Dass es keine Missverständnisse gibt:
Der Puck muss nicht zwingend unter Stockkontrolle sein. (siehe Beispiel von dem Corvi Penalty, den ich oben geschickt habe). Und das hat sich wohlgemerkt auch auf diese Saison (24/25) nicht geändert, bin extra nochmals das neue Regelbuch, das derzeit nur in englischer Version verfügbar ist, durchgegangen. Ausschlaggebend ist grundsätzlich nur, ob sich der Puck in kontinuierlicher Vorwärtsbewegung befindet oder nicht.🙂
Nadir Mandioni meint mit „Puckkontrolle“, dass es regelkonform wäre, wenn der Spieler den Puck unter Kontrolle hätte, dass er den Puck kurz zurückziehen dürfte beim Penalty.
Seine Aussage bezieht sich also darauf, dass die Rückwärtsbewegung sich auch nicht rechtfertigen lässt durch eine allfällige Puckkontrolle.
Ja was denn nun??? Bin ich einfach zu dumm es zu verstehen?
Der Puck muss immer in der Vorwärtsbewegung sein, darf aber kurz zurückgezogen werden?
Das schliesst sich doch aus, oder nicht?