Beiträge von larlf

    Zug hat heute nichts mehr zu verlieren & den Heimvorteil, da braucht es, aus meiner Sicht, die bisher beste Leistung von uns (in den PO), um zu gewinnen!

    Wäre zudem schön, wenn man heute auch unseren Sektor hören würde. beim letzten Spiel sind wir in dem Bereich definitiv untergegangen

    Matthews auf Kurs für 70 Saisontore | NHL.com/de
    Mitspieler bei den Maple Leafs glauben an das Erreichen der Marke – Restprogramm stimmt zuversichtlich
    www.nhl.com

    Den Rekord für die meisten Tore in einer Saison hält Wayne Gretzky (92 Treffer in 1981/82). Den Meilenstein von 60 Toren wurde in der NHL-Historie bereits 14-mal von acht unterschiedlichen Spielern erreicht (4x Gretzky, 3x Brett Hull, 2x Mario Lemieux, je 1x Teemu Selanne, Alexander Mogilny, Phil Esposito, Jari Kurri und Bernie Nicholls


    Tor Nr. 63
    Matthews mit fulminanter Direktabnahme | NHL.com/de

    Beantworte ich dir gerne. :)

    Ja, 2+2-Minuten-Strafen für hohen Stock dürfen angeschaut werden.

    danke: aber demfall schon „auf Verdacht“ Info von den Linesmen?

    bin der Meinung, dass die Schiri selber nichts gesehen haben… (aber ist im Stadion schwerer, da wir weit weg waren)

    Ich glaube, ein Linienrichter hats schon zeitnah angezeigt, aber die Schiedsrichter haben das lange nicht gesehen und das Spiel deshalb nicht unterbrochen 🤷‍♂️

    ok, aber ein Linienrichter hat doch wenig (bis Null) Einfluss auf die Strafen oder irr ich mich total?

    Wäre schon noch interessant, da dies uns schlussendlich den Sieg gebracht hat

    Blick meint zum 5 Minüter:

    Dabei trifft der Schwede jedoch zuerst den Stock seines Gegners und nicht direkt dessen Weichteile. Eine harte Strafe. Die Zuger sind bedient, allen voran Goalie Genoni, der sich nach dem vierten Gegentor innert sechs Minuten auswechseln lässt.“

    Ich würde sagen: der Spieler ist für seinen Stock verantwortlich, bin aber gespannt, was unser Schiri dazu sagt

    lauft momentan ähnlich wie gegen Biel: das erste Spiel gewonnen, auch wenn nicht souverän.

    Trotzdem ist der Druck nun bei Zug: wenn sie zu Hause nicht gewinnen, wird es schwierig für sie, da wir mehr Kraft haben sollten, je länger die Serie dauert.

    Im Gegensatz zum Finale vor 2 Jahren haben wir heute den Sieg nicht gestohlen & waren absolut ebenbürtig. Im 1. Drittel mit dem Rost an den Kufen, danach dank der 5 Minuten Strafe „besser“.

    Freue mich auf das nächste Spiel in Zug, wenn wir die Weichen stellen können 😎

    wer gibt einem die Garantie, dass man nicht fotografiert wird, wenn man im Gästesektor steht?

    (in einem der anderen Hockeystadien)

    Klar, da wird nicht ID mit Gesicht direkt verglichen, aber das könnte man mit den heutigen Möglichkeiten ohne riesigen Aufwand machen.

    sie laufen dann zu Fuss nach Zug, kaufen dort nichts und schalten natürlich vorher ihr Handy und Smartwatch aus. (Endlose Geschichte, aber jeder wie er / sie / es möchte)

    Sofern sie "uns" wieder besuchen kommen, was eigentlich cool wäre.

    Ich bin immer sehr gerne mit dem Block an (PO-)Spielen, aber es wird auch ohne gehen und wer weiss, vielleicht gibt es ja andere Lieder als die Dauerschleifen und Reaktionen auf die Aktionen auf dem Eis...

    so, habe mal die Beiträge von Nicola Berger + Daniel Germann im 2023 + 2024 gelöscht (da wo nur der Text drin war) oder nur den Link gelassen, falls der dabei war: in der Hoffnung, dass ich alle gefunden habe.

    länger zurück dürfte hoffentlich nicht mehr interessieren, ansonsten sollen sie das bitte melden.

    Eigentlich ist es ja super Werbung und es könnte mögliche neue Abonnenten bringen, aber ist nicht mehr unser Problem: sie scheinen genug Leute zu haben die zahlen. Es bleibt sogar so viel übrig, dass sie die Zeit von Anwälten für ein Sport Forum mit 20 Artikel nutzen können...

    ja, aber vielfach hiess es danach: „kannst du bitte den ganzen Artikel hier reinkopieren“

    ich würde das nach bestem wissen & gewissen, über max 3-5 jahre zurück machen.

    falls das dem nzz‘ler nicht reicht, soll er dir die beiträge sagen, die noch zu löschen sind…

    Blitzsauber abgeschlossen diese Serie.

    4:0 vielleicht ein wenig zu klar. Die ersten 3 Spiele hätten so oder so kippen können.

    Dennoch hat man heute bezüglich Chancenauswertung und abgeklärtheit gezeigt, das eine Steigerung möglich ist.

    Jetzt über ne Woche Osterferien, und die andern sollen sich noch bissel aufreiben in ihren Serien 🙂

    Gratulation Jungs! Halbfinale! Weiter gehts!!!!!!

    Biel hatte heute keine Kraft mehr, hat man von Anfang an gemerkt: wir hätten im 1. Drittel viel mehr Tore machen müssen!

    Schlussendlich war es ein abgeklärter Sieg, den man aber nicht überbewerten sollte.

    Wenn die anderen Serien weiterhin so ausgeglichen bleiben, kann der 1. Platz in der Quali Gold wert sein: wir haben das breiteste Kader & bisher am wenigsten Spiele. Kraft schonen & Blessuren heilen ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu unterschätzen.

    viele Besucher sind zum ersten Mal im Stadion oder trinken was: ich bin der Meinung, dass viele SK Besitzer nur noch wenig Essen im Stadion konsumieren.

    Einfach weil Preis / Leistung & Qualität bei weitem nicht stimmt!

    Wenn ich mehr als im MC oder BK zahle & die Menge & Qualität noch schlechter ist, dann mache ich das genau 1 Mal & nie mehr….

    man erhält lauwarmes Essen & in absolut kleinen Mengen!
    Schade, dass man sich nicht am Angebot & den Portionen im Tempel orientiert hat. Gibt in dem Bereich definitiv noch viel Luft nach oben.

    Was ein geiles Spiel. Dank des Stockbruchs von Malgin den Empty-Netter verhindert, dann durch ein lucky-goal von Hollenstein in die Overtime gerettet und dann durch einen geilen Ablenker von Zehnder gewonnen. Boah, statt 2:1, wo noch alles offen gewesen wäre, 3:0. Grande ZSC! :zsc:

    (Wäre als Bieler-Fan schon ein bisschen sauer, auch wenn insgesamt gesehen der Sieg für uns in Ordnung geht)

    bin der Meinung, dass Biel im 3. Drittel ausser dem Tor keine wirkliche Chance hatte, könnte aber an der Fan-Brille oder am Bier liegen…

    war definitiv wieder sehr eng, aber über das ganze Spiel hinweg gesehen, hatten wir die besseren Chancen: wenn auch viele nicht genutzt & Biel hat zum EN nur wenig gefehlt!

    Aber auch hier gilt, dass man sich das Glück erarbeiten muss…

    bin gespannt, ob & wieviel Energie Biel am Freitag noch hat, wenn sie zu Hause spielen & eigentlich nichts mehr zu verlieren haben

    So sicher bin ich da noch nicht!

    2-0 Führung, dh nach Break vorne: egal wieso & weshalb, hauptsache Break & am Mittwoch können wir weiterhin ohne grossen Druck den nächsten wichtigen Schritt machen!

    3-0 wäre hoffentlich die Entscheidung in der Serie; Demütig bis das letzte Spiel gewonnen ist….