Also wenn es euch bei den Regeln um das aktive Körperspiel geht - das steht auch bei der U15, U17, obwohl erlaubt, nicht wirklich im Fokus. Von dem her würden auch die Jungs dort eine andere Sportart betreiben als dann im Männerhockey. Fraueneishockey ist sicher nicht dasselbe, aber hab dieses Jahr 2-3 Spiele gesehen. Teilweise gutes Tempo und Technik - früher hätte ich auch gesagt, andere Sportart. Aber da ging schon etwas.
Beiträge von Jokerit
-
-
Fröden kassierte das Stockende von Dahlbeck in die Nieren. Lemieux schlug in die Kniekehle von Zehnder
Zehnder mach den sterbenden Schwan aber natürlich auch klasse und mit absoluter Überzeugung, darf man ruhig auch noch erwähnen.
-
Weshalb hat man genau mit Chris verlängert? Heute wurden die Grenzen wirklich deutlich aufgezeigt…
-
was ich nicht verstehe ist auch die kaum vorhandene Wertschätzung beim Best Player - wieso kann nicht mal ein Chrampfer vor dem gesamten Stadion den Preis abholen. Malgin, Ghetto und Hrubec wissen ja gar nicht was sie alles anfangen sollen mit den Essensgutscheine (gut werden wohl im Team verteilt)
Sulo dürfte jetzt noch ca. 75-100 Nackenkissen zuhause haben, bin mir sicher der hat kein einziges im Team verteilt.
-
Dreimal in Folge Schweizer Meister? :roll: Da hat sport.ch aber schlecht recherchiert...
2x Zug und 1x ZSC
-
Im Newsletter direkt unter dem Text hat es ein Link zum Matchmagazin. Der Text ist die Einletung des Magazins, sogar mit Foto von Sandro Frei. Alles halb so wild.
-
Kurze Frage an die Experten, wer von euch kennt die Website geargeek.com?
Könntet ihr euch vorstellen, dass so eine Seite für die Schweiz auf Interesse stossen würde, oder ist das eher eine Ultra-kleine Nische?
Glaube diese Nische ist wirklich sehr sehr klein ja. Zudem sind in der CH viele Teams komplett von einem Ausrüster gesponsert, meist ausser Schlittschuhe und Stöcke. Nimmt dem ganzen auch schon zimlich Wind aus den Segeln.
-
Mal ein kleine Frage..........
Zuerst einmal: Ich bin eigentlich nie lange vor dem Match an meinem Sitzplatz. D.h. wenn ich zu meinem Platz gehe, ist das
Stadion eigentlich schon voll.Mir ist am MO aufgefallen, dass es auf der gegenüberliegenden Seite vom Limmatblock einen Sitzplatz-Bereich hat, welcher
mit Gitterstäben abgetrennt ist. Sind das Sitzplätze für die Auswärts-Fans? Und wenn ja, warum sind die nicht neben dem
Stehplatzsektor, sondern LINKS neben der Mitte. Komsich .......Weiss, welchen Bereich du meinst. Dort kann die Tribüne geöffnet und raufgefahren werden. Die Gitter sind in dieser Zeit wohl als Fallschutz gedacht und sind bei den Spielen nicht vorhanden. Sieht aber im leeren Stadion natürlich aus wie ein eingezäumter Sektor.
-
Wen meinst du? Steffi Buchli?
Bitte mit Danny nur in Initialen sprechen... SB?
-
Ludovic Waeber kehrt zu den ZSC Lions zurück
Ludovic Waeber kehrt zu den ZSC Lions zurückDer 27-jährige Goalie, der diesen Herbst in die Schweiz zurückkehren wird, hat seine Zukunft geklärt.swisshockeynews.ch -
Habe das Gefühl, morgen wird hier einige Male der Name Denis Hollenstein zu lesen sein. Auf geht's!
-
Auch der Club gibt sich Mühe, Energie zu sparen
Die HC Freiburg-Gottéron AG, die als Mieterin die Eishalle betreibt, bemühe sich, den Energieverbrauch der Anlage so gut wie möglich zu kontrollieren und zu optimieren.
... auf die Beleuchtung im Trophäenschrank wird bspw. gänzlich verzichtet.
-
Übrigens hat der DJ den "im Huus" gestern nicht gespielt - Todsünde!!
Wenn du Pech hast, geht der Song in den Refrain - und das bei einem Lion Kids Spiel.. die Empörung wäre wohl riesig und die Mailbox vom ZSC entsprechend voll.
-
Das zweite Gegentor kann ich immer noch nicht ganz fassen und musste es heute nochmal nachschauen. Nach einem Powerplay sind wir ca. 10 Sekunden lang zu zweit, dann mal zu dritt und zu viert, und nach 20 Sekunden endlich zu fünft auf dem Eis.
In hunderten Eishockeyspielen noch nie einen solch chaotischen Wechsel gesehen. Ganz grosse Kunst
-
Absolut! Weil, wenn wirklich die EIGENVERANTWORTUNG das Mass aller Dinge ist, dann muss auch der Helm wieder optional werden.
Und betr. was für Material, Strafen, etc.:
Klare Vorgaben wie "schnittfest" das Material sein muss (easy), im 1. Jahr einführen, ab dem 2. Jahr Strafen aussprechen. Big deal!Vorgaben wären gut ja, im Hockey kann man Ausrüstungsregeln sonst kreativ umgehen. Kann mich gut an meine Juniorenzeit im ZSC Nachwuchs erinnern. Da kam mal ein Versicherer auf die Idee, dem gesamten Nachwuchs Halsschütze zu sponsoren. Also wurden alle bereits gekauften Halsschütze von namhaften Herstellern sofort aus den Garderoben verbannt - vom Versicherer kamen dann leicht gefütterte Werbebanner für um den Hals.
-
Wieso funktioniert es eigentlich in allen vergleichbaren Ligen mit direktem Auf-/Abstieg (DEL, Schweden, Finnland) und in der Schweiz seit 2 Jahrzehnten nicht? Bringt doch auch nichts, wenn man selbst als mit Abstand schlechtestes Team einfach 5 mal hintereinander letzter werden kann und trotzdem nie absteigt. Gerade mit 14er Liga sollte es einen fixen Auf-/Absteiger geben. Würde vermutlich auch wieder mehr Geld in die Swiss League bringen.
Die gute alte Planungssicherheit.
-
Haben wir doch mit Scott Harrington!? Oder hab ich was verpasst? Der wird nicht im Kader geführt. Am 17.10. kam die Meldung, dass er einen Vertrag erhält bis zum Ende der Saison. Danach gabs keine Meldungen mehr.
Ist noch nicht spielberechtigt gemäss letztem Matchblatt, wird deshalb von der Liga noch nicht offiziell aufgeführt. Die ZSC Homepage wird mit der Liga Homepage synchronisiert und bezieht die Daten von da. Deshalb wohl auch noch nicht im Kader bei uns aufgeführt. (Quelle: Halbwissen, aber meinte sandro_sf hat dies hier mal so erklärt)
-
Wirklich ein Witz, weshalb ist unsere Liga da so handzahm im Vergleich zur NHL? Ansonsten übernehmen wir ja auch jeden Blödsinn von der NHL (power breaks, Mickey Mouse Overtime), da könnten wir auch Sperren >10 Spiele für solche Aktionen übernehmen.
Ganz einfach, weil es sich in der Schweiz um normale Arbeitsverträge handelt zwischen Spieler und Verein. Der Lohn bleibt geschuldet, auch wenn der Spieler 20 Spiele lang zuschaut. In der NHL wird meines Wissens der Lohn ausgesetzt während der Zeit der Sperre.
Bei uns hat schlussendlich niemand ein Interesse an langen Sperren. Villeicht bellt ein Club nach einem solchen Foul mal etwas, aber selber würde man eine solch lange Sperre niemals gutheissen, weil wirtschaftlich zu unsinnig.
-
war heute zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit auf der KEK um ein Spiel unseres Farmteam zu schauen. Dabei hab ich mich hauptsächlich auf Bachofner und Ustinkov konzentriert.
Obwohl ich kein Fan von Bachofner bin - echt professionell wie er sich verhält! In jedem Shift gibt der Junge Vollgas, sei es offensiv wie auch defensiv, Trash Talk hat er auch nicht verlernt
Meiner Meinung hat sich er mit Crawford verkracht und wird wohl nicht mehr zurückkommen, eine Chance hätte er sich jedoch verdient
Habe auch ein paar Spiele gesehen. Betreffend Bachofner gebe ich dir absolut recht, wobei du in dieser Mannschaft aktuell schon auch einfach Gas geben musst, sonst fällst du selbst da schnell ab. Spielen wirklich sehr gut momentan.
Auch zu erwähnen - unser Sportchef gab sich die küsnachter Kälte am Samstag ebenfalls persönlich vor Ort.
-
Langnau-Spiele zuhause sind in 4 von 5 Fällen schlechtes Eishockey, emotionslos und meistens verlieren wir auch noch
Bitte ein kurzes Mail an die Verantwortlichen machen - das muss echt nicht sein und könnte auf das nächste Spiel sicher behoben werden.