Beiträge von Danny

    Mich überrascht bei diesem Klub und nun auch bei diesem Team nichts mehr - weder negativ noch positiv. :mrgreen:

    Stellt sich jetzt die Frage, ob es eher Vorteilhaft ist nicht um jeden Preis den 1. Qualiplatz erreichen zu versuchen, dafür es so zu nehmen wie es kommt mit nicht ganz Maximalleistung und dafür topmotiviert und mit viel Energie in den PO zu starten.

    Ich glaube nöd, dass vill findet, dass sich de Bayer "verpisse" söll.

    Ich verschrecke amigs au, wänn ich gseh, wie sini Usschtrahlig übere chunnt - aber ich würd ihm de Erfolg uf all Fäll gönne. Glaube aber leider au nöd so dra

    Wir wissen ja nicht, ob es der Nachfolger dann besser machen würde (hypothetisch). Entscheidend ist nicht, ob ihm zwischendurch ein Schnitzer passiert sondern, dass die Lernkurve kontinuerlich stimmt und er die 1. Mannschft bis zum Titel weiterentwickeln kann. Die Ausstrahlung für den Zuschauer ist sekundär, da ist er sicherlich noch vor Geoff Ward.

    3 gegen 3 ist Sache der Spieler und vor allem wer den Puck hat. Man kann gebausogut argumentieren dass es Ghetto und Nalgin versäumt haben zu treffen. Das Tor von Fribourg war top herausgespielt, und dann war da ja noch ein Spieker der sich nicht um Wallmark gekümmert hat. Das jetzt dem Coaching von MB anzulasten ist ein Witz..

    Dem Coach hätte schon längstens auffallen müssen, dass Grant auf den Felgen lief. Da nehme ich Grant in schutz, für mich war er stehend KO. Bei der gegn. Paradelinie sind schnelle Beine verlangt, sonst passiert genau die Überzahlsituation wie beispielhaft gesehen.

    Mit Blick nach vorne bin ich vor allem einmal gespannt, wer unser Coach der Zukunft sein wird.

    Geht mir gleich und hoffe, dass SL bereits auf der Suche ist. MB macht es soweit gut, nur das reicht nicht für ein Meisteranwärter. Inbesondere beim 3 gegen 3 werden Spieler in top Form verlangt. In den letzten Minuten lief Grant ziemlich augenfällig auf den Felgen. Für die Paradeline des Gegners eine leichhte Beute! Nur, jeder Spieler hat mal eine Schwächephase und es ist der Coach der es antizipieren muss, da fehlt die nötige Agilität bei MB.

    Der ZSC scheint dieser Saison (noch) nicht fähig zu sein ihre maximale Obergrenze ausloten zu können. Irgendwie scheinen sie mir in der Comfortzone gefangen zu sein. Mit dem aktuell gezeigten Hockey müssen sie froh sein das PO Halbfinal zu erreichen. Ist das jetzt das MB Hockey was wir sehen?

    Ich hoffe Bayer macht auf Crawford und rotiert in dieser Zeit ein wenig, das beste was du machen kannst ist jetzt auch die Jungen mehr laufen zu lassen (Sega, Ollson, Henry, Bünzli, Schwendeler) Die Belastung ein bisscheb ausgewogener verteilen jetzt und im CHL-Finale voll Angreifen.

    zu 100% richtig, alles andere spricht für mich gegen eine Weiterverpflichtung von MB. Natürlich will man gerne die besten Spieler forcieren, aber die nächsten 7 Tagen sind wie ein Marathon. Wenn der Zett bereits im ersten Fünftel bei den "Zugpferden" zuviel Energie verpufft wird es in der ganz heissen Phase extrem schwierig. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Mannschaft sehr gut von A-Z auf diese (vor-)entscheidende Woche vorbereitet ist.

    Yup, das wird wieder "en rächte Hoselupf". Hoffentlich, hoffentlich bleiben wir vor Verletzungen und Krankheit(en) verschont..!!

    Als ob es damit noch nicht schon genug wäre, geht es dann am Dienstag, 18.2.2025 mit dem CL Final weiter. Die Woche der (Vor-)Entscheidung, "alles oder nichts"!. Der ZSC ist auf maximal mögliche Unterstützung von GCK angewiesen.

    GCK dank 5:2 Heimsieg im letzten Qualispiel gerade noch in die PO gerutscht. Segafredo und Henry mit je zwei Toren, die Kaffeemaschine sogar noch mit einem Assist.

    Kaffeemaschine? Segafredo ist ein bekannter Brand für Kaffee Bohnen.

    Mit Grant haben wir einen Topscorer und sonst verteilen sie die Torschützen. Sehr gut, sehr sehr sehr gut!

    Das Tor von Kinnunen zeigt was Grants Präsenz vor dem Goal bewirkt. Gegen Lugano in der SLA provozierte es Calvin Thürkauf dermassen stark, so dass beide in die Kühlbox müssten. Und ja, Lammikko aber auch Chris haben die Qualitäten dazu. Im PP würde ich diese Variante gerne mehr sehen.

    Ich bin erstaunt und ein wenig Baff wie wenig Kredit MB geniesst. Er hat das Team in einer Phase übernommen als sehr überraschend MC zurücktreten musste. Schon das alleine verdient Respekt!

    Hat nichts damit zu tun, ob MB mittefristig der passende Coach ist.

    Ich finde er macht es nicht schlecht, am Dienstag kam im 2 Drittel eine deutliche Reaktion auf den Schlendrian von Drittel1.

    Das Coaching war durchzogen. Der Strafenkönig, hätte ich nicht in der Schlussphase gebracht, seine Skills waren gar nicht verlangt. Ebenso stellt sich die Frage wann am besten die ultimativen Offensivstürmer aufs Eis beordert werden.

    Marco Bayer kann sich nur in die nächste Saison als Coach retten, wenn er den Kübel holt, und davon sind wir doch ein gutes Stück entfernt. Klar die CHL wäre auch schön, aber da sehe ich uns aktuell nicht als Favoriten

    Das soll nicht das Kriterium für eine Weiterverpflichtung sein, sondern für einen Sonderbonus und eine Lohnerhöhung bei GCK. Der ZSC ist nebst dem Erfolg auch eine europäische Top Adresse, insofern ist mittelfristig auch ein Coach mit viel Erfolg auf Topniveau inkl. internationaler Erfahrung gefragt.