Beiträge von ZSColin

    Dass es keine Missverständnisse gibt:

    Der Puck muss nicht zwingend unter Stockkontrolle sein. (siehe Beispiel von dem Corvi Penalty, den ich oben geschickt habe). Und das hat sich wohlgemerkt auch auf diese Saison (24/25) nicht geändert, bin extra nochmals das neue Regelbuch, das derzeit nur in englischer Version verfügbar ist, durchgegangen. Ausschlaggebend ist grundsätzlich nur, ob sich der Puck in kontinuierlicher Vorwärtsbewegung befindet oder nicht.🙂

    Nadir Mandioni meint mit „Puckkontrolle“, dass es regelkonform wäre, wenn der Spieler den Puck unter Kontrolle hätte, dass er den Puck kurz zurückziehen dürfte beim Penalty.
    Seine Aussage bezieht sich also darauf, dass die Rückwärtsbewegung sich auch nicht rechtfertigen lässt durch eine allfällige Puckkontrolle.

    Ja was denn nun??? Bin ich einfach zu dumm es zu verstehen?
    Der Puck muss immer in der Vorwärtsbewegung sein, darf aber kurz zurückgezogen werden?
    Das schliesst sich doch aus, oder nicht?

    seit 2003, als meine liebe zu den lions abkühlte, habe ich +/- 90% der fcz heimspiele vor ort gesehen. aber in dieser zeit nie einen torsong gehört!

    das kiss liedchen wurde schon beim einlaufen der spieler auf den rasen gespielt. aber zu diesem zeitpunkt fallen höchst selten tore! :mrgreen:

    Du hörst schlecht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber das passiert in deinem Alter, leider :oldie:

    wieder zur sportart ohne torsong:

    ?? Das letzte Mal als ich im Leichtathletik-Stadion der Stad Zürich gewesen bin, um aus der Ferne Fussball zu schauen
    habe ich gemeint ich hätte "I was made for loving you" gehört beim Tor des FCZ. Strange .....

    Auch mir hat Bruno Vollmer auf mein Mail ausführlich geantwortet. Habe das nicht erwartet und finde ich wirklich respektvoll.
    Bin - selbstverständlich - nicht ganz einverstanden mit dem Inhalt, aber das auf ZSC-Seite Fehler gemacht wurden (Gastro)
    wurde von ihm/dem ZSC eingestanden.

    Finde ich - trotz allem - echt top, dass man als Fan/Kunde Antwort erhält, wenn man zwar emotional aber anständig ein Mail
    schreibt. Will ja nicht wissen, wie viele niveaulosen Reaktionen der ZSC erhält, wenn ewas passiert was einem nicht passt.
    Noch schlimmer dürfte es bei schlechten Resultaten sein (Trainer, Spieler, etc.)

    jetzt regen sich (unbeteiligte!) spieler bereits auf, wenn das reglement korrekt umgesetzt wird! mimimi brunner…

    Kahun-Versuch zählte nicht: Grosser Ärger nach dem SCB-Penalty-Flop

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…m=blick_app_ios

    Irgendwie habe ich aber auch ein ganz klein wenig den Kopf geschüttelt. Denn Mandioni hat auch noch von "Puck nicht unter
    Kontrolle" geschwafelt. Und DAS ist ganz bestimmt nicht der Fall gewesen. Kahun hatte IMMER den Puck unter Kontrolle.
    Aber wenn's im Reglement so steht, dass der Puck nie zurückgespielt werden darf (unter Kontrolle hin- oder her) dann ist's
    halt so. Gehe schon schwer davon aus, dass die Schiris ( = Profis auf diesem Gebiet) es gut, bzw. besser wissen.

    Brunner ist halt einfach auch ein gut schweizerischer "Laferi". Das er sich aufregt ist völlig okay - nur ist der Adressat der Falsche!
    Entweder muss seine Kritik an Kahun gehen (weil, auch er ein Profi ......) oder an die Regelhüter, welche diese Regel bestimmt haben
    und sie Rückgängig machen können.

    Aber sein Horizont ist einfach zu beschränkt. Ist wie damals beim Offside, dass man nicht genau sehen konnte und er bessere und
    mehr Kameras gefordert hat, wie z.B. auf den blauen Linien. "Die Kosten könnten die Clubs ja locker tragen......." - was wieder beweist,
    wie beschränkt sein IQ - diesbezüglich - sein muss. Denn: Wenn der Club die Kosten tragen, müssen die das irgendwo kompensieren.
    D.h. bei der Jungendförderung, beim Stadion, bei der Sicherheit, bei den Spielerlöhnen ..... Damian: You choose!

    Und jetzt wieder ein "mi-mi-mi" - Kommentar von ihm, zu einer GLASKLAREN REGEL, welche die Schiris umgesetzt haben - WTF.
    Gelten die Regeln für supi-dupi NL-Profis denn nicht? Sind diese Jungs "etwas gleicher" als die anderen Hockey-Spieler? Ohne
    Witz, würde mich gerne mal mit ihm unterhalten und wissen wollen, von woher diese Einstellung kommt.

    Irgendwie "komisches" Game gewesen, aber wie erwartet gegen den SCB - wie immer knapp. Nicht unähnlich dem vorherigen
    gegen Ambri. Nur war der SCB deutlich besser als Ambri. Hinten sind wir schon ein paar mal schwer "geschwommen" und
    mussten das Glück plus Hrubec in Anspruch nehmen, dass wir nicht mehr Tore kassiert haben.

    Aber wie schon am Freitag haben wir vorne auch super-gute Chancen nicht verwertet (Baltisberger, Ghetto, Rohrer, Grant). Und
    als beim 3 vs 3 Marti noch seinen Stock brach dachte ich, jetzt wird's wohl nix mehr. Die Resilienz unseres Teams ist aber bereits
    jetzt schon sehr beachtlich. Nur die wirklich dummen Strafen (Malgin) müssten wir asap abstellen, ziemlich wichtig.

    Wenn Rohrer seine Leistungen und Scorerpunkte weiterhin halten kann, bin ich sicher das die NHL früher ruft als uns allen lieb ist.

    7 Punkte aus den ersten 3 Spielen ist gut. Wir (und nur wir, nicht die Spieler) können zufrieden sein. Zusammen mit den Lakers
    ( - wer hätte das gedacht - ) sind wir ganz vorne in der Tabelle. Wobei der EVZ erst 2 Spiele mit 2 echt überzeugenden Siegen
    absolviert hat.

    Jetzt hoffe ich dass mein Rückfall endlich abebbt und ich nächstens auch wieder live im Stadion dabei sein kann, dami nomal!

    Wie chunnt mer uf so es Lied? Und wer???

    Wie mer druf chönt cho? Aber was weiss ich scho, ich bin ja - wie ihr - au nur "a grumpy old man" ......

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    eine Verständigungsfrage zum gestringen Spiel


    beim 2-2 von Rohrer nimmt Ambrì die Coaches Challenge, Cereda & co. liegen daneben, das Tor wird gegeben und wir haben Powerplay.

    Wieso hat Ambrì in der Verlängerung eine zweite Chance auf die Challenge? Ich dachte es gibt nur eine zweite, wenn die erste korrekt war, oder hab ich was verpasst?

    Hm, das ist echt eine gute Frage. Könnte es sein, dass dies so war als man angefangen hat mit der Coaches Challenge und man jetzt
    so viele Challenges nehmen kann wie man will?

    Heute nun bereits das nächste Spiel gegen die Hauptstädter, welche gestern gegen Schäppi, Waeber + Co. verloren haben.
    Vielleicht kommt Lehtonen heute zu seinem 1. Einsatz. Finde es noch immer erstaunlich, dass er überzählig gewesen ist.
    Auch wenn er keine wirklich gute CHL - Partien gespielt hat.

    Spiele gegen den SCB haben meistens ein bisschen mehr Pfeffer drin als gegen andere Gegner. Schaun mer mal, wer
    heute die Oberhand behält, der Bär oder der Löwe!

    Der neue Torsong bringt überhaupt keine Stimmung.
    Aber lustig war auch, dass man sich dabei ertappt hat, nach dem Tor rhythmisch zu klatschen und dann irgendwann gemerkt hat, dass ja das andere blöde Lied gar nicht mehr lief.

    Wir hatten aber schon deutlich coolere Torsongs als den, der gestern lief. Was war das überhaupt?

    "Chase the sun" von Planet Funk

    Für mich bleibt der "Chelsea Dagger" auf ewig der geilste Torsong. Nicht nur weil er bei uns gespielt wurde.

    Gut zusammengefasst Blacky.

    Und wir gewinnen halt wieder ein Game mit Hrubec, auch wenn er nicht übermenschlich gewesen ist. Senn mit einer fantastischen Leistung.
    Gegen uns hat er noch nie so gut gespielt. Für mich Ambri nicht gut. Wir hatten sooooo viel Topchancen (Ghetto, Trutmann, usw.). Und am
    Schluss machen's wieder unsere CHer Topstars. Pass von Kukan auf Malgin ..... einfach perfekt. Und Malgin ist halt Magic Malgin.

    Und zum Schluss doch noch zum Torsong:
    DANKE ZSC !! Danke, danke, danke, danke. JEDER Song ist besser als ein Techno-Marsch. Ausserdem finde ich den Song nicht unpassend.
    Hat z.B. jemand die Dart WM verfolgt?? Et voilà.
    Ich - und viele, viele anderen auch - sind nun zufrieden. Jetzt könnt ihr ja alle anfangen jeden Monat über den aktuellen Torsong motzen,
    wenn's euch so stört wie mich der Letzte, kein Problem. :nick:

    Antwort von Bruno Vollmer kurz vor Mittag: Ich denke nicht, dass wir die Saisonkartenbesitzer unter Druck setzen. Wir animieren lediglich alle ihre Karten bei Nichtbenutzung an Freunde weiterzuleiten. Dies hilft in erster Linie der 1. Mannschaft für eine tolle Stimmung und volles Haus und ja sind wir auch angewiesen auf den Gastroumsatz, den wir seit dem Einzug in unsere eigene Arena, selbstverantworten. Dass die Foodbox im 3. OG 2 Minuten vor Spielende geschlossen ist, müssen wir mit dem Gastro Team anschauen. Es macht sicher Sinn, unabhängig einer Verlängerung, dass eine Foodbox für Getränke auch im oberen Rang nach Spielschluss geöffnet hat. Im EG ist die letzte Foodbox im Osten in der Auslassphase noch geöffnet. So kann man nach dem Spiel noch mit Freunden verweilen, ein letztes Bier geniessen und das Spiel analisieren bevor man sich auf den Heimweg macht.

    Naja, ein bisschen Druck setzen sie schon auf. Aber wie gesagt, ich finde das auch gar nicht schlecht. Ist doch Scheisse wenn jemand oder ein
    Geschäft - nicht Business Seats - 2 Saisonkarten hat (kenne einige Beispiele) und diese fast gar nie braucht. Gäbe sicher den einen oder anderen,
    der keine Saisonkarte mehr bekommen hat und diesen Platz sehr, sehr gerne einnehmen würde.

    Woran sie echt arbeiten MÜSSEN, sind die Öffnungszeiten der Boxen (und damit die Wartezeit in der Schlange) und die Qualität.

    Ausserdem, die Preise sind schon ziemlich stolz. Darum sehe ich auch nicht viele Junge etwas essen oder trinken. Das machen sie - wie andere
    auch - vorher. Aber machen kannste da eh nicht viel. Denn wenn du das Bier CHF 1.00 günstiger anbietest werden die Jungen trotzdem vor dem
    Spiel ein bisschen vorglühen. Ist für sie noch immer viel zu teuer. Beim Essen das Gleiche.
    Darum eben: Nicht die Preise senken - sondern die Qualität irgendwie verbessern. Das Klientel welches sich das Essen leisten kann und will, wird
    es auch vermehrt tun wenn es besser wird. Just my two cents.

    kein wunder, im zeitalter der wokeness, cancel culture und zensur, sollte man es vermeiden öffentlich über gewisse dinge zu reden. und meine genannten gehören definitiv zu diesen verbotenen dingen.

    da ich mit fangewalt null und nix zu tun habe, rede ich darüber auch nie. nur über die lächerlichen versuche von politikern, diese zu verhindern. vor allem dann, wenn sie auch mich in sippenhaft nehmen. wie erwähnt, ich habe und hatte mit fangewalt nie etwas zu tun, also sollen sie mich gefälligst in ruhe lassen und sich auf die täter konzentrieren.

    Angry old man :verletzt: