Champions Hockey League 2025/ 2026

    • Offizieller Beitrag

    Gegen Bremerhaven - das war nix. Eigentlich ein bisschen zum schÀmen, wenn wir ehrlich sind. Die Bremer haben's aber auch gut gemacht
    und hatten einen guten, an dem Abend den besseren, Goali. Aber auch wenn Sbornaja schon meint, dass wir nun so auf dem Level von Ajoie
    angekommen sind - alles easy Leute.

    Gestern haben wir ein Team mit tiefem NLB-Niveau geschlagen, locker. Jetzt fÀngt die Maschine langsam an zu rollen! Im April interessiert es
    keine Sau, wie wir in den Vorbereitungs- und den ersten CHL-Spielen performt haben. Oder ist jemandem noch wirklich vollkommen bewusst,
    dass wir das 4. CHL Game gegen Salzburg mit 4:2 verloren haben und dass wir nur ganz knapp mit 2:1 gegen die Hockey-Macht Sheffield
    gewonnen haben (Zuhause, wohlgemerkt!)? Et voilĂą.

    Und zu Holle: Bin auch erstaunt, dass er noch gar keinen Einsatz hatte. Er trainiert voll mit aber noch keine Minute gespielt..... strange ......

  • Am Freitag war einfach alles unwĂŒrdig: Das Ergebnis, die Zuschauerzahl, dass die Gegner von 1000km mehr Leute in der Kurve hatten, dass kein Eismeister da war, als er aufs Eis gerufen wurde, etc. Eine Shit-Show der Sonderklasse und dafĂŒr noch 25.- wollen.

    Ich hab’s letzte Saison schon geschrieben (und ich mag die CHL wirklich, hoffe sie setzt sich durch) - so wie die Clubs die CHL leben, kann man gleich den Stecker ziehen. Diese 2 Sache mĂŒssen im Minimum geĂ€ndert werden, wenn man die CHL etablieren möchte:

    1. Die Spiele nicht als “Vorbereitung” durchfĂŒhren. Muss halt die Regular Season eine Woche frĂŒher anfangen, aber so machts keinen Sinn.

    2. Alle Clubs verpflichten sich, die SK zu akzeptieren in der CHL. Von mir aus auch 50.- mehr verlangen, aber solange die Spiele im halbleeren Stadion stattfinden, machts keinen Sinn.

  • Wenn man in der CHL spielt SK 100.- rauf.

    Die HĂŒtte wĂ€re voll, Problem gelöst.

    Aber so wird das nichts!

    Also bezahlen wĂŒrde ich das natĂŒrlich auch, weil ich ja die SK möchte. Aber auch wirklich anwesend sein? FĂŒr das mĂŒsste auch der Name und das Niveau des Gegners stimmen - das gestern war etwa mitemĂ€ssige NLB. Nicht annĂ€hernd wĂ€re die Halle voll...

  • Jep, sollte in der SK integriert sein. Jeder wĂŒrde den höheren Preis bezahlen, da man ja sowieso eine SK will. Ich wĂ€re bei diesen zwei Spielen Fr. und gestern sicher nicht in der SLA gewesen, aber ich hĂ€tte sicher jemanden gefunden der gerne gegangen wĂ€re. Schade fĂŒr das Produkt CHL, aber Pinguine und Tichy? Da geht dann bei mir das Familienprogramm vor.

  • Ich kann euch beruhigen, ich bin weder gegen Aschua noch gegen Langnull in der SLA. Ausser die Ă€usseren UmstĂ€nde (Krakonos usnahmswiis ide Schwiiz, Familie tuet doof (ja es isch immer d'Familie, a mir liits nöd) bruuch en Grund zum suufe) verlangen dies. Oder einer dieser zwei Schwanzclubs grĂŒsst von der Spitze.

    Hockey hat bei mir im Moment nicht den allerhöchsten Stellenwert, es gibt aber genĂŒgend Leute im Umfeld die die Karten gerne benĂŒtzen. Und gegen KLOten, Losann, Daffos bin ich gerne dabei :wink::cool:

    • Offizieller Beitrag

    Das Spiele vom Freitag und Sonntag, haben von den Zuschauezahlen her gezeigt, warum man die CHL in der Saisonkarte inkludieren sollte.

    Na-na-na...... ganz kannst du das nicht so stehen lassen. Das Game am SO war ein offizieller "Season-Opener" mit Rahmenprogramm.
    Ausserdem kommen am SO alle mit ihren Kids.

    Auch wenn das Spiel am SO 25.00 auch gekostetet hÀtte - es wÀren garantiert mehr als 2,9k Leute gekommen. Aber ja - sollten die CHL
    in die Saisonkarte integriert werden zu einem "vernĂŒnftigen Preis", dann kommen so oder ganz sicher mehr Leute als aktuell, keine Frage.

  • Beitrag von Lions (2. September 2025 um 20:12)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: De Mehrwert vo mim Kommentar haltet sich in grenze😂 (2. September 2025 um 20:34).
  • 7900 angeblich.

    Nein nicht unbedingt anwesend. Bei der Zuschauerzahl geht es ja um die verkauften Tickets, nicht wieviele effektiv gescannt wurden beim Eingang :)
    Aber ja, es wĂŒrden sicher definitiv mehr Leute ins Stadion pilgern wenn die CHL im Saisonkartenpreis inkludiert wĂ€re. Viele können und wollen nicht noch zusĂ€tzliche Ticketausgaben nebst der Saisonkarte haben.

  • Viele können und wollen nicht noch zusĂ€tzliche Ticketausgaben nebst der Saisonkarte haben.

    Ich behaupte: Auch wenn die SK 100.- teurer wĂ€re, dafĂŒr die CHL-Gruppenspiele inkludiert wĂ€ren, wĂŒrde (in der aktuellen Verfassung des Vereins, sprich Meister und CHL-Sieger) niemand wegen dem auf seine SK verzichten.

    • Offizieller Beitrag

    Ich behaupte: Auch wenn die SK 100.- teurer wĂ€re, dafĂŒr die CHL-Gruppenspiele inkludiert wĂ€ren, wĂŒrde (in der aktuellen Verfassung des Vereins, sprich Meister und CHL-Sieger) niemand wegen dem auf seine SK verzichten.

    Jaja, so spricht/schreibt jemand mit Kohle ohne Ende .......... :zwinker:

    Bei den StehplÀtzen wÀre das ein ziemlich heftiger Aufschlag!!

  • Jaja, so spricht/schreibt jemand mit Kohle ohne Ende .......... :zwinker:

    Bei den StehplÀtzen wÀre das ein ziemlich heftiger Aufschlag!!

    Der Aufschlag mĂŒsste natĂŒrlich irgendwie im VerhĂ€ltnis zum generellen Saisonkarten Preis sein. Evtl. bei den StehplĂ€tzen prozentual zu den SitzplĂ€tzen 50 Franken oder so. Man darf ja die Mehreinnahmen durch das Bier, etc (0.30 pro Bier mehr) auch nicht ausser Acht lassen bei mehr Leuten im Stadion.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!