titel, einmal mit AdC verpasste man die Playoffs

    Da fährst du voller Vorfreude nach Ajoie, feierst mit den Pruntruter vor dem Spiel ein bisschen Fasnacht mit Guggenmusig - und am

    Schluss erhältst du von den Fans das Schlimmste ...... Mitleid ........ Habe x-fach gehört, dass Ajoie 19 Mal hintereinander verloren

    hatte - wie wenn ich das nicht schon gewusst hätte.

    Oje, das tönt nach einem Horrortrip. Zuerst unsägliche Fasnacht und Guggenmusik (was ja eigentlich schon die Höchststrafe ist), und dann noch eine Niederlage des ZSC...

    Und Kovar nach sehr guter Leistung beim 2:2 wieder mit einem groben Schnitzer. In den Playoffs wo alles noch enger ist kann das entscheidend sein. Auf der Goalieposition habe ich für die Playoffs aktuell einfach kein gutes Gefühl…

    Das heisst Suri darf Hollenstein von hinten einen Stockschlag in die Wade verpassen (wahrscheinlich ohne Straffolge) und wenn sich Hollenstein wehrt, ist das noch Strafmass erhöhend ...

    Steht ja überhaupt nicht, dass das Strafmass erhöhend ist, ist einfach in die Beurteilung eingeflossen. Zwei Spielsperren sind für dieses Foul völlig in Ordnung!

    Zug mit Genoni für mich vor Fribourg mit Berra, die zwei müssten eigentlich den Final bestreiten.

    Wäre eigentlich logisch. Auch wenn sie diese Saison bis jetzt keine wirkliche Krise hatten muss Fribourg erst noch bestätigen dass sie das auch in den Playoffs durchziehen können. Letzte Saison ist man ja sang- und klanglos gegen Servette ausgeschieden. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie ins Finale kommen und dann einmal mehr heroisch einen möglichen Titel vergeigen...