Ja, und das rechtfertigt den Fall natürlich nicht, aber ganz ungefährlich ist es auch nicht, als Auswärtsfan bei einem Playoff-Derby mitten unter Heimfans zu sitzen und sich dabei als solcher erkennbar zu machen – selbst auf einem Sitzplatz.
Ich sitze bspw. oft bei Kloten vs. ZSC auf Sitzplätzen nahe dem Kloten-Stehplatzbereich (ist halt doof, wenn ein Klotener in der Familie die Tickets organisiert). Etwas wirklich Schlimmes habe ich bisher zwar nicht erlebt – wohl auch deshalb, weil ich nicht auf Provokationen eingehe. Aber kleinere Vorfälle wie dumme Sprüche, Mittelfinger oder Bierduschen sind durchaus schon vorgekommen in Kloten. Mal schauen, wie es morgen aussieht, zumal bei den Playoffs die Leute noch mehr angespannt sind…
Allerdings gab es durchaus auch lustige Momente: Einmal bekam ich von einem Kloten-Fan hinter mir das ganze Spiel lang eine Schulter- und Rückenmassage, oder er trommelte auf meiner Schulter herum.
2018 ging ich zum Playoff-Halbfinal-Spiel Bern vs. ZSC in die PostFinance-Arena unter die Berner. Damals nahmen mir die Sicherheitsleute am Eingang meine ZSC-Mütze und + Schal weg, weil sie es als zu gefährlich einstuften. Damals ärgerte ich mich zunächst darüber, doch im Nachhinein konnte ich es schon nachvollziehen: Die Stimmung unter den Berner Fans war wirklich aggressiv, besonders nachdem der ZSC kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte (und ich war halt auch noch ein Kind). Einem Erwachsenen wären die Fanartikel wahrscheinlich nicht weggenommen worden. Aber zeigt schon, dass es nicht ganz ohne ist..