wer sonst? er holt die teuren spieler. er gibt ihnen verträge. und er weiss, dass jeder gemachte fehler wieder mit geld korrigiert werden kann. darum braucht er auch kein konzept! gilt natürlich auch für andere im sportgremium, aber er ist dort der (sport-)chef.
und dann sind da noch diejenigen welche es zulassen, dass man statt konzept und strategie geld hat. warum die nicht reagieren, weiss ich auch nicht.
Der Spielraum eines SC ist eingeschränkter als man glaubt, nicht nur bei uns.
Wichtige Entscheide werden mindestens vom CEO mitentschieden. Hierzu gehören vor allem die Ausländertransfers sowie Salärfragen, die nicht in die vorgegebene Lohnstruktur passen.
Bei der Trainerfrage entscheidet bei uns sogar der VRP mit resp. er hat das letzte Wort. Dies wurde schon mehrmals medial kommuniziert und ich gehe nicht davon aus, dass dies sich geändert hat.
Und wenn du als "verdienstvoller" Spieler vom SC keinen Vertrag mehr bekommst, dann gehst du beim ZSC zum CEO oder zum VRP oder sonst einer einflussreichen Person und heulst dir die Augen aus bis es dann schon gut kommt. Hatten wir doch in den letzten Jahren schon erlebt, solches kommt dann auf dem Eis in der Regel nicht mehr gut.
Bei Simon Schenk war dies noch nicht so. Zesi musste gehen. Zeiter musste gehen,...etc, alle hatten sie ihren Zenit erreicht, mussten richtigerweise Platz machen und nix wars mit Rentenvertrag.