
Hlinka-Gretzky U18 2025
Thomas Roost analysiert den Hlinka-Gretzky-U18-Cup: Schweizer enttäuschen, USA überraschen, Kanada mit Supertalent.
www.mysports.ch
Nach der vorzeitigen Verlängerung des TV-Vertrags fliessen ab 2027/2028 statt wie bisher jährlich 35 Millionen nur noch rund 30 Millionen Franken in das hiesige Eishockey. Ein neuerlicher Streit zwischen Liga und Verband scheint programmiert.
Für mich Favorit Nr.1 auf den Titel!
...hinter dem
Anscheinend stehen im Letzi immer wieder neue Leute dort, welche zuerst eingeführt werden müssen. Sind alle auf Abruf und haben keine Ahnung aber günstig.
Jep! Teil des Problems. Und total unmotiviert, denen ist egal wie lange die Leute warten müssen.
ich denke, dass die Infrastruktur einfach viel zu klein & schlecht ist
Jep!
Seit der Eröffnung des neuen Letzigrund ist das Catering eine Katastrophe.
Ich hole mir meinen Burger Mitte 1. oder 2. Halbzeit, dann gehts.
Verpasse natürlich ab und zu ein Tor, was solls.
Wird sich nichts ändern im Rosthaufen!
Ich rede von FCZ Spielen bei 12-15'000 Nasen.
Waren es vor allem ZSC Fans oder Schweizer NHL Fans? Hat es trotzdem Spass gemacht?
"Natürlich geht das Spiel, in «Ohne-scharf»-Manier über die Bühne. Auf Körperkontakt wird verzichtet. Die NHL-Stars schrauben den Meister und Champions-League-Sieger gemütlich mit 10:3 auseinander"
Das war ja klar und dann hast du gegen solche Klasse Leute eben rein gar keine Chance, du wirst ausgekügelt.
Weil es halt nur ein Plauschspiel war habe ich darauf verzichtet.
nicht überraschend! war schon vor der saison der favorit der buchmacher für die erste trainer entlassung in der superleague…
Servette entlässt nach Horrorstart Trainer Häberli
Der nächste dürfte Croci-Torti sein.....
Guter Ansatz! Es wurde (auch in der NHL) nur noch darauf geachtet den Puck nicht zu verlieren. Es muss etwas ändern.
Das mit der 2 Minuten Strafe die nach einem Tor nicht abläuft finde ich hingegen Schrott!
Man ist schon genug bestraft wenn ein Tor fällt bei einer Strafe die kleinlich oder gar willkürlich gepfiffen wurde.
Schafft er es auch, wenn er Uni und AHL "verweigert"?
Er kann in Absprache mit den Habs zum ZSC zurück gehen wenn er das Team nicht schafft was auch sinnvoll ist.
Nächste Saison könnte ich mir je nach seiner Entwicklung aber vorstellen das sie ihn im AHL Team wollen, auch um ihm erste Einsätze in der NHL zu ermöglichen.
Dann wäre er mehr als nur dumm dies nicht zu machen.
Edit: Gut möglich das die Habs aber auch in einem Jahr Rohrer nochmals beim ZSC parkieren, er ist in der Habs Prospects Rangliste auf Platz 14 gelistet. Ganz so einfach wie einige meinen wird es so oder so nicht!
Wie schon gesagt ist das Problem von Rohrer die Ansprüche der Habs. Man will einen Schritt vorwärts machen und die Playoffs schaffen.
Er wird im September ins Camp der Habs einrücken aber das Team wohl nicht schaffen und zurück zum ZSC kommen.
Rohrer ist erst 20 Jahre alt und war nur die Nummer 75 im Draft.
Mackie Samoskevich wurde als Nummer 24 von den Panthers gedraftet, spielte mit 20 Jahren noch für die Uni Michigan (!), mit 21 Jahren 62 AHL und 7 NHL Spiele und erst mit 22 Jahren schaffte er den Sprung ins NHL Team.
Rohrer hat noch reichlich Zeit!
Hotdog und Coors Light für 32.82$ + tax + tip, yes please!
Tja, aber das kann man (wie auch in der SLA...) verhindern.
Wir gehen vorher in eine Sports Bar, Essen und Trinken dort. Am Spiel null Konsum.
Aber was man nicht verhindern kann: Die Ticketpreise gehen langsam durch die Decke!
Gut für den der eine Saisonkarte hat und Tickets verkaufen kann um diese zu finanzieren!
Parallel dazu hat übrigens ein neuer Wettbewerb im Männerfussball stattgefunden. Vor mehr oder weniger leeren Stadions
2,5 Millionen Zuschauer, im Schnitt 40'000 pro Spiel.
Nur in Europa nörgeln ein paar Nasen rum....
Agree
Der ehemalige Schweizer Nationalspieler André Ladner (ex GC, ex FCZ) ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren verstorben.
In Ambri ist der Saisonhöhepunkt (Teampräsentation) bereits vorüber.
Kurz vor dem 2:1 sagte ich zu Snowcat "der Match ist gelaufen".
War er nicht, aber dass man sogar noch verliert war doch zu viel des Schlechten.
Mein Gott Brecher....
Die vielen Junioren, zum Teil ohne Super League Praxis, helfen da halt auch nicht.