Beiträge von ZSColin

    Sehr gut, dass man mit Hrubec verlängert hat. Und gut hat man auch mit Lehtonen verlängert. Und ja, wie Blacky schreibt, beide mit einem
    soliden 2-Jahresvertrag. Perfekt. Unsere Defensive braucht irgendwann (die Zeit rückt näher) mal eine echte Blutauffrischung. Noch sehe
    ich es nicht, dass eine Schwendeler, Ustinkov, oder Bünzli die Qualität mitbringen auf unseren Titel-Niveau stabil zu performen. Wie gesagt,
    noch.
    Und unsere Verteidigung-"Stars" werden immer älter und das Spiel garantiert nicht langsamer:
    Geering 35
    Kukan 32
    Marti 32
    Weber 37
    Trutmann 33

    Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

    Klar, verstehe ich schon. Aber als Z-Fan, wo ebenso gerne CL wie Meisserschaft schaut, war dies schlicht und einfach schlecht.

    Und das ganze Pflichtsieggeschwafel macht das geschaute nicht besser, zumal es heute auch leicht in ne Niederlage hätte kippen können.

    Ist auch kein Nörgeln, wie schon gesagt Anfang Saison. Aber Enttäuschung darf man schon ausdrücken, zumal man (so tönt es zumindest) Ambitionen hat weiter sehr erfolgreich zu sein.

    Und solches rumgegurke nervt für einen Ernstkampf sehr, mal schauen ob es gegen Biel dann gleich tönt, wenn man ähnlich spielt, hier ist ja nur CHL 😉

    Cool bleiben. Ist schon ein bisschen nörgeln von dir - und das ist auch gut so. Wo kämen wir auf diesem Board denn hin, wenn man nicht
    nörgeln dürfte?? Aber Hallo! Dann könnte man ja an den Nörglern ja gar nicht herumnörgeln......... :zwinker:

    Es wird schon früh in dieser Saison zum Nörglerforum. Scheint dass die Ansprüche höher werden, nur gewinnen reicht nicht mehr. Leute, CL hin oder her, es ist immer noch Vorbereitung, die besten Linien werden noch gesucht usw.

    Ich kenne kein Team welches im September einen Pokal geholt hat. Diese Saison kommt auch noch Olympia hinzu, und es geht nicht einfach ein copy und paste. Ein bisschen Vertrauen in den Staff schadet nicht. Ist auch ein neuer Assistent der seine Sachen einbringt. Also Abwarten.

    Ich schon! Den "Haldengut-Cup" damals ........ gegen Kloten! Jaja, obwohl war nur n'kleines Scherzchen

    Ich behaupte: Auch wenn die SK 100.- teurer wäre, dafür die CHL-Gruppenspiele inkludiert wären, würde (in der aktuellen Verfassung des Vereins, sprich Meister und CHL-Sieger) niemand wegen dem auf seine SK verzichten.

    Jaja, so spricht/schreibt jemand mit Kohle ohne Ende .......... :zwinker:

    Bei den Stehplätzen wäre das ein ziemlich heftiger Aufschlag!!

    Heue also Auswärts gegen Odense, den aktuellen Meister aus Dänemark. Alles andere als 3 Punkte wären schon eine ziemlich
    herbe Enttäuschung, seien wir ehrlich. Auch wenn sie Auswärts die Tschechen besiegt haben.

    Ob Hollenstein irgendwann anfängt beim ZSC um Punkte zu spielen???

    Bin bezüglich Lehtonen bei dir, er überzeugt durch Leistung, es gibt so gut wie kein Ballyhoo um ihn, er läuft deshalb vielfach unter dem Radar.

    Korrekt. Aber mit 0,5 Punkte pro Spiel für einen offensiv Verteidiger und Blueliner mit einer der höchsten TOI und in der 1. PP Formation
    bei uns ist jetzt nicht soooooo unfassbar geil.

    Und alle (bzw. einige wenige) die jetzt wieder kommen mit "Scorerpunkte sind nicht alles, bla-bla-bla....." - vollkommen korrekt. Trotzdem
    dürfte er den einen oder anderen Scorerpunkt mehr machen.

    Wirklich geil: Er ist praktisch nie auf der Strafbank!

    Bin ja wirklich kein Fora Fan. Auch wenn er sicher ein überdurchschnittlicher CH-Verteidiger ist (und regelmässig Stamm an WM und so). Und hätte ihm auch keinen 5-Jahresvertrag gegeben.

    Aber der ZSC muss sich schon iwann überlegen ob man nicht doch mal wieder externe Verstärkung brauchen könnte. Nur mit Henrys, Segafredos und Co. wirst du über kurz oder lang nicht dort bleiben wo du bist. Und viele arrivierte Spieler sind deutlich über 30ig. Vor allem in der Defensive. Mir wird das etwas gar Malgin/Ghetto lastig.

    Ist das eine verdeckte Budgetreduktion oder straft mich Mr. Leuenberger noch mit 2-3 guten Transfers?


    PS. Viele sind bei Lausanne dann auch auch nach Vertragsende wieder weg. Glauser, Frick und Co.

    Ausser einer der Jungen entpuppt/entwickelt sich zu einem Top CH-Spieler. Rohrer, so jung er auch ist, hatte in unserem Team bereits sehr viel
    Einfluss. Weil: Qualität und Mentalität. Wenn du halt "nur" einer dieser Faktoren NICHT Top ist wird's schwierig.

    Und ja, ich weiss noch wie allenthalben es auch bei uns kritische Stimmen gab, als Marti einen 5-Jahresvertrag bei uns unterschrieben hat. Wenn
    du einen überdurchschnittlichen Schweizer Spieler willst, der Mitte/Ende zwanzig ist, musst du unterdessen min. einen 4-Jahresvertrag anbieten.
    Siehe Sigrist. Und bevor ihr jetzt mit Aussagen wie "wirktlich überdurchschnittlich?" etc. kommt - Ja, er hätte in allen anderen Teams garantiert
    eine dominantere Rolle. Die anderen CHer Teams haben keinen Malgin, keinen Ghetto. Ausser einen ausgeprägten Torinstinkt Sigi für CHer Verhältnisse
    alles mit!

    aus der Homepage


    Während der Vorsaison 2025 sind die Trainings nicht öffentlich zugänglich. Gerne begrüssen wir unsere Fans an den Testspielen in der Swiss Life Arena.

    ich dachte es sei nicht mehr so einfach die Trainings zu besuchen wie dazumal in der KEBO wo am Samstag teilweise ganze Familien anwesend waren, schade eigentlich

    Yup, da ich damals nicht weit weg von der KEBO gearbeitet habe, bin ich so 3 bis 4 Mal pro Saison dort hin und habe mir ca. 30 Min. des Trainings
    angeschaut. War teilweise echt interessant zu sehen, wie die jeweiligen Coaches der letzten Jahre das Training durchgeführt haben. Anschliessend
    gings ins "Stadiönli" etwas essen - Kult. Leider nicht mehr möglich, sehr schade.

    Das Spiele vom Freitag und Sonntag, haben von den Zuschauezahlen her gezeigt, warum man die CHL in der Saisonkarte inkludieren sollte.

    Na-na-na...... ganz kannst du das nicht so stehen lassen. Das Game am SO war ein offizieller "Season-Opener" mit Rahmenprogramm.
    Ausserdem kommen am SO alle mit ihren Kids.

    Auch wenn das Spiel am SO 25.00 auch gekostetet hätte - es wären garantiert mehr als 2,9k Leute gekommen. Aber ja - sollten die CHL
    in die Saisonkarte integriert werden zu einem "vernünftigen Preis", dann kommen so oder ganz sicher mehr Leute als aktuell, keine Frage.

    da hat er natürlich recht!

    ABER: ein preis, den ich bereit bin zu bezahlen, um in einem politsystem zu leben, dass verhältnisse wie in anderen (offiziell auch demokratischen) staaten so nicht zulässt. ich denke in erster linie an deutschland, wo sie zwar die neusten und schönsten fussballstadien der welt haben, aber die bürger von der eigenen regierung täglich belogen und verarscht werden, ohne die möglichkeit sich dagegen zu wehren.

    Genau. Und quasi über den Tisch gezogen werden weil irgendwelche (Berufs-)Lokalpolitiker sich bei vollkommen unnötigen Bau-Projekten
    mit Steuergeldern "gesundstossen".

    Frustrierend ist es natürlich trotzdem in Zürich - keine Frage.

    Der ZSC ..... pardon, die ZSC Lions - ein Club des Volkes?

    Ich kann echt mit Vielem leben, z.B. dass sie den Preis eines Bieres um 0.30 erhöhen. Dass wir immer mehr Show und Firma und weniger
    Verein geworden sind und dies auch so weitergeht. Weitergehen muss, wenn man ein Spitzenteam haben und sein will.

    Aber sollte das stimmen, dass lediglich 300 ZSC-Fans sich ein Autogramm bei ihren Lieblingsspielern holen konnten gestern...... beim
    "gemeinschaftlichen Zusammensein, der offiziellen Saison-Eröffnung" ....... - es wäre eine fxxking Farce! Club des Volkes my ass!

    Klar, so (schlecht) wie man das früher gemacht hat, als die Spieler bis 23:30 Uhr Autogramme schreiben und Selfies machen mussten
    ist ganz sicher nicht die Lösung. Das muss und kann auch jeder Fan verstehen. Aber so? Wenn es denn stimmt, wohl gemerkt. Ausserdem
    durften offiziell anscheinend auch keine Selfies mit den Spielern gemacht werden.

    Also nochmals, wenn das so wirklich stimmt: SCHÄMT EUCH IHR ZSC LIONS LEUTE - SCHÄMT EUCH...!!! Ähm, und nur um das klar zu stellen:
    Mir sind die Autogramme und die Selfies vollkommen egal. Geht überhaupt nicht um mich. Ich find's einfach nur peinlich. So geht's halt los.....
    und am Schluss hast du viele Fans (jaja, nicht nur diejenigen vom Limmatblock oder sonst Stehplatz-Fans) die sich frustriert zeigen, was aus
    dem ZSC und seiner DNA geworden ist. Schwach.

    Liebe Organisation der ZSC Lions: Falls ihr einen Tipp braucht wie man so etwas organisiert, damit a) die Spieler nicht allzu lange in Beschlag
    genommen werden und b) trotzdem ca. 2000 Leute ihr Autogramm bekommen - kontaktiert mich. Wenn's den wirklich SO gewesen ist mit den
    300 und ohne Selfies - einfach unfassbar! Da könnt ihr auf Social Media noch so viele hübsche Pics posten von den paar glücklichen Fans/Kindern
    und Spielern beim Autogramme schreiben.

    Gegen Bremerhaven - das war nix. Eigentlich ein bisschen zum schämen, wenn wir ehrlich sind. Die Bremer haben's aber auch gut gemacht
    und hatten einen guten, an dem Abend den besseren, Goali. Aber auch wenn Sbornaja schon meint, dass wir nun so auf dem Level von Ajoie
    angekommen sind - alles easy Leute.

    Gestern haben wir ein Team mit tiefem NLB-Niveau geschlagen, locker. Jetzt fängt die Maschine langsam an zu rollen! Im April interessiert es
    keine Sau, wie wir in den Vorbereitungs- und den ersten CHL-Spielen performt haben. Oder ist jemandem noch wirklich vollkommen bewusst,
    dass wir das 4. CHL Game gegen Salzburg mit 4:2 verloren haben und dass wir nur ganz knapp mit 2:1 gegen die Hockey-Macht Sheffield
    gewonnen haben (Zuhause, wohlgemerkt!)? Et voilâ.

    Und zu Holle: Bin auch erstaunt, dass er noch gar keinen Einsatz hatte. Er trainiert voll mit aber noch keine Minute gespielt..... strange ......

    Sehe ich genau gleich. Nur mit Hockey wirst du diese Halle nie kostendeckend betreiben können. Konzerte etc. darf man ja wegen der Vereinbarung mit dem Hasta nicht durchführen, und in der Zeit wo die Hockeysaison ruht finden halt andere sportliche Anlässe eher draussen statt…

    Leider genau SO isses. Und seien wir ehrlich, so lange wir die ersten 4 Heimspiele der Saison wegen einer FESPO oder ein CHL Final
    wegen sonst irgend etwas nicht im eigenen Stadion erleben dürfen ist alles ok. Wie du schreibst, war und wird auch weiterhin zu erwarten
    sein, dass wir die Halle an gewissen Daten nicht zur Verfügung haben werden. In Zukunft eher noch etwas mehr als weniger.

    Aber man ist meilenweit weg von Zuständen wie im alt ehrwürdigen (und teilweise unwürdigen) Hallenstadion.