Beiträge von Larry

    Kurz vor dem 2:1 sagte ich zu Snowcat "der Match ist gelaufen".

    War er nicht, aber dass man sogar noch verliert war doch zu viel des Schlechten.

    Mein Gott Brecher....

    Die vielen Junioren, zum Teil ohne Super League Praxis, helfen da halt auch nicht.

    2:3-Niederlage: Der FCZ ist 10 Minuten komplett von der Rolle und verliert das Auftaktspiel
    Im ersten Super-League-Spiel unter Trainer Mitchell van der Gaag verspielt der FC Zürich eine 2:0-Führung. Er verliert nach drei Gegentoren innerhalb von zehn…
    www.tagesanzeiger.ch

    Wird es im FC Zürich endlich ruhiger?

    Ob im FC Zürich Ruhe einkehrt, hängt unter anderem davon ab, ob der Klub während der Saison erneut die Philosophie ändert. Doch so chaotisch wie bis vor kurzem kann es im Grunde gar nicht mehr werden. In dieser Woche korrigierte der Klub einen weiteren seiner groben Fehler und trennte sich endlich vom Verteidiger Benjamin Mendy. Wie der Stadtrivale GC setzt der FC Zürich stark auf Talente, die sich entwickeln sollen. Auf dem in der letzten Saison überragenden Führungsspieler Steven Zuber lastet deshalb viel Verantwortung – doch gerade in der Offensive dürfte der FCZ noch Spieler verpflichten.

    Um den umstrittenen Sportchef Milos Malenovic ist es – zumindest in der Öffentlichkeit – stiller geworden. Er bestimmt alles im Klub. Der Weg, auf eigene Junioren zu setzen, ist auch aus finanziellen Gründen nachvollziehbar, wie GC schrieb der FC Zürich in den letzten Jahren Millionenverluste. Doch der FCZ sieht sich immer als Spitzenklub. Stimmen die Resultate nicht, gerät deshalb auch der neue Trainer Mitchell van der Gaag bald unter Druck. Der Niederländer könnte sich aber als smarte Lösung erweisen, weil er unter anderem beim FCZ-Vorbild Ajax Amsterdam gearbeitet hat und um die Bedeutung einer starken Nachwuchsförderung weiss. (fcr./NZZ)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es war am Donnerstag, dem 14. April 1977. Wir wollten Black Sabbath im Volkshaus sehen. Die Vorgruppe war eine Band aus Australien die sich AC/DC nannte. Nie vorher gehört. Der Gitarrist kam in einer Schuluniform auf die Bühne, der Sänger, ein gewisser Bon Scott, sang schon bald oben ohne, sprang von der Bühne und nahm Angus Young auf die Schultern und pflügte durch uns durch die wir vor der Bühne standen.

    Der Rest ist Geschichte, ich war dabei.

    Als sich Ozzy Osbourne im Zürcher Niederdorf seine Sporen abverdiente

    Bevor sie zu Weltruhm kamen, spielten Black Sabbath sechs Wochen lang im Hotel Hirschen – unter sklavenhaften Bedingungen. Hier probte die Band das neue Heavy Metal und schuf einen ihrer grössten Songs. (TA Abo Beitrag)

    Tod der Rocklegende Ozzy Osbourne: Als Black Sabbath sechs Wochen lang im Zürcher Niederdorf spielten
    Bevor sie zu Weltruhm kamen, spielten Black Sabbath mehrmals täglich im Hotel Hirschen – unter sklavenhaften Bedingungen. Hier probte die Band das neue Heavy…
    www.tagesanzeiger.ch

    Womit wir wieder beim 18'000er-Stadion wären

    Zürich hatte noch nie Visionen.

    Als 1954 für die WM in Basel und Bern Grossstadien gebaut wurden gab es zwar auch ein Projekt in Zürich welches aber nicht umgesetzt wurde.

    Mit Blick auf steigende Zuschauerzahlen im Sport ist das 18er Stadion tatsächlich nicht Zukunftsweisend.

    aber dürfen wir fans überhaupt voraussetzen und die erwartungshaltung an cillo haben, dass er gefälligst jedes jahr soviel zu zahlen hat, dass man permanent an der spitze mitspielt?

    Was in Basel und Bern möglich ist, muss in Zürich erst recht möglich sein.

    Wenn Cillo nicht will/kann muss er gehen und den Club einem potenten Owner überlassen. Falls es den gibt....

    Ich befürchte aber er verscherbelt ihn an den falschen (MM).

    Ich habe keine Erwartungen mehr seit unser Präsi nach dem um einen Punkt verpassten Titel 2010/11 den Geld-Stecker gezogen hat.

    Seit dann resultierte der eine oder andere Cupsieg und ein Zufallsmeistertitel weil YB und FCB im gleichen Jahr versagten.

    Wird wohl nicht wieder passieren.

    Schlimm genug, dass man hinter Basel und Bern anstehen muss aber nicht mal regelmässig auf Platz 3 stehen klappt.

    für einmal eine gute nachricht von der transferfront!

    Wäre wohl dringend nötig nach der 0:3 Schlappe im letzten Testspiel gegen einen Drittligisten.

    Nun, wir werden es gegen Sion sehen wo sie stehen.

    Ein Sieg ist wohl Pflicht wenn man Top 6 Spielen will.

    Unsere Stars waren und sind eh die Schweizer ex NHL Spieler.

    Leichtgewichte haben wir genug, darum ist es wichtig und richtig auf einen kampfstarken Spieler zu setzen.

    Bis dato konnte uns niemand in der Schweiz bzw. in Europa herumschubsen und dies soll auch so bleiben.

    Ich vertraue da auf Sven.

    Andy Andreoff is a forward known for his physical play and faceoff ability, rather than offensive production. He has a career high of 14 goals and 27 points in 188 NHL games, with 225 penalty minutes. Andreoff is a depth player who can fill a specific role on a team. He's valuable for his ability to play a physical game, win faceoffs, and potentially provide a veteran presence. However, his offensive contributions are unlikely to be a major factor in his overall impact.

    Nicht mehr, nicht weniger.

    Keine gute Idee sich total besoffen auf einem Golfplatz mit dem ehemaligen Panthers Enforcer Nick Tarnasky anzulegen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der ZSC sollte sich darum kümmern das seine Kunden mit dem Angebotenen nicht zufrieden sind.

    Denke sie bekommen genügend (negative) Rückmeldungen.

    Es wäre an der Zeit das Problem anzupacken.

    Der ZSC hat sich beim Catering verrechnet. Bin gespannt wie er die Kohle auf anderen Wegen doch noch reinholen will.

    Er könnte uns einen Konsumationszwang auf die SK drücken wie es sie schon im Business Bereich gibt.

    Oder er verteuert einfach die SK, wir sind in der CH noch nicht an der Spitze, gibt durchaus noch Luft nach oben.

    Irgendwann wird man wie in der NHL für die Playoffs separat zahlen müssen.

    Man wird sehen.