Beiträge von ZSColin

    meine lieblingsthemen sind drogen, alkohol und nutten! also bitte keine fakenews verbreiten! :mrgreen:

    Meine Lieblingsthemen sind Familie, ZSC und der Exzess. Aber hey, so hat jeder seine Präferenzen. Tiptop.

    Und zu deinen Lieblingsthemen:
    Diese habe ich in diesem noch fast nie von dir thematisiert bekommen. Umso mehr das Thema "Fan-Gewalt"
    und alles was damit zu tun hat. Also - mea culpa. :bier:

    Danke für's posten Dani. Wenn "das Produkt" attraktiv ist und läuft - dann kann man dies wie bereits geschrieben umsetzen.
    Schlimm ist es auch nicht. Wir, bzw. ich, rege mich jeweils auch auf, wenn an einem SA beim Spiel gegen Langnau die
    Business Seats halb leer sind. Hat dieses Klientel diesen Brief und die entsprechende Aufforderung auch erhalten?

    Again: Über die Qualität kann man (darf/sollte/muss man) streiten. Was aber WIRKLICH funktionieren muss, wenn man
    als Verein schon pushed, ist dass man möglichst rasch zu seinem Essen und Trinken gelangt. Bei einem vollen Haus hat
    das der Z nicht soooo schlecht gemacht. Letzte Saison bereits besser als vorletzte. Klar, die Schlangen sind zwar lang,
    aber dank cashless und vorgezapftem Bier (tja) geht's relativ schnell.

    Was aber echt nicht geht - und ja ich weiss, ich wiederhole mich: Dass man pushed und dann die Kunden unfassbar
    ange anstehen lässt wie im 1. CHL Heimspiel. Das war einfach nur amateurhaft (absichtlich freundlich formuliert) - sorry not sorry.

    "Und täglich grüsst das Murmeltier ........"

    Ausgerechnet jetzt zum 1. Heimspiel der Saison habe ich einen besch..... LongCovid-Rückfall. Nice.
    Bin zu 99,99% nicht dabei morgen im Stadion. F..k, ein Heimspiel am FR ist immer geil. Kotzt mich
    schon sehr an, dami nomal.

    Muss ich mir das Spiel halt am TV anschauen. PLUS meine Karte wird schon beim 1. Heimspiel
    (wahrscheinlich) nicht genutzt werden. Komme ich jetzt auf die Blacklist???

    Ehre wem Ehre gebührt. Der beste Club am Obersee mit dem besten Presschef der Schweiz soll natürlich auch das beste Essen haben. Und wer 20 Jahre in der SRF Kantine gegessen hat ist vielleicht auch bescheiden mit Superlativen :mrgreen:.

    Den besten Spieler aller Zeiten haben sie ja an die Heimat verloren. Ob sie dieses Jahr ihre beste Saison (zum Essen passend) abliefern wage ich zu bezweifeln. Ich bevorzuge aktuell noch der beste Club der letzten Saison gewesen zu sein. Ganz knapp vor dem besten Red Thai Curry.

    Ich vermute mal die 4 meist überforderten Helfer im Auswärtssektor bieten weiterhin die gleich schmale Kost wie vorher an. Bin gespannt und werde den knallharten, kulinarischen Test machen.

    Aber einen der besten CEO's haben sie - keine Frage. Mit den Möglichkeiten/Budget/Ressourcen die sie haben, sind die letzten paar Jahre für
    Rappi-Verhältnisse sehr erfolgreich gewesen.

    Ausserdem klaft dort keine grössere Kluft (mehr) zwischen ihren Ultras und den Entscheidungsträgern.

    Ach komm Blacky fair bleiben.

    Was war den in Zürich los als der junge Herr von meinem Avatarbild mit mind. 25kg zuviel sein (Familien-) Zelt in Zürich aufgeschlagen hat?
    Meine Fresse was da los war :zsc::welle:


    Ich mags ihnen gönnen und 10x lieber Kubalik als irgend ein weiterer NoName Schwede.

    Nehmt ihnen die 3 Punkte ab und dann darf der Kubalik auch scoren, mir egal.


    Bin leider bei det Premiere nicht dabei, verpasse die ersten paar Spiele, Geschäftlich und Liebesferien mit der Perle…, wünsche euch viel Spass und viele viele Punkte :zsc:

    Geile Siech!

    Ich mag eigentlich niemanden ausserhalb vom ZSC etwas gönnen im Schweizer Eishockey. Aber neidisch bin ich auch nicht. Für's Schweizer
    Eishockey und die mediale Abdeckung ist es sicher gut, dass ein solcher Spieler wieder bei Ambri ist. Aber mich persönlich kratzt das nicht.

    Und dass du einen Kubalik nur schon im Entferntesten mit dem Herren vergleichst in deinem Avatar, ist Blasphemie! Dir sollte es verboten werden
    weiterhin dieses Bild zu verwenden!!
    (Und nur zum klarstellen: Ich fand Krutov bei uns echt ziemlich Scheisse und habe den Hype nicht mitgetragen als ich ihn dann bei uns spielen
    hab sehen. Aber dass eine absolute Welt-Eishockeylegende bei uns unterschreibt, habe ich schon unfassbar geil gefunden.
    Again - Krutov: Absolute Eishockeylegende. Kubalik: ähm.....)

    :oldie::rofl::rofl::rofl:

    Fazit nach dem 1. Game:

    - Gewonnen, 3 Punkte
    - Unser PP: Sehr schön, noch kein Tor erhalten. Dass man selber eins schiesst, davon ist man z.Z. meilenweit entfernt.
    - Dank der unsportlichen Aktion von Zehnder - ein glasklarer Handpass - gewonnen. Verdient gewonnen.
    - Unser Spiel funktioniert schon ziemlich gut, evtl. auch den CHL Games geschuldet. Oder war Biel einfach so schwach?
    - Und eben, 3 Punkte ....... Next .......

    Voilà, genau SO macht man das um die Leute zu bewegen, entweder selber ins Stadion zu gehen oder eben ihr Ticket weiter zu leiten.
    Bzw. so fängt man an. Good Job ZSC!

    1. Man setzt positive Reizpunkte, man motiviert.
    2. In einem späteren, zweiten Schritt erklärt man die Wichtigkeit der Einnahmen aus dem Catering zusammen mit dem Versprechen
    einer verbesserten Qualität des Angebots. (Der Preis wird immer ziemlich hoch sein. Das ist so, wie wenn man im Flughafen an der
    Bye-Bye Bar einen Kaffee und ein Gipfeli isst um merkt, dass man fast 10 Stutz dafür zahlen muss.)
    3. und erst als 3. schreibt man einen solchen Brief an seine Kunden/Saisonkarteninhaber, in welchem man mitteilt dass man die
    Anwesenheit effektiv tracken wird.

    Und nochmals, neben der Qualität und allem anderen sollte DER ZUGANG zum Catering so funktionieren, dass man es in nützlicher
    Zeit zu seinem Essen/Trinken gelangt. Und das war am 1. CHL Heimspiel absolut nicht der Fall. Was bedeutet dass dieser Brief von
    den (wenigen) Anwesenden einfach nur als Hohn wahrgenommen wurde. Zu Recht.

    Die grundsätzliche Arroganz es auch mit 70 % machen zu können ist und war schon immer ein grosser "Feind". Er wird uns auch diese Saison ab und an begleiten.,

    Wäre gerne mit dabei. Immer wieder cool im Bieler Stadion! Naja, meistens auf jeden Fall ...... (wenn keine Kafi Lutz geflogen kommen)

    Das hat doch nichts mit Doppelmoral zu tun, falls Du den Begriff richtig verwendet haben willst. Die denken das Catering sei super. Wenn mehr kommen, gibts dann auch mehr Umsatz. Es handelt sich vielmehr um einen Irrtum.

    Du hast schon nicht unrecht - aber eben doch nicht ganz. Für mich ist es "moralisch" kritisch, den Saisonkarten in dieser Art und weise unter die
    Nase zu reiben, dass sie - oder ihr Ticket - gefälligst im Stadion zu sein haben DAMIT das Catering besser läuft und man darum auch mehr Kohle
    macht, auf der anderen Seite aber nicht genug Personal aufbietet um dies auch umzusetzen.

    Macht doch wieder mal ein Wunschmail an Bruno Vollmer. Hatten wir zum Start ja mal gemacht. Mit allen Wünschen und Ideen. Ich verstehe gewisse Aufreger hier, andere etwas weniger. Aber natürlich ist ein gewisse Entsetzen über irgendwas ja voll im Trend. :winke:

    Ich finde übrigens auch, dass der Einlass am Sonntag sehr amateurhaft organisiert war (aber natürlich kostengünstiger, da weniger Personal). Und wenn der obere Ring geschlossen ist müssen ja logischerweise alle unten rein. Think about it.

    Über den Food wurde viel geschrieben. Man kann dort Essen muss aber nicht. Es gibt auch auch noch die Bar und das Restaurant. Ich befürchte die Qualität bleibt in etwa so. Und finde die Preise für das was ich bekomme auch zu hoch. Natürlich sagt der ZSC sie seine Marktgerecht. Wohl Never Ending Story.

    Über den Brief kann man sich aufregen, muss man aber nicht. Weckt bei mir jetzt keine ausserordentlich relevanten Emotionen. In einem Interview hat Peter Zahner die Idee übrigens präzisiert. Es gibt keinen Saisonkarten Entzug oder so. Aber man wird bei den Leuten die wenig kommen herausfinden wollen was die Gründe sind. Und ja, am Schluss sind No Shows keine zahlenden Catering Konsumenten.

    Es geht halt wie immer vor allem auch um Geld. Weil sich eine Meistermannschaft und eine neues Stadion nicht durch mitgebrachte Bierdosen, Marsriegel und Sandwich finanzieren. Und ja man kann sich ganz allgemein über die zunehmende Verkommerzialisierung ärgern. Dann sollte man aber einfach untere Ligen mit mehr Sportromantik besuchen. Dort grilliert der Familienvater noch während dem Spiel eine schöne Bratwurst.

    Nicht der Brief, bzw. der Inhalt an sich, ist das Problem. Sondern die Doppelmoral. Practise what you preach! Man will mehr Geld einnehmen
    mit dem Catering? Fine. Dann bitteschön auch guggen dass es gut läuft. Mehr nicht.

    Heute geht sie also los. Die Nach Meister Saison. Werde bei den Kaffi Lutz Werfern in Biel dabei sein.

    Wird wohl ein schwierige Saison für Biel. Viel Substanz verloren und zudem einige verletzte Stammspieler. Die kann sich Biel mit dem jetzigen Kader noch weniger leisten. Wird kein Augenschmaus aber ohne zu grosse Arroganz 3 Punkte.

    Mit der Einstellung und Performance der ersten 1 1/2 Drittel am Sonntag gibt's heute 0 Punkte. Von daher hat so ein besch...... scheidenes Spiel
    vielleicht sogar eine "heilende Wirkung"!

    Einfach immer vor einem Spiel in den Ticket-Fred schauen, die meisten die noch vorig haben bzw. nicht gehen können schreibens dort rein.

    Oder noch besser im Ticket-Fred anfragen. Pro-aktiv schreiben tun's ja während der Quali die Wenigsten. Was nicht heisst dass es Möglichkeiten gibt.

    Wir haben uns dann dem Gitterzaun entlang geschlichen und sind beim "LB-Eingang" rein. Schon gut wenn man nicht das erste mal an ein Mätschli geht und weiss wie man trotzdem zügig reinkommt :wink:

    Genau so isses.

    Und als es dann zeitlich und mit der Masse der anstehenden Zuschauer "eng" wurde, hat man weitere Tore aufgemacht. Nicht bevor man vorher die
    Leute einfach ohne Kontrolle reingelassen hat, damit die Masse sich ein wenig bewegt.

    Der ZSC ist sich einfach nicht gewohnt, im neuen Stadion mit 3 - 4k Leuten umzugehen. Die brauchen noch etwas Zeit herauszufinden, wie's am
    besten läuft, bzw. wie viele Ressourcen man einsetzen muss damit es passt.

    Wäre für mich alles absolut kein Problem, wenn man im Saisonkarten-Brief nicht fast schon dreist darauf hinweist, dass sein Platz gefälligst besetzt
    sein sollte. Und wenn nicht ........

    Wer Wind sät, wird Sturm ernten

    Man hat einfach in der Halle gespürt, dass du im 1930 nicht anwesend warst - DAS war der Grund warum das ganze Team ziemlich versagt hat :nick:

    Welches Tor/welche Tore gestern kreidest du Zumbühl an?

    Grundätzlich bei keinem (ausser vielleich beim 1. - da sieht er zu passiv/unglücklich aus, ist aber PK, von dem her .....)

    Aber eben, du musst halt auch solche Spiele "stehlen" können. Das kann Hrubec, Zumbi leider nicht.

    Kommt halt auch sehr darauf an, ob man einen ausländischen Torhüter hat oder nicht.


    Falls ja, kann man bei einer Verletzung sehr schnell einen Ersatz holen. Von jetzt bis kurz vor den Playoffs haben wir kein Risiko, dann kommt halt ein anderer guter Goalie innerhalb von 3 Tagen, sollte sich Horst verletzen.

    Was ich als Zett allerdings machen würde - auf die Playoffs noch einen zweiten ausländischen Goalie holen als Absicherung. Die 2 Monatslöhne dafür sind es wert.

    Und sind wir ehrlich, kaum ein Club hat 2 Goalies, die so gut sind, dass man Meister werden kann, wenn die 1 ausfällt. Wenn Horst sich verletzt und wir hätten einen Hollenstein als Ersatz, würden wir trotzdem nicht Meister. Also in den Playoffs ist es trotzdem für fast alle Teams Poker.

    Sehe ich genau gleich. Und wir wollen Zumbi ja nicht zu nahe treten - aber bis jetzt hat er nicht bewiesen, dass er uns zu einem Titel hexen kann.