Als Journi hät er natürlich gmeint, dass er d'Weisheit im Hockey für sich pachtet hät. Und das händ ja ganz, ganz vieli Journies, wänn mer ehrlich sind.
Das heisst ja, da im Forum sind diversi Journis unterwägs ![]()
RIP Walter J. Scheibli
Als Journi hät er natürlich gmeint, dass er d'Weisheit im Hockey für sich pachtet hät. Und das händ ja ganz, ganz vieli Journies, wänn mer ehrlich sind.
Das heisst ja, da im Forum sind diversi Journis unterwägs ![]()
RIP Walter J. Scheibli
der Z hat auch junge Fans, aber an einem Finalspiel welches um 20:00 beginnt & im schlimmsten Fall x Verlängerungen hat, da kann man keine kleinen Kinder mitnehmen.
Wobei aber auch der ZSC mit dem Lions Kids Konzept gute Arbeit macht für die Kinder.
Warum sagt er nicht einfach er sei ausgebrannt von der Saison und enttäuscht über das Playoff out, keine Motivation.
![]()
Mmhh, dafür kamen aberschon Spiler auf die rote Liste, Bodenmann, Malgin etc.
Wird bei Josi dann wohl anders vekauft von Indianer Fischer.
Die rote Liste gab es, immer klar kommuniziert, vor der Heim-WM 2020. Wenn es diese Liste noch gibt, findet die WM 2020 doch noch statt? Habe ich etwas verpasst?
Mich nimmt es ja Wunder, ob er einem Malgin das Wasser reichen kann… Ich prognostiziere mal: eher nicht.
Sehe ich gleich. Und NHL-Spieler war er die letzten Jahre nicht mehr wirklich, seit der Saison 19/20 waren es ja nur noch eine Handvoll Spiele in der NHL
Tim Wolf von Ajoie hat Chlooote massgeblich "geholfen" in den entscheidenden Spielen gegen Olten. Kenne die Anzahl Lizenzen nicht, die offenbar für CH-Spieler bisher schon zur Verfügung standen für die NLB-Klubs. Das finde ich schon eher seltsam, währenddem es bei den Ausländern ja "nur" darum geht, dass dort ein halbwegs fairer Gleichstand herrscht.
Ich fand das mit den B-Lizenzen schon eher fragwürdig in den Swiss League Playoffs. Aber Olten sind die letzten, die sich darüber beklagen sollten. Sie haben ja selber fünf (!) Spieler von Ajoie und Langnau mit einer B-Lizenz eingesetzt... Kloten hatte halt mit Tim Wolf den Joker gezogen, während die "Verstärkungen" bei Olten weniger entscheidenden Charakter hatten.
Sie holen aus ihren Möglichkeiten viel raus. Und das tönt alles sehr schlüssig. Sind trotzdem in den Viertelfinals ausgeschieden und mal sehen ob alle die Performance im nächsten Jahr auch so auf Eis bringen. Falls nein ist Rappi dann näher an Platz 8 als an Platz 4.
Ja, sie sind in den Viertelfinals ausgeschieden. Trotzdem haben sie aber m.E. ihr Ziel erreicht. Vom Kader her denke ich ist Rappi eine Mannschaft welche sich mittlerweile das Ziel "sichere Playoffquali unter den ersten 6" setzen kann. Wenn's dann für den Halbfinal reicht, umso besser für sie.
Die zwei Wörter beissen sich wenn Du mich fragst......
Wieso soll sich das beissen? In der abgelaufenen Spielzeit wären u.a. Ausländer wie Cervenka, Tömmernes, Winnik, oder Rajala auf dem "Markt" gewesen. Ich weiss nicht, aber für mich waren das nicht die schlechtesten Ausländer in dieser Saison. Wenn die Ligaquali erst nach abgelaufenem Playoff-HF startet, wären auch noch die Ausländer der HF-Verlierer möglich.
Wie kommst du zu dem Entschluss? Für die NHL scheint es nicht zu reichen und solche Spieler haben wir einige in der Schweiz. Ich freue mich trotzdem auf ihn, er scheint nicht viele Strafen zu nehmen und solide zu spielen. Ob er jedoch die offensive Qualitäten hat, wie es SL schreibt, muss er beweisen. In der NHL hatte er die nicht. In der KHL schon eher.
Sehe ich genau wie du... In der KHL war sicherlich der sportliche Wert noch etwas höher, bei uns in der Schweiz vermutlich das Gesamtpaket besser finanziell aber sonstige Rahmenbedingungen wie Reisen, medizinische Betreuung etc.
Ja hoppla, das würde die Chancen des B-Siegers rasant erhöhen. Vorausgesetzt die Top-Ausländer der ausgeschiedenen haben noch Bock.
Das hatten wir doch schon mal in ähnlicher Form, als dann plötzlich Hnat Domenichelli in den Playouts zu uns gewechselt hat...
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die noch Bock haben. Man kann die Saison je nachdem mit einem positiven Erlebnis abschliessen.
zweiter werden mit 20 punkten rückstand auf den ersten ist voll ok. saison komplett auf die playoffs ausrichten und man wird trotzdem meister!
zehnter werden, mit 30 punkten rückstand auf die europäischen plätze? scheissegal, uefa cup in sichtweite! man muss es nur richtig planen!
Und dann planst du den zweiten oder zehnten Platz und am letzten Spieltag geht es noch in die Hose… Ich glaube nicht, dass man es wirklich so ausrichten kann.
Aber auch ich bin dagegen, Playoffs im Fussball einzuführen!
Das ist aber ein Weissbier oder?
Korrekt, gibt‘s aber auch als alkoholfreie Version. Gilt sogar als isotonisches Sportgetränk ![]()
Das Hockey macht hierzulande zwar Fortschritte, aber international ist der Normalfall - sofern keine NHL-Unterstützung mittut - halt ein Platz in den hinteren Regionen an WM's umd Olympiaden.
Naja, die letzten Jahre immer mind. im Viertelfinale, d.h. unter den ersten 8 von 16 Mannschaften. So viel zum Thema in den hinteren Regionen…
Was kannst du empfehlen? Für meine Frau und Gäste haben wir immer ein paar Flaschen Sonnwendlig zuhause.
Sonnwendlig finde ich auch gut. Am liebsten habe ich das Erdinger.
Hofmann kann singen:
Meischter; Schwiizer Meischter ...
Chönd anderi (Chindschöpf) nöd ...
Das nennt man dann Karma…
Hehe, mache mit euch gerne eine Blinddegu, bin mir sicher die meisten merken erst nach 5 Bier, dass sie alkoholfrei trinken
Ist so ![]()
Ich trinke gerne einmal ein alkoholfreies Bier, erstens gescheiter als immer sinnlos Alkohol zu trinken und zweitens gibt es mittlerweile diverse, sehr gute alkoholfreie Pendants
Spannende Theorie und ein Vorwurf den man RG machen kann. Er hatte nicht mal auf Spiel 6 oder 7 den Mut was zu ändern (ausser gewisse taktische Anpassungen). Er har nur reagiert, wenn es Verletzungen nötig gemacht haben.
So ist das Trainerbusiness... Hätte er was geändert auf Spiel 6 oder 7 und es wäre auch in die Hose gegangen, wäre ihm vermutlich genau das vorgeworfen worden... Tagnes hatte es da einfacher, mit dem Rücken zur Wand konnte er etwas umstellen. Bei einer weiteren Niederlage wäre bei ihm eher der Tenor gewesen, dass er alles probiert hat die Serie noch zu drehen.
Wäre wirklich interessant zu sehen, was so ein Brunner, Haas, Scherwey, Sprunger, Mottet, etc. verdient. Habe auch noch nie gehört, dass
die Miliardärsfamilie Mantegazza (gibt nicht nur die in Zug und Zürich, man vergisst das einfach immer wieder weil sie keinen Erfolg haben)
den Eishockeyspielern Hungerlöhne bezahlen. Oder sind's evtl. die Palmen, bzw. nur das schöne Wetter, warum ein Spieler nach Lugano
geht?? Fragen über Fragen .......
Das ist sicher korrekt. Bei uns ist aber der Unterschied, dass die Löhne in der Breite (2./3. Linie) dann höher sind. Bei den absoluten Stars bin ich mir sicher, dass diese etwa ähnliche Sphären haben...
Trotzdem machsch so öppis nöd. Wänn ich Zug-Fan wär, würdi das Pic usdrucke und Iirahme.
Findi au, das hetti mer sicher au scho chöne am 6i teste wo susch no niemer ide Halle gsi isch...
Die haben den Faktor Schiri vergessen aufzuzählen.
Der war über die gesamten Spiele gesehen auch überhaupt kein Faktor bzw. es hat sich die Waage gehalten. Jetzt dem Schiri die Schuld in die Schuhe zu schieben ist so Davos und Fribourg mässig peinlich...