Beiträge von Dani8

    er war auch überfordert beim bestellen von fanartikeln! gemäss einem gerücht, hat er in seinem ersten präsi jahr, bei einem italienischen fanartikel produzenten schals mit der aufschrift züricher sc geordert!

    wie gesagt, ein gerücht, welches allerdings bis heute nicht widerlegt wurde…

    Haha geile Geschichte (falls denn was wahres dran ist).

    Aber generell müssen Gerüchte nicht widerlegt werden, sondern der Gerüchteerzähler muss Beweise liefern :lehrer:

    Die Schweden regen mich jetzt schon wieder auf. Wird eh nichts werden gegen die. Aber zuerst mal die Dänen schlagen...

    Vor allem der Froden! Der spielt anscheinend nicht mal in der NHL.....

    "Der Chronist glaubt Reto Kläys Beteuerung allerdings nicht ganz, dass Dominik Kubalik in Zug weniger verdiene als zuvor in Ambri."

    Zu gut um wahr zu sein :rofl:

    Der Topscorer der vergangenen Saison wechselt für weniger Lohn den Verein :suff::kopfschlag:

    Hmm..... ja, das ist wohl DIE Fehleinschätzung des ZSC-Managements der letzten paar Jahre. Okay, es gab noch Andere (Chase de Lusche), aber dieser
    Entscheid war auf allen Ebenen - IM NACHHINEIN - falsch. Übel nehmen kann man es den Verantwortlichen jedoch nicht. Im nachhinein ist man IMMER
    schlauer.

    Und ja, an der WM zeigt er wieder einmal was er in seinem hochen Hockey-Alter noch so drauf hat. Nur:
    In der NHL würde er kein Land sehen, egal wie viele Punkte er gegen Ungarn und Kasachstan macht.

    Das war eine 50/50 Wette und unsere sportliche Führung verzichtete aufs pokern. Für mich die richtige Entscheidung, denn ein Klub in unserer Grössenordnung (und Budgetmöglichkeiten) muss keine Wetten eingehen.

    Na ja...sie brauchen halt immer einen neuen Sündenbock für ihr Versagen seit 1967.....remember Phil Kessel, etc. pp.

    Ich habe schon damals geschrieben AM34 soll so schnell wie möglich von dort verschwinden!

    Also wenn ich irgendwo über 13Mio im Jahr verdienen würde, hätte ich keine Eile.... :mrgreen:

    (mir ist der typ gar nicht sympathisch)

    Kennst du ihn persönlich?


    Mir ist an diesem Verein das Versteckspiel der Finanzierung im höchsten Masse unsympathisch. Steht doch einfach dazu, dass Strebel alles bezahlt! Machen wir ja auch, da fällt einem kein Zacken aus der Krone :waltismoney:

    Spannend ist auch, dass viele Zuger die Märchen auch noch glauben. Kann man schon fast mit den MAGA-Tublen in den USA vergleichen.

    Im Rahmen des Ausbaus wurde dem EV Zug das Recht eingeräumt, die Namensrechte für die Arena neu zu vergeben. Nach einem Bieterverfahren sicherte sich der Präsident des EV Zug, Hans-Peter Strebel, die Rechte als Privatperson. Zudem wird er ein zuvor gewährtes Darlehen von 10 Millionen Franken in einen nicht rückzahlbaren Beitrag umwandeln.

    O-Ton Zugerfans (und Vorstand des Vereins): Kein einziger Franken von Onkel Hans-Peter fliesst imfall in die erste Mannschaft!!!! Das erwirtschaften wir imfall alles selber!!!! Herrlich :rofl:

    Ja absolut, ich glaube das ist wohl allen klar. Und das sie nun gemeinsam an der WM sind, zeigt auch wie besonders ihre Beziehung in der Familie, wie auch zum Hockey ist, das kann einem Aussenstehendem wie mir zum Beispiel nur den grössten Respekt abverlangen. 🙂

    Und es ist schön das einem wie bei Fiala und seiner Familie jetzt, der Sport auch einwenig Trost und Glück spendet um und über diese schwere Zeit zu kommen.

    Gut geschrieben von dir. Uns hat Ablenkung auch am besten geholfen. Kriegst den Kopf so am besten frei. Und jetzt hoffen wir Ghetto und Denis schauen sich noch ein paar Fiala-Skills ab :wink:

    Kleines Detail am Rande: Man verliert ein Kind gemeinsam, nicht nur seine Frau. Ich weiss ihr habt es sicher nicht böse gemeint, aber ich finde dies ein wichtiges Detail.

    Crosby und MacKinnon kommen an die WM

    Kanada kann für die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark auf prominente Verstärkung zählen. Der Verband hat in der Nacht auf Montag bestätigt, dass Sidney Crosby am Turnier in Skandinavien teilnehmen wird. Medienberichten zufolge soll Nathan MacKinnon sich seinem guten Freund anschliessen. Damit katapultieren sich die Ahornblätter natürlich sofort in die Rolle des Topfavoriten.

    Crosby hat in dieser NHL-Saison in 80 Spielen 91 Punkte gesammelt, bei MacKinnon waren es gar 116 Punkte in 79 Spielen. Neben den beiden Superstars sind auch die Verteidiger Brandon Montour, Travis Sanheim und MacKenzie Weegar sowie die jungen Stürmertalente Macklin Celebrini und Adam Fantilli Teil des Teams.


    PS: Gibts keinen WM-Fred? Habe nichts gefunden.


    Endlich geht was!