Jaja die KEBO - vor Jürg wurde im Restaurant bei Heidi und Giuseppe noch italienisch gesprochen und wenn Napoli spielte, galt logischerweise Selbstbedienung und bitte ein anderes Mal bezahlen
Beiträge von Jokerit
-
-
Wenn man in der CHL spielt SK 100.- rauf.
Die Hütte wäre voll, Problem gelöst.
Aber so wird das nichts!
Also bezahlen würde ich das natürlich auch, weil ich ja die SK möchte. Aber auch wirklich anwesend sein? Für das müsste auch der Name und das Niveau des Gegners stimmen - das gestern war etwa mitemässige NLB. Nicht annähernd wäre die Halle voll...
-
ist heute jemand in der halle?
Klar, ich hoffe bei diesem Spiel eigendlich immer den nächsten Luca Cunti zu entdecken. Heute könnte es klappen...
-
Wirklich ganz komische Nachfrage, in ein Hockeystadion gehören doch fettige kalte Würste und noch halb gefrorene Knoblibrote
-
Er könnte uns einen Konsumationszwang auf die SK drücken wie es sie schon im Business Bereich gibt.
Spätestens bei diesem Szenario würde die Toleranzgrenze für geschlossene Stände und teilweise noch gefrorenen Fastfood aber stark sinken. Weiss nicht, ob man sich dem Aussetzen möchte. Im Business Bereich wird mit der Mindestkonsumation sicherlich auch die Servicequalität abgesichert. Habe das Gefühl, die ist dort immer gleich, egal ob der Bereich halbleer oder voll ist. Dort wird dann nicht stark am Personal oder anderswo gespart und man weiss immer, was man bekommt.
-
"Zwischen September und Ende April kann der Gebührenzahlende keine Live-Bilder aus der Qualifikation oder den Playoffs sehen."
Klausi verbreitet Fake News..... Auf TV24 bzw. 3+, Léman bleu und ein paar tessiner Sender kann man immerwieder ein Spiel Live und gratis schauen.
und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind keine Live-Bilder unserer Meisterschaft zu sehen. Die SRG hat seit nunmehr drei Jahren keinerlei Liverechte mehr in einer der populärsten nationalen Meisterschaften. Zwischen September und Ende April kann der Gebührenzahlende keine Live-Bilder aus der Qualifikation oder den Playoffs sehen.
Fairerweise müsste man vielleicht auch etwas mehr zitieren und man würde sehen, dass er sich explizit nicht auf private Sender bezieht…
-
Zum Glück konnte man noch vor kurzem mit Jérôme B. auf dem Wühltisch eine Rolex ergattern.
-
8 Monate im Voraus mal 6 Spieler nominieren.. okaaay...
-
Das Tor von Sigrist könnte ich mir noch 1000 mal anschauen, was ein Typ. So wirst du Meister.
-
Also wenn es euch bei den Regeln um das aktive Körperspiel geht - das steht auch bei der U15, U17, obwohl erlaubt, nicht wirklich im Fokus. Von dem her würden auch die Jungs dort eine andere Sportart betreiben als dann im Männerhockey. Fraueneishockey ist sicher nicht dasselbe, aber hab dieses Jahr 2-3 Spiele gesehen. Teilweise gutes Tempo und Technik - früher hätte ich auch gesagt, andere Sportart. Aber da ging schon etwas.
-
Fröden kassierte das Stockende von Dahlbeck in die Nieren. Lemieux schlug in die Kniekehle von Zehnder
Zehnder mach den sterbenden Schwan aber natürlich auch klasse und mit absoluter Überzeugung, darf man ruhig auch noch erwähnen.
-
Weshalb hat man genau mit Chris verlängert? Heute wurden die Grenzen wirklich deutlich aufgezeigt…
-
was ich nicht verstehe ist auch die kaum vorhandene Wertschätzung beim Best Player - wieso kann nicht mal ein Chrampfer vor dem gesamten Stadion den Preis abholen. Malgin, Ghetto und Hrubec wissen ja gar nicht was sie alles anfangen sollen mit den Essensgutscheine (gut werden wohl im Team verteilt)
Sulo dürfte jetzt noch ca. 75-100 Nackenkissen zuhause haben, bin mir sicher der hat kein einziges im Team verteilt.
-
Dreimal in Folge Schweizer Meister? :roll: Da hat sport.ch aber schlecht recherchiert...
2x Zug und 1x ZSC
-
Im Newsletter direkt unter dem Text hat es ein Link zum Matchmagazin. Der Text ist die Einletung des Magazins, sogar mit Foto von Sandro Frei. Alles halb so wild.
-
Kurze Frage an die Experten, wer von euch kennt die Website geargeek.com?
Könntet ihr euch vorstellen, dass so eine Seite für die Schweiz auf Interesse stossen würde, oder ist das eher eine Ultra-kleine Nische?
Glaube diese Nische ist wirklich sehr sehr klein ja. Zudem sind in der CH viele Teams komplett von einem Ausrüster gesponsert, meist ausser Schlittschuhe und Stöcke. Nimmt dem ganzen auch schon zimlich Wind aus den Segeln.
-
Mal ein kleine Frage..........
Zuerst einmal: Ich bin eigentlich nie lange vor dem Match an meinem Sitzplatz. D.h. wenn ich zu meinem Platz gehe, ist das
Stadion eigentlich schon voll.Mir ist am MO aufgefallen, dass es auf der gegenüberliegenden Seite vom Limmatblock einen Sitzplatz-Bereich hat, welcher
mit Gitterstäben abgetrennt ist. Sind das Sitzplätze für die Auswärts-Fans? Und wenn ja, warum sind die nicht neben dem
Stehplatzsektor, sondern LINKS neben der Mitte. Komsich .......Weiss, welchen Bereich du meinst. Dort kann die Tribüne geöffnet und raufgefahren werden. Die Gitter sind in dieser Zeit wohl als Fallschutz gedacht und sind bei den Spielen nicht vorhanden. Sieht aber im leeren Stadion natürlich aus wie ein eingezäumter Sektor.
-
Wen meinst du? Steffi Buchli?
Bitte mit Danny nur in Initialen sprechen... SB?
-
Ludovic Waeber kehrt zu den ZSC Lions zurück
Ludovic Waeber kehrt zu den ZSC Lions zurückDer 27-jährige Goalie, der diesen Herbst in die Schweiz zurückkehren wird, hat seine Zukunft geklärt.swisshockeynews.ch -
Habe das Gefühl, morgen wird hier einige Male der Name Denis Hollenstein zu lesen sein. Auf geht's!