Beiträge von Blackstar

    Nochmals kräftig investiert. Die Defensive aber doch deutlich schwächer. Aber ja, Lausanne MUSS Meister werden!

    Da muess mer sehr tolerant si (wie de Blackstar), zum de Bullshit wo d'Social Media-Abteilig usegit, au nur aanächernd guet finde.

    Sagen wir es so. Ob das jetzt in der Umsetzung der letzte Stand der Dinge und Zielgruppen gerecht ist kann ich zu wenig beurteilen. Arbeite nicht im Social Media Bereich. Ich finde das Filmchen kurzweilig und es braucht wohl heutzutage so etwas in der Art.

    Und kommt dazu, dass ich mich über sowas schlicht und ergreifend weder ereifern noch aufregen kann. Nennt es Altersmilde oder was auch immer. Ich nerve mich dann wieder über die Eingangskontrollen in Kloten, die Sitzplatz Deppen in Rappi, die Bierwerfer aus der Waadt etc. :Flame:

    Aber ich überlege mir tatsächlich ein Bobi/Mikko Trikot zu kaufen. Wenn er verlängert mache ich das. Eifach en geile Spieler :fleht::fleht::fleht:

    Finde das Filmchen nett gemacht. Halt eher dieser TicToc Stil von heute :-). Frauen und Herren übrigens gemeinsam (war das schon immer so)?

    Sonst.. sehen die Dinger nicht Plus/Minus immer gleich aus? Finde sie in dem Sinne gelungen.

    Ist definitiv so…

    Ich habe jetzt meinen Terminkalender auch nicht danach gerichtet, habe mir aber auch ein paar Spiele so nebenbei angeschaut. Ganz ehrlich fand ich es auch einmal spannend, Mannschaften zu sehen gegen europäische Topclubs, die man normalerweise nie sehen würde. Allemal lieber als zum fünften Mal den Clasico in Spanien in einer Saison. Und das Niveau der meisten Mannschaften (bis auf Auckland) war durchaus auch ansprechend und nicht tiefer als während einer CL-Gruppenphase.

    Ich habe mir kein Spiel angesehen. Und natürlich ist es auch die Arroganz der Europäer, die mit der CL bereits das beste Produkt auf dem Kontinent haben.

    Demnach will der SCB um Sportdirektor Martin Plüss gleich vier Nati-Spieler nach Bern lotsen. Dabei handelt es sich um Goalie Sandro Aeschlimann sowie die drei Stürmer Ken Jäger, Dario Rohrbach und Sandro Schmid. Das Quartett besitzt derzeit noch einen gültigen NL-Vertrag für die anstehende Saison, doch deren Kontrakte laufen nach der Saison 2025/26 aus. Die Berner wittern hierbei ihre Chance, gleich sämtliche vier NL-Cracks in die Bundesstadt lotsen zu können.

    Ich bezweifle stark, dass alle in Bern landen. Und Rohrbach ist ja eher aus dem Umfeld der Nati. Noch keine WM oder so gemacht.,

    Komplett bescheuert, das jetzt z verkünde...

    Ist ja wie immer. Die nächsten Tranfers werden zeitnah folgen. Bern muss sich ja sehr sicher sein, dass Rohrbach noch eine Schippe drauflegen kann. Aber Bern ist unter Druck endlich einen nächsten Schritt machen zu können! Wir nicht ihr letzter Transfer sein.

    ich glaube nicht, dass alain sutter das findet, sondern eher das spärliche budget, über welches er aber öffentlich nicht klagen kann oder darf. was natürlich auch richtig ist aus seiner position, sonst ist er schnell geschichte als sportchef!

    Gehe davon aus, dass er die finanziellen Vorgaben so gut kannte wie keiner seiner Vorgänger.

    hoffen wir mal auf beiden seiten, dass 2:3, nicht das standardresultat wird im letzi diese saison…:shock:

    Wer so wie GC verteidigt braucht 4-5 Tore pro Spiel. Und wer nicht in die Barrage will, sollte diesen FCL schlagen.
    Man sah die Spielidee und gute 45 Minuten. Mehr aber auch nicht. Hinten braucht es zwingend noch was. Auch wenn Sutter findet das reicht schon, dann ist die Barrage gebucht!

    Ich durfte den Match im TV ansehen. War als neutraler Zuschauer ein langweiliges und stimmungloses Spiel. Dachte GC spielt 😂 . Aber so ist das, wenn du früh in die Saison gehst.
    Eine anständige erste Hälfte des FCZ. Sion inexistenz. Dann den Betrieb eingestellt und mit viel Pech und Dämlichkeit das Spiel verschenkt. Sion wird sich wundern wie sie zu diesen Punkten gekommen sind...

    Immerhin war das Interview von Steven Zauber Zuber ein Highlight 😂😉.

    Endlich geht es wieder los, für den FCZ wohl noch etwas zu früh. Bei aller Liebe, aber das aktuelle Kader mag Talent haben, aber definitiv zu wenig Routine. Wenn Zuber ausfallen würde, ich mag gar nicht daran denken. Diese mangelnde Routine wird bis Ende Transferperiode hoffentlich noch etwas abgeschwächt, aber wenn man bis dahin 75% seiner Spiele verliert, findet man sich mit Winti, Thun und GC im Kampf um die hintersten Plätze und der Weg nach weiter oben umso anspruchsvoller. Zudem ist damit zu rechnen, dass die Zuschauerzahlen weniger üppig ausfallen als noch in den letzten 2 Saisons. Bei erst gerade 9300 verkauften Tickets für das Sion-Spiel ist davon auszugehen, dass man auch bei den Saisonabos ein 4-stelliges Minus hinnehmen musste, was angesichts der zahlreichen Fehler und Versäumnisse in der letzten Saison nicht verwunderlich ist.

    Mein Tipp für heute ist ein glückliches Unentschieden.

    Fast 😉