Beiträge von Lions

    gut gemachte graffitis an autobahnen/brückenpfeilern stören (fast) niemanden. an häusern/fremden besitz sind sie allerdings ein ärgernis.

    wirklich aufgeregt habe ich mich aber über das lindenhof graffiti! nicht wegen der miesen künstlerischen qualität, sondern über den ort der sprayerei. wer eine historische, unter heimatschutz stehende, stätte derart verschandelt, hat null respekt vor geschichte und vor allem null respekt vor der stadt zürich! so jemand müsste eigentlich eine zwangsmitgliedschaft beim fc basel erhalten! er verdient die stadt zürich jedenfalls nicht!

    ein riesiges fczbanner, ein paar minuten über den lindenhof hängen lassen, dass ganze fotographisch und filmisch festgehalten. DAS wäre eine geile aktion gewesen. die gemachte hingegen war einfach nur respekt- und hirnlos!

    im kleinen kreis sagte ich noch, dass ich hoffe, dass canepa so reagieren wird, wie er es nun getan hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immerhin fügt Graffiti niemandem körperlichen Schaden zu. Aber bei dieser Rasierklinge-unter-Sticker-Aktion vor einigen Wochen, da fragt man sich schon, wer denen ins Hirn geschissen hat.:depp:

    https://www.blick.ch/schweiz/mittelland/aargau/gefaehrliche-klingen-falle-in-bremgarten-ag-mann-will-fcz-sticker-entfernen-und-schneidet-sich-hand-auf-id20614759.html

    :rofl:

    Sie händ um's Verrecke nöd wele iigseh, dass es au relevant isch, dass mer gseht, dass de Händsche vom Aeschlimaa komplett hinter de Goal-Linie isch (mit em Puck drunter).

    "Mer gseht nöd, öb de Puck die hinter Linie berüehrt", bla bla bla. Die interessiert schlussändlich keine, wänn mer gseht, dass er über d'Goal-Linie isch. Wie blöd muess mer eigentlich si? Muess zuegäh, ich han zerscht au nur uf das g'achtet, aber das isch ja nöd de relevanti Punkt. Immerhin händs d'Schiris tschägged.

    Schlussändlich wär's au egal gsi, wänn's die Chischte nöd gäh hetted und bim 1:1 hani ziemlich müesse schmunzle. Kei Sekunde "Schiss" gha geschter, dass de Z de Match chönnt verlüre.

    Würkli saudumm vode Studiolüüt. 🤦‍♂️

    Muesch di übrigens mal achte: De Ueli Schwarz seit öpe die fachlich gseh en völlige Gugus, aber er chas so überzügend und guet verchaufe, dasses ihm amigs jede glaubt.^^

    Hier nur nochmals kurz zur Info (gemäss Anhang aus einem früherigen Post), weshalb man prozessmässig Fall Bayreuther und Fall Lemieux nicht miteinander vergleichen kann.

    Sounding Board (Gardner, Reichert, Rytz), die per Mehrheitsentscheid (falsch!!) entschieden haben, dass Fall Bayreuther nicht an den Einzelrichter geht, haben hier bei Fall Lemieux nichts zu sagen, da eine SPD ausgesprochen wurde.

    Grüsse an die Davoser Verschwörungstheoretiker, Grüsse an das MySports-Team samt Schwarz, Suri und Billeter, die versuchten die Fälle miteinander zu vergleichen..

    So sehr ich ihn nicht mag. Aber verdammt. Er war in einem Fauskampf, da kannst Du doch als Schiri nicht den Kopf dazwischen halten und dich dann beschweren wenn... Strafe ok, aber auch gut so.

    Das ist die eine Perspektive.
    Die andere ist: Es ist kein Geheimnis, dass in der Schweiz die Schiedsrichter eingreifen, das weiss man einfach. Und schlussendlich trägt der Spieler die Verantwortung. Und Lemieux muss bewusst sein, dass in der NL die Schiedsrichter die Spieler nicht einfach lassen machen, wie in der NHL/AHL.
    Ob es im Allgemeinen richtig ist, dass die Schiedsrichter immer bei einem Faustkampf eingreifen, das ist wiederum eine ganz andere Frage. Ich wäre auch dafür, dass man die Spieler machen lässt..

    Und in Anbetracht, dass Lemieux eigentlich bereits gesperrt sein müsste wegen des bewussten Schlags in die Kniekehle von Zehnder und auch mit anderen unschönen Situationen aufgefallen ist, habe ich so gar kein Mitleid mit ihm.

    So der Linesman macht mit unserem Spieler einen Bodyslam vom feinsten. Bin gespannt ob er nun auch nachträglich gesperrt wird. :floet:

    Das Sounding Board ist nicht involviert, da während des Spiels eine SPD ausgesprochen wurde. Schlechte Karten für Lemieux;)

    Die Schiedsrichter haben den Disciplinary Rapport ausgefüllt und der geht jetzt direkt an den Einzelrichter. (Rapport gilt automatisch als Antrag des Officiating)

    Wird wohl ein Kategorie II Fall sein, weil physische Tätlichkeiten gegen den Schiedsrichter ist immer im Minimum Kategorie II, als Ausnahme gilt, wenn sich Lemieux hätte befreien wollen von dem Faustkampf und dadurch den Schiedsrichter getroffen hätte, dann wäre es Kategorie I. Aber das war hier nicht der Fall.

    um welche Szene geht es hier genau? Verstehe gerade Bahnhof :/

    50. Minute. Lemieux mit einem Zweihänder Stockschlag bewusst und von hinten in die Kniekehle von Zehnder geschlagen. Zehnder geht zu Boden. Schiedsrichter haben es leider nicht gesehen. Für Stockschläge gibt man nach eigenem Ermessen eine grosse Strafe, wenn es eine rücksichtslose Gefährdung ist bzw. ausschlaggebend ist, die („Schwere des Vergehens, Schwere des Kontakts, Grad der Gewalt und der damit verbundenen allgemeinen Verwerflichkeit“). Und das war es meiner Meinung nach eindeutig. Schade, sollte solch eine Aktion kein Nachspiel haben..

    Pius Suter in den letzten drei Spielen mit 7 Punkten.

    Rossi diese Saison bisher mit 0.75 Punkte pro Spiel. Nicht zu vergessen, er ist „erst“ 23 Jahre jung.

    War Czarnik wirklich verletzt? Gibts da nicht Gerüchte, dass er sich mit dem Coach und CEO gestritten hat?

    Du hast recht, hab nachgeschaut: Er war als abwesend und nicht als verletzt gemeldet.. Dachte immer er sei verletzt..

    Aber irgendwie auch komisch, wenn du deinen besten Einzelspieler in der wichtigsten Phase aufgrund Streitereien nicht spielen lässt. Aber ja, interessant..

    :zwinker:

    Voll daneben gewesen. Gut, immerhin 2 von 4.😂

    Dafür habe ich ein Jahr zuvor alle Viertelfinalserien richtig getippt und 3 sogar aufs Resultat genau.
    (auch hier im Forum).
    So liegt man manchmal richtig und manchmal daneben.
    Aber dass Zug derart schwach ist, das konnte kaum jemand voraussehen. Klar, das Verletzungspech bei ihnen habe ich nicht berücksichtigt, sonst hätte ich evtl. auch auf Davos getippt aber trotz allem 0-4 chancenlos, das ist desaströs, wenn man das Zuger Kader ansieht. Und dass Lausanne nicht unbedingt der Topfavorit schlechthin ist, wie du das siehst ZSColin , dabei bleibe ich auch!

    Aber ich bleibe bei meiner Prognose, dass sich der Lausanne ZSC Finale nicht wiederholt.:)


    PS: Und dass sich Ligatopskorer und bester Berner Spieler Austin Czarnik verletzte, das konnte man auch nicht voraussehen. Dieser Häman Aktell hat es absolut nicht gebracht. Hätte sich Czarnik nicht verletzt, hätte die Serie womöglich ein anderes Ende genommen. Aber hätte, hätte Fahrradkette.