Beiträge von Lions

    Scheisse bin ich alt! Dami nomal ...!!! "2018 war ich noch ein Kind" ..... Ich weiss es zwar, aber wenn ich das jeweils lese muss ich dies 2 Mal tun, damit
    ich mich vergewissere dass ich mich nicht getäuscht habe. Meine 1. Reaktion "läck isch de Jung!" meine 2. Reaktion "Läck bin ich verdammt alt...!!"
    :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

    Haha^^, isch immer en Sach vom vergliche. Woni gseh han, welle Jahrgang de Jonah Neuenschwander vo Biel het, de hani mi au grad alt gfühlt. Du muesch di nur mit no ältere (bspw. vom Forum) vergliche und denn fühlsch di wieder jung. :):D

    Du bisch scho auno jung, Colin.:)

    Ja, und das rechtfertigt den Fall natürlich nicht, aber ganz ungefährlich ist es auch nicht, als Auswärtsfan bei einem Playoff-Derby mitten unter Heimfans zu sitzen und sich dabei als solcher erkennbar zu machen – selbst auf einem Sitzplatz.

    Ich sitze bspw. oft bei Kloten vs. ZSC auf Sitzplätzen nahe dem Kloten-Stehplatzbereich (ist halt doof, wenn ein Klotener in der Familie die Tickets organisiert). Etwas wirklich Schlimmes habe ich bisher zwar nicht erlebt – wohl auch deshalb, weil ich nicht auf Provokationen eingehe. Aber kleinere Vorfälle wie dumme Sprüche, Mittelfinger oder Bierduschen sind durchaus schon vorgekommen in Kloten. Mal schauen, wie es morgen aussieht, zumal bei den Playoffs die Leute noch mehr angespannt sind…

    Allerdings gab es durchaus auch lustige Momente: Einmal bekam ich von einem Kloten-Fan hinter mir das ganze Spiel lang eine Schulter- und Rückenmassage, oder er trommelte auf meiner Schulter herum.


    2018 ging ich zum Playoff-Halbfinal-Spiel Bern vs. ZSC in die PostFinance-Arena unter die Berner. Damals nahmen mir die Sicherheitsleute am Eingang meine ZSC-Mütze und + Schal weg, weil sie es als zu gefährlich einstuften. Damals ärgerte ich mich zunächst darüber, doch im Nachhinein konnte ich es schon nachvollziehen: Die Stimmung unter den Berner Fans war wirklich aggressiv, besonders nachdem der ZSC kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte (und ich war halt auch noch ein Kind). Einem Erwachsenen wären die Fanartikel wahrscheinlich nicht weggenommen worden. Aber zeigt schon, dass es nicht ganz ohne ist..

    Denke er wird weiter gesetzt sein. Muss sich aber etwas an den höheren Rhythmus gewöhnen. Ustinkov kam zu Eiszeit (wohl sehr wenig - aber hat einen Assist). Denke nicht, dass er Bünzli, Schwendeler oder Ustinkov in die Top 6 nimmt. Vermute er wird bei Verteidiger Nr. 7 etwas abwechseln wie auch beim 13. Stürmer (gestern Henry).

    Fand übrigens die 4. Linie in dieser Zusammenstellung sehr erfreulich.

    Aber irgendwann muss der Prozess Schwendeler/Bünzli Integration stattfinden (sofern die Leistung stimmt). Nicht zu vergessen, dass unsere komplette Defensive (abgesehen von Kinnunen der eh geht) ü30 ist.. Und wenn Blaser keinen wirklich nennenswerten Mehrwert gegenüber den Jungen bringt, dann sollen sie lieber spielen..

    Meine Meinung… Und handkehrum kennt kaum einer so gut die Spieler von GCK wie Bayer. Er wird das schon richtig einordnen können, das traue ich ihm zu. Einfach eben: Den Prozess Junge eingliedern bitte nicht vernachlässigen, das ist meine einzige Aussage…

    Denkbar, dass am Samstag Kinu spielt und Fröden oder Grant pausiert.

    Könnte mir sogar vorstellen, dass Zumbühl einmal spielt in der VF-Serie, sollte 2-0 oder 3-0 stehen. Spätestens ab dem Halbfinale denke ich, spielt nur noch Hrubec, was ich persönlich auch richtig finde. Auch wenn Zumbühl eine sackstarke Saison spielte und eigentlich eine Chance verdient hätte..

    scheint überfordert, wer könnte einspringen?

    Gute Frage. Aber ich finde, dass MB die Eiszeiten in der Defensive extrem gut verteilt (unter Berücksichtigung, dass Trutmann nicht mehr spielt). Was MB mMn. sehr gut macht, ist, dass er Geering viel mehr spielen lässt. Nicht erst seit gestern bzw. seit Trutmann Saisonende hat, sondern seit er Trainer ist. Und Geering macht seine Sache sehr solide.

    Und nochmals kurz zu deiner Frage zurück: Ich würde Schwendeler (evtl. sogar Bünzli) spielen lassen und alle ca. 3-4 Spiele Kinnunen bringen.

    Blaser war echt ein Sicherheitsrisiko - z.T. ganz ganz übel.

    100%! Sorry, aber Blaser verliert 2 x die Scheibe hinter dem eigenen Tor und dadurch stand 2x ein Klotener mutterseelenallein vor Hrubec und schiesste. 1x davon resultierte ein Tor beim zweiten Mal Hrubec sei dank nicht..

    Das hat mich auch überrascht. Sie werden nur eine Chance haben, wenn sie Härte und Emotionen ins Spiel bringen. Vielleicht waren sie zurückhaltend weil sie ja jetzt jemand aus dem Frauenteam dabei haben. Sah zumindest von weitem so aus😇.

    Ist so! ^^

    „ist die heisse, langhaarige Blondine noch Single“ , fragte sich ein Freund.. ;)

    Lockere Sieg. Weniger Emotione als a jedem Lion Kids Match ;)

    Schon seltsam, dass Kloten so wenig Härte ins Spiel gebracht hat. Vielleicht sind sie einfach nicht an Playoff-Hockey gewöhnt?! Oder sie dachten, sie könnten uns mit ihrem „strukturierten“ Spiel bezwingen? Oder wollten ums verrecken Strafen vermeiden. Wahrscheinlich eine Mischung aus allem. Aber wenn sie so weitermachen, haben sie keinen Stich

    Die Stehkurve der Lions stimmt ein "wer nöd gumped isch kein Zürcher" an und bis auf die Stehplätze bleiben alle sitzen. Beim Publikum der Lions braucht es wohl mehr als ein 5:1 in den Playoffs gegen den Kantonsrivalen, um die Zuschauer aus ihren Sitzen zu reissen.


    Aus dem Blick-Liveticker.

    Kommt schon. Dauert halt noch drei weitere Spiele bis Playoffbeginn. Die sogenannten Scheissspiele…

    So oder so - alles andere als dass Lausanne Schweizer Meister wird ist für mich eine Überraschung. Auch wenn unser Coach
    noch Crawford heissen würde: Mein klarer Titelkandidat hiesse Lausanne.

    Ich finde nicht. Für mich ist Lausanne auch einer der Titelkandidaten, aber nicht unbedingt der Topfavorit schlechthin. Neben ZSC stufe ich Zug auch deutlich gefährlicher ein als letzte Saison und Bern darfste definitiv auch nicht abschreiben..

    Der Vorteil von Lausanne und ZSC ist einfach, dass Halbfinal eigentlich Pflicht ist, weil die Gegner in den Play-Ins, sorry, aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eines der Play-Ins-Teams in einem Best of 7 ZSC und Lausanne schlägt.

    Ich prognostiziere mal, dass die Top 4 Lausanne, ZSC, Bern und Zug alle den Halbfinal erreichen, es jedoch kein Lausanne -Zett Finale gibt. (sprich Lausanne oder ZSC fliegen im Halbfinale raus)

    Was ist jetzt mit dem Torsong? Ist der jetzt wenigstens gut?

    Und der Sound in der SLA…

    Aber die eigentliche wichtige Frage ist doch: Ist es moralisch vertretbar, wenn man (die im Vorhinein aufgenommenen Schauspieler) während den Powerbreaks bei der „look-alike cam“ einblendet und quasi sagt, sie ähneln mit hässlichen Figuren/Personen? ^^ :D

    Führen wir die Faktenliste Thread übergreifend weiter.^^ Nur nochmals kurz zusammengefasst zum Modus..:

    Fakt 21: Der Sieger von 7. vs. 8. ist direkt in den Playoffs und der Verlierer davon spielt gegen den Gewinner von 9. vs. 10.

    Fakt 22: Play-In ist eine Hin- und Rückwärts-Spiel-Serie, wobei das schlechter klassierte Team (Langnau 8. und Ambri 10.) anfängt, damit das besser klassierte Team im zweiten Spiel – wenn es um die Wurst und möglicherweise in die Endlos-Verlängerung geht – den Heimvorteil hat.

    Fakt 23: ZSC spielt im Viertelfinale gegen Kloten oder Langnau.

    Fakt 24: Wir spielen fix gegen Kloten, wenn sie eine der beiden Serien gewinnen, da sie das besser klassierte Team aus der Regular Season sind.

    Fakt 25: Gesamtscore von Hin- und Rückspiel ist entscheidend.

    Fakt 26: Bei Unentschieden im ersten Spiel gibt es keine Verlängerung.

    Fakt 27: Das erste Playoffspiel haben wir am Donnerstag 13. März.

    Wenn wir morgen gewinnen bzw. ZSC 2. Platz bleibt und Kloten dadurch die direkten Playoffs verpasst und Kloten dann die erste Hin-/ Rückspiel-Serie gewinnt, dann ist ZSC – Kloten im Viertelfinale.8) Andererseits ist theoretisch auch noch möglich, dass ZSC verliert und Dritter wird und Kloten dadurch die direkten Playoffs schafft, weil Fribourg verliert. Auch dann wäre ZSC – Kloten 3. vs. 6.. Die Chancen auf ein Derby im Viertelfinale stehen nicht schlecht, aber mal schauen.

    Dass die Defensive in den Playoffs (wieder) funktioniert, da mache ich mir weniger Sorgen. Aber offensiv habe ich manchmal meine leichten Zweifel. Uns fehlt es an Tiefe in den hinteren Offensivlinien und das macht sich bemerkbar bei jedem Offensivausfall, ganz speziell bei Malgin. Heute kam offensiv einfach viel zu wenig, wir sind gut bedient mit 2 geschossenen Toren.

    Weil nachrücken tun nicht mehr gestandene NL-Spieler, wie wir das auch schon hatten, sondern ein Henry, Olsson, Segafredo, Gruber etc. Und bei aller Liebe, aber das würde schwer werden, wenn wir mit solchen Spielern die Playoffs bestreiten müssten..

    Einer von diesen (zumeist Henry) ist sogar schon 13. Stürmer, wenn wir (bis auf Hollenstein natürlich) volles Line-up haben.

    Wir sind uns ja (wieder!) fast einig - erschreckend..!!
    Möchte aber trotzdem nochmals auf den Vergleich mit Sulo eingehen. Er war nicht so oft Meister - war er aber der schlechtere Goali IN DEN ZEITEN IN DENEN
    ES DARAUF AN KAM? Ich finde nicht - auch ohne ZSC Fanbrille. Bei meiner Antwort an dich zu deiner Genoni-Huldigung hat mir einfach das Wort "oft" gefehlt,
    wie du ja sehen konntest.

    Und ja, an Spiel 6 kann ich mich noch sehr, sehr gut erinnern gegen Zug (das allerletzte Game im Hallenstadion......) - Tja, und wenn Sigi den Puck nicht in
    von Genoni verwaiste Tor unterbringt, dann wird's halt schwierig zu gewinnen. Leider!

    Würde man 1 zu 1 die Statistiken vergleichen, hätte Genoni die besseren als Sulo. Aber das kann man natürlich nicht. War (zum Teil) eine andere Zeit, andere Teams … Wenn man alleine schaut, wie Sulo wieder gefeiert wurde vor dem CHL-Finale, das sagt schon einiges aus. Da hat jeder mitgemacht..!

    Aber wie gut Sulo tatsächlich über all diese Jahre war, das können andere Leute wie du besser beurteilen als ich. Ich habe nur noch am Rande den Spätherbst seiner Karriere mitbekommen. Dafür habe ich einen Meister-Goaliestock von ihm (unterschrieben mit der ganzen Mannschaft).:)