Beiträge von ZSColin

    Haha, der gutgläubige Colin wieder... Wir sprechen hier von Losann mit charakterschwachen Typen wie Glauser und Marti, schon vergessen? Ghetto wird sich hoffentlich auf was gefasst machen.

    Shit .... hatte ich irgendwie vergessen/verdrängt/verbannt....
    Naja, wenn Lausanne es darauf an legt werden sie sich öfter als ihnen lieb ist auf der Strafbank wieder finden. Und unser PP funktioniert in
    den Playoffs im Gegensatz zur Quali ja grade zu formidabel!

    Freue mich auf morgen...... Lasst die Spiele beginnen!!!

    Die meisten "Fachleute", Presse etc. tippen doch relativ deutlich auf den ZSC. Nur wenige sehen Lausanne in der Favoritenrolle. Und wenn auch nur über 7 Spiele.

    Bei Lausanne fehlen sicher Raffl und Bozon. Zudem scheinen sie weitere angeschlagene Spieler zu haben. Ihnen fehlt also die Crunch Linie Raffl, Bozon, Jäger die im letzten Jahr voll auf die Malgin Linie spielte. Es wird viel mehr von der erste Linie abhängen. Und die vierte Linie kommt bei Lausanne kaum zum Einsatz.

    In der Tiefe haben wir einen extremen Vorteil. Nicht nur über die Länge der Serie sondern auch über eine mögliche Intensität. Aber natürlich hat Lausanne noch genug Spieler die uns richtig weh tun können. Auch hier heisst es den "Kampf" annehmen. Es dürfte nochmals etwas körperbetonter werden. Und wir kennen Lausanne, wenn es nicht läuft wird man ein paar unschöne Dinge streuen und versuchen über Emotionen ins Spiel zu kommen. Zudem wird Lausanne das Spiel vor allem zerstören wollen und sich kaum auf ein Auf- und Ab einlassen.

    Es spricht vieles für uns. Aber Ward ist ein Fuchs. Es wird eine enge Kiste. Hoffentlich mit den besseren Ende für uns.

    PS. Mutmassend hätte Gottéron ohne den Ausfall ihrer beiden Top Center Lausanne rauskegeln können. So war dann am Ende doch zu wenig Tiefe im Kader. Und irgendwann musst den Sack halt auch zumachen können. Das Looser Image konnten die Copains aus dem Uechtland auch in dieser Serie nicht abstreifen.

    Lausanne darf dann gerne "noch" etwas körperbetonter spielen. So lange sie das hinterfotzige "dräckle" und v.a. die "Glauser-Schwalben" sein lassen
    ist alles ok.
    Der Heimvorteil spricht für Lausanne .... und dass sie wohl "on a mission" sind nach dem letztjährig verlorenen Final. Alles andere für uns.
    Was wirklich entscheidend sein wird: Wer den besseren Goali zwischen den Pfosten hat - wird den Titel holen! Mal schauen .......

    Kein schlechter Artikel. Nur bei dieser Aussage bin ich nicht einverstanden:
    "Es kann schwieriger sein, eine gute als eine schwache Mannschaft zu coachen."
    Es sollte nicht "Es kann...." sondern "Es ist...." stehen.

    Und wie schon x-Mal geschrieben: Was ist der Unterschied zwischen einem guten und einem nicht-so-guten Trainer?
    Ganz einfach: Der Erfolg.

    Man hört aus dem Umfeld des ZSC immer wieder beide Seiten: Die einen sagen "dieser Bayer ist nix und wegen dem und dem
    bitte nicht verlängern". Und andere sagen "wegen dem und dem sollte man ihn unbedingt oben beim Z behalten". Wir werden
    sehen......

    Das mag ja alles stimmen Roli, aber über 3 Punkte lässt sich nicht streiten:

    1. Wir sind nicht nur grundsätzlich, sondern wirklich ganz einfach: besser
    2. Wir haben die schöneren, eloquenteren und intelligenteren Fans
    3. WIR wissen wie man Meister wird und haben einen Meister-Goali zwischen den Pfosten

    Darum gewinnen wir!!! Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und ist eigentlich vollkommen irrelevant.

    :heavy:

    Läck, dä Hälfestei isch ächt zvill.

    Witzig isch, dass die Milanese mit ihm besser klar chunt, als dä HockEI-Billeter. Dä hät sich ja mega unwohl gfühlt am Dunnschtig.

    Usser dass er i JEDEM Satz 3 englischi Wörter bruucht isch de Helpstone eifach nur geil! E riese Züri-Schnurre, (fascht) alli nervet sich
    brutal ab ihm und trotzdem los/luegt mer ihm zue.
    Warum? 1. will er's no immer voll debi isch und s'checkt dur sin Bruef als Berater und 2. will er ganz einfach au KEI Schlaftablette isch
    wie fascht alli andere Experte ...... De Suri (obwohl ich ihn nöd so "mag"), hetti au das Potential.

    Und ja, de HockEI isch eifach echli e Lusche wo nur mit so Pfeiffene wie Rottaris klar chunnt. Sobald eine nur es bitz Egge und Kante hät
    isch de HCD-Jan vollkomme überforderet.

    Alright, wie von vielen - u.a. auch von mir - vorhergesagt gibt es eine Reprise des letztjährigen Finals! Freue mich darauf! Lausanne sicher heiss auf den Titel .... aber wir sind besser, sorry.
    Wir sind ausgeruht und mit Hollenstein und Trutmann fehlen uns "nur" je 1 Stürmer und 1 Verteidiger.

    Entgegen meines Tipps vor den Playoffs bin ich nun zu 99,99% überzeugt dass wir den Titel verteidigen! Uf gaht's Züri ....!!!
    Und am DI das 1. Game in Lausanne - wird geil..!!!

    Für mich die 3 besten Spieler beim Z in den beiden PO-Serien gegen Kloten und Davos:

    1. Ghetto, 19 Scorerpunkte (7/12) in 11 Spielen. Ohne Worte ......
    2. Hrubec, in beiden Serien der bessere Goali. Fakt.
    3. Weber, unfassbar gut an der Scheibe/Puckmanagement, intelligenter Spielaufbau, Passqualität extra-Klasse, fast keine Fehler.
    Noch einen Ticken besser als letztes Jahr - unglaublich. Und das in seinem Alter!

    Warum liebe ich Eishockey?? Genau wegen solchen Games wie gestern! Da spielt unser Z ein hammer-geiles Game, Ghetto zaubert,
    Frödén macht (endlich) seine Bude, Grant spielt magistral (danke Sbornaja - ja sein Pass zum Tor zwar echt Weltklasse!), hinten Marti
    eine Wand, unser PP funktioniert...... und dann kommen BlauGelben doch tatsächlich noch bis auf 2 Tore an uns ran...... Und trotzdem
    reicht es nicht - wie erwartet!

    Warum viele vor dem Game im Stadion eher oder nur vorsichtig optimistisch waren kann ich nicht verstehen! Wir haben den Bergaffen
    ganz klar ihre Limiten aufgezeigt. Okay, die Serie wäre wahrscheinlich etwas ausgeglichener geworden, hätten sie nicht ein paar gewichtige
    Absenzen zu verkraften. Aber eben, hätte-hätte-Fahradkette. Aber c'mon, wir sind alles in allem einfach eine Klasse besser gewesen,
    auf JEDER Position!

    Sogar den besseren Schiri-Käufer hatten wir. Äääääähhhh, leider nein. Sorry, was diese Männer in schwarz/weiss gestern gesehen und v.a.
    NICHT gesehen haben - unfassbar. Gestern haben wir gegen den HCD, ihr Heimpublikum und die Schiris gewonnen - CHAPEAU!

    Blacky: Davos war im 2. Drittel nicht besser. Ich habe gesagt, sie hatten mehr glasklare Chancen welche sie nicht nutzten. Das Drittel kann
    auch gut und gerne 4:2 für den HCD ausgehen - und es wäre absolut verdient gewesen.

    Zum ganzen verfi**ten Büehli Theater: Gestern gab es bei uns im Gästesektor doch ziemliche "Unstimmigkeiten". Die Älteren unter uns
    rufen Büehli's Namen und wollen ihm - dieser HCD Legende welche 3 Jahre bei uns gespielt hat - die Füsse küssen - die Jungen pfeifen
    ihn aus und beleidigen ihn mit Schmährufen.

    Und meine Wenigkeit mitendrin - herrlich! Die einen so: Büehli ist eine Hockey-Legende, etc. etc. - die andren so: Dieser Büehli ist ein
    HCD Arsch ....... Tja, die meisten Jungen haben ihn gar nie bei uns spielen gesehen, die Älteren sehen seine Karriere wohl ein wenig
    objektiver und neutraler. Big Picture und so.

    Und ich? Hmmm............ Sagen wir's mal so: Von dem Moment an, als der Schiri das Game abgepfiffen hat, ja JETZT würde ich mit
    Büehli ein Bierchen trinken gehen. Vorher niemals, nie und nimmer - wie ich hier schon aufgeführt habe.
    Wie Blacky geschrieben hat - da bin ich zu 100% bei ihm: Eine unfassbar grosse Eishockey-Karriere geht zu Ende also habe ich auch
    kurz applaudiert - und dann ist's gut für mich.
    Schon lustig:
    Wir haben vor nicht allzu langer Zeit einen anderen Spieler in die Pension geschickt. Er war 4 Jahre bei uns, seine Karriere dauerte
    mehr als 20 Jahre in der höchsten Schweizer Liga, war 6 Mal Meister und ein fester Bestandteil der Nati.......

    Also es war das beste Drittel, weil sie die Offensive vom Zett im Griff hatten und kaum etwas zugelassen haben. Selber haben sie sich aber kaum Chancen erarbeitet (siehe xG). Also es war weit davon entfernt, dass sie uns an die Wand gespielt hätten o.ä. Es war einfach ausgeglichen und chancenarm.

    Genau SO war es. Sie hatten durchaus mehr vom Spiel. Und ja, sie hatten auch mehr Schüsse auf unser Tor. Aber wirklich gefährlich waren sie nie.
    Irgendwie waren wir auch einfach zu passiv. Mal schauen wie's heute läuft.

    Ich tippe ganz bescheiden, uneigennützig und äusserst objektiv auf: "Schööööööni Ferie - SCHÖNI FERIE...!!! :winke:

    Man sollte das, einmal mehr, schon genau lesen. Der Bericht behauptet nicht, dass Segi bei uns ausgebildet wurde, er erwähnt bloss, dass unsere Organisation vielleicht wieder NHL Spieler hervorbringt oder eben einen Spieler wie Segi. Alles ok.

    Isso. Aber trotzdem ist der Bericht eine Lobeshymne auf die Spieler, welche in unserer Organisation ausgebildet wurden und dann in der NL gross wurden/werden.
    Da wäre ein "Geering" die bessere Variante als "Segi". Der geneigte Leser, der sich im Hockey nicht so auskennt wie die absoluten Kenner hier auf unserem
    Board (nein, nein, Eigenlob stinkt üüüüüberhaupt nicht) und Segi als "ZSC-Institution" über die Jahrzehnte wahrgenommen haben, werden garantiert denken
    dass er auch über unsere Juniorenstufen gegegangen ist. Easy. Sturm im Wasserglas, I know.

    Das erinnert mich an das erste Spiel von Doug Gilmour während des Lockouts 1994 bei Rapperswil. 31 Sekunden vor Schluss war Rappi mit 6:3 gegen Zug vorne, als der EV Zug auch begünstigt von einem 5er gegen Rappi tatsächlich bei 59:59 noch ausgeglichen hat. Ich war da zufällig auch im Stadion, da mein Onkel mich mitgenommen hat weil sein Sohn kurzfristig verhindert war. Immerhin gab es dann für beide einen Punkt, weil die Verlängerung torlos blieb und noch kein Penaltyschiessen entscheiden musste.

    So geil ... kann mich auch noch an DIESES Game erinnern......
    Ich habe dies jeweils immer meinem Sohnemann gesagt, dass im Hockey alles möglich ist und immer dieses Game als Beispiel dafür genommen.
    Und du warst dabei - krass!!

    Vielleicht kann mir ja jemand mal auf die Sprünge helfen. Lemieux bekam seine vier Spiel sperren, weil er den ins Gesicht schlug, als der sich in die Schlägerei einmischt. Gestern nach der Schlusssirene haben sich Gehring und Egli auch geschlagen. Die haben aber zugeschaut und keiner hat irgendwie eingegriffen. Gemäss Regeln oder Weisungen der Liga hätten dies aber tun müssen. Was gilt hier eigentlich ab? Und was gilt eigentlich? Ich als Lemieux käme mir ziemlich verarscht vor.

    Nach 60 Min. haben die Linesman ihren Job gemacht - also nicht mehr dafür zuständig........ :gruebel: