Was wurde da früher auf den Bänken gemotzt, geschrieben und provoziert?
Wow, das wusste ich gar nicht (mehr), dass sie einander geschrieben haben früher - auf Flip Charts, oder sogar Briefe ?
Just kidding ...
Was wurde da früher auf den Bänken gemotzt, geschrieben und provoziert?
Wow, das wusste ich gar nicht (mehr), dass sie einander geschrieben haben früher - auf Flip Charts, oder sogar Briefe ?
Just kidding ...
Alles anzeigenSehe ich auch so. In der CH macht diese Regel definitiv wenger Sinn als in der NHL. Ich bin von Anfang an kein Freund dieser Regel gewesen.
Nur: bei 4 vs. 4 ging's trotzdem fast immer ins Penalty-Schiessen. Also machte die Verlängerung eigentlich keinen Sinn. Von dem her, werden
die Spiele nun doch öfters in der Overtime entschieden und nicht ausschliesslich beim Penalty-Schiessen. Plus: Für die meisten Leute macht
dieses 3 vs. 3 ziemlich viel Spass. Es hat zwar nichts gross mit dem Eishockeysport zu tun den wir lieben, aber die Unterhaltung ist absolut
gegeben (wie gesagt, nicht bei mir persönlich).
Seit wann wird eigentlich 3 vs 3 gespielt bei uns?
gemäss diesem Artikel seit 2016/17 - war mir gar nicht mehr bewusst, dass dies schon so lange gemacht wird:
....
The ugly:
- 3vs3 Verlängerungen sind einfach einfach nicht meins. Die ersten 2 Spielminuten der Verlängerung gab es 0 Turnover, 0 Torschüsse, dafür sind wir 4 mal freiwillig aus dem Angriffsdrittel gefahren. Ich bleib dabei, hat nichts mit Eishockey zu tun. Macht in der Quali direkt Penaltyschiessen und gut ist.
Bin da komplett Deiner Meinung! Diese 3 vs 3 Verlängerungen sind irgendwie 'Slapstick', mit Rückpässen zum eigenen Torhüter etc.
Mag in der NHL Sinn machen mit den kleineren Eisfeldern, aber hier wäre 4 vs 4 die viel bessere Option. Oder dann gleich ins Penaltyschiessen.
Finde den CEO von Lugano übrigens sehr sympathisch. Also ohne Ironie.
wollte ich eben auch schreiben!
wird ja irgendwie immer extremer - noch vor dem ersten Saisonspiel die Transfermeldung auf kommende Saison hin ...
Hrubec spielt neu mit Nummer 30 - in dem Fall mit dem Hochziehen de Fahne für Flüeler nicht automatisch gesperrt / retired
Bin auch vor Ort
Und weiss man ob die Grenze von 8500 wieder erreicht ist? Bin gespannt, kenne viele die keine SK mehr wollen
und was sind deren Gründe?
was auffällt - immozins ist ziemlich in den Hintergrund gerückt als Sponsor
Ja, is denn scho Weihnachten?
wenn ich mich getäuscht habe, als ich im Zug diese Woche via Oerlikon gefahren bin - den guten alten 'Olymp' haben sie abgerissen, bzw. wird gerade abgerissen. Wird anscheinend nicht mehr benötigt, nachdem di GCK Lions wieder in der KEK spielen.
Das sind aber ganz spannende Regeln....
https://www.swisshockeynews.ch/index.php/de/s…eine-strafe-neu
diese verstehe ich dann aber gar nicht:
Kassiere ich also bei eigenem Powerplay einen Shorthander, dann verliere ich (neben dem Gegentor) auch noch meine verbleibende Powerplay-Möglichkeit??
Noch mehr (unnötige) Spiele. Relativ uncool das Ganze.
Vor allem wird es nun für diese Play-In 4 Spieltage benötigen zwischen Quali-Ende und Playoff-Start - und damit diesen noch weiter hinausschieben ...
PS. Die Gastronomie wurde extern vergeben. Vermute wie bei allen Projekten dieser Grössenordnung mit Ausschreibung. Es ist ja nicht so das Bruno Vollmer noch 25% beim pastakochen hilft. Das macht nur Luca Cereda in Ambri und hört La Montanara dazu (ah und natürlich Josh Holden. Er hört aber nur von Baschi - Schiri ich weiss wo dis Auto staht. Weil sie ja ewig benachteiligte sind).
Weltklasse
Der wichtigste Satz für alle die gerne Top-Stars weden möchten. Talent alleine reicht einfach nicht. Und genau das ist das Problem in unserer bequemen Liga und der Grund warum viele drüben scheitern.
kann mich an eine Aussage von Mark Streit erinnern, als er zum Schluss seiner Karriere bei Pittsburgh spielte - Crosby sei der Erste gewesen, der in der Kabine gewesen sei, und der letzte, der wieder ging. Von nix kommt nix...
Falls er den Alten getroffen haben sollte, dann war's doch eher unglücklich, finde ich.
Der hatte nicht einen Kratzer! Ich seh irgendwie nirgends eine Berührung mit dem Stock.
Wie er es Sherwey gleich unter die Nase reibt und eine Minute später ist wieder alles gut?
Also wenn er getroffen worden wäre, hätte er einen Kratzer oder einen kleinen Cut,
da die Schaufel des Stocks /Klebeband ziemlich rauh ist. Aber der war nicht mal rot an seiner Birne...
Showman!!
sehe ich auch so, da war danach rein gar nichts zu sehen
PS: Bei aller berechtigten Kritik an Bachofner: Einstecken kann er ja.
In den Playoffs bisher definitiv wertvoller als in der Quali - spielerisch immer noch sehr schwach, aber er geht dorthin wo's weh tut, geht dem Gegner unter die Haut - denke, ist kein Zufall, dass er immer wieder attackiert wird. Auch solche Spieler brauchst Du in den Playoffs.
ziemlich drakonische Strafe:
heute ist ein anderer Tag - kommt gut heute. Wir spielen zu Hause - und da waren wir in letzter Zeit wieder eine Macht.
Emotionen dürften hoch gehen heute Abend.
Du meinst DJ Bobo?