• Offizieller Beitrag

    noch nie habe ich ein fussballspiel gesehen, in dem alles, aber wirklich alles, gegen eine mannschaft gelaufen ist. bis heute! 3 penalties und zwei rote karten gegen den fcz. jeder andere entscheid, im zweifelsfalle gegen den fcz. nicht nur diejenigen entscheide vom schiri, auch jene vom schicksal, zufall, fussballgott, was auch immer…und wenn alle einflüsse von aussen zu wenig gegen den fcz wirkten, hat man das mit dämlichem verhalten selber erledigt.

    sicher, der zweite penalty äusserst fragwürdig. für mich kein foul, der luzerner wurde opfer seiner kleinwüchsigkeit. hätte sicher ein anderes spiel gegeben ohne diesen penalty und die gelbe gegen denoon. hätte, hätte fahrradkette!

    das positive: trotz allem war und blieb der fcz über weite strecken die aktivere mannschaft, hat sich nie aufgegeben und nicht abschlachten lassen. das gibt zwar keine punkte, aber moral.

    • Offizieller Beitrag

    wenn selbst ein ex gc basel spieler es so sieht wie ich…

    ich bin für ein liliputanerkonkordat im fussball! :mrgreen:

    Unfair? Urs Meier ordnet ein: Urs Meier ordnet Penalty gegen FCZ-Denoon ein, Zuberbühler verstehts nicht

    https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/unfair-urs-meier-ordnet-ein-zuberbuehler-versteht-wegen-penalty-gegen-fcz-denoon-welt-nicht-mehr-id20532650.html?utm_source=whatsapp&utm_medium=social&utm_campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios

  • Habe mir das Spiel im TV komplett angesehen. Wollte mal wieder guten Fussball in der SL sehen. War ja Spitzenkampf. Not gegen Elend würde es aber besser beschreiben. Kaum Torchancen aus dem Spiel heraus und wo Brecher einen sehr dominanten FCZ gesehen hat. Also meint er Ballbesitz Fussball? Oder meint er Dominanz vor dem Tor? Oder meint er einfach dominant in gelben Karten ziehen?

    Der FCZ sowas von undiszipliniert und der FCL, jetzt dritter in der Tabelle und keiner weiss warum. Kaum eine vernünftige Aktion aus dem Spiel heraus. Wer so wie Denoon dermassen wie ein Elefant im Porzellanladen in die Zweikämpfe geht sollte sich über mögliche Konsequenzen nicht beschweren. Penalty kann man geben oder nicht. 50 zu 50. War aber schon vorher durch nicht nur geschicktes Verhalten aufgefallen.

    Da Spiel lebt von den vielen Zweikämpfen und den skurrilen Szenen. Mehr aber auch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Penalty kann man geben oder nicht. 50 zu 50. War aber schon vorher durch nicht nur geschicktes Verhalten aufgefallen.

    alles korrekt! der penalty war einer der sorte bei dem das argument von zubi, aber auch jenes von urs meier seine richtigkeit hat, darum wie du sagst 50:50. und genau darum hätte der var nicht eingreifen dürfen!

    Der VAR darf den Schiedsrichter bei einem klaren und offensichtlichen Fehler unterstützen oder wenn der Schiedsrichter einen schwerwiegenden Vorfall übersehen hat. Dies ausschliesslich in den vier spielentscheidenden Situationen: Tore, Penalty-Szenen, Rote Karten, Spielerverwechslungen.

    in dieser saison waren sämtliche fcz spiele in etwa auf dem spielerischen niveau des spiels vom sonntag. die ausnahme war das spiel in sion letzten oktober, welches wirklich sehr gut war. was man über den fc luzern liest und das wenige was man von denen gesehen hat, zeigen ein ähnliches bild. und trotzdem haben beide 30 und mehr punkte und sind nur knapp hinter dem leader. ich persönlich habe darum vom spielerischen aspekt kein anderes spiel erwartet.

    • Offizieller Beitrag

    Du, Hauptsache die FCZ Fahne weht auf dem Everest! Da will jemand nicht mehr endlos Kohle reinbuttern!

    das mit dem kohle reinbuttern scheint immer elementarer zu werden…

    das ist jetzt der (mein) moment, an dem sich die neue führung den - bisher bei mir durchaus vorhandenen - kredit langsam aber sicher verspielt hat! ihre ideen finde ich nach wie vor gut. bloss: wann beginnen sie mit liefern?

    natürlich ist tonino bereits 34 alt. natürlich ist es für cillo verlockend, für einen (schweizer) spieler dieses alters, noch eine ablöse kassieren zu können. vor allem in anbetracht, dass cillo sämtliche roten zahlen alleine stemmt.

    aber tonino war noch der letzte spieler der abteilung „kreativ“, welcher noch die dna eines typischen 10-ers hat und fussball nicht nur als k(r)ampf, sondern auch als kreative kunst versteht!

    ich verstehe aber tonino. seine abschiedsworte sprechen bände. er wäre garantiert sehr gerne geblieben, aber den 1 1/2 jahres vertrag von yverdon konnte er nicht ausschlagen und der fcz wollte (konnte wohl eher weniger…) diesen vertrag nicht kontern. schade und unverständlich!

  • im video schliemert er aber scho unheimlich...

    nach em motto: ich ha nöd welle wächsle...keine isch gschuld bim fcz...wän ich dän us de gfangeschaft vo yverdon wieder frei chume, bin ich wieder bi eu...ich chotze bi sonere public relations marketing scheisse...

    • Offizieller Beitrag

    im video schliemert er aber scho unheimlich...

    nach em motto: ich ha nöd welle wächsle...keine isch gschuld bim fcz...wän ich dän us de gfangeschaft vo yverdon wieder frei chume, bin ich wieder bi eu...ich chotze bi sonere public relations marketing scheisse...

    habe ich nicht so empfunden. seine worte empfand ich nicht als pr, sondern wirklich ehrlich und von herzen. er hätte sich auch einfach nicht äussern können. aber scheinbar war es ihm ein anliegen dies zu tun, was ja die ehrlichkeit seiner worte unterstreicht.

    tonino hat von nlb, aufstieg, über cupsieger bis meister alles erlebt mit dem fcz. er wurde in dieser zeit wirklich einer von uns, mehr als manches „eigengewächs.“ als er von biel kam, war er natürlich der meinung zu einem nla club zu wechseln. trotz des abstiegs nach vertragsunterzeichnung hat er den wechsel vollzogen. vielleicht auch nur darum, weil in dem von ihm unterschriebenen vertrag nicht vorgesehen war, aus diesem aussteigen zu können, falls der fcz absteigt. mit dem abstieg hat bei vertragsunterzeichnung auch niemand gerechnet. dieser vertrag war darum wohl auch für die nlb gültig und dementsprechend ohne finanzielle einbussen für ihn.

    hätte ihm der fcz jetzt einen ähnlichen vertrag vorgelegt wie yverdon, hätte er sicher nicht gewechselt!

    • Offizieller Beitrag

    Du, Hauptsache die FCZ Fahne weht auf dem Everest!

    Das Allerwichtigste sei, dass Karl Egloff gesund und munter zurückkehre, betont FCZ-Präsident Ancillo Canepa. Er verspricht, dass die Rückkehr des Bergsteigers im Rahmen eines Heimspiels des FC Zürich gefeiert werde.

    dann haben wir diese saison wenigstens etwas zu feiern…:wink:

    Zürich ist tapeziert mit FCZ-Klebern – jetzt soll ein Wimpel bis auf den Mount Everest
    FCZ-Aufkleber sind in der Stadt Zürich einfach überall im öffentlichen Raum. Nun will Präsident Ancillo Canepa mit Karl Egloff auf den Mount Everest.
    www.watson.ch
  • ...also ich finds zum chotze (au wänn ich ihn verstah, irgendwiä).

    Aber am Ende haben doch Canepa und Co. alles richtig gemacht. Sehen wir es mal rein rational. Für einen 34-jährigen Spieler noch eine Ablöse kassiert. Yverdon schmeisst nochmals richtig Kohle in die Waagschale um dem Abstieg und/oder der Barrage zu entkommen. Viel Geld für einen Spieler der in dieser Saison selbst wenn er nicht verletzt war, oft nicht erste Wahl war. Und dem wohl bewusst wurde, dass sein Karten beim FCZ nicht mehr soo gut sind. Klar, das stört ein paar Boomer die schon ewig FCZ Fand sind, weil auch ihnen klar wird, dass es auch beim FCZ nicht anders läuft als in anderen Vereinen. Namen werden beliebig austauschbar. Am Schluss spielen noch irgendwelche Pereas, Condés etc. die eh möglichst schnell weiterziehen wollen. Und junge Spieler einbauen ist als Grundgedanke sicher gut. Braucht aber einfach Zeit. Zumal man ja die ganze Juniorenbewegung neu aufgestellt hat.

    Sprich, etwas Empörung in den sozialen Medien, die Südkürve, bei der ca. 1/3 der Fans weder die Vergangenheit des FCZ noch das aktuelle Kader wirklich kennen, mit ein paar Spruchbändern und wenn du gegen Basel gewinnst ist schon fast alles vergessen und wenn du dich sogar international qualifizierst, alles richtig gemacht. Die Event Fans feiern ja vor allem sich selber. Und sollte es in die Top 6 oder international nicht reichen, Geld gespart.

    Am Schluss wird es mit Business as usal weitergehen. Und irgendwann wir Malenovic den Karren übernehmen, wenn die Canpeas dann eingermassen sicher sind, dass er ihr Baby in etwa ähnlichen Fahrwassern halten wird. Leute mit Kohle im Hintergrund soll der gut vernetzte Ex-Spielerberater ja haben.

  • Aber am Ende haben doch Canepa und Co. alles richtig gemacht. Sehen wir es mal rein rational. Für einen 34-jährigen Spieler noch eine Ablöse kassiert. Yverdon schmeisst nochmals richtig Kohle in die Waagschale um dem Abstieg und/oder der Barrage zu entkommen. Viel Geld für einen Spieler der in dieser Saison selbst wenn er nicht verletzt war, oft nicht erste Wahl war. Und dem wohl bewusst wurde, dass sein Karten beim FCZ nicht mehr soo gut sind. Klar, das stört ein paar Boomer die schon ewig FCZ Fand sind, weil auch ihnen klar wird, dass es auch beim FCZ nicht anders läuft als in anderen Vereinen. Namen werden beliebig austauschbar. Am Schluss spielen noch irgendwelche Pereas, Condés etc. die eh möglichst schnell weiterziehen wollen. Und junge Spieler einbauen ist als Grundgedanke sicher gut. Braucht aber einfach Zeit. Zumal man ja die ganze Juniorenbewegung neu aufgestellt hat.

    Sprich, etwas Empörung in den sozialen Medien, die Südkürve, bei der ca. 1/3 der Fans weder die Vergangenheit des FCZ noch das aktuelle Kader wirklich kennen, mit ein paar Spruchbändern und wenn du gegen Basel gewinnst ist schon fast alles vergessen und wenn du dich sogar international qualifizierst, alles richtig gemacht. Die Event Fans feiern ja vor allem sich selber. Und sollte es in die Top 6 oder international nicht reichen, Geld gespart.

    Am Schluss wird es mit Business as usal weitergehen. Und irgendwann wir Malenovic den Karren übernehmen, wenn die Canpeas dann eingermassen sicher sind, dass er ihr Baby in etwa ähnlichen Fahrwassern halten wird. Leute mit Kohle im Hintergrund soll der gut vernetzte Ex-Spielerberater ja haben.

    ...(fascht) alles richtig. aber en jahrzähntelange fan isch halt nöd immer rational. ich finds trotzdem doof, richtig doof.

  • näheres dazu bitte! danke! :nick:

    Habe dazu keine Fakten. Repetiere nur was ich aus verschiedenen Podcasts/Medien entnehme. Dort wird ja das immer wieder portiert. Zu Begin noch mit Widerspruch der Canpepas. Und wo Rauch ist, ist meist auch Feuer. Du denkst nicht, dass Malenovic iwann übernehmen wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!