Beiträge von Champs-de-Mars

    Bei aller Freude über den bisher tollen WM-Verlauf. Fliegen wir in den 1/4-Finals analog 2022 wieder raus, war alles für die Katz. Bin aber zuversichtlich, dass wir es dieses Mal zumindest wieder in die 1/2 Finals schafffen. Eine Medallie ist mit diesem Team schon fast ein Muss.

    Durchschnittliches Fussballspiel bei bestem Wetter, ein fast voller Letzigrund und dazu ein nicht gerade überzeugender FCZ gegen mehrheitlich zu passive Hoppers. Man hätte den Sack schon früher zumachen müssen, so kam man gegen den Schluss noch 2-3x ins Zittern. Sieg aber verdient. Schön können wir jetzt sogar noch darauf hoffen, doch noch in Europa zu landen. Weder Basel, SG noch GC scheinen momentan in Form zu sein und spielen noch gegeneinander, bei 6 Punkten gegen Winti und Lugano ist noch alles möglich.

    C und D ausverkauft, A praktisch auch bis auf vielleicht 50 Plätze. Tja und da wäre dann noch der überdimensionierte Gästesektor im B. Ich hoffe man trifft endlich mal Massnahmen um diesen bei Bedarf (zB. Basel oder Kantonsderby) für Gäste auf einen Block zu reduzieren, damit in Zukunft zumindest die Hälfte noch als Familiensektor genutzt werden kann.

    Wie üblich werden die Hoppers wieder ihre überdimensionierten Fahnen links und rechts spannen, damit der Sektor etwas gefüllt aussieht. Gerüchten zufolge ist die Grösse der Fahnen der grossen Klappe von "Meh Respäkt, Rekordmeischter"-Ricci Cabanas nachempfunden. Aber was weiss ich schon.... :nixwiss:

    Übrigens. Hier entsteht noch eine richtige tolle Fan Freundschaft. Da freut sich die halbe Schweiz.

    Gibt es schon #nieusenandgahallizämefcbfcz Schals?

    Basel und GC haben sich während Jahren kräftig im Spieleraustausch geübt, von dem her wird diese Geste der SK nie eure "GC/Basel-Freundschaft" gefährden. :winke: Gab sogar mal eine Choreo oder so zu diesem Thema vor unzähligen Jahren.

    Möge es bald Sonntag sein!

    Wow, dieser Thread ist ja richtig im Aufwind. Snowcat und Mushu gegen das sich leicht im Aufwind befindliche ZSC/GC-Grüppli.

    Von meiner Seite "just two cents". Bei GC versteckt man sich seit Jahren hinter dem immer noch nicht gebauten Hardturm. Wenn wir den haben wird alles besser, wenn wir den haben, kommen die Zuschauer zurück, wenn wir den haben, gehts mit den Finanzen wieder aufwärts usw.

    Ich denke das ist ein grosser Trugschluss, in jeglicher Hinsicht. Auch im neuen Stadion muss man sich alles mit dem FCZ teilen. GC ist diese Saison deutlich vor dem FCZ, kann sich sogar für zumindest ein Hin- und Rückspiel auf internationaler Ebene qualifizieren, hat deutlich günstigere Ticket-Preise als der FCZ, das jährliche Loch ohne Zusatzeinnahmen unter dem Strich beträgt rund 14 Mio (FCZ 5 Mio.). Und trotzdem interessieren sich max. 4000-5000 regelmässig für ihres Team, der Rest ist jeweils dem Gast zuzuordnen.

    Selbst wenn man im "neuen" Stadion, sofern das jemals kommt, seine Zuschauerzahlen vielleicht verdoppeln kann (haben die anderen Clubs aber auch nicht geschafft), selbst wenn man für die dann vielleicht 8000 die Gastroeinnahmen für sich selber beanspruchen kann, braucht es immer noch auch in den anderen Bereichen wie Merchandising, Werbeeinnahmen usw. einen gewaltigen Sprung, nur schon um das strukturellen Minus auf die 5 Mio. zu bringen wie der FCZ.

    Hat jetzt die üble Attacke an Draisaitl tatsächlich die Serie entschieden? Staune immer noch ab dem Strafmass von 1 Spielsperre gegen Pietrangelo. Übersehe ich etwas?

    Klar, die anderen Teams wie die Panthers, Carolina etc. sind in der Breite besser aufgestellt und deshalb können sie auf Ausfälle wohl besser reagieren als die Oilers.

    wer braucht den schon stürmer, wenn er nur noch penalty goals schiesst!

    ps. ausnahmsweise sogar einen korrekten penalty! :mrgreen:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Defensiv gut und solide gestanden, YB mit erstaunlich wenig Torchancen. Aber unser Mittelfeld, auf den Seiten wie in der Mitte inexistent. Dementsprechend bis auf die ersten 15min. praktisch keine brauchbaren Bälle für die Offensive.

    Basel zwar optisch überlegen, aber mit weniger Torszenen als wir in den ersten 80ig Minuten. Was nachher kam war grosses Kino. Angefangen bei der klaren Roten nach dem Ellbogenschlag, gefolgt vom VARsagen und getoppt von T. Xhaxa Amoklauf mit Gelbrot, Rot und gleich nochmals Rot (wenn man sich das einzeln aufgeschrieben hätte). Den sieht man diese Saison nicht mehr.

    Basel am Toben, der FCZ endlich wieder am Siegen. So darf jeder Sonntag sein.

    Versteh mich nicht falsch. Ich mag den Bo, keine Frage. Mir ging es ganz alleine um die sportliche, spielerisch und taktische Entwicklung. Gestern waren ein 37-jähriger und ein 18-jähriger die Besten auf dem Platz. Der Rest der Gang war unterirdisch. Fehlpassorgien selbst bei simplen 2m Pässen, Stockfehler bei der Ballannahme (allein Bora verstolperte den Ball gefühlte 10x), Querpässe ins Niemandland usw.

    Spielerisch sind wir definitiv auf dem Niveau der Foda-Zeit angekommen, punktemässig holen wir aber nach wie vor noch ein kleines bisschen mehr als in den ersten 8 Spielen. Verlieren wir die nächsten 2 Spiele (YB und Basel) und davon ist mal im Moment auszugehen angesichts der letzten Auswärtskanterniederlagen, dann erreichen wir 4 Punkte aus den letzten 8 Spielen, was nur noch unwesentlich besser ist als zu Fodas Zeiten.

    Und ja, aus finanziellen Gründen muss man wohl an Bo festhalten für die neue Saison. Wer kann sich schon 3 Trainer auf der Gehaltsliste leisten.

    Andere Frage, das Tor 1 Sekunde vor Schluss, stellt euch vor das wäre bei uns passiert. Das wäre doch wegen Torrraum-Offside doch annulliert worden, nicht?

    Absolut, war mein erster Gedanke als das Tor fiel. Habe das Spiel verfolgt um unseren neuen Ausländer Ojamäki zu beobachten. Hoffe diese Scheiss-Regel wird wieder an die internationalen Verhältnisse angepasst.

    Übrigens ist auch in Finnland der Qualifikationssieger Meister geworden. Tappara Tampere hat den Titel erfolgreich verteidigt. Es lohnt sich mal in die Bilder vom gestrigen Final reinzuschauen. Ausgleich nach 59:59, Meister in der OT1. Mal abgesehen davon sind die Videos saumässig gut gemacht, die Homepage etc. hochprofessionell.

    Liiga

    Der FCZ ist wieder nur schwer zu ertragen. Der Heilsbringer Bo ist immer mehr am bröckeln. Katastrophale Leistung in Genf, nochmals deutlich schlechter als gegen Luzern. Morgen muss man also wieder auf die Gegner von Winti und Sion hoffen. Und Europa entgleitet uns wohl definitiv, obwohl es so einfach zu erreichen wäre wie selten in den letzten Jahren.

    Verdienter Sieg gegen SG, aber dennoch einige Kritikpunkte:

    - Die Wortwahl von Bo vor dem Spiel geht gar nicht. Es geht um Fussball und nicht um einen Krieg oder eine Schlacht. Werde das Gefühl nicht los, dass sich seine Art relativ schnell abnutzen wird

    - Bis zum 16er wars gut, danach relativ einfallslos und ohne Durchschlagskraft. Marchesano gewann ein paar Kopfballduelle, aber sonst? Tosin wird schmerzlich vermisst. Okita wiederum stark: Offside Tor, Penalty, Lattenschuss

    - Wir hatten den Schiri mehrheitlich auf unserer Seite. Den Schlag von Krasniqi ins Gesicht des Gegners (offenbar Nase gebrochen) war zwar komplett unabsichtlich, hätte aber zwingend mit Gelb wenn nicht sogar mit Rot bestraft werden müssen. Die direkte Rote gegen den St. Galler war viel zu hart aus meiner Sicht. Der Block von unserem Abwehrchef wurde nicht mal als Foul taxiert, auch hier hätte man aufgrund der Spielszene mindestens auf Gelb entscheiden müssen

    - Wir haben einen Mann mehr auf dem Platz und spielen die letzten 10 Minuten völlig ohne Konzept und Kontrolle

    2-2 in SG geht in Ordnung, aber mit ein bisschen mehr Cleverness hätte man auch gewinnen können. Das 1:1 kurz vor der Pause, weil sich der Abwehrchef zu einem Dribbling gegen 4 SG gedrängt fühlte. Die anschliessenden Schimpftiraden auf dem Feld und im Interview mehr als peinlich, das war nie und nimmer ein Foul, erst recht nicht von Seiten VAR einzugreifen. Einziger Wermutstropfen bezüglich Schiri war, dass nach HZ 1 4 Zürcher verwarnt waren und kein SG, obwohl Görtler konstant am Limit spielt und mit seinem Einsteigen regelmässig für blutige Gesichter und Füsse sorgt. Dazu Stillhart mit vehementen Reklamationen, welche vom Schiri stoisch hingenommen wurden. Spätestens nach der Gelben früh in HZ2, hätte Stillhart nicht mehr auf dem Platz gestanden. Zurück zum FCZ. Sackschwache 5 Startminuten in die 2. HZ. Das Offsite-Tor war nicht Warnschuss genug, man lief 1min. später gleich nochmals in die gleiche Falle, weil Dzemaili einen Pass von ?? nicht stoppen und so die Abwehr hilflos verteidigen liess. Zum Glück hatte Okita kurze Zeit darauf noch einen kleinen Geniestreik, was uns das verdiente 2-2 ermöglichte. Vorsprung auf Sion nur noch 3 Punkte und jetzt kommt Basel.

    Wieso? Die kommen ja erst nächste Saison und laut Watson gehen ja 5 Ausländer wieder, also nix mit 9.

    Klar werden sie kaum alle 9 weiterbeschäftigen, aber wenn es dumm läuft und das ist bei Lausanne's Einkauf Politik durchaus möglich, haben sie trotz den angekündigten Abgängen einige von denen immer noch auf der Payroll. Vielleicht nicht mehr zum vollen Preis, aber zumindest für die Lohndifferenz. Und Gernat mit seiner vorzeitigen Vertragsauflösung wird kaum auf die komplette Restforderung seines Lohnes verzichtet haben. Also auch da noch weitere Ausgaben.