Möglichkeiten zu Einsprachen, Referenden sind richtig und wichtig. Jedoch sollten Volksentscheide zwingend respektiert werden. Als Befürworter oder Gegner, wenn die Volksmehrheit nicht meinem Gusto entspricht, gehört es zum demokratischen Prozess dies zu respektieren. Hier wird getäubelt wie ein Kitakind, welches mehr Schoggi will.
PS: Unterschriftenanzahl bei Initiativen oder Referenden sollten der aktuellen (wahlberechtigten) Bevölkerungszahl angepasst werden.
Du kannst nicht einfach geltendes Recht durch einen Volksentscheid aushebeln (oder dies so ins Gesetz schreiben).
Der richtige Weg wäre geltendes Recht durch einen Volksentscheid zu ändern zbsp. in dem man festlegt, dass der Rechtsweg via Einsprache nur einmal durch alle Instanzen gegangen werden kann und nicht dreimal wie heute.