Beiträge von Reto

    Absolut! Aber heute muss man ja auf JEDE Empfindlichkeit Rücksicht nehmen, sonst ui-ui-ui-ui .......
    Und falls sich jemand wirklich verletzt fühlt - soll er dem Verein kurz sein Mi-mi-mi-Mail schreiben, der Verein entschuldigt sich und übergibt
    der betroffenen Person einen Gutschein für das 1930. Und gut ist.

    Muss man nicht. Vor allem dann nicht, wenn Personen sich freiwillig in die Öffentlichkeit begeben und dem bewusst aussetzen.

    Und wie gesagt: Man kann dieses Spiel auch positiv ausgestalten, ohne sich über Leute lächerlich machen zu müssen, aber dafür müssten fähige Leute dafür zuständig sein.

    Bevor mir nicht alle, die das Spielchen so super fanden, mir ein Foto zur Veröffentlichung geschickt haben, melde ich mich zu dieser Diskussion nicht mehr...

    Woher willst du das wissen, klingt für mich willkürlich.

    Also komm. Schick mir mal en Foto von Dir.

    Ist doch easy. Hier auf der Pinnwand schauen noch viel weniger Leute hin, als im Stadion. Ich suche Dir einen Doppelgänger, bei dem im Stadion garantiert viele schmunzeln müssten.

    Sehe ich auch so und würde es im Fred: "Eishockey-Arena Zürich" weiterführen

    Haha. Ein gutes Beispiel dafür, dass Ihr Euch nicht in andere Leute reinversetzen könnt und keine Ahnung habt, wir Ihr Euch fühlen würdet, wenn man Quasimodo als Vergleich mit Euch zeigen würde.

    Manuel: Du holst grad etwas gar weit aus.

    Ich bin auch überhaupt nicht auf diesem Trip. Es ist nur mein persönliches Empfinden, dass ich keinen Bock hätte, auf dieser Leinwand zu erscheinen und dann mit irgend einer hässlichen Person verglichen zu werden. Frau oder Mann - total egal. Es macht es einfach nicht besser, wenn die hässliche Person dann noch ein Mann ist. Eigentlich alles ganz einfach. Ich kenne niemanden, der Lust darauf hätte.
    Man kann sich ja auch einfach einigen, dass es positive Vergleiche sein sollen.

    Auch mit "Otto" würde ich nicht verglichen werden wollen. Der Typ hat aber das Beste draus gemacht. Ob er es cool fand, mag ich nicht beurteilen (denke aber auch da, die Antwort zu wissen).

    Diese „im Bild sein“-Diskussion erinnert mich an die vielen Gesprächen die ich bezüglich red.Sport Übertragungen habe. Einige Clubs entziehen sich der Installation einer KI-basierten Spielübertragung da Personen im Bild oder Ton sein könnten, die das nicht wollen.
    Ist eine müssige und schwierige Diskussion.

    Es geht ja nicht prinzipiell um "im Bild sein".

    Eine Frau mit einem hässlichen Typen zu vergleichen fände ich (wäre ich diese Frau) nicht lustig und auch nicht OK.

    Es gibt genügend Möglichkeiten, diese Sachen auf positive Art zu machen und natürlich hat da jeder eine andere Grenze.
    Und ja - vielleicht hat es die Dame ja gar nicht gestört...

    nur diese leute unterstützen diesen müll! weil auch nur diese leute glauben, dass wir in den stadien ein massives gewaltproblem haben. woher sie das als nichtstadiongänger überhaupt wissen? steht doch irgendwie, oder zumindest so ähnlich, in der zeitung. leider sind diese nichtstadiongänger in der mehrheit, deshalb können sie sich jeweils auch durchsetzen.

    aber dieses kaskadenmodell ist so sinnvoll und rechtlich haltbar, wie ein radar an einer strasse, in der - nachweislich und statistisch festgehalten - alle 5-6 jahre mal einer mit 7 km/h zu schnell fährt und man danach der ganzen wohngemeinde des delinquenten die fahrerlaubnis für einen monat entzieht.

    gut hat canepa die kurvensperre vom januar vor gericht gebracht. je nach urteil - und in einem rechtsstaat kann es eigentlich nur eines geben - wird dieses kaskadenmodell zum auslaufmodell, bevor es in betrieb genommen wurde. auch gut, hat die sfl mit schäfer einen besonnen ceo, welcher das modell auch nicht mitträgt.

    Diesen Leuten ist es auch egal, wenn der Fussball in der Schweiz nicht (mehr) attraktiv ist und keine Stimmung herscht in den Stadien.

    Die Mehrheit zählt halt und wenn sich die Halbschlauen nacher mit einem anderen Hintergrund die Köpfe einschlagen, haben die Betroffenen dort dann halt das Problem. "Ihr" fechtet da einen etwas aussichtslosen Kampf aus, glaube ich. Fussball braucht wohl die Fans - aber ein Grossteil der Gesellschaft (mindestens in der Schweiz) braucht den Fussball nicht.

    Bin mal gespannt, wie das mit dem "all in wiis" läuft morgen.

    Habe keine Jacke, die weiss ist und auch keinen Pulli und so wirklch weiss sind meine ZSC-Shirts auch nicht, die ich drüber anziehen könnte.
    Der blaue Fleck unten rechts vom Limmatblock bin dann wohl ich.

    Dä Wäg zum Bhf bliibt sich aber gliich, egal wie lang das Spiil gaht :winke: Ich laufe die Strecku nach JEDEM Spiil, mängmal stauts e bitz vor de Unterfüerig, thats all.

    Wenn man weiss, dass man es eilig hat, schafft man es ja schon, zu den Vorderen im Stau zu gehören...
    Musst halt auf nicht allzu viele Verlängerungen hoffen.