Guter Beitrag!
Nur die Mann/Frau-Szene beim look alike ist eben so eine Sache…: (und sei vorausgesagt: Wer meine politischen Ansichten kennt, der weiss, dass ich ganz und gar nicht auf diesem Trip bin)
Aber man muss sich trotzdem laufend den gesellschaftlichen Normen anpassen, ob man dies will oder nicht, das spielt keine Rolle. Und heutzutage wird es weniger gern gesehen, wenn man eine Person mit dem anderen Geschlecht identifiziert, selbst wenn es nur ein Gag ist.
Ganz grob zusammengefasst, wie sich die letzten Jahre entwickelten:
Bis 1971: Frauen durften nicht wählen (crazy) —> 1971: Erst da durften Frauen in den meisten Kantonen wählen —> 1990: Auch in den letzten Kantonen wurde das Frauenwahlrecht eingeführt —> 2024 Heute wird bei jedem Scheiss der Genderstern verwendet, es wird daran gearbeitet, dass überall Lohngleichheit herrscht etc etc. Das einzige, was man heute Todsicher sagen kann, ist, dass in weiteren 34-53 Jahren auch solche Gags absolut unangemessen und vielleicht sogar verboten sind. Ich habe jetzt extra dieselbe Zeitspanne genommen, wie seit Einführung des Wahlrechts - realistisch betrachtet sind solche Mann/Frau-Gags ja jetzt schon von vielen Leuten nicht gern gesehen und eher so in 5-10 Jahren absolut unangemessen, wenn man sich die Entwicklung anschaut.
Ich gebe noch ein Paralellbeispiel, was ich mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Normen genau meine: Im 18. Jahrhundert beteiligte sich die Schweiz noch aktiv am Sklavenhandel —> Vor gut 100-150 Jahren war Völkerschau in der Schweiz noch etwas völlig Normales. (Schwarze Leute wurden zum Anschauen ausgestellt, manchmal auch in Zoos) Sogar noch im Jahr 1964 gab es im Zirkus Knie Völkerschau (60 Jahre her!) —> Bis 1950 war der Begriff „Neger“ normal. So ab ca. 1950-1970 war die Verwendung des Wortes durch die Entkolonialisierung afrikanischer Länder und der Bürgerrechtsbewegungen in den USA nicht mehr gern gesehen, bis im Jahr 2004 oder 2005 glaubs, der Duden offiziell empahl, dass das Wort „Neger“ diskriminierend ist.
Im 2020 gab es beispielsweise durch den George Floyd-Tod eine riesen Debatte darüber, ob Doubler den Mohrenköpfen noch Mohrenköpfe sagen darf. Und auch hier kann man ganz einfach sagen: Da kann die Doubler Firma sich noch so fest dagegen wehren, dass man der Süssigkeit nicht mehr Mohrenkopf sagt. Aber was man mit einer 100iger% Garantie jetzt schon sagen kann, ist, dass die Mohrenköpfe in allerspätestens 20-30 Jahren nicht mehr Mohrenköpfe heissen werden.
Ich könnte noch X weitere Beispiele aufzählen, die von der Entwicklung gesellschaftlicher Normen betroffen sind:
Für mich ist beispielsweise jetzt auch schon klar, dass in spätestens 50 Jahren Fleisch essen oder Zirkusse nicht mehr angemessen oder sogar verboten sind. Einfach aus dem guten Grund, weil es in Zukunft nicht mehr der gesellschaftlichen Norm entsprechen wird, da man nicht mehr Tiere töten oder misshandeln will.
Von dem her kann ich euch nur mitgeben, dass man sich manchmal trotzdem den gesellschaftlichen Normen anpassen sollte, auch wenn man nicht derselben Meinung ist.
Und nochmals: Das war kein politischer Beitrag: Ich selbst finde es derzeit auch nicht verwerflich, im Stadion eine Frau als Gag als Mann zu zeigen, ich esse auch (viel) Fleisch, ich sage dem „Schokokuss“ auch noch Mohrenkopf. Aber all diese Sachen werden sich im Laufe der Zeit verändern.