Marti sollte der letzte Mann sein, war aber der Vorderste. Schon als Marti probierte durchzulaufen war mir klar,
dass wir bei Puckverlust am Arsch sind. So kam es dann auch, logischer gings kaum. Und Luki hält ja nichts 1:1,
auch das ist nichts neues.
KSC - ZSC 03.10.2017
-
-
Gerade bei 3gegen3 muss man die positionen konservativ beziehen und auf ein 2 gegen 1 warten. Wenn man dann noch versucht zu dribbeln ohne not und ohne dass mans kann.. gute nacht.
-
- Offizieller Beitrag
Nichts desto trotz käme es mir nicht in den Sinn Wallson zu feuern, einer mehr der der Mannschaft zum opfer fallen würde und diese Genugtuung gönne ich ihnen nicht...Siehe Bayern, da hat sich grad genau dasselbe abgespielt, wenn auch andere Sportart und auf anderem Niveau, das Problem ist aber ähnlich gelagert...
Bayern ist ein erfolgreicher Proficlub durch und durch, und weil sie wissen das man einen Trainer nicht durchstieren kann musste er gehen.
Mit dem durchstieren von Wallson werden ja vor allem die treuen Fans die immer an die Spiele gehen bestraft, also z.B. Du!
Mir hingegen kann das mehr oder weniger egal sein!
Es ist so wie 007 sagt: Die Jungs brauchen einen Trainer der das letzte aus ihnen rausholen kann, Wallson ist da total der falsche.
-
Bayern ist ein erfolgreicher Proficlub durch und durch, und weil sie wissen das man einen Trainer nicht durchstieren kann musste er gehen.
Mit dem durchstieren von Wallson werden ja vor allem die treuen Fans die immer an die Spiele gehen bestraft, also z.B. Du!
Mir hingegen kann das mehr oder weniger egal sein!
Es ist so wie 007 sagt: Die Jungs brauchen einen Trainer der das letzte aus ihnen rausholen kann, Wallson ist da total der falsche.
Genau. Und Crawford war auch schon falsch. Hoffe, die überlegen sich das ganz genau. Aber ob das Fingerspitzengefühl dafür vorhanden ist? Dank Leuenberger besteht Hoffnung!
-
- Offizieller Beitrag
Genau. Und Crawford war auch schon falsch.War er nicht!
Meister, Cupsieger, 3x die Quali gewonnen, 1x im Final an Genoni gescheitert, eine Macht in der Halle, Zuschauerrekord.....was willst Du mehr?
Nach vier Jahren am Meister gescheitert, das schnallen viele heute noch nicht!
Aber die Richtung war nach vier Jahren die falsche, das stimmt, das Team (nicht Crawford!) glaubt seit dann es könne jedes Problem spielerisch lösen.
-
War er nicht!
Meister, Cupsieger, 3x die Quali gewonnen, 1x im Final an Genoni gescheitert, eine Macht in der Halle, Zuschauerrekord.....was willst Du mehr?
Nach vier Jahren am Meister gescheitert, das schnallen viele heute noch nicht!
Aber die Richtung war nach vier Jahren die falsche, das stimmt, das Team (nicht Crawford!) glaubt seit dann es könne jedes Problem spielerisch lösen.
Die playoffs beim Meistertitel waren aber auch schon ein Hoffen. 2 mal über 7 Spiele. Ich denke die 4 jahre Crawford hatten einen Grossen Einfluss auf die Spielweise und Moral die die Spieler heute an den Tag legen.
-
- Offizieller Beitrag
Weil sie praktisch immer gewonnen haben! Die haben abgehoben und brauchen deshalb wieder einen wie Hartley der ihnen in den Arsch tritt.
Wie Gysin warte ich noch die Spiele gegen Davos, Bern, Zug und Lugano ab, denn die (Pflicht-)Siege gegen die Schwanzclubs sagen wenig bis nichts aus.
Wir haben uns allerdings schon letztes Jahr in solchen Spielen zuweilen am Riemen gerissen aber in den PO's war dann wieder die grosse Pleite, ev. sind wir auch danach nicht schlauer!
-
Mittlerweile finde ich auch dass wallson womöglich der falsche für die aktuelle situation ist. Auch wenn er die richtigen dinge sagt, stellt sich die frage wie sagt er sie und was macht er wenn es die spieler nicht begreifen.
Wir haben ja nicht mal alle pflichtsiege eingefahren. Siehe Genf. Und weiter denke ich dass sie in ihrer verfassung keinen stich haben gegen bern und zug. -
Die playoffs beim Meistertitel waren aber auch schon ein Hoffen. 2 mal über 7 Spiele. Ich denke die 4 jahre Crawford hatten einen Grossen Einfluss auf die Spielweise und Moral die die Spieler heute an den Tag legen.
So sehe ich es eben auch... Und dann war noch das Jahr direkt nach Hartley, als man gegen Fribourg ausschied...
-
- Offizieller Beitrag
Auf watson ist das grosse "Schweizer Liga Bashing" im Gange und es wird kritisiert, dass die NLA (...sorry, die "National League"...) viel zu gut eingeschätzt werde.Steht aber viel Wahres im Artikel, ist halt auch nicht von KZ :razz:
-
- Offizieller Beitrag
Für mich Zuschauer, der fast 100% der ZSC-Spiele live im Stadion sieht:
Unter Crawford sind wir 1 x Meister geworden, alles andere ist sicher nice - aber nicht wirklich entscheidend.
Was sicher wichtiger gewesen ist - wir haben zum Teil begeisterndes Hockey gezeigt und haben die Quali sogar
einmal brutal dominiert.
Unter Crawford sind wir 1 x als 1. der Quali, mit einem Auston Matthews, gegen den 8. der Quali sang- und
klanglos mit 0:4 vernichtet worden.
Was - aus meiner Sicht - viele nicht schnallen: WIR haben den SCB zum Meistertitel geführt. Wir haben sie
aufgebaut, wir haben es ihnen schmackhaft gemacht, wir haben es ihnen auf dem Präsentierteller serviert. -
- Offizieller Beitrag
Steht aber viel Wahres im Artikel, ist halt auch nicht von KZ :razz:
Und die Bundesliga ist auch nicht unter den Top 4 in Europa. Die haben ja ALLE 6 Spiele in Europa verloren .........
Wie immer - was so geschrieben steht interessiert in 10 Tagen keine Sau mehr. Solange man hier gutes Geld verdient
die Steuern tief sind und das Niveau ansprechend, werden gute Spieler immer gerne in die Schweiz kommen.
1. NHL - keine Frage
2. KHL - wahrscheinlich
3. Schweden
4. Rest. Mal SUI, mal TCH, mal FIN, mal SLk, kann mal DE sein. Und ich spreche nur von der Liga.
Und wenn ich die Anzahl lizenzierte Spieler im Vergleich zu FIN, TCH oder SWE anschaue: Well done! -
Und die Bundesliga ist auch nicht unter den Top 4 in Europa. Die haben ja ALLE 6 Spiele in Europa verloren .........
Wie immer - was so geschrieben steht interessiert in 10 Tagen keine Sau mehr. Solange man hier gutes Geld verdient
die Steuern tief sind und das Niveau ansprechend, werden gute Spieler immer gerne in die Schweiz kommen.
1. NHL - keine Frage
2. KHL - wahrscheinlich
3. Schweden
4. Rest. Mal SUI, mal TCH, mal FIN, mal SLk, kann mal DE sein. Und ich spreche nur von der Liga.
Und wenn ich die Anzahl lizenzierte Spieler im Vergleich zu FIN, TCH oder SWE anschaue: Well done!naja - dank mysports haben wir ja neu Zugriff auf die KHL. Spiele wie Helsinki vs. Beijing haben mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Aber ich denke, dies wird umgekehrt genau so ein.
Die KHL ist ne riesen Liga - die Qualität ist aber genau so breit gestreut wie die Standorte der Teams
-
Reto
29. März 2024 um 11:45 Hat das Thema aus dem Forum zscfans.ch nach Spiele-Archiv verschoben. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!