Beiträge von Mushu

    War zu erwarten, leider. Und ja, jetzt könnte es tatsächlich so kommen, dass Zumbi und Kinnunen spielen. Wobei ich da immer noch hin- und her
    gerissen bin. Hrubec spielt echt sackstark. Ich meine, 1 Gegentörchen in 180 Min. - schon beeindruckend.

    Bin schon der Ansicht, dass man Zumbi auch mal laufen lassen sollte. Die PO's gehen noch lange und es gibt keine Garantien, dass das jeder Torhüter verletzungsfrei übersteht. Etwas Rhythmus für die Nr. 2 ist allenfalls eine gute Investition ...

    So schlimm finde ich das Kloten-Forum gar nicht. Es hat durchaus ein paar Reflektierte dabei, die mitdiskutieren.

    Dieser Yotanke ist einfach etwas speziell. Beschimpft die gegnerischen Fans (im Forum) als Hurensöhne und ausgerechnet er wird in der SLA von seinen Sitznachbarn dann nicht so nett behandelt. Absolut nicht akzeptabel, wenn es so war, aber ob es dann genau so abgelaufen ist und er sich sooo anständig benommen hat, ist halt schon die andere Frage, wenn man seine Beiträge liest. Andererseits verkauft er auf Ricardo Spielerkarten und Plüsch-Ponys. Das spricht wieder etwas für ihn.

    Wir haben schon auch ein paar Exponenten unter uns, die nicht sehr reflektiert sind; schon nahe am Fremdschäm-Faktor ...

    :floet:

    :blosswech:

    Ich hoffe auf Kloten; müsste - nach dieser Saison - ein "wir sind wach und bereit"-Garant sein.

    Wer das (immer noch) nicht ist (wäre), gehört geteert und gefeder; öffentlich geächtet und mit Schimpf und Schande davongejagt ...

    Sicher ein guter Spieler. Wird immer viele Punkte machen. Ob er nach Zürich als 7 Ausländer käme, wage ich zu bezweifeln zudem hat er seine NHL Ambitionen wohl noch nicht abgeschlossen.

    Wieso "7. Ausländer"? Aus meiner Sicht wäre er einer von 7 Ausländern, und eigentlich müsste er Selbstvertrauen genug haben, nicht die Nr. 7 zu sein; sonst muss er auch nicht kommen ...

    4. Linie war ein Totalausfall, vorallem wieder Bächler. Viel im Schilf gestanden hinten wie vorne. Wenn die 4. Linie auf dem Eis steht stehen wir praktisch immer im defensiven Drittel und schwimmen, schon länger.

    Gönnt dem Jungen Bächler mal eine Pause und testet einen der vielen anderen Jungen, tut manchmal gut.

    Bereits am Sonntag wurde so eine Leistung mit 2 Punkten belohnt, finde es okey dass dies nicht noch einmal geschieht.

    Energie haben sie ja genügend wie man im letzten Drittel gesehen hat.

    Bist du immer noch so 100 % pro Baltisberger? Ich sehe von ihm (weiterhin) fast nichts; und das seit Monaten. Bleibe bei meiner Meinung; Baltisberger und Grant hätte man Ende Saison in Ehren verabschieden sollen und diese beiden Plätze für "Blutauffrischung" nutzen können.

    Kommt aber anders, und ich kann damit leben ...

    De FCZ hät vor allem e Kurve, wo sich scho vill usegno hät, und unkontrolliert immer meh usenimmt. Und das inneme immer meh rächtsfreie Ruum (und zwar vor allem IM Stadion), ohni das öpper brämst oder dagegehaltet.

    So chönd sich ganz gföhrlichi Sache entwickle. Mir mach das - die Kurve - immer meh Sorge (und wohl scho bald "Angscht").

    Würde ich jetzt also schon unterschreiben. Ich würde den Sieg von 2009 noch höher einstufen wegen der KHL. Wir haben es in der neuen CHL davor aber nie in den Final geschafft, sind in der Zeit aber 4 mal Meister 2 mal Finalist und 4 mal Qualisieger gewesen.

    Genau; darum

    - wurde das Eis gestürmt
    - gab es Bierduschen und Meisterzigarren
    - wurde der Captain frühmorgens mit dem Pokal im Tram angetroffen
    - sind Spieler am Tag danach noch in Ausrüstung und Schlittschuhen im Sportstudio gewesen
    - usw. usw. ...

    Nein, nein. Aber es gibt ja viele hier und "draussen", die meinen der Z schmeisst nur so mit der Kohle umher und kann sich somit das absolut beste
    Kader leisten, welche alle anderen Teams in Grund und Boden spielen soll/muss. Und dass wenn man nicht 7 Mal in 10 Jahren Meister wird, dies
    für eine Organisation wie die unsere völlig inakzeptabel sei. Und dass Kahun eine Verstärkung ist, oder zumindest sein kann, dürfte wohl ziemlich
    klar sein,

    Vor allem meinen unsere Fans, dass das die anderen Fans meinen. Muss ein alter Komplex sein ...

    Glaube, es sind sich so ziemlich alle Fans der Topteams bewusst, dass ihr Verein nicht wenig Geld für Topspieler ausgeben ...

    "Für den Final kann Färjestad auch auf die Informationen von Magnus Nygren zählen. Der langjährige HCD-Spieler verteidigt nun wieder in seiner Heimat und kennt die Schweizer Liga und den heutigen Gegner natürlich bestens. Sie hätten natürlich schon mit ihm darüber gesprochen, sagt Johansson. Aber er meint auch: «Viele unserer Spieler haben mit der Nationalmannschaft schon gegen die Schweiz gespielt. Zürich und die Schweizer Nati spielen meiner Meinung nach quasi gleich.»"

    Any thoughts der Experten zu dieser Aussage?

    Stimmt; beide tun sich in der Regel mit dem Tore-Schiessen eher schwer ... :floet: