Beiträge von Blackstar

    Ich fand, sah im TV ziemlich deutlich aus. Habe ich mich wohl getäuscht. Aber jetzt wo du es sagst, ärgert es mich. .wäre das 3-0 gewesen und der Weg zum Stängeli weit offen. Schade.

    Ohne Schiri.. habt ihr keine Chance, ohne Schiri..

    Kennst du ihn persönlich?


    Mir ist an diesem Verein das Versteckspiel der Finanzierung im höchsten Masse unsympathisch. Steht doch einfach dazu, dass Strebel alles bezahlt! Machen wir ja auch, da fällt einem kein Zacken aus der Krone :waltismoney:

    Spannend ist auch, dass viele Zuger die Märchen auch noch glauben. Kann man schon fast mit den MAGA-Tublen in den USA vergleichen.

    Auf dem Land leben halt noch viele Leute mit einer gewissen, kindlichen Naivität :mrgreen:

    Gesichert hat sich die Namensrechte nun VR-Präsident Dr. Hans-Peter Strebel, der als Privatperson das beste Gebot abgegeben hat. "Da ich aber nicht wollte, dass das Stadion meinen Namen trägt, habe ich diese Möglichkeit ans OYM übertragen. Das OYM wird von der grossen Markenpräsenz durch die neue OYM hall profitieren", wird er in der Medienmitteilung zitiert

    und so kann ich mein Sackgeld etwas aufbessern ..... meinte er noch am Schluss !?!

    (mir ist der typ gar nicht sympathisch)

    Es kommen mir die Tränen vor Rührung. Muss mir am Abend noch einen Zuger Kirsch gönnen, das beruhigt.

    Er gibt keinen Cent für Transfers.. guckt aber, dass der EVZ sein Geld in Genonis und Co. investieren kann und nicht in ein blödes Stadion.. 😇 und das sie ihr Farmteam aufgegeben haben (trotz Kohle ohne Ende) war ein strategisch schlechter Move, mittelfristig.

    Aber ebe.. Schiisportverein. .lalalalall alalallalal..

    Heeee...... nur in Züri wird grosses Geld ausgegeben, vergessen?? Er wechselt nach Zug, weil er an einem See wohnen will und
    gefallen an der Zuger Kirschtorte gefunden hat. Ausserdem spielen dort auch seine Buddies Kovar und Ork. Dass werden sie
    ihm in Ambri absolut nachsehen, keine Frage.

    Neue Strategie in Zug. Wenn einem die besten Junioren weglaufen und auf dem CH-Markt nix zu holen ist, buttert man in teure Ausländer. Man darf gespannt sein ob Zug das dem Finale näher bringt...

    EHC Biel verpflichtet Oskari Laaksonen

    Der EHC Biel informiert mittels Medienmitteilung, dass er Oskari Laaksonen für die nächsten zwei Saisons unter Vertrag nimmt. Laaksonen gewann in dieser Saison mit Lulea die schwedische Meisterschaft.

    Oskari Laaksonen (25) stösst als bereits fünfter Finne (neben Goalie Harri Säteri und den Stürmern Aleksi Heponiemi, Toni Rajala und Jere Sallinen) zum EHC Biel. Insgesamt stehen mit den vier Schweden Linus Hultström, Viktor Lööv, Lias Andersson und Marcus Sylvegaard aktuell neun «Imports» für nächste Saison im Seeland unter Vertrag. Erwartet wird, dass Sportchef Martin Steinegger zwei ausländische Spieler über den Sommer loswerden möchte. (abu/sda)

    Jetzt schon 9 Imports.. geil :waltismoney:

    Hughes wieder bei Lausanne


    Hughes ab der kommenden Saison wieder bei Lausanne

    Nach einem Jahr in der Organisation der Montreal Canadiens ist Torhüter Connor Hughes zurück bei Lausanne HC. Bei den Waadtländern unterschreibt Hughes einen Vertrag bis zur Saison 2029/30.

    Bereits in der Saison 2023/24 war Hughes beim diesjährigen Finalisten unter Vertrag und erreichte ebenfalls den Final, auch mit Hughes zwischen den Pfosten scheiterte Lausanne an den ZSC Lions.

    Bin gespannt ob Lausanne noch weiter aufrüstet (Imports) und wie das Kader am Schluss aussieht. Vor allem in der Defensive sind die aktuell aber sich etwas schwächer aufgestellt. Aber wird locker für Top 4 reichen (mindestens). Und was haben Sie für Pläne in der CL?

    Unbedingt (bald) verlängern muss man mMn mit den folgenden Spielern: Hrubec, Lehtonen, Weber, Sigrist, Riedi, Rohrer

    Verlängern kann man auch (muss man aber nicht unbedingt) mit: Bünzli, Geering, Ustinkov, Olsson

    Fragezeichen bei: Balcers, Grant, Henry

    Grant macht eh seine letzte Saison. Henry würde ich behalten. Gute Fotschritte gemacht. Auch Geering sichrr noch 1-2 gute Jahre. Macht Weber weiter?

    Sehe ich auch so. Ausser man will wirklich nur Junioren bei GCK "laufen lassen". Dann dümpeln die aber immer ganz hinten umher, was einer
    Entwicklung eines Spielers auf Dauer auch nicht zuträglich ist.

    Ich gehe effektiv davon aus, dass der ZSC (jaja, ... Lions....) inkl. Stadion tatsächlich mal kostentragend sein wird. Wenn nicht etwas grundätzlich falsch
    lauft, wird dies in nicht so weiter Ferne erreicht werden können. Aber inkl. GCK? Nie und nimmer. WENN man GCK auch so professionell führen möchte
    wie das jetzt gemacht wird (Trainer, ganzer Staff, Spieler, Infrastruktur, Admin, etc. etc. etc.)

    Trotzdem: Schon geil, dass man unterdessen fast näher beim SCB als bei Lausanne und Lugano liegt betr. "Mäzentum"

    Sehe es wie du. Über kurz oder lang wird das eine schwarze 0 sein. Sogar mit einem Farmteam (wird sind die Einzigen, die hier ernst machen). Und natürlich musst du bei einem neuen Stadion lernen und stetig optimieren. Kommt dazu, dass die Eventbranche immer noch immer Mühe hat. Gibt auch weniger Anlässe etc.