Frage am Rande: wird beim CHL-Final der "Gästeblock" dann die erste offizielle ZSC Lions-Kurve sein? Das Pendant zum "früher war alles besser" ZSC/Limmatblock?
Beiträge von Torschusspanik
-
-
Wenn's z.B. ein Damien Brunner macht, dann finden es ALLE hier schlimm. Aber bei ZSC Chris nicht ...... Nope, sehe ich anders.
Das mit dem "verfrühten" nach-hinten-fallen finde ich auch etwas grenzwertig. Aber sich nachher ins Gesicht zu langen, als wäre
er mit dem Cross-Check Stock getroffen worden. Schäbig. Gehört einfach nicht ins Eishockey - basta!Ich stelle auch mal eine nicht so gewagte These auf: Wenn er sich NICHT ins Gesicht fasst, dann wird diese Szene auch gar nicht mehr vom
Verband angeschaut. Darum: Selber Schuld.Die Hände nimmt er sofort wieder weg, als er merkt, ebe nicht im Gesicht getroffen zu werden. Denke ist ein Schutzmechanismus. Der "Übeltäter" hat inklusive bestraftem Foul gleich fünf Crosschecks verteilt. Chris und Schwalbe? Passt nicht und stimmt nicht. Meine Meinung.
-
Über diesen Link konnte ic hden Song zum ersten Mal richtig hören. In der Arena hab ich kaum eine "Melodie" mitbekommen und auch nichts was mir ansatzweise bekannt gewesen wäre gehört. Jetzt als ich den Song mal "richtig" anhören konnte, same same. Keine Melodie, nichts ansatzweise bekanntes... Aber naja, ist auch kein wirklich weltbewegendes Thema.
Der Song im Link ist überhaupt nicht die Version des ZSC! Jeses. Höre Goalvideo auf Social Media (glaube Instagram-Story zB).
-
eso tönts ja no sauguet, eso…
Sobalds mal dMehrheit checkt und ahnimmt, chent das bi spate oder OT-Goal guet Chachle ide Halle denki 😀
-
wer lesen kann ist im vorteil. es steht nirgends im brief, dass einem irgendwie die SK danach gestrichen wird. sie bitten nur, wenn möglich, aktiv diese weiterzuleiten falls jemand nicht kann. ich sehe das problem nicht und jegliche panik ist überflüssig xD
-
grad glueget…würdigi abschlussdoku und viel emotione namal ufecho 🤩
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Echt geil! Chapeau. Den Abspann hab ich mir etwa 10x gegönnt.
-
Die auf My Sports ab heute.
Meister, Schwiizer Meister.....
:
Die interessiert mich um einiges weniger. Was zählt ist das Eigenprodukt. Da Supporte ich die schwitzenden Jungs die uns auch was liefern, wenn wir nicht im Final sind. :D
-
Ich freue mich schon auf die ZSC-Doku zum Final! Weiss jemand wann die kommt?
-
Es ist unglaublich, wie die Eissportler in ihrem Forum ständig über ein grösseres Budget unsererseits schimpfen. Die Zuger sind doch Wirtschaftsleute, die eine einfache Milchbüechli-Rechnung verstehen sollten. Es scheint, dass die Zuger Schreiberlinge wirklich mehrheitlich nur Stammtischplauderer aus Baar, Ägeri oder Alosen sind. Wie willst du als Zentralschweizer Sportchef ein gleich hohes Budget ausgeben können, wenn dir im Vergleich zu unserer Organisation 5'000 Zuschauerplätze (12'000 zu 7'000) oder ca. 1'000 VIP-Plätze (1'200 zu 150) fehlen? Und bis jetzt reden wir noch nicht einmal von einem Naming Right. Bossard bezahlt für das NR der Zuger Arena CHF 250'000. Ich war an einem Referat eines ZSC-Exponenten und es ist anzunehmen, dass sich die Swiss Life das Naming Right für unsere Halle deutlich mehr kosten lässt. Das ist auch verständlich, da bei uns die A-WM 2026, die Unihockey-WM 2023 usw. stattfinden und nicht nur das U18-WM-Grümpi der Damen.
Ich glaube auch, dass das Budget der Herren unter dem Frauenhype (ja sorry) beim EVZ leidet. Das Budget des Frauenteams liegt knapp unter einer Million Franken. Werbepartner steuern laut Zuger Zeitung rund 750'000 Franken bei. Bei vier Sponsoren (ZKB, Glencore, Alfred Müller und Bossard) würde jeder Sponsor rund 180'000 Franken beisteuern. Als Kunde/Sponsor würde ich diese Tatsache hinterfragen. Wie kann man so viel Geld in eine Frauenmannschaft investieren, die spärliche Medienpräsenz hat und im Schnitt 250 Zuschauer hat? Und wo kommt das Geld plötzlich her? Entweder eine riesige Neuinvestition seitens Sponsor oder dann einfach eine Umschichtung von der Herrenkasse in die Damenkasse.
Weiter heisst es, dass Herr Strebel beim EVZ nur in den Nachwuchs investiert. Bravo, so muss die 1. Mannschaft den Nachwuchs nicht mehr finanzieren. So ist auch der 1. Mannschaft gedient und das stellt nicht mal jemand in Frage. Wie ist eure Meinung hierzu?
Habe dazu keine Meinung. Bin nur schwer beeindruckt von all diesen Fakten und Zahlen. Gebe dir aber vollkommen Recht. Ein Saupack dieser EVZ. Ich hoffe die fliegen hochkant raus gegen uns!
-
Solange wir im Teletext nicht "grün" sind ........
Aber ja, in der MySports Tabelle werden wir als für die Playoffs qualifiziert angezeigt.
Wir sind "hellgrün" laut SIHF. Play-In sind fix haha. Wenn wir heute einen Punkt holen, sind wir dunkelgrün und wohl auch im Teletext so erkennbar.
-
Nö, das behaupte ich auch nüchtern. Anfangs Saison war es ganz anständig, seit Dezember würde ich ihm wirklich Küsnachter Höhenluft empfehlen. Schau ihm einfach zu, wie uneingegliedert er auf dem Eis rumkurvt. Die Laufwege stimmen nicht, das Zusammenspiel stimmt nicht (unter MC bekommst du in jedem zweiten Shift neue Kollegen, an der Zusammensetzung kanns nicht liegen), er ist einfach ein völliger Fremdkörper auf dem Eis. Planloses Rumgekurve.
Ja, 17 out of 23 ist gut. Ja, seine PP-Qualitäten sind gut. Aber: Genau das ist etwas, was uns nach meinem Empfinden dann eben eine Serie kosten kann. Warum hat uns Biel rausgekegelt. Weil da drei gut eingespielte Linien uns Shift für Shift überfahren haben. Ghettos Einzelqualitäten mögen je nach Spiel wichtig sein, aber in den Playoffs bringen sie uns wenig. Und ja, seinen Gamewinner gegen Davos im Viertelfinal habe ich im Kopf. Aber eine gut funktionierende Mannschaft hätte dieses Spiel viel früher gewonnen.
Darum ja; ich bleibe dabei. Ghetto für zwei Wochen eine Nati B Denkpause geben und für die Playoffs neu aufbauen. Dass das never ever passieren wird, weiss ich schon.
Also deine Bemerkung zu Andrighetto ist etwas vom schwächsten, was ich je in einem Forum gelesen habe. Was zur Hölle für eine Denkpause hat er denn verdient? Wirf doch Mal 20 Minuten lang einen Blick auf die Spielerbank und analysiere seine Teamplayer-Qualitäten. Sein aktives Kollegen-Coaching, seine unermüdliche Art gewinnen zu wollen und seine Qualitäten auf dem Eis. Daher wünsche ich mir, dass ich "never ever" so einen Kommentar lesen muss.
-
Wenn man Mathe macht, gehen wir sowieso als Leader ins 2024…
Jetzt wo du es sagst! Ja dann ist mein Freitag und die kommenden Festtage gerettet. Apropos Feste, die feiern wir morgen auch beim Tor-Festival unserer Löwen. Zusammenfassend muss man schon sagen, der Crawford hat der Mannschaft gut getan. Endlich Mal wieder ein Coach, der bei uns "überwintert", wie man im Fussball sagt.
-
Mein Bauchgefühl heute? Wir deklassieren den EVZ - Punkt.
-
Eigentlich ist es relativ einfach. Und zwar so wie es mir ein Offizieller des ZSC gesagt hat. Gesperrt 23 & 21. Basta.
Ob sich jemand getraut die 15 oder 31 zu nehmen ist dann die andere Frage. Glaube ich aber eher nicht...
Wäre spannend zu wissen, was die genauen Kriterien sind! Von wem hast Du diese Information? Ich denke auch, dass die 15 und 31 definitiv niemand sich "gönnen" wird. Hext uns Hrubec zum Titel Ende dieser Saison, kann von mir aus jeder mit der 30 rumlaufen. Hauptsache der Chübel kommt dahin, wo er hingehört!
-
Dann sind wir doch alle mal froh, dass du aber gar nichts zu melden hast im Verein. Was für sinnlose Behauptungen und Vorstellungen. Realitätsfremder kann man gar nicht plaudern… Einfach mal eine alte Legende als SC installieren, obwohl dieser überhaupt nichts mehr mit Eishockey am Hut hat, einen verunsicherten Franzmann als Captain fordern und dann von Mut reden… Dann noch Bärtschi als Sportchef ins Rennen zu werfen, der mit Kloten glücklicherweise in die Pre-Playoffs gerutscht ist, setzt dem ganzen die Krone auf.
Schliesse mich Dir an. Mit Kingus Ratgeber konkurrieren wir dann mit Ajoie & Co. War wohl ein Hopfen zu viel…
-
Isso. Konnten aber eine Playoffserie mit Crawford auch schon 4:0 gewinnen (sorry Chloote, es hät leider nöd ganz g'langet......)
Ach die liebe Nostalgie! Ich will jetzt gewinnen, morgen und über-über-morgen. Her mit dem Kübel 2023!
-
Absolut!
Aber für mich ist Playoff nicht unbedingt dreckeln, sondern Tempo und Härte (faire Checks!!!) und davon hat man Davoserseits NICHTS gesehen.
Das waren nur dreckige hinterfotzige Dinger, meist mit der Hand im Gesicht/Hinterkopf/Plexi usw.
Auf diese nicht einzugehen war von unseren wirklich stark und hat die dAFFoser dann auch auf die Strafbank gebracht und sie auch Spiel Eins gekostet.Gut für uns und bei 5vs5 waren sie ab Drittel 2 so oder so chancenlos.
Stimmt, fürs Dreckeln war Barberio zuständig, der sich ja aus dem Staub gemacht hat (zum Glück). Sauber Spielen, Finger raus nehmen und gopfertamminomal für das ZSC-Dress alles geben. So und nicht anderst - hart aber fair!
-
Der Justin Azevedo hat mal wieder eingecheckt beim ZSC - wie in den letztjährigen Playoffs. Das stimmt mich munter am Donnerstagmorgen. Ich wünsche euch.
-
Du hast natürlich Recht. Nur deine 1. Aussage bezog sich nur auf Zürcher Sportvereine. Seit je her, ist die Rivalität im Fussball auch beim Z zu spüren.
Gibt Leute, die sind nur nicht ZSC Fan geworden - obwohl sie Eishockey lieben - weil zu viele Fans aus dem gegnerischen Fussball-Lager im Stadion
präsent waren.
Oder dann soll es auch Leute geben, die in einem ZSC-Fanforum mehr über den FCZ+GC schreiben als über Eishockey und den ZSC ............
Trotzdem ist es ein Fail, keine Frage. Auch wenn der FCZ es nicht zu Stande bringt dem städtischen Eishockeyverein in den Playoffs auf Social Media
Glück zu wünschen, sollte man um die Tragweite wissen, wenn man nur den GC-Post re-postet. Nix Fingerspitzengefühl, meiner Meinung nach.
Ich finde es in Ordnung - meine Meinung. Es ist der einzige Club der es getan hat und sich unter Sportskollegen zu supporten ist nicht verkehrt. Dazu kommt, dass natürlich die GC-Sektion eine gewissen Verbundenheit hat mit unserer Organisation, könnte daran liegen.
Weiss übrigens jemand, ob heute dieser ominöse Löwe mal aufgeblasen wird für die Playoffs? Wir müssen alle Geschütze hochfahren zur schönsten Jahreszeit. Geniesst es liebe Forums-Kollegen
-
Ich dachte ja immer dass ZSC/DEGShanahan der grösste ZSC Fan in Deutschland ist aber gemäss aktuellem Lions Magazin ist das Jörg Müller von den Schwenninger Wild Wings…
Ach ja und zum nörgeln und von wegen wie aktuell unsere Social Media/Internet Kanäle sind, online ist die aktuellste Ausgabe die vom Dezember… die vom März ist noch nicht online.
Sie haben ja nirgends geschrieben das man das Magazin nun Online lesen kann. Nur das die Lektüre in den Briefkästen sein sollte. 😅