Beiträge von Daywalker

    der zsc war ja von 1971 bis 1981 permanent in der nlb. von 1981 bis 1989 stieg der zsc in jedem b jahr auf um sofort wieder abzusteigen. das ganze also 3x in serie! der runnig gag damals der nicht zsc fans: der neue zsc hauptsponsor ist ab sofort „schindler aufzüge“…

    war wirklich hart, damals zsc fan zu sein! noch härter für jene, welche auch noch fcz fan waren! waren die jahre nach 1983 doch die tristesten fcz jahre der neueren zeitrechnung. ende 1988 stieg der fcz für 2 jahre in nlb ab. zum letzten heimspiel 1988 (der fcz stand als absteiger bereits fest), erschienen noch 700 zuschauer im letzi gegen locarno…vermutlich sogar doppelt gezählt! :traurig:

    ...war auch dabei ab mitte 70er-jahre. im rückblick trotzdem eine 'geile' zeit... mit dem töffli vom letzi ins hallenstadion... 2 bratwürste - 2 niederlagen... nostalgisch verklärt halt.

    Aber am Ende haben doch Canepa und Co. alles richtig gemacht. Sehen wir es mal rein rational. Für einen 34-jährigen Spieler noch eine Ablöse kassiert. Yverdon schmeisst nochmals richtig Kohle in die Waagschale um dem Abstieg und/oder der Barrage zu entkommen. Viel Geld für einen Spieler der in dieser Saison selbst wenn er nicht verletzt war, oft nicht erste Wahl war. Und dem wohl bewusst wurde, dass sein Karten beim FCZ nicht mehr soo gut sind. Klar, das stört ein paar Boomer die schon ewig FCZ Fand sind, weil auch ihnen klar wird, dass es auch beim FCZ nicht anders läuft als in anderen Vereinen. Namen werden beliebig austauschbar. Am Schluss spielen noch irgendwelche Pereas, Condés etc. die eh möglichst schnell weiterziehen wollen. Und junge Spieler einbauen ist als Grundgedanke sicher gut. Braucht aber einfach Zeit. Zumal man ja die ganze Juniorenbewegung neu aufgestellt hat.

    Sprich, etwas Empörung in den sozialen Medien, die Südkürve, bei der ca. 1/3 der Fans weder die Vergangenheit des FCZ noch das aktuelle Kader wirklich kennen, mit ein paar Spruchbändern und wenn du gegen Basel gewinnst ist schon fast alles vergessen und wenn du dich sogar international qualifizierst, alles richtig gemacht. Die Event Fans feiern ja vor allem sich selber. Und sollte es in die Top 6 oder international nicht reichen, Geld gespart.

    Am Schluss wird es mit Business as usal weitergehen. Und irgendwann wir Malenovic den Karren übernehmen, wenn die Canpeas dann eingermassen sicher sind, dass er ihr Baby in etwa ähnlichen Fahrwassern halten wird. Leute mit Kohle im Hintergrund soll der gut vernetzte Ex-Spielerberater ja haben.

    ...(fascht) alles richtig. aber en jahrzähntelange fan isch halt nöd immer rational. ich finds trotzdem doof, richtig doof.

    mein erstes fussballshirt habe ich 1974 gekauft im fussballcorner. ein shirt der holländischen nati mit der nr. 13 von neeskens!

    Der niederländische Fußball trauert um einen großen Nationalspieler. Johan Neeskens verstarb am Sonntag plötzlich und unerwartet.

    https://www.kicker.ch/johan-neeskens…1057590/artikel

    ...mitglied eines teams, dass damals den mit abstand attraktivsten fussball spielte, aber leider nie weltmeister wurde.

    Du gibst dem Gegenspieler selten bis nie direkt eins zurück. Wäre/Gehört zur Kategorie Dumm, da der Schiri meist nur die 2. Aktion sieht.
    Bei diesen direkten Retourkutschen wanderst du zu 90% auf die Strafbank und der Provokateur hat somit sein Ziel erreicht.
    Man wartet 2-3 Einsätze ab und dann…

    Auch hier wird Geduld belohnt.

    ...isch dänk scho klar, aber es chlises adänke wär no schön gsi.

    Wobei auch Spieler die als Agent Provocateur agieren wie Chris B. bekommen ihr Fett weg! Einmal ein klarer Check in den Rücken abseits des
    Spielgeschehens beim Spielerwechsel und einmal ein klarer Stockschlag auf die Hand oder Arm abseits des Spielgeschehens.

    Aber klar, führer gab's viel, viel mehr "dräckle" - keine Frage.

    ...aber am manninen hett ich also no eine mitgeh :heilig:

    Was ich nicht verstehe - dann spielen wir mit Landolt und Schwendeler, die bekommen jedoch kaum Eis. Landolt gefühlte zwei Shifts, dafür Marti und Lehtonen, zusammen 50 Minuten. Ist mötzle auf hohem Niveau I know, heute zählten die drei Zähler, mehr nicht

    ...ich habe jeden shift von schwendeler (immerhin mehr als 7 min.) beachtet und muss sagen, er hat mich sehr überzeugt.

    Gaht grad e chli Poscht ab; eifach nöd uf Spielersiite, obwohl's det einiges ztue gäbt. Bei Bora, Marche und Guerrero laufen die Verträge aus, Bo dürfte weg sein. Ein Stürmer fehlt weiterhin (wieviel ist wohl hinter dem erneuten Gerücht "Drmic"?).

    Beim Staff dürfte Bickel auch bald weg sein und ich könnte mir vorstellen, dass auch Nef - für seine Trainerentwicklung - zu einem Weggang geleitet wird.

    Wir werden sehen ...

    ...bin der meinung, dass man mit ihnen verlängern sollte :wink:

    so wie es zu lesen ist, auch in deutschen medien, scheint die übliche floskel von „gegenseitigen einvernehmen“ diesmal tatsächlich keine floskel zu sein. es wurde wirklich gegenseitig/gemeinsam beschlossen.

    weicher schweizer zuschauer hat während der 2. hz gestern abend, der mitspielverweigerung und dem erneuten, logischen späten ausgleich nicht an fischer gedacht?

    das idealszenario wäre, wenn die nati sich doch noch die quali holt (in der wohl schwersten qualigruppe dieser em und aller zeiten…:mrgreen:). fischer nimmt sein 4-5 monatiges sabatical und übernimmt ab märz/april 2024 die nati. also noch VOR der em.

    ...ich glaube, dass de üse lieber jedä tag mit de spieler wett schaffe, als blos bi de nati-termine. so "funktioniert" er vermuetli besser.

    würden halt gärn nomal bim fcz gseh, aber ebä...