Beiträge von Lions

    Lemieux hat 4 Spielsperren erhalten, wird also nicht mehr gegen uns auflaufen können:

    https://www.nationalleague.ch/news/vier-spie…brendan-lemieux

    Passt! Gute und richtige Entscheidung mit Kategorie II (1-5 Sperren).:thumbup:Vier Sperren sind objektiv gesehen absolut nachvollziehbar. Habe auch auf drei bis vier getippt.

    Für die meisten neutralen Fans, die sich nicht mit der Materie beschäftigen, macht es die Sache unglaubwürdig, weil immer mit dem Fall Bayreuther verglichen wird. Aber wie bereits erwähnt darf man das nicht, denn wenn der Fall Bayreuther vor den Einzelrichter gekommen wäre, wäre er auch in Minimum mit Kategorie II bestraft worden.

    Für mich absolut professionell und glaubwürdig, wie entschieden wurde. Keine Wischiwaschi fallübergreifende Kompensation, weil im Fall Bayreuther die Vorinstanz bzw. das Soundingboard (wegen keiner SPD im Spiel) versagt hat.

    Gottseidank findet das nächste Spiel in der SLA statt und ich muss mir nicht das Studiogejammer der selbsternannten Experten anhören.

    Lions :die Frage ist natürlich auch, welches "korrekt" stimmt denn? Aus deiner Sicht? Aus Sicht der Person, die das Zeugnis ausstellen?

    ZSColin und wombat haben es bereits gesagt: „Stets korrekt“ wäre eine neutrale Formulierung. Jederzeit eine eher gute. Ansonsten wenn das Verhalten wirklich gut war, dann steht einwandfrei, vorbildlich oder tadellos oder so .

    Das Schlechteste, was man in so einem Fall schreiben darf (wegen der gesetzlichen Pflicht zur wohlwollenden Formulierung), wäre so etwas wie: „Er bemühte sich, sich korrekt zu verhalten“. Das würde mit anderen Worten heissen, die Person war ein riesengrosses Arschloch und hat sich unter aller Sau benommen. Die Version, die ich erhalten habe, ist auch schon mittel bis eher negativ. Und klar, je nach Person, Branche und Unternehmen wird etwas weniger oder mehr darauf geachtet. Aber ich danke für die ganzen Hinweise! Hat mir bestätigt, dass ich es melden muss.

    Aus reiner Neugier: Wurdest du gespickt, weil du während der Arbeitszeit einen Hockeyregel-ChatGPT programmiert hast?

    Möglicherweise.. ^^
    Bin jetzt nicht nur hobbylos, wie du geschrieben hast, sondern auch noch arbeitslos wie Krakonos. :mrgreen:

    Kann man schon fast als einleitenden Satz für die nächste Bewerbung brauchen..


    PS: Ja de cm8. Du bisch genau sonen Person, woni ohni jemals ghört oder gseh zha genau weiss, wer du bisch und wi du ticksch. Rein dur dini Forumbiträg.^^
    Ich chönnt eigentli mal en Chatbot erstelle, wo genau eso reagiere wür wie du. Soviel zu hobbylos..:D
    Git imfall würkli Lüüt, wo das machet. Dass wenn die Person mal stirbt, d‘Nachkomme als Erinnerig immer mit dere Person chatte chönnd. :rofl: Oder für so Persönlichkeite, wie en Warren Buffett.. De chasch de Chatbot fröge, wien er investiere wür

    Spannend, was ChatGPT so meint:

    **Ach, ‚korrekt‘ also. Ein kleines Wort mit großer Wirkung – gerade, wenn man liest, wie liebevoll du die HR-Abteilung als ‚HR-Tante‘ betitelst. Da bekommt man ja direkt ein Gefühl dafür, was mit korrektem Verhalten gemeint sein könnte: höflich genug, um nicht abgemahnt zu werden, aber gerade so charmant wie ein Kaktus im Großraumbüro.
    Schon interessant, wie sehr man sich über eine Formulierung im Zeugnis echauffieren kann, während man gleichzeitig die professionelle Arbeit anderer mal eben mit einem abfälligen Kosenamen versieht. Wenn ich raten müsste, hat die besagte ‚Tante‘ da vermutlich sogar eine ganze Ecke diplomatischer formuliert, als es eigentlich nötig gewesen wäre.**

    Aber noch ernsthaft: Sprich es an, wird sicher verbessert. Ps. Verhalten gegenüber Kunden würde ich in diesem Satz noch ergänzen, ausser du hattest tatsächlich keinerlei Kundenkontakt.

    Ist das die Wish- oder Temu-Version von Chat GPT?^^ Oder doch dieses hochgelobte chinesische DeepSeek?

    Aber danke noch für deinen persönlichen Input.:) Nur Kundenkontakt. Aber dies ist bereits in einem separaten Satz beschrieben. Ich werde es wahrscheinlich melden.:thumbup:

    Grundsätzlich hat dein Vorgesetzter das unterschrieben, also ist nicht das HR schuld sondern nur er

    ich lege wenig wert auf den Wisch im Bewerbungsprozess, weil: Wenn dir was nicht passt, sprich es beim Chef an...die Chance, dass die das "verbessern" ist sehr gross

    PS: wirklich schlimm find ich das nicht

    Merci!

    Ja, HR und Vorgesetzter haben unterschrieben, wobei es ein anderer Vorgesetzter war, mit dem ich auch nicht viel zu tun hatte.:rofl:

    Hallo zusammen, die meisten hier drin sind noch ein paar Jährchen älter als ich und/oder sind selbst Vorgesetzte, deshalb interessiert mich eure Meinung sehr.

    Ich habe kürzlich mein Arbeitszeugnis vom letzten Arbeitgeber erhalten. Grundsätzlich bin ich damit zufrieden. Mir ist bewusst, dass ein Arbeitszeugnis gemäss OR sowohl wohlwollend als auch wahrheitsgetreu formuliert sein muss. Dass die Aussagen in codierter Form erscheinen, das ist mir natürlich auch bewusst.

    Nun zur Frage: In meinem Zeugnis steht der Satz: „Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitenden war korrekt.“
    Für mich klingt dieser Satz codiert ziemlich negativ... Und das, obwohl ich mit allen Personen über alle Hierarchiestufen hinweg ein sehr gutes Verhältnis hatte. Es wurmt mich schon, wenn so eine Formulierung von einer HR-Tante stammt, mit der ich während meiner ganzen Zeit nichts zu tun hatte. Und dass mein Vorgesetzter der HR-Tante dieses Feedback gegeben hat, das kann ich ausschliessen.

    Jetzt meine Frage an euch, gerade auch aus Sicht einer Führungskraft:
    Würdet ihr diese Formulierung als kritisch werten? Würde sie bei euch allenfalls einen negativen Eindruck hinterlassen und dazu führen, dass ihr bei der Referenzperson genauer nachfragt? Und würdet ihr an meiner Stelle aktiv auf den früheren Arbeitgeber zugehen und um eine Überarbeitung bitten?

    Danke euch im Voraus für eure Einschätzung, bin gespannt auf eure Meinungen!

    Ach Lion, wo soll ich da nur anfangen😂? Diese Positivität kannst du nur von deinem Vater (liebe Gruess em T*** und de nächst Lutz gaht definitiv uf min Nacke 😂) oder Mutter /Bruder haben, aber definitiv nicht von mir 🤣:rofl:

    Aber hey, war ne geile Zeit :heavy: 😎

    Danke danke, werde ich morgen sehr gerne ausrichten.:) Kenne seine Antwort aber jetzt schon: „Säischem en liebe Gruess zrugg“.^^

    Darum schomal en liebe Gruess im Vorus zrugg, au a dini Familie.:) Und ich vergisse das mitem usrichte amigs nöd.;)

    Guet Nacht!:sleeping:

    Müend wieder emol Bierle vor de SLA:bier:

    Unser PP ist unterdessen eine Waffe

    Übrigens: Seit Bayer an der Bande ist, ist Fabio Schwarz zu 100% für das PP verantwortlich. Man kann ihm ein Kränzchen winden!

    Wobei die Problemzone unseres PP‘s auch ziemlich offensichtlich war, wie unter anderem du das auch kommentiert hast. Unsere Stars haben nie geschossen und wollten den Treffer immer noch schöner machen…

    Sollte ich tatsächlich ein Nerd sein, was ich von mir entschieden nicht behaupte, dann trägst zweifellos DU die Verantwortung dafür.^^

    Meinem hochgeschätzten Ex-Trainer, Herrscher und Meister Sbornaja würde ich selbstverständlich nie widersprechen.:fleht::fleht::fleht:

    Doch in einem Punkt muss ich dir trotzdem widersprechen: Wir werden Meister!!:)
    Ich kann und will deinen letzten Satz nicht wahrhaben, zumindest nicht, bevor er tatsächlich Realität geworden ist.
    Wenn ich mir das Spiel sieben gegen Lausanne ins Gedächtnis rufe – ohne Weber, ohne Balcers, ohne Malgin (ab dem zweiten Drittel) – oder den Auftritt im CHL-Final, dann erkennt man, wozu diese Mannschaft imstande ist, wenn es hart auf hart ankommt. Dieses Niveau erreicht kaum ein anderes Team in der Schweiz. Die entscheidende Frage lautet: Können wir es erneut abrufen, wenn es notwendig ist?
    Mein Glas ist diesbezüglich definitiv halbvoll und nicht halbleer! Ein gewisser Fanboy-Bonus ist dabei auch meinerseits nicht ganz von der Hand zu weisen.;)

    Solltest du letztlich doch recht behalten, wird die Enttäuschung hier verständlicherweise gross sein. Und ja, die Bayer-Hinterfragungs-Debatte würde wohl erneut über Wochen hinweg aufflammen.

    Doch wenn man die vergangenen Jahre in der Gesamtheit reflektiert, müssten wir dennoch zufrieden sein. Wir wurden Schweizermeister, haben die Champions Hockey League gewonnen und selbst wenn es dieses Mal „nur“ das Halbfinale oder Finale sein sollte, dann wäre das zwar bitter, aber kein Grund, alles zu hinterfragen. Wir sind und bleiben die erfolgreichste Mannschaft der letzten Jahre. Und ganz ehrlich: Ich sehe den Halbfinal als grösste Hürde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir gegen ein dezimiertes Fribourg verlieren würden, sollte es auch Fribourg werden. Aber was weiss ich schon…:zsc:

    Falsche Hoffnungen

    Sbornaja ist lieber etwas pessimistischer eingestellt, kann dafür nur überrascht werden. Während die meisten optimistischer eingestellt sind und nur enttäuscht werden können.;)
    Sbornaja geht es deshalb nach dem Spiel immer besser als den meisten im Forum ^^

    Fröfen kein Playoffspieler? Ist zusammen mit Ghetto der beste Mann in den Playoffs.

    Bin ich nicht gleicher Meinung. Wie beschrieben, er gibt sich Mühe, probiert viel und kämpft auch. Und das rechne ich ihm auch hoch an.
    Hat auch sehr gute Zweiweg-Qualitäten, die er zeigt. Trotzdem erwarte ich auch von ihm Tore!
    Und wenn das einzige Tor, das du in 9 Spielen schiesst, ein Eigentor ist, dann muss ich schon schmunzeln über deine Aussage

    war sicher auch nicht frödens tag leider.

    Fröden erinnert mich stark an letzte Playoffs. Probiert viel, gibt sich Mühe, kommt auch zu guten Chancen, aber im Gegensatz zur Quali ein Chancentod. Solange er wieder den Gamewinner im Finale schiesst, ist alles gut. Aber dennoch: Man kann schon nicht behaupten, dass er ein Playoffspieler ist…

    Der (durchaus zurecht) hochgelobte Herr Zehnder in der Quali, ist in den Playoffs auch noch kein Faktor.

    Aber nach der Sache wünsche ich mir insgeheim, Ehlers nimmt ein paar Spieldauern in Kauf und malträtiert sämtliche Ajoulouts-Ausländer. Ohne die ist die Abstieg vorprogrammiert.

    Krakonos du weisch scho, dass das arme, arme Ajoie mitem Stukel jetzt 10 Usländer unter Vertrag het.:rofl: Also wennt di erschte vier usschaltisch im Spiel, denn chömmet eifach di nächste vier im nächste Match^^

    sPöse pöse ZSC, wo mit Geld um sich schüsst, het abgseh vo paar Spiel mitem Chase De Leo no nie über 7 Usländer gha

    […]

    In der Theorie ist eine Sperre möglich. Weil Kategorie-II gibt nicht 2-4 Sperren, wie das bei Spieler gegen Spieler der Fall ist, sondern 1-5 Sperren, da Spieler gegen Offiziellen.

    Und wie erwähnt: Anhand der Faktenlage kann der Einzelrichter eigentlich fast nur auf Kategorie-II gehen, weil wie erwähnt Kategorie-I wäre bei physischem Kontakt gegen Offiziellen nur dann möglich, wenn Lemieux sich von der Schlägerei hätte befreien wollen und dadurch den Schiedsrichter trifft und das war nicht der Fall. Und Kategorie-III wäre Vorsatz bzw. Ein gezielter Angriff gegen den Ref und das kann man auch ausschliessen.

    Jetzt kommt es darauf an, inwiefern der Einzelrichter berücksichtigt, dass sich der Schiedsrichter nicht ganz klug verhalten hat. Aber nur eine Sperre halte ich dennoch für eher unwahrscheinlich.

    gut gemachte graffitis an autobahnen/brückenpfeilern stören (fast) niemanden. an häusern/fremden besitz sind sie allerdings ein ärgernis.

    wirklich aufgeregt habe ich mich aber über das lindenhof graffiti! nicht wegen der miesen künstlerischen qualität, sondern über den ort der sprayerei. wer eine historische, unter heimatschutz stehende, stätte derart verschandelt, hat null respekt vor geschichte und vor allem null respekt vor der stadt zürich! so jemand müsste eigentlich eine zwangsmitgliedschaft beim fc basel erhalten! er verdient die stadt zürich jedenfalls nicht!

    ein riesiges fczbanner, ein paar minuten über den lindenhof hängen lassen, dass ganze fotographisch und filmisch festgehalten. DAS wäre eine geile aktion gewesen. die gemachte hingegen war einfach nur respekt- und hirnlos!

    im kleinen kreis sagte ich noch, dass ich hoffe, dass canepa so reagieren wird, wie er es nun getan hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immerhin fügt Graffiti niemandem körperlichen Schaden zu. Aber bei dieser Rasierklinge-unter-Sticker-Aktion vor einigen Wochen, da fragt man sich schon, wer denen ins Hirn geschissen hat.:depp:

    https://www.blick.ch/schweiz/mittelland/aargau/gefaehrliche-klingen-falle-in-bremgarten-ag-mann-will-fcz-sticker-entfernen-und-schneidet-sich-hand-auf-id20614759.html

    :rofl:

    Sie händ um's Verrecke nöd wele iigseh, dass es au relevant isch, dass mer gseht, dass de Händsche vom Aeschlimaa komplett hinter de Goal-Linie isch (mit em Puck drunter).

    "Mer gseht nöd, öb de Puck die hinter Linie berüehrt", bla bla bla. Die interessiert schlussändlich keine, wänn mer gseht, dass er über d'Goal-Linie isch. Wie blöd muess mer eigentlich si? Muess zuegäh, ich han zerscht au nur uf das g'achtet, aber das isch ja nöd de relevanti Punkt. Immerhin händs d'Schiris tschägged.

    Schlussändlich wär's au egal gsi, wänn's die Chischte nöd gäh hetted und bim 1:1 hani ziemlich müesse schmunzle. Kei Sekunde "Schiss" gha geschter, dass de Z de Match chönnt verlüre.

    Würkli saudumm vode Studiolüüt. 🤦‍♂️

    Muesch di übrigens mal achte: De Ueli Schwarz seit öpe die fachlich gseh en völlige Gugus, aber er chas so überzügend und guet verchaufe, dasses ihm amigs jede glaubt.^^